Programm

Beiträge zum Thema Programm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Das neue Ferienprogramm steht in den Startlöchern

Das Ferienprogramm 2010 der Stadt Neusäß erscheint am 18. Mai. Die Mitarbeiter des Jugendkulturhauses Stereoton haben erneut ein vielseitiges und spannendes Programm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren zusammengestellt. Von Klassikern über Töpfern und Glasmalerei bis hin zu unterschiedlichen Fahrten ist für jeden Geschmack etwas geboten. Auch der Aktivspielplatz, der in den ersten beiden Ferienwochen mit verschiedenen Bastelaktionen und Spielen lockt, steht wieder auf dem Programm. Für das...

Freizeit
6 Bilder

Programmhinweise des Jugendkulturhaus STEREOTON,Ferienprogramm

Jugendkulturhaus der Stadt Neusäß Daimlerstr. 3a, 86356 Neusäß Tel.: 0821/467474 Fax: 0821/4530149 E-mail: stereoton@jugendkulturhaus.de www.jugendkulturhaus.de Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag 16:00 – 22:00 Uhr Das Jugendcafé im STEREOTON hat immer dienstags, donnerstags und freitags für Neusässer Jugendliche ab 14 Jahre geöffnet. Hier kannst du Leute treffen, quatschen, Jugendmagazine und Tageszeitung lesen, was trinken und dich bei Problemen beraten lassen. Es stehen Billard,...

Freizeit
2 Bilder

Ferienprogramm für Kinder von 6- 16 Jahren

Es ist zwar erst April, aber das Team des Jugendkulturhauses STEREOTON arbeitet schon seit einigen Wochen wieder fleißig am Ferienprogramm für die Sommerferien 2009. Brandneue, spannende Aktionen ergänzen das bewährte und allseits beliebte Programm, das den Neusässer Kindern und den Kindern der Eisenbahnersiedlung auch in diesem Jahr wieder die Sommerferien bereichern wird. Ein besonderes Augenmerk sollten berufstätige Eltern auf die ersten zwei Wochen des Ferienprogramms legen. Wie schon im...

Freizeit
4 Bilder

Das Jugendkultuhaus STEREOTON informiert über Veranstaltungen

Das Jugendcafé im STEREOTON hat immer dienstags, donnerstags und freitags für Neusässer Jugendliche geöffnet. Hier kannst du Leute treffen, quatschen, Jugendmagazine und Tageszeitung lesen, was trinken und dich bei Problemen beraten lassen. Zu angebotsfreien Zeiten, stehen Billard, Kicker, Dart, Tischtennis, Schach oder diverse Spiele und vieles mehr... zur Verfügung. Programmhinweise und Bilder findet Ihr wie immer auf unserer Homepage www.jugendkulturhaus.de . Dort könnt Ihr Euch auch in...