Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Promis vor der Kamera

Beiträge zum Thema Promis vor der Kamera

Freizeit
Karnevalskönigin 2015: Kleopatra
31 Bilder

INSEL-KARNEVAL AUF TENERIFFA - TEIL 3: DER ZUG KOMMT

Am späten Sonntagnachmittag ist es dann endlich so weit. Der Zug kommt gaaaanz langsam aber sehr laut durchs Dorf geschlendert. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es keine militärisch angehauchte Musik und nur selten irgendwelche Fantasieuniformen. Südamerika und die Samba sind da naheliegender, wie man hören kann. Die Kostüme sind oft freizügig und sehr farbenfroh wie die Flora der Insel. Es ist kein bombastischer Zug, denn die Mittel und Sponsoren sind hier in der Provinz sehr begrenzt....

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.15
  • 10
Freizeit
Plakat zum Carnaval 2015
20 Bilder

INSEL-KARNEVAL AUF TENERIFFA - TEIL 2: DREI KÖNIGINNEN

Am Freitagabend des Karnevalwochenendes wird die lokale Königin auf dem Dorfplatz von Los Gigantes gewählt. Sie wird nur drei Tage regieren. Dies mag wohl neben den hohen Kostümkosten auch ein Grund für die wenigen aufgestellten Kandidatinnen sein. So standen in diesem Jahr nur drei Bewerberinnen zur Wahl. Vor der Wahlgala wird hinter der Bühne heftig geschminkt, drapiert und vorbereitet. Das aufwendige Kostüm erhält einen letzten Schliff, bevor es ins Rampenlicht getragen wird. Vom Auftritt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.15
  • 6
Poesie
SERVICE AN BORD MALAYSIAN AIRLINES
5 Bilder

SCHON VERGESSEN? MALAYSIA AIRLINES MH 370

Es gibt nichts Langweiligeres als die Zeitung von Gestern? Stimmt, denn einThema von Vorgestern bringt keine Auflagensteigerung mehr. Doch Ereignisse können auch Gesichter haben - wenn man sich betroffen fühlt. Fragen über Fragen. Ob diese Damen noch leben? Sie taten ihre Arbeit mit einem Lächeln im Dienste der Kunden. Egal was passiert ist, sie bleiben unvergessen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.14
  • 3
Freizeit
Willkommen im chinesichen Japan.
13 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 46: TEEZEREMONIE IN AMAMI - JAPANS CHINESISCHEM SÜDEN

Es war einmal ein Königreich (Shogunat) namens Ryūkyū, das zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert die im Süden Japans liegenden Inseln Okinawa, Amami-Ōshima und Sakishima beherrschte. Die Bevölkerung war überwiegend chinesisch und es bestanden enge Bande zu Chinas Ming-Dynastie, der man auch Tribut zahlte. Japanern war ohne Erlaubnis des Shogunats der Besuch der Inseln verboten, und der Bevölkerung war die Übernahme von japanischen Namen, Kleidung oder Bräuchen untersagt. Am 11. März 1879...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.14
  • 5
Kultur
VON AUSSEN UNSCHEIBAR: MADRIDS FEINSCHMECKERHIMMEL "EL BOTIN"
23 Bilder

MADRIDS LUKULLISCHER HIMMEL: RESTAURANTE "EL BOTIN"

Im ältesten Restaurant der Welt (1725), dem in Kennerkreisen hoch geschätzten „El Sobrino de Botín“, kurz „El Botín“, gelang es uns, Wochen vorher einen Tisch zu reservieren. Bereits 1969 hatte ich auf einer Geschäftsreise diese heilige Stätte für Feinschmecker kennen gelernt und konsequenterweise nie vergessen können. Ob wohl die Sonderklasse bis heute erhalten geblieben ist? Um es kurz zu machen: ein klares Ja, denn Ambiente, Präsentation, Service, Küche und Keller verdienen genau wie 1969...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.14
  • 8
Kultur
"DER VULKANSCHLOT" -GEHOBENES GRILLRESTAURANT
10 Bilder

NUR FÜR FEINSCHMECKER: IM BAUCH VON MADRID

Was macht der gediegene„Madrileño“ (Einwohner von Madrid) am Sylvesterabend? Er bummelt durch die Altstadt rund im die „Plaza Mayor“ (Hauptplatz), nimmt ein paar Aperitifs zu sich, bis er sich mit seiner Begleitung erst spät (22 h) am reservierten Tisch in einem der unzähligen Feinschmeckerlokale mit langer Tradition niederlässt. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist zunächst einmal klar zu stellen: „Die Spanische Küche“ gibt es nicht. So groß und vielfältig wie das Land, seine Kultur und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.14
  • 10
Freizeit
¡HOLA! WILLKOMMEN IN PUERTO VALLARTA, MEXIKO
44 Bilder

