Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Des Rätsels Lösung ... 🎁🎁🎁 + 🎁🎁🎁 = sechs Gewinne für die Juni-Frage: ADFC-Langenhagen-Quiz, Teil 1, Juni 2021

Quiz-Serie. - - - - Tipp Die nächste Frage dieser Quiz-Serie wird am Samstag, den 10. Juli 2021, bei MyHeimat veröffentlicht: Wer dann - und bei den nächsten Quizfragen - per Email informiert werden möchte, schreibt einfach eine Email an Langenhagen@ADFC-Hannover.de. - - - - Die Lösung zum Juni-Quiz des ADFC Langenhagen Hier ist der Quiz-Beitrag, um dessen Lösung es geht. In der Juni-Frage "rund ums 🚲" ging es um diese Schilder:   Was bedeuten diese beiden Schilder am Anfang der Fußgängerzone...

Lokalpolitik
100.000 km!!! Von links: Sammy Rehbock (Soulstyle-Team), Mirko Heuer (Bürgermeister Stadt Langenhagen), Reinhard Spörer (Sprecher ADFC Ortsgruppe Langenhagen), Maike Feldner (Soulstyle-Team) freuen sich über 100.000 bereits erreichte Kilometer. Bild: Stadt Langenhagen
3 Bilder

❗ Mach selber schnell noch mit: Da geht noch was! REKORD in Langenhagen noch weiter verbessern!

Mehr km. Stadtradeln 2021: Endspurt für die letzten KilometerNoch bis Sonnabend, 26. Juni, können Radelnde in Langenhagen Kilometer fürs STADTRADELN sammeln. Gestern Mittag radelte das Promotion-Team der Soulestyle GmbH mit zwei bunten Stadtradeln-Fahrradanhängern durch Langenhagen. Die auffälligen Anhänger fuhren durchs Stadtzentrum, über den Marktplatz und besuchten einige Schulen sowie die Elisabeth-Arkaden, um noch einmal für den Endspurt und die Teilnahme am Wettbewerb zu werben. Stark...

Lokalpolitik

Noch zwei Tage für noch mehr km!! 100.000 km: Stadtradeln 2021 schon jetzt mit neuem REKORD

Rekord beim Stadtradeln! Neuer Rekord: Stadtradeln mit mehr als 100.000 km!Und noch ist zwei Tage Zeit zum weiteren km-Erradeln! Bis einschließlich Samstag: Das Stadtradeln 2021 in Langenhagen. Das Stadtradeln 2021 in Langenhagen war - schon bisher - äußerst erfolgreich: Zwei Tage vor dem Ende sind bereits 58 % mehr km erradelt als im Vorjahr! Mit mehr als 100.000 erradelten km wurde 2021 ein neuer Rekord aufgestellt: - 2021: 100.187 km, bisher, - 2020: 63.267 km - 2019: 30.035 km - - - - ...

Blaulicht
Danke an das Rathaus in Langenhagen: Mit diesen Aufklebern auf ALLEN städtischen Fahrzeugen weist die Stadt Langenhagen auf den Mindestabstand Kfz/Rad bein Überholen (innerorts) hin. Der ADFC Langenhagen sagt ein ganz ♥-liches "Dankeschön!" - - - - - Liebe Autofahrer*innen: Schön wäre es, wenn IHR Euch dran haltet, zum Schutze der Radfahrenden ....
5 Bilder

♥-licher DANK an das Rathaus Langenhagen und GRÜNE/UNABHÄNGIGE: ALLE haben Aufkleber "Mind. 1,5 m Abstand zum 🚲 ... innerorts ..."

