Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Freizeit
Eröffnung DonauTäler_ von Guido Köninger

Gemeinsames „Anradeln“ auf dem DonauTäler 

Radsaison 2018 wird am 21. April in Ichenhausen eröffnet Der Frühling ist da, also rauf auf´s Rad. Rund fünf Monate vor dem Donautal-Radelspaß, dem größten Genussradeltag in Schwaben, startet das Schwäbische Donautal in das neue Radljahr. Bei einem gemeinsamen Anradeln auf dem DonauTäler eröffnen die Tourismusorganisationen Dillinger Land e.V., Regionalmarketing Günzburg GbR, Heidenheimer Brenzregion, die Stadt Langenau und der Landkreis Neu-Ulm gemeinsam mit dem Premiumpartner erdgas schwaben...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 12.04.18
Blaulicht
Symbolbild
3 Bilder

Radfahrer bei Unfall verletzt

Gut eine Woche nach der präventiven Aktion für mehr Sicherheit im Radverkehr ist es in Laatzen zu einem Unfall mit einem Radfahrer gekommen, der aufzeigt wie nötig derartige Kontrollen doch sind. Einer Pressemitteilung der Polizeidirektion Hannover zufolge, kam es am Freitag, den 6. April gegen 9.15 Uhr zu einem Zusammenstoß eines Radfahrers mit einem Streifenwagen, der auf dem Weg zu einem Einsatz war. Dies geschah in Alt Laatzen auf der Hildesheimer Straße an der Einmündung der Eichstraße,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.18
  • 2
Lokalpolitik
StadtRAD - stationsgebundene Leihräder für den Umweltschutz: In Hamburg gibt es 200 Stationen, in Hannover EINE. Warum??? Auf dem nächsten Bild ist die eine Station in Hannover markiert.
2 Bilder

Hamburg : Hannover = 200 : 1

StadtRAD. Leihräder: Leihräder sind eine gute Möglichkeit, innerstädtische Wege umweltfreundlich zu fahren. Stationsgebundene Leihräder: Bei diesem System werden die Fahrräder an festen Stationen angeboten, und auch wieder dort abgestellt, sonst tickt die Kosten-Uhr der Benutzer weiter: Das hat den Vorteil, dass die Leihräder "geordnet" abgestellt sind, und nicht wie bei den stations-un-gebundenen Verleihern manchmal "irgendwo" abgestellt werden. 200 : 1! Unterschiedlich: - in Hamburg: 200...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.04.18
Freizeit
2 Bilder

Der Weg ist das Ziel / der Donauradweg ab Meitingen / 3.Teil von Wien nach Budapest

Mit dem Fahrrad von Meitingen bis an das schwarze Meer - 3.Teil - von Wien bis Budapest Bis vor zwei Jahren habe ich mich neben der Musik viel mit Bergsport und hier speziell mit dem Gleitschirmfliegen beschäftigt. Aus meinen Erlebnissen habe ich einige Artikel erarbeitet und vor einigen Jahren auch bei myheimat veröffentlicht. Seit einiger Zeit verändern sich meine Interessen und habe meinen Faible für das Reisen mit dem Fahrrad entdeckt. Das ist an sich nichts Neues, wenn mein Interesse dabei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.18
Freizeit
Ostern kommt, dieses Mal mit einer "Osterhäsin" unter den Blumen .... Bilder ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de.
6 Bilder

Wenn der Frühling kommt ...

Radfahr-Jahreszeit. Wenn der Frühling kommt, beginnt wieder die Zeit, in der das Rad noch häufiger benutzt werden kann. Rauf aufs Rad! Der https://www.ADFC-Langenhagen.de wünscht auch für die neue Saison: - stets genug Druck auf den Reifen, und  - immer genug Druck auf den Pedalen!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.03.18
Freizeit
Der Messestand auf der WIR 2016

Das Dillinger Land präsentiert sich mit tollen Angeboten auf der WIR 2018 - Radelspaß steht im Fokus 

Unter dem Leitmotto „Dillinger Land – unverbraucht, erlebnisreich“ präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. ein vielfältiges Angebot zu den Themen Radfahren, Wandern und Seen auf der WIR in Dillingen. Die Besucher erwartet ein breites Angebotsspektrum von Rad- und Wanderkarten, Geschichts- und Kulturangeboten sowie Freizeitmöglichkeiten rund ums Wasser. Das Dillinger Land möchte Gäste und Einheimische motivieren, die Natur und sich selbst bewusst neu zu entdecken....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 02.03.18
Ratgeber

Änderungen 2018: ADFC OG Burgdorf/Uetze informiert....