WELTREISE 2013 - TEIL 26: PUERTO VALLARTA UND SEINE FREILUFT-KUNSTGALERIE

Nach einem erholsamen Tag auf See erreichen wir Puerto Vallarta, an der Banderas-Bucht im Bundesstaat Jalisco/Mexiko. Die Stadt verfügt über einen wunderschönen Naturhafen, der von vielen Kreuzfahrtschiffen angelaufen wird und ist umgeben von traumhaften, hellen Stränden. Ein Taxi bringt uns ins Zentrum der Altstadt, wo wir an der romantischen Kirche "Nuestra Señora de Guadalupe" aussteigen. Die Kirche und ihr ungewöhnlicher Kirchturm werden von einer nachgebildeten Krone des Künstlers Carlos...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.10.13
  • 8
Freizeit
Brigitte wartet auf uns.
22 Bilder

WELTREISE 2013, TEIL 5: BRIGITTE BARDOT UND IHR BRASILIANISCHES VERSTECK

Teneriffa. Weihnachten und Sylvester lagen nun schon einige Tage hinter uns. Doch der Weihnachtsbaum stand immer noch in der Lounge des Schiffes. Natürlich musste er eine angemessene Seebestattung bekommen. Also heuerte der Kapitän die Schiffsband für einen Trauermarsch zum Heck des Schiffes an. Eine tief in schwarz gekleidete Trauergemeinde zog durchs Schiff, den treuen Baum vor sich hertragend. Allerorten wurde sein Ende lautstark beweint und beklagt. Papiertaschentücher machten die Runde. Am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.13
  • 8
Kultur
Das WDR-Team mit Tamina Kallert im Restaurant Alte Schule" im Bergdorf Masca/Teneriffa
4 Bilder

VON MENSCHEN UND AUSLÄNDERN – DRITTE AUFLAGE

Teneriffa. Das populäre Buch (http://www.myheimat.de/marburg/kultur/von-menschen...) über die Erfahrungen einer deutschen Auswandererfamilie in den Bergen Teneriffas, das vom Autor Hans-Rudolf König in mehreren öffentlichen Lesungen vorgestellt wurde, veranlasste den WDR im Februar dieses Jahres im Rahmen der TV-Sendung „Wunderschön“ mit Tamina Kallert, einen weiteren Bericht im Restaurant der Familie König im Bergdorf Masca zu drehen. Die Sendung wurde bereits am 20. März ausgestrahlt und wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.06.11
  • 14
Kultur
Touristen wurden schon immer verwöhnt (gegen bar).
14 Bilder

TENERIFFA VOR DEM TOURISTENBOOM

Teneriffa. Dass sich die Welt ständig aber leider nicht immer zum Guten verändert ist uns Allen bewusst. Leider verschwinden oft nicht nur alte häßliche Gebäude oder Fassaden, sondern auch echte Schmuckstücke oder unwiderbringbar "Typisches". So auch geschehen im Touristenzentrim Puerto de la Cruz (früher Puerto Orotava) im Norden dieser schönen Insel. Doch glücklicherweise gibt es noch unzählige alte schwarz/weiß Fotos, die uns den kanarischen Alltag zeigen, wie er vor hundert Jahren war. Da...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.08.10
  • 9
Freizeit
14 Bilder

GOLDEN OLDIES

Teneriffa. Wie jedes Jahr Ende Juli findet ab Morgen (Freitag, den 30.7.) wieder das international bekannte "Golden Oldies Festival" in Wettenberg zwischen Giessen und Marburg statt. Hier sieht man Autos, Schallplatten, Kleidung, Musikboxen und viele andere Gebrauchsgegenstände aus den 50-er und 60-er Jahren. Und natürlich sorgen einige flotte Rock and Roll und Beat Bands für den lockeren Hüftschwung bei allen jung gebliebenen "Oldies". Ein besonderer Leckerbissen ist in diesem Jahr der...

  • Hessen
  • Wettenberg
  • 29.07.10
  • 8
Sport
DEN "SPORTLERN" EMPFOHLEN: SPANISCHE PAPIERTASCHENTÜCHER

WELTMEISTERSCHAFT DES EKELS

Teneriffa. Es ist uns Allen hinlänglich bekannt, dass viele sogenannte “Nationalspieler” der verschiedenen Fußballmannschaften nicht gerade aus besonders guten Kinderstuben kommen. Auch das geistige Niveau scheint bei vielen nicht besonders gefördert worden zu sein, ganz zu schweigen von Sitte und Anstand. Doch muss man den Schweinehund wirklich so weit vor den TV Kameras heraus hängen lassen, dass der Zuschauer sich mit Ekel abwendet? Andererseits wird von den Funktionären und Verbänden der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.06.10
  • 18
Kultur
Gärten, Frauen und mehr.. (Poster)
19 Bilder

SUBTROPISCHE FARBENFREUDE AUF TENERIFFA: GRETA NEBEL

Teneriffa. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man Künstler zu seinen Freunden zählen kann. Besonders dann, wenn es sich nicht nur um eine attraktive sondern auch sensible und positive Persönlichkeit handelt. Greta Nebel, in Wien geboren, hat nach dem Abschluss ihres Kunststudiums die Welt bereist, um das Licht, den Wind, die Pflanzen und Tiere, Menschen, Geräusche und Düfte zu erleben, in sich aufzunehmen und als visuelle Kunst uns staunenden Laien wiederzugeben. Kein Wunder, dass Greta auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.10
  • 3
Freizeit
Der jüngste Gast kommt zuerst
20 Bilder