Mach sicher(er) hier mit: Endspurt beim STADTRADELN 2021. Dank an das Rathaus Langenhagen: ALLE städtischen Fahrzeuge zeigen "Halte Überhol-Abstand mind. 1,5 m!" Alle! Alle Fahrzeuge der Stadt Langenhagen, selbst Sonderfahrzeuge wie dieses Bewässerungsfahrzeug, sind seit dem Frühjahr 2021 mit diesen Abstandsaufklebern "Min. 1,5 m Überholabstand" ausgestattet: Hier klicken für 5 Bilder in GROß. Der ADFC Langenhagen dankt dem Rathaus der Stadt Langenhagen dafür gaaaanz ♥-lich für die Durchführung...

Poesie
Das Verkehrsquiz rund ums 🚲. Fragerunde 1: Fußgängerzone, Radfahrer erlaubt außer an Markttagen. Was bedeutet dieses Schild am Anfang dieser Fußgängerzone am Rathaus in Langenhagen? Ein Quiz des http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

🎁🎁🎁 = drei Gewinne! STADTRADELN-Verkehrsquiz rund ums 🚲-Fahren. Runde 1: Juni 2021

Sicherheits-Quiz. Unser Vorab-Klick-Tipp: 1. SELBER beim STADTRADELN 2021 anmelden, 2. und dann: SELBER viele, viele km radeln, 3. und dann: geradelte km HIER online eintragen! Mit uns gewinnen, mit unseren Gewinnen: Verkehrsquiz rund ums 🚲 Fragerunde 1: Juni 2021 Einsendeschluss Freitag, 25. Juni 2021, 23:59:59 Uhr Was bedeuten diese beiden Schilder am Anfang der Fußgängerzone am Rathaus in Langenhagen? 10 Vorschläge siehe unten. SO einfach ist die Teilnahme Kennzahl(en) der richtigen...

Sport
2 Bilder

↑↑ 🚲🚲🚲-Boom = Mitglieder-Boom ADFC Lgh. ↑↑

Boom, Boom!  Mehr Radfahren = sicher(er) Radfahren = Mitglied werden im ADFC Lgh. Das Radfahren nimmt immer mehr zu, und der ADFC Langenhagen unterstützt das sichere Radfahren in und um seine Heimatstadt kräftig, durch Publikationen, durch die Mitarbeit in den politischen Gremien und durch Veranstaltungen wie Stammtische und - vor allem durch Radtouren.  Selber Mitglied werden!  Hier gibt's den schnellen Online-Eintritt in den ADFC, bis Ende Juni noch zum reduzierten Mitgliedbeitrag von € 19,50...

Blaulicht
8 Bilder

STADTRADELN: Danke, dass DU im 🚘 beim Überholen von 🚲🚲🚲 im Ort min. 1,5 m Abstand hältst!

Hier klicken: STADTRADELN 2021 - SELBER - mitmachen! So viel Abstand muss(!) sein, laut StVO: Abstand 🚘/🚲 beim Überholen: - 1,5 m innerorts, mindestens ... - 2,0 m außerorts, mindestens ... Seit Februar 2020 schreibt der § 5, Absatz 4 der StVO den Mindestabstand 🚘/🚲 beim Überholen verbindlich vor, erstmals in exakten Maßangaben: Und mit Bußgeldern. Sinnlose Polizei-Kontrollen durch Bußgeldverzicht? Unverständlicherweise verzichtet die "Polizei Region Hannover" am 22. Juni schon zum zweiten...

Lokalpolitik

+ 44 %: Langenhagen's Ratmitglieder steigen mehr aufs 🚲, beim STADTRADELN 2021. Und Du???

Stadtradeln 2021. Ratsmitglieder = 🚲-aktiver: Und DAS kannst DU doch auch!44 % mehr Ratsmitglieder machen bereits aktiv mit beim Stadtradeln 2021 im Vergleich zum Vorjahr, und das, obwohl erst fünf von 21 Tagen des diesjährigen Stadtradelns um sind. Die Zahlen: Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen beim Stadtradeln: - 13: 2021, 44 % mehr als im Vorjahr, bisher, nach 5 von 21 Tagen, - 9: 2020 gesamt - 6: 2019 gesamt. Tipp Der Rat der Stadt hatte sich 2020 zu mehr Umweltschutz für...