Aufgrund eines Artikels im Lokalteil von Burgdorf und Aufrufen an unsere Mitglieder können wir neue Tourenleiter begrüßen und deshalb auch wieder unsere Nachmittags-Radtouren anbieten. Trotzdem gibt es einige Ändedrungen: NEU ==> www.adfc-burgdorf-uetze.de Fahrradsaison: April bis September: Start: Burgdorf      jeweils Spittaplatz           Uetze:          jeweils Hindenburgplatz Burgdorf: NEU==> jeden Dienstag: Feierabendtouren:  April und September Start jeweils 17...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.18
  • 3
  • 3
Sport

Die Meldeplattform RADar! ist da!

Seit 1. Januar 2018 haben die Bürger im Landkreis die Möglichkeit über die Meldeplattform RADar! Mängel im Radwegenetz zu melden. Die Meldeplattform steht ab sofort auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-augsburg.de/radar zur Verfügung. Auch über die RADar!-App können Meldungen abgeben werden. Einfach einen Pin mit dem Grund der Meldung auf die Straßenkarte setzen und schon werden die zuständigen Mitarbeiter des Landkreises informiert und können die notwendigen Maßnahmen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.01.18
Ratgeber
Dieses Verkehrsschild an der Walsroder Straße weist in Krähenwinkel auf den "ruhigeren Weg" ins Zentrums Langenhagen hin. Bild: © http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Fahrradstraße: Besser ins Stadtzentrum Langenhagen!

Der gute Weg ins Stadtzentrum Langenhagen. Besser und schneller ins Stadtzentrum Langenhagens 2,4 km lang ist Langenhagens Fahrradstraße, die Karl-Kellner-Straße. Und sie bietet, besonders aus Richtung Norden, also von Krähenwinkel aus, einen guten Weg für Radfahrer ins Stadtzentrum: - weniger Verkehr, - weniger Ampeln, - weniger Ausfahrten, - weniger Einmündungen, - weniger Geschwindigkeit, - weniger Lkw-Verkehr (Durchgangsverkehr gesperrt)   - weniger ... - also mehr Platz für Radfahrende!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.18
Wetter
Treffen in Otze mit dem NDR Aufnahmeteam
9 Bilder

ADFC OG Burgdorf darf beim NDR "Mein Nachmittag mit Sven Tietzer" Otze vorstellen

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze hatte sich Dezember 2016 beim NDR beworben um die Radroute "von Fachwerk, Backsteingotik zu Bauhaus" vorstellen zu dürfen. Nach einer schnellen Antwort meldete sich leider niemand mehr, so dass wir uns dann noch mal beim NDR "Landpartie mit Heike Götz" bewarben und dann ganz schnell einen Beitrag bekamen. Auch in Celle waren wir mit dem ADFC Celle auf dem Landpartiestand vertreten. Im Dezember 2017 kam dann die Nachricht, dass wir im Rahmen der Vorstellung des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.01.18
  • 2
Lokalpolitik

Langenhagen: "Oben ohne" ins Jahr 2018!

Oben ohne. Viele Fahrradständer in öffentlichen Fahrrad-Abstellanlagen der Region Hannover sind überdacht/abschließbar: Nichts davon in Langenhagen: Fahrradständer nur - weiter ohne Dach, - nicht abschließbar.  In der Region Hannover gibt es u.a hier Abstellanlagen für Fahrräder mit überdachten / abschließbaren Plätzen, jedoch nicht in Langenhagen: - Ahlten, - Aligse, - Bantorf, - Barsinghausen, - Bennemühlen, - Bennigsen, - Bissendorf, - Burgdorf, - Dedenhausen, - Dedensen/Gümmer, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.17
  • 6
  • 2
Lokalpolitik

4,3 Millionen Euro: Radwegenetz-Ausbau für den Alltagsverkehrs in der Region - zehn neue Radwege

