Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Freizeit
Karnevalsauftakt 2008 in Hannover
37 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Als die Narren das Rathaus stürmten

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch – manchmal aber auch in anderen Teilen Hannovers. Heute geht es wieder einmal über die Grenzen des Stadtbezirks hinaus. Regelmäßig zu Beginn der Karnevalsession im November wird das Neue Rathaus von Hannover gestürmt. Die Narren marschieren ein und übernehmen mit Musik und Tanz die Macht zur fünften Jahreszeit. Jetzt wird vielleicht der eine oder andere fragen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.11.23
  • 2
  • 2
Freizeit
Schlüsselübergabe im Rathaus
16 Bilder

Hannovers Narren eroberten das Rathaus

Karnevalsauftakt in Hannover: Hannoevrs Narren stürmten heute Vormittag (16. November) das Neue Rathaus. Der 1. Bürgermeister Thomas Hermann kapitulierte und übergab den großen Stadtschlüssel an das neue Prinzessenpaar der Session 2019/20. Auf Stadtreporter.de berichte ich. Bitte hier klicken! Oder folgenden Link eingeben: https://www.stadtreporter.de/hannover/news/verschi... Wer nur Bilder gucken will: Hier auf MyHeimat gibt es auch eine Reihe von Fotos vom Ereignis zu sehen. Weitere Bilder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.11.19
  • 2
  • 3
Kultur
Abmarsch aus dem Rathaus!
23 Bilder

Hannover Helau! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 eröffnet die Karnevalssession 2011/2012!

Am vergangenen Samstag den 12.11.2011 war es wieder soweit! Mit der großen Rathausstürmung im neuen Rathaus Hannover startete die Karnevalssession 2011/2012 für die Narren, Jecken und Karnevalisten in Hannover. Wie auch im vergangenen Jahr unterstützte natürlich auch das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen die zahlreichen Karnevalisten bei Ihrer diesjährigen Rathausstürmung musikalisch. Nach einem gemeinsamen Marsch von der Marktkirche zum neuen Rathaus in Hannover, ging es dann an die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.11.11
Kultur
16 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast bei Prunksitzung in Hannover/Buchholz!

Am Samstag den 26.02.2011 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wie schon seit vielen Jahren zu Gast bei der Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Buchholz. Anlass war die alljährliche Prunksitzung der KG Blau-Gelb Buchholz. Wie auch in den vergangenen Jahren ein absolutes Highlight im umfangreichen Sitzungsprogramm der KG Blau-Gelb Buchholz, musizierten die beliebten Alt-Laatzener Musiker auch in diesem Jahr wieder in gewohnt dynamischer Weise. Wobei das Stammpublikum der KG Blau-Gelb...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.11
  • 1
Kultur
Neues Rathaus der Landeshauptstadt Hannover!
54 Bilder

Rathausstürmung in Hannover! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 eröffnet den Karneval in Hannover!

Am 13.11.2010 folgte das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 der freundlichen Einladung des Komitee Hannoverscher Karneval um den offiziellen Beginn der Karnevalssession 2010/2011 in der Landeshauptstadt Hannover zu begleiten. Nach einem gemeinsamen Einzug der beliebten Alt-Laatzener Musiker mit zahlreichen Jecken, Karnevalisten und Tanzmariechen in das Rathaus von Hannover, ging es dann zur Proklamation des Prinzenpaares der Landeshauptstadt Hannover und zur Übergabe des Schlüssels der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.11.10
  • 2
Kultur

Karnevalsumzug in Hannover!

Am 18.02.2012 beginnt der große Karnevalsumzug durch die Innenstadt von Hannover. Und das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wird dabei sein. Startpunkt ist am neuen Rathaus in Hannover. Endpunkt ist der Georgsplatz. Mehr Informationen unter: http://www.karneval-in-hannover.de/

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.02.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.