Lokalpolitik

"RADWELT 2/2021": Die neue Mitgliederzeitschrift des ADFC ist da!!

RadWelt. Frühjahrs-Aktion, nur noch bis Sommeranfang: Online ADFC-Mitglied werden! Reduzierter Einstiegs-Jahresbeitrag, mit 24/7-Pannenhilfe. Die neue "RADWELT" ist da!! Zahlen, Daten, Fakten "RADWELT" erscheint vier mal pro Jahr und ist im ADFC-Mitgliedbeitrag enthalten. Die RADWELT hat eine Auflage von exakt 109.505 Stück, 1. Quartal. Die Zeitschrift wird auf Recycling-Papier gedruckt, zusätzlich ist sie wahlweise als pdf erhältlich. Inhalt RADWELT 2/2021, u.a.: Radfahren im AllgäuSO geht...

Lokalpolitik

Stadtradeln: SELBER anmelden! 11 von 42 Ratsmitglieder der Stadt Langenhagen sind - bisher - auch angemeldet

DEINE Stadtradeln-Anmeldung. Langenhagener Ratsmitglieder machen mit: Sie zeigen Umweltbewusstsein durch ihre Teilnahme beim StadtradelnHintergrund Im Jahr 2021 bekannten sich die Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen zu besonderen Umweltmaßnahmen für ihre / unsere Stadt. Radfahren = umweltfreundlich - 0,0 Liter / 100 km innerorts, - 0,0 Liter / 100 km außerorts, - 0,0 Liter / 100 km Autobahn. EU-Drittelmix - 0,000 (nullkommanullnix!) Liter / 100 km  Angemeldete Ratsmitglieder Beim...

Lokalpolitik
DAS geht für Radfahrende in Langenhagen besser!?! Bitte einfach per Email an uns melden: Langenhagen@ADFC-Hannover.de
2 Bilder

"The Wonderful UPGRADING Bicycle Tour!" - Stadtradeln genießen, und Verbesserungsmöglichkeiten bitte an den ADFC senden: Für die Optimierung des 🚲-Fahrens 2021

🚲! Stadtradeln 2021: 🚲-Fahren genießen und dabei punkten ... Verbesserungspotential(e): Bitte melden!. "The Wonderful UPGRADING Bicycle Tour" Langenhagener*innen: Bitte meldet uns besondere Stellen für Radfahrende! Bitte sendet uns Gefahr-/Schwachstellen für Radfahrende in Langenhagen an Langenhagen@ADFC-Hannover.de: Wir stellen daraus die Tourenkarte 2021 mit den wichtigsten Stellen mit Verbesserungsbedarf fürs 🚲-Fahren in Langenhagen zusammen. Punkte für die Schwachstellen-Radtour Langenhagen...

Sport
3 Bilder

"Ein echtes Stück Hannover!" DAS gab's heute auf der Individual-Radtour des ADFC Langenhagen. Im Juli geht's da wieder hin - zusammen!

Einkehr. Traditionell: Eine "stärkende Einkehr" gehört zu guten Radtouren einfach dazu!Bald schon starten die gemeinsamen Radtouren der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.. Bis dahin gibt's das vorab, mit viel ♥ von uns ausgearbeitet: Unsere Empfehlungen für Individual-Radtouren. Mehr Wer mehr haben möchte, wendet sich einfach an uns: - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - 0151 240 799 75

Sport
Hier anmelden: https://www.stadtradeln.de/langenhagen | Foto: Stadt Langenhagen
2 Bilder

Besonderer Anreiz für die Politiker*innen in Langenhagen!!!! - - - Stadtradeln 2021 für alle: Wer radelt die meisten Kilometer?

