Preußenturm

Beiträge zum Thema Preußenturm

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Quedlinburg vom Preußenturm gesehen
35 Bilder

Quedlinburg im September 2019

Letztes Jahr war ich für drei Tage im September in Quedlinburg. Die Stadt überrascht. Hier ein Vorgeschmack für das geplante mh Treffen. Wir hatten ein Hotel in Bad Suderode. Dort bin ich abends immer auf den Preußenturm gewandert. Oben angekommen hat man einen super Blick auf Quedlinburg. In die Stadt selber sind wir mit dem Auto gefahren. Ein Abstecher zum Heiligen Grab in Gernrode ist auch ein Muss. Zurück ging es wieder am Harz mit Brockenblick vorbei nach Hause. Die Brockenhexe hat uns...

Kultur
41 Bilder

HARZ: Wanderung von der Stiftskirche GERNRODE zum Anhaltinischen SAALSTEIN

Vom Parkplatz an der Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode begann, bei recht stürmischen Wetter, eine Wanderung des Harzklubs Zweigvereins Ballenstedt. Unterhalb der 1050 - jährigen Stiftskirche wanderten wir in Richtung Hagental. Nach wenigen Schritten gelangten wir zum Spittelsteich. Bei diesem Spittelteich, der recht modern gestaltet ist, fällt die Braunfärbung des durchfließenden Wassers auf. Aus einem alten Stollen im Hagental fließt ständig eisenhaltiges Wasser in den Mensingteich. Hier...

Natur
Neuer Teich
29 Bilder

BAD SUDERODE - PANORAMAWEG - HