Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Rad

Beiträge zum Thema Rad

Sport

Durchs „wilde“ Rippachtal – eine Radtour für Naturliebhaber und Pfadfinder

Das Autobahndreieck Rippachtal an der A9 nördlich von Weißenfels kennen sicherlich die meisten Autofahrer in unserer Region, aber wer kennt schon den Bach Rippach, der in Kistritz an der A9 nahe Pretzsch entspringt und bei Dehlitz zwischen Weißenfels und Großkorbetha in die Saale mündet? Seit ca. 10 Jahren gibt es hier einen Radwanderweg, über den es unter www.fahrradeln.de heißt: „Die Route verläuft auf verkehrsarmen Wegen und weist keine große Steigungen auf. Allerdings wird der Zustand der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.09.10
Kultur
Abfahrt im Regen
38 Bilder

Kinzig-Schule - Radtour im Regen zum Früchteteppich

Schlüchtern, 25.09.2010 - Eine weitere interessante Fahrt - diesmal eine ausgesprochene Regentour - führte die Radfahrgruppe der Kinzig-Schule heute zum Früchteteppich nach Sargenzell bei Hünfeld. Nach dem Start auf dem Milseburgradweg in FD-Götzenhof bogen die Radfahrer schon nach knapp zwei Kilometern links auf den Hauneradweg, der sie über Steinau zum Naturschutzgebiet Haunesee geleitete. Am Ostufer des Haune-Stausees entlang führten ein bisweilen schwierig befahrbarer Schotterpfad und...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 25.09.10
Kultur
Abfahrt in Schlüchtern
49 Bilder

Auf dem Vulkanradweg nach Lauterbach - Kinzig-Schule radelte wieder

Schlüchtern, 11. September 2010 - Heute war das Radlerteam der Kinzig-Schule zum 9. Mal unterwegs, um den nördlichen Teil des Vulkanradwegs von Grebenhain nach Lauterbach zu befahren. Bei Sonnenschein startete die Gruppe pünktlich um 10:00 Uhr in Grebenhain. Schon nach wenigen Kilometern auf der fast ebenen ehemaligen, jetzt zu einem hervorragenden Radweg ausgebauten Bahnschleife wurde Ilbeshausen erreicht. Leider kam es auf der Strecke zu einem Zusammenstoß einer Teilnehmerin mit einem...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 11.09.10
  • 1
Kultur
Zum Abschied  winkten Sepp Raith, Helmut Mauch, Thomas Stannecker und gute Freunde dem Landkreisreisenden Happo Schmidt zu und gaben gute Ratschläge, sowie Tränen der Rührung mit auf dem Weg.
4 Bilder

„Wir bleiben dann mal da .. on tour !“

Start zur Entdeckungsreise per Fahrrad und Wurfzelt durch den Landkreis Fürstenfeldbruck. In den nächsten Tagen und Wochen bekommen die Landkreisgemeinden Besuch. Happo Schmidt erkundet per Rad und Zelt die heimische Region und recherchiert Wissenswertes , nützliches und kuriose Geschichten über die Orte des Landkreises. Die Landkreisbürger sind zur Aufmerksamkeit aufgerufen, dort wo ein orangefarbenes Zelt in der Nähe des Rathauses steht, befindet sich der Reisende Vorort. Erzählungen,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.08.10
Kultur
Am Einstieg
52 Bilder

Radtour der Kinzig-Schule zum Grab des Keltenfürsten

Schlüchtern, 27.06.2010 - Zum Abschluss des Schuljahres 2009/2010 radelte die Radfahrgruppe der Kinzig-Schule, die dieses Mal aus 11 Teilnehmern bestand, zum Grab des Keltenfürsten in Glauburg-Glauberg. Startpunkt war dabei der Einstieg zum Vulkanradweg in dem Örtchen Hartmannshain im Vogelsberg. Gleich nach dem Start begann die 12 Kilometer lange Abfahrt auf der alten Bahntrasse durch den Wald und später mit herrlichen Aussichten hinunter nach Gedern. Der Weg durch das kleine Städtchen führte...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 27.06.10
Sport
Kurze Trinkpause in der Nähe von Celle
12 Bilder