Gleich anmelden!!! Jeder(!) Kilometer zählt: Stadtradeln Langenhagen von So., 6. bis Sa., 26. Juni  „Bike it: Like it!“   Unter diesem Motto startet am Sonntag, 6. Juni, in der Region Hannover der Wettbewerb Stadtradeln. Mit dabei: Die Stadt Langenhagen, die auch in dem vergangenen Jahr ein gutes Ergebnis erzielen konnte. km verdoppelt „Langenhagens Stadtradler hatten damals doppelt so viele Kilometer wie im Vorjahr zurückgelegt“, erinnert sich Bürgermeister Mirko Heuer: 30.000 km wurden 2019...

Lokalpolitik

"Langenhagens Klima: Parteien könn(t)en zulegen!" Lastenrad: Leserbrief an die HAZ

Leserbrief.  HAZ am 25. Mai 2021: "Kommune Wedemark fördert private Lastenräder". Leserbrief: "Langenhagens Klima: Parteien könn(t)en zulegen!" Der Rat der Stadt Langenhagen hat bereits 2010 beschlossen, den CO2-Ausstoß zu senken, und u.a. im Jahr 2020 wurde noch mal nachgelegt: Die Politik beschloss das "Integrierte Klimaschutzkonzept". Aber trotz dieser und vieler anderer Beschlüsse scheinen die Langenhagener Parteien noch nicht genug in der tatsächlichen Umsetzung angekommen zu sein, z.B....

Ratgeber

♥ ♥ ♥ "Belohnung(en)?" ♥ ♥ ♥ Fürs 🚲-Fahren? Ja, sofort, mit dieser kostenlosen App: "BikeCitizens"!!

Radfahren = Belohnung(en)! Freude am Radfahren: Mit Bike Citizens fahren, teilen und deine Stadt verändern. - - - Und: Die erradelten Finneros bringen Dir tolle Belohnung(en), fürs 🚲-Fahren! Belohnungen fürs Radfahren in der Region Hannover gibt's bei:  ADFC Region Hannover, Alnatura Hannover, Blauer See Garbsen, BoBo Hannover, Bosselmann Landbäckerei, eco4drive Segway Touren & Events, Fahrrad Schiwy, Fahrradkontor, Fahrradservice Mesic, Hannoversche Kaffeemanufaktur, Keha Sport, ...

Ratgeber
Startbild des Tourenvideos, zum Video: https://www.relive.cc/view/vrqDQDpNZwv
102 Bilder

Heute 18:30 Uhr Video-Treff des ADFC Langenhagen: Schöner Radfahren! Die Puhdys: "Über 7 Brücken ..." Wir fahren über 17!

Dienstags-Video-Treff 18:30 Uhr. Offener ADFC-Radler-Video-Klönschnack-Online-Treff: Frei für alle Mitglieder und für alle Gäste! Dieses Online-Treffen ist HEUTE um 18:30 Uhr. Der direkte Link zum Video-Treff ... HIER auf unserer ADFC-Webseite, da sind mehr Infos / mehr Details zum Einstieg in den Videotreff / zum kostenlosen Mitmachen. - - - - - - - - - - - - - - -  HIER, in unserem BLOG: Da gibt's mehr Infos rund ums Rad .... Unser Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

Kultur
Alle Neune! Der POKAL am http://www.Tausch-O-Mat.de des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen
3 Bilder

"Die lustigen ...": Der Damen-Kegel-Pokal. Neues am Tausch-O-Mat

Kultur der Rohstofferhaltung.  Hoher Umsatz am Tausch-O-Mat: Immer kostenlos!Interessant und lustig: Viele tolle Dinge tauchen im Tausch-O-Mat am Zentralen Stützpunkt auf, siehe Bilder. Und am nächsten Tag sind sie wieder weg, aber dafür sind neue da. Der ADFC Langenhagen organisierte diese Tauschbörse am Zaun vor seinem Zentralen Stützpunkt und freut sich über Interessierte, die dort stöbern und dabei was Neues mitbringen oder was vorhandenes mitnehmen - alles kostenfrei!!! - - - - - HIER...