Für den Alltag. Das Radwegenetz wird ausgebaut in diesen Gemeinden: - Hannover, - Barsinghausen, - Burgwedel, - Hemmingen, - Isernhagen, - Ronnenberg, - Seelze. „Das Radfahren in der Region Hannover soll schneller, bequemer und sicherer werden“, fasst Conrad Vinken, vom Fachbereich Verkehr der Region Hannover, die Leitlinie des Projektes zusammen: „Unser Ziel ist ein hochwertiges, ganzjährig nutzbares Wegesystem für Fahrten im Alltag: Dies bezieht nicht nur die Radwege an den Kreisstraßen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 23.12.17
  • 2
  • 1
Freizeit

Benefizveranstaltung beim Donautal-Radelspaß ’17 – wieder ein Erfolg

Spendenscheck wurde offiziell übergeben Auch in diesem Jahr startete der Donautal-Radelspaß bereits am Vorabend mit einer Benefizveranstaltung auf dem Marktplatz in Neuburg. Schon am Samstagnachmittag trafen die ersten Radler ein und wurden von d´Häcklbuam und der Radelspaß-Band FIZZ begrüßt. Um 19.00 Uhr war es dann soweit. Die Rock´n´Roll-Nacht lockte trotz kühler Abendtemperaturen zahlreiche gut gelaunte Besucher ins Freie. Denn es gab ein ganz besonderes Schmankerl zum Vorabendprogramm des...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 19.12.17
Freizeit

Gemeinsames Radeln beim Donautal-Radelspaß 2017 wurde belohnt 

Preise an die fleißigsten Radlergruppen übergeben Mit einem Bilderrätsel konnten auch beim diesjährigen Donautal-Radelspaß die eifrigen Freizeit- und Betriebsgruppen eine entspannte Radtour genießen und dabei das Schwäbische Donautal besser kennenlernen. Für ein gemeinsames „Beweisfoto“ mussten sich die Teilnehmer an einem ausgewählten Fotopunkt fotografieren, um ihre Teilnahme zu dokumentieren. Mehr als 12.000 km gemeinsam geradelt Zwölf Gruppen beteiligten sich am Gruppenwettbewerb und lösten...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 30.11.17
Ratgeber
Den Zusammenhalt der Ortsgruppen des ADFC Region Hannover e.V. fördert der Regionsausschuss: http://www.adfc-hannover.de/regionsausschuss/#mitte

Region Hannover: ADFC-Regionsausschuss mit neuer Webseite

Rauf aufs Rad! Der ADFC Region Hannover e.V. gliedert sich geographisch in 15 Orts- und Stadtteilgruppen: Als vereinsinterner Förderer des Zusammenhaltes und zur internen Unterstützung gemeinsamer Aktionen des ADFC Region Hannover e.V. fungiert der "Regionsausschuss". Für die bessere Transparenz seiner Aufgaben und Aktivitäten hat er diese neue Webseite eingestellt: http://www.adfc-hannover.de/regionsausschuss/#mitte Weiterer Ausbau der Webseite folgt! 

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.11.17
  • 1
Natur

Eröffnung des Natura Trails „Die Lahnauen bei Marburg“ am 17.11.2017 in Weimar (Lahn)

Die NaturFreunde Hessen eröffnen den nunmehr zehnten hessischen Natura Trail „Die Lahnauen bei Marburg“ am 17. November 2017 um 14 Uhr im Seepark Restaurant, Am Weimarer See 10, in Weimar (Lahn). Natura Trails sind Wander- oder Radwege, die an oder in Natura 2000-Schutzgebiete führen. Natura 2000 ist ein europaweites Netz von Schutzgebieten zum Erhalt der biologischen Vielfalt, das sowohl Vogelschutzgebiete als auch FFH-Gebiete umfasst (FFH = Fauna, Flora, Habitat – Tiere, Pflanzen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.17
  • 1
Blaulicht

Radfahrer-Unfall in Langenhagen: Radweg in beide Richtungen als Vorschrift - 10 x so gefährlich

Unfall vorhersehbar? Der Radweg an der Nordseite der Konrad-Adenauer-Straße darf von Radfahrern in BEIDEN RICHTUNGEN befahren werden. DAS ist eine sehr gefährliche Situation, da Autofahrer meist nur mit Radfahrern aus einer Richtung rechnen, und dann rumst es - meistens zum Schaden der Radfahrer. Solche Radwege mit Radfahr-Vorgabe in beide Richtungen sind laut Statistik 10 mal so gefährlich wie Einrichtungsradwege, deshalb wird sehr häufig was gegen diese hohe Unfallwahrscheinlichkeit getan....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.17
  • 16
Freizeit
80 Bilder