Mit dem Rad von Burgdorf nach Lüneburg

Für Karfreitag war schönes Wetter vorhergesagt. Die Frage war die Windrichtung. Erst die Hinfahrt mit dem Zug oder die Rückfahrt? Morgens auf dem Bahnhof die Entscheidung: Wir fahren von Burgdorf mit dem Rad; die Rückfahrt mit dem Zug. 7.30 Uhr fuhren wir los. Der Hannover-Lüneburg bzw. Heideradweg sollte abgeradelt werden. Es war noch recht kühl. Die ganz Mutigen hatten Sandalen ohne Strümpfe und froren die ersten 2 Stunden. Die Fahrt von Burgdorf Richtung Nienhagen, Lachtehausen um von dort...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.09
  • 6
Sport
Amersfoort
45 Bilder

Holland – von Amersfoort nach Rheine

Ein Artikel in der HAZ aus dem Jahre 2007 über den Nationalpark De Hoge Veluwe war die Ursache für die Planung der Radtour. Die lange geplante und wegen ungünstiger Wetterverhältnisse immer wieder verschobene Radtour wurde im September 2008 endlich durchgeführt: 1. Tag – Amersfoort –Arnheim - ca. 65 km Drei Radfahrerinnen des ADFC Burgdorf/Uetze starteten morgens um 5.55 Uhr in Burgdorf mit dem Zug über Hannover Richtung Niederlande. Die Radtour begann gegen 10.30 Uhr. Die nur grob geplante...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.09.08
  • 5
Sport
Radwagen im Metronom
43 Bilder

Rad- und Paddeltour des ADFC Burgdorf/Uetze

19 Radfahrer/Innen trafen sich morgens um 8.00 Uhr auf dem Spittaplatz. Schnell musste einer der Teilnehmer nochmals nach Hause um sein Rad auszutauschen. Die Tour hätte es wahrscheinlich nicht überstanden. J Es war jedoch noch genug Zeit, der Zug über Celle nach Unterlüß fuhr um 8.33 Uhr. In Celle mussten die Gruppe umsteigen, was beschwerlich war, da es für den Bahnsteig 5 keinen Fahrstuhl gibt. Hier besteht Nachholbedarf. In Unterlüß startete dann die 1. Etappe der Radtour in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.09.08
  • 5
Sport
Die Leine am Grünen Ring
7 Bilder

10 Jahre "Grüner Ring" Hannover - 17. August 2008

Anlässlich des 10jähriges Jubiläums entschlossen wir uns den Weg abzufahren. Die erste Umrundung von mir war lange her und meine Mitfahrerin aus Burgdorf kannte den Weg als Ganzes noch gar nicht. Ein Freund aus Hildesheim/Emmerke wollte auch mit. Wir starten zu zweit in Burgdorf und als Treffpunkt war Altwarmbüchen ausgemacht. Da unser Mitradler aus Hildesheim nach der Tour auf dem Grünen Ring gleich wieder Richtung Hildesheim weiterfahren wollte, fuhren wir den Ring entgegen dem Uhrzeigersinn....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.08
  • 4
Sport
Blick von der Obermühle Görlitz auf das Viadukt
21 Bilder

Oder-Neiße-Radweg

Geplant war die Tour von Zittau nach Uckermünde. Am 1. Tag wollten wir in Zittau nachmittags starten und bis Görlitz (unsere bereits gebuchte Übernachtung in der "Obermühle Görlitz") fahren. Jedoch bereits am 1. Tag der Anreise ließ uns die DB in Hannover im Stich und fuhr erst 45 Minuten später ab. In Halle mußten wir - nicht eingeplant - umsteigen und hatten in Leipzig bereits über 60 Minuten Verspätung. Daher konnten wir auch unsere Anschlußzüge nicht pünktlich erreichen und wären nach Plan...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.