Lokalpolitik

Weniger Geisterradler in Langenhagen!?!?!? Sicher(er) 🚲-Fahren durch Schulenburg-Mitte! Mit Karte .... Schulweg

Hier klicken, schon mehr als 250 Aufrufe: DAS ist die Karte für mehr Sicherheit.  Weniger Geisterradler in Langenhagen-Schulenburg-Mitte: 4 x alternative Radfahrer-Führung durch Schulenburg-Mitte Sicher(er) Radfahren - von Engelbostel - über Schulenburg Mitte - zur Kernstadt von Langenhagen, - und zurück, natürlich ... Schulweg Diese Strecke wird mit dem Fahrrad auch von vielen Schulkindern auf ihrem Weg von und zu den Schulen befahren = Schulweg!  Wäre diese Strecke sicher(er), würden /...

Lokalpolitik
Die Polizei HH sieht alles in Lkw-Spiegeln, siehe Bild 2:    https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/die-polizei-hamburg-sieht-alles-in-den-spiegeln-des-lkw-und-fenster-hat-so-ein-lkw-auch-noch-erstaunlicherweise-fuer-den-durchblick-jedenfalls-die-polizei-hh-kann-es-denn-da-sind-ja-auch-echte-profis-am-steuer-m6108655,3277261.html - . - . - Blindfisch-Erkennung verbessert seit dem 5.5.2021:  Dieses neue Verkehrszeichen mit der amtlichen Kennnummer 4711 warnt vor "Blindfischen" am Steuer von Lkw.
2 Bilder

NEU: Warnung vor tötenden Lkw-Fahrern, blind für Spiegel ... Aktion: "Fahrender Blindfisch im Lkw"

Aber sicher(er)!  Warnung vor Spiegelblindheit bei Lkw-Fahrern: "Blindfisch-Krankheit-Kennzeichen".  Neues Verkehrszeichen aus dem BMVI in Berlin  Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer hat heute in seiner Pressekonferenz bekanntgegeben, dass ab heute, 5.5.2021, das im Bild gezeigte neue Verkehrszeichen in Kraft tritt. Dieses Schild wurde bereits versuchsweise in Langenhagen in der Region Hannover eingesetzt ... Es ist sofort an in Frage kommenden Lkw zu montieren, bei Bedarf auch mehrfach:...

Poesie

Stadtradeln: 36 Tage noch! JETZT anmelden für drei Wochen STADTRADELN in der Region Hannover: Von So. 6. Juni bis Sa. 26. Juni 2021. 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲

Anmelden/Daten auffrischen.  Stadtradeln 2021: JETZT anmelden / wieder auffrischen ....Die Region Hannover nimmt vom 6. bis zum 26. Juni 2021 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Region Hannover wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können bei diesem STADTRADELN im Juni mitmachen. Bereits ab jetzt können sich Interessierte neu anmelden / ihre Daten von den Vorjahren auffrischen, damit es am Sonntag, den 6. Juni 2021, gleich so richtig losgehen kann. Also,...

Ratgeber
Fahrradpflege im Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen: Aufsetzen des Ketten-Reinigungsgerätes auf die Kette des Fahrrades. Bild 1 von 8: http://ADFC-Langenhagen.de
8 Bilder

Hätte, hätte, 🚲-🔗!!!! Kettenwäsche für ein längeres Kettenleben .... 8 Bilder aus dem Zentralen Stützpunkt

Pflege. Längeres Kettenleben durch Kettenwäsche Sauberer = länger Wer so richtig viel Rad fährt weiß, dass die Lebensdauer der Ketten / der Kettenräder begrenzt ist. Durch diese Kettenwascheinrichtung werden metallischer Abrieb und mineralischer Schmutz entfernt und so die Lebensdauer der Kette und der Kettenräder verlängert. Danach Kettenbehandlung mit Kettenspray und Graphitpulver. - - - - - Hier sind mehr von unseren BLOG-Beiträgen rund ums 🚲 .... Ein Myheimat-Beitrag der Ortsgruppe...