Bilder der "Radelgruppe Nornheim" zum Donautal-Radelspaß 2017

... auch heuer radelten wieder einige von der Radlergruppe Nornheim beim Radelspaß 2017 mit. Wie schon in den Jahren zuvor radelten sie den ausgeschilderten Strecken nach, die dafür ausgewählt und organisiert wurden und erlebten dabei wieder so einiges an den ausgewählten Stationen.   Selbst der Wettergott spielte mit, obwohl die Vorhersagen als nicht ideal gemeldet wurden. Nur am Sonntag Nachmittag wurden wir tatsächlich von einem kurzen Regenguss überrascht. Die angefügten Bilder ( von mir...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.09.17
Freizeit
2 Bilder

Eine Welle der Begeisterung rollte durchs Kammel-, Mindel- und Günztal - Das Radelspaß-Fazit 

Sonntag kurz nach 18:00 Uhr, das offizielle Radelspaß-Programm war zu Ende und der Himmel über Neuburg erstrahlt weiß – blau - perfekt für einen Radeltag. Radelspaß funktioniert immer Acht Stunden zuvor sah das Ganze noch etwas anders aus. Dunkle Wolken zogen über Schwaben und auch Tage zuvor war das Wetter keineswegs radlerfreundlich. Davon ließen sich aber tausende Radelspaß-Fans nicht abhalten. „Bei strahlendem Sonnenschein radelt jeder gern und ein solcher Radeltag funktioniert...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 05.09.17
Poesie
3 Bilder

Appell an die Radler: Fahrradabstellanlagen und deren Nutzung!

Inzwischen ist Burgdorf gut ausgestattet mit vernünftigen Fahrradabstellanlagen, an denen man die Räder sicher, d.h. am Rahmen, anschliessen kann. Auch bei Edeka, Uetzer Straße gibt jetzt einige Möglichkeiten. Allerdings sind es zu wenige und außerdem von Rädern belegt, die gar nicht am Rahmen und Fahrradabstellanlage abgeschlossen sind. Auf die Frage heute, warum man sich dann da hinstellt und anderen Leuten die Möglichkeit nimmt, ihre Räder sicher anzuschließen, kamen gleich einige patzige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.17
  • 3
  • 1
Freizeit
Bühnenprogramm Sonntag 03.09.2017
3 Bilder

Radelspaß am 3. September in Neuburg 

Buntes Rahmenprogramm auf der Zentralveranstaltung Der Radelspaß-Sonntag rückt immer näher und die konkrete Planung des Radelspaß-Wochenendes kann beginnen. „Wer bei der Eröffnungstour mit Landrat Hubert Hafner, Bürgermeister Rainer Schlögl und den Radelspaß-Sponsoren radeln möchte, sollte am Sonntag bereits um 10.00 Uhr in Neuburg an der Kammel sein.“, empfiehlt Yvonne Streitel vom Veranstalter Donautal-Aktiv e.V. Hier geht es mit der Radlersegnung und dem Aufwärmprogramm der AOK offiziell...

  • Bayern
  • Neuburg an der Kammel
  • 30.08.17
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf informiert: Hannah-Lastenrad im September wieder in Burgdorf

Im September steht das Hannah-Lastenrad wieder in Burgdorf und kann bis zu 3 Tagen kostenlos entliehen werden. ab sofort hier zu buchen eine kleine Einführung: Ein original „Bakfiets“ aus den Niederlanden ist diese Hannah. Man darf sie mit maximal 180kg beladen, inklusive Fahrer/in. Auf der Sitzbank können zwei Kleinkinder sitzen, die mit den Dreipunktgurten sicher angeschnallt werden. Wenn man die Sitzbank nicht braucht, kann man sie hochklappen und man hat eine Grundfläche von rund 75cm x...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.08.17
  • 1
Ratgeber
Travemünde
300 Bilder

On Radtour: Südschweden - von der Süd- und West- zur Ostküste

Nachdem wir an der Westküste von Trelleborg nach Göteborg und dann noch mal von Göteborg nach Oslo geradelt sind, wollten wir auch mal das Inland und die Ostküste kennenlernen. 1. Tag: Burgdorf - Travemünde - 36 km Anfahrt mit der Bahn bis Travemünde und Einschiffung auf die Fähre Peter Pan nach Trelleborg. Das Wetter war gut und da wir unsere Bahnfahrt großzügig ausgelegt hatten und auch einen günstigen Preis im Vorfeld buchen konnten, stiegen wir in Lübeck aus und radelten nach Travemünde. An...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.08.17
  • 5
  • 7
Ratgeber

Die Radelzeit im September: ADFC OG Burgdorf/Uetze informiert....