MULTI-KULTI GEBURTSTAGSPARTY AUF TENERIFFA

Myheimat ist sichlich nicht das richtige Forum, um in einem Bericht über private Geburtstagsparties zu schwärmen. Doch wenn eine solche Multi-Kulti-Party steigt, wie wir sie jetzt erleben durften, dann ist das schon einen Bericht wert, denn nicht nur die hausgemachten Speisen waren exotisch, sondern auch die Gäste. Es gabe gleich zwei philippinische Geburtstagskinder. Unter den Gästen waren: Italiener, Philippinen, Deutsche, Engländer, Russen, Venezolaner, Spanier, Kanaren, eine Tschechin, eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.10
  • 15
Kultur

SALVADOR DALÍ QUIZ UND AUSSTELLUNG IN LONDON

An Londons südlichem Themse-Ufer neben dem Riesenrad „London Eye“ befindet sich das Gebäude der County Hall Gallery. Hier ist das Museum Dalí Universe beheimatet. Es zeigt Bilder, Skulpturen, Zeichnungen, Pastelle, Skizzen und Collagen diese großartigen Künstlers aus Figueras, Katalonien, sowie einige Arbeiten von Pablo Picasso. Anfang Juli besuchte ich London und besonders diese Dalí-Ausstellung. Ich war absolut beeindruckt von der Tiefsinnigkeit und dem Perfektionismus dieses Genies. Hier ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.08
  • 14
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (INTERMEZZO NR.3)

Ab Havanna fiel mir eine unscheinbar grau gewandete männliche Gestalt auf, die ich zuvor noch nicht unter den Passagieren des Schiffes gesehen hatte. Kaum hatte ich den schlanken grauen Schatten wahrgenommen, war er auch schon wieder zielstrebig um die nächste Ecke verschwunden. Im Bordprogramm las ich dann eine Ankündigung für den nächsten Seetag: Vormittag 11.00 Uhr Gesprächsrunde mit unserem Bordgeistlichen Ezzelino von Wedel: „Glaube ja – Kirche nein.“ Aha, das könnte er doch sein! Und er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.08
  • 4
Freizeit

ZUR DISKUSSION GESTELLT - KLICKFAULE MECKERER IN MYHEIMAT

Zweimal wöchentlich schreibe ich einen Bericht über den Fortgang der Weltreise, die ich Anfang des Jahres unternahm. Zu jedem Teilbericht stelle ich viele Fotos ein, um den Bericht attraktiver zu gestalten. Diese Fotos sind nur wenige auserwählte von über 5000 Schnappschüssen. Deshalb stelle ich außerdem separate Schnappschüsse bei myheimat ein, weil ich meine, daß Ihr auch diese Fotos sehen solltet. Diese einzelnen Schnappschüsse werden extrem viel öfter angeklickt, als die den Berichten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.08
  • 42
Freizeit
Silvesterfeier vor Tobago
2 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (5. TEIL)

29.12.07: Passage durch das riesige Amazonas-Delta hinaus auf den Atlantik. Noch lange begleiten uns Brackwasser und fort gespülte Teile des Regenwaldes. Überquerung des Äquators in nördlicher Richtung. Es ist bereits die 4. Überquerung „der Linie“ in den Gewässern Brasiliens, doch jetzt gibt es für die neuen Passagiere ebenfalls eine Äquatortaufe auf dem Pooldeck. Seetag und volles Unterhaltungsprogramm. Sogar abends gibt es ausnahmsweise eine gute Show mit Alfredo Fernando (Gitarrist und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.08
  • 4
Lokalpolitik

6000 EUROS FÜR ARME KANARISCHE KINDER

Die Mitglieder und Fans des Rock and Roll Clubs in Playa Paraiso/Teneriffa haben seit einem Jahr 6000 EUROS Spendengelder gesammelt. Dieser Betrag wurde auf der Tanzveranstaltung im „Talk of the Town“ am letzten Sonntag dem Vizepräsidenten des Lions Clubs Teneriffa feierlich übergeben. Der Vetreter des Lions Clubs bedankte sich für die beachtliche Summe und betonte, dass somit wieder vielen armen kanarischen Kindern geholfen werden kann, sei es mit einer Kinderverschickung während der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.08
  • 7
Freizeit
4 Bilder

Deutschlands berühmteste Rock and Roll Band: DIE LENNEROCKERS

Kaum zu glauben aber wahr: seit Ende der 70er Jahre gibt es sogar in Deutschland neue aktive Rock and Roll Bands fern aller kommerziellen Hitparaden. Diese Bands wissen ganz genau, dass sie niemals „absahnen“ werden, weil sie keine „Lieschen Müller Musik“ machen, wie von den selbsternannten (Superstar-) Musikprofis verlangt wird. Doch mit der zunächst kleinen aber ständig wachsenden R’n’R - Fangemeinde wuchs auch die Popularität verschiedener Bands „far from the Charts“ (fern aller Hitparaden),...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.08.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.