Blaulicht

Leserbrief an ECHO & HAZ. Statt Geisterfahrer: "Fahrradstraße" sicherer machen

Sicher(er). Statt Geisterfahrer: "Fahrradstraße" sicherer machenLeserbrief zu diesen beiden Presseberichten - ECHO Langenhagen, - HAZ+ Langenhagen.  Als Sprecher des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen begrüße ich natürlich, dass zur Unfallreduzierung alle Verkehrsteilnehmer kontrolliert werden, auch die Radfahrenden an der Walsroder Straße, einem Unfallschwerpunkt: Sicherer ist besser! Allerdings sind diese Kontrollen nur die halbe Miete: Warum fahren denn überhaupt so viele Radfahrende entlang der...

Blaulicht
Polizeikomissariat & Ordnungsamt Langenhagen warnen - und kassieren: Dringend nötig! Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de - Bild 1 von 2
2 Bilder

Weniger 🚲-Geisterfahrer = weniger Radunfälle: Der ♥-liche Dank geht an Polizei und Ordnungsamt in Langenhagen

Sicher(er)! Weniger selbstverschuldete 🚲-Unfälle! Durch mehr Polizei-Kontrollen für 🚲-Fahrende in Langenhagen Um 30 % liegen die Unfallzahlen mit verletzten Radfahrenden in Langenhagen über dem bundesweiten Durchschnitt: Eine der Hauptursachen für Unfälle von Radfahrenden ist die Benutzung von Radweg in der falschen Fahrtrichtung, als 🚲-fahrende Geisterfahrer. Oder das Radfahren auf dem Fußweg. Abhilfe kommt Für Radler, die als Geisterfahrer auf der falschen Straßenseite unterwegs sind, wird...

Lokalpolitik

"DIE LINKE": Wahl-Stellungnahme von DIE LINKE Langenhagen zur ADFC-Anfrage „Radmobilität“

DIE LINKE zur Kommunalwahl Langenhagen am 12. September 2021. RadmobilitätDer ADFC Langenhagen stellt in dieser Serie die Aussagen der Parteien zum Radfahren aus Anlass der Kommunalwahl unkommentiert dar. Der ADFC hatte am 28. Februar 2021 die Parteien in Langenhagen um ihre Wahlaussagen "rund ums 🚲" gebeten. Stellungnahme von DIE LINKE Langenhagen "DIE LINKE kämpft zusammen mit der Klima-und Umweltbewegung für eine soziale und ökologische Verkehrswende. Mobilität ist ein wesentlicher...

Lokalpolitik

"BBL": Wahl-Stellungnahme des BBL Langenhagen zur ADFC-Anfrage „Radmobilität“

Die BBL zur Kommunalwahl Langenhagen am 12. September 2021. RadmobilitätDer ADFC Langenhagen stellt in dieser Serie die Aussagen der Parteien zum Radfahren aus Anlass der Kommunalwahl unkommentiert dar. Der ADFC hatte am 28. Februar 2021 die Parteien in Langenhagen um ihre Wahlaussagen "rund ums 🚲" gebeten. Stellungnahme des Bündnis unabhängiger Bürger Langenhagen BBL zur Kommunalwahl am 12. September 2019 "Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen dieser Zeit. Die BBL sieht hohes...

Lokalpolitik

"FDP": Stellungnahme des Stadtverbandes Langenhagen der FDP zur ADFC-Anfrage „Radmobilität“

Die FDP zur Kommunalwahl Langenhagen am 12. September 2021. Radmobilität  Stellungnahme des FDP Stadtverbandes Langenhagen   "Das Rad ist ein wichtiges Mittel der Mobilität geworden. E – Bikes, die eine weitere Reichweite ermöglichen, verstärken diesen Trend, der begrüßenswert ist. Denn das Rad verbraucht kaum Fläche und schont das Klima. Um der gestiegenen Bedeutung des Rades gerecht zu werden bedarf es nicht nur guter innerstädtischer Radwege sondern auch Radwege in der Fläche.   Vor allem...