Im September finden folgende Aktionen statt: 06.09. - Mittwochs-Radtour - 9.30 Uhr - Tour geht in die Richtung Waldkater            ADFC-Treff - 19 Uhr - Försterberg 07.09. - gemütliche Nachmittags-Radtour - 14 Uhr - Wir radeln nach Wackerwinkel 09.09. - DEMO-Radtour: 11 Uhr - Start am Bahnhof Ohof/Meinersen mit             Ziel Bahnhof Dedenhausen (dort gibt es Bratwurst und Getränke)      Viele Berufspendler aus den umliegenden Gemeinden fahren mit dem              Auto zu den Bahnhöfen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.08.17
  • 1
  • 2
Freizeit
Radelspaß-Warm up-Party 2016 in Dillingen

Warm-up-Radeln am Samstag, 2. September 2017 

Das gemeinsame Ziel: Die Warm-up-Party „Umsonst & Draußen“ in Neuburg an der Kammel Der Donautal-Radelspaß 2017 wird auch in diesem Jahr bereits am Samstag, 2. September, mit einer Warm-up-Party eingeläutet. Einen Tag vor dem eigentlichen Radelspaß-Sonntag werden die Strecken ab 14.00 Uhr offiziell zur Befahrung freigegeben, jedoch nicht für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Verpflegungsangebot entlang der Strecken ist eingeschränkt. Auf der Donautal-L-Route haben Samstagsradler die...

  • Bayern
  • Neuburg an der Kammel
  • 22.08.17
Lokalpolitik
Keine gefährlich hohe Bordsteinkante mehr am Ende der Fahrradstraße am Kronsberg.

Gefahrenstelle für den Radverkehr beseitigt

Seit kurzem gibt es in Bemerode eine gefährliche Stelle weniger für Radfahrerinnen und Radfahrer. Die hohe Bordsteinkante in direkter Verlängerung der Fahrradstraße am Eingang zum Kattenbrook-Park wurde umgebaut und abgesenkt. Vorher bestand an diesem Hindernis auch ein hohes Risiko zu stürzen. Gefährlich war das besonders im Dunkeln, bei Laubverwehung oder Schnee, wenn die hohe Kante nicht deutlich zu erkennen war. Die Grünen im Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode hatten die Verwaltung im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 18.08.17
  • 1
Freizeit

AOK-Familienrunde mit Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2017 - Ein Erlebnis für die ganze Familie 

Viel Spaß haben und aktiv sein, alles auf wenigen Radkilometern – das wird in diesem Jahr mit Donautal-Aktiv, der AOK und erdgas schwaben wieder möglich. „Die Strecke für die AOK-Familienrunde am 3. September rund um Neuburg steht.“, freut sich Yvonne Streitel vom Veranstalter Donautal-Aktiv. Auf 21 Radkilometern warten viele Attraktionen auf Groß & Klein. So richtig austoben können sich die Kids an den AOK-Mitmachstationen. An der Strecke gibt es Vieles zu entdecken. „Vom Tag des offenen...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 17.08.17
Freizeit

Der neue Radelspaß-Planer ist da! 

Drei Strecken, tolles Vorabendprogramm und über 30 Veranstaltungen rund um Neuburg an der Kammel Die konkrete Planung des Radelspaß-Wochenendes kann beginnen. Der kostenlose Planer für den 2. und 3. September liegt ab 09. August bei Sparkassen und Raiffeisenbanken, den Heimatzeitungen und Gemeinden sowie in vielen Radgeschäften, Unternehmen, Biergärten und Gastwirtschaften in den Landkreisen Günzburg, Dillingen, Heidenheim, Ulm/Neu-Ulm, Augsburg und teilweise im Unterallgäu aus. Rund 17.000...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 03.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.