Programm

Beiträge zum Thema Programm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
48 Bilder

ADFC: Die Radtour OHNE Rad
47 + 1 Bilder! Zum "Museum RADhaus" in Einbeck: Bahn-Tour des ADFC Langenhagen am Dienstag, 6. Juni 2023

Bilder, Bilder, Bilder, ...Ein schöner Tag im Rad-Museum "RADhaus" und umzu in Einbeck, siehe Bilder! Mitglieder-Service Empfehlenswerte Tour: Selber nachmachen? Unterstützung mit Infos ADFC-Mitglieder aus Langenhagen können sich am ADFC-Stützpunkt Langenhagen - kostenfrei - Prospekte über das Museum RADhaus und die Stadt Einbeck ausleihen. Und einen Kaffee gibt's beim Klönen bei der Ausleihe kostenfrei dazu.

Lokalpolitik

"CDU": Wahl-Stellungnahme der CDU Langenhagen zur ADFC-Anfrage „Radmobilität“

Die CDU zur Kommunalwahl Langenhagen am 12. September 2021. Radmobilität: Wahl-Stellungnahme der CDU LangenhagenDer ADFC Langenhagen stellt in dieser Serie die Aussagen der Parteien zum Radfahren aus Anlass der Kommunalwahl unkommentiert dar. Hier, in dieser Zusammenstellung, da ist dieser Beitrag der CDU nochmals zusammen mit den weiteren bisher eingegangenen Stellungnahmen zur Kommunalwahl in Langenhagen zum Themenkreis "Fahrrad / Mobilität mit dem Rad" zu finden. Auszug aus dem Wahlprogramm...

Lokalpolitik

Ab in die 🚲-Zukunft: Die Programme der Parteien in Langenhagen zur Kommunalwahl 2021 zum Thema RADFAHREN

Fahrrad & Politik = Fahrradpolitik. Bisher fünf: Parteipolitische Programme rund ums 🚲 Die Aussagen von Langenhagens Parteien zur Kommunalwahl am 12. September 2021Der ADFC hatte am 28. Februar 2021 die Parteien in Langenhagen um ihre Wahlaussagen "rund ums 🚲" gebeten. Die eingegangenen Stellungnahmen sind in der Reihenfolge des Eingangs beim ADFC Langenhagen HIER eingetragen: Eingang am 15.3.2021: Wahlaussagen zum Radverkehr: DIE LINKE Langenhagen Eingang am 19.3.2021: Wahlaussagen zum...

Ratgeber

Programm Tag 9: STADTRADELN Langenhagen 2020. Motto "umsteigen: aufsteigen!"

Vorschläge. Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er): umsteigen: aufsteigen! HIER gibt's mehr rund ums Rad: - StadtMensch & Fahrrad - Stadtradeln Auftakt - Schulwettbewerb - Bike CitizenApp - Tour der Woche - Verkehrswende - Rad(er)leben - Stadtradeln - Radtouren - Challenge - On stage Hinweis Für Ihre Teilnahme am STADTRADELN-Wettbewerb und den weiteren Angeboten der verlinkten Seite beachten Sie bitte die jeweils tagesaktuellen Regeln zum Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie.

Lokalpolitik

Echt? Oder ein Witz? Lkw-Nachrüst-Abbiegeassistenten ausgebremst: Betriebserlaubnisse für Förderung fehlen??

KBA: Keine Betriebserlaubnis für Lkw-Nachrüstung. Antrag nicht gestellt, Antrag zu spät gestellt: Keine Betriebserlaubnisse für die Lkw-Nachrüst-Abbiegeassistenten? Das zum 21. Januar 2019 vom Bundesverkehrsministerium gestartete Förderprogramm für die freiwillige Ausrüstung von Lkw mit Abbiegeassistenten stockt auch, weil es bisher gar keine keine zugelassenen Geräte für die Nachrüstung gibt.  Die Industrie hat die Anträge für die Abbiegeassistent-Nachrüstgeräte erst so spät gestellt, dass...

Blaulicht

Sicherer Verkehr - Autofahrer auch aufgepasst: Die (jungen) Radler tun's jetzt mehr - durch Schulung in Langenhagen

Webseite des ADFC Langenhagen. Unfälle mit Kfz vermeiden! Jetzt sind die Kfz-Fahrerinnen und -Fahrer auch am Zuge, denn bei Kfz-Unfällen mit Kindern auf dem Fahrrad sind - nicht die Kfz-Insassen die Gefährdeten, Verletzten bzw. Getöteten, - sondern die vergleichsweise ungeschützten Kinder. Die gleiche Gefährdung gilt natürlich auch für erwachsene Radfahrende: Das Risiko für eine Verletzung (oder Tötung) ist für Radfahrende ungleich höher als für Kfz-Insassen. Prävention durch Schulung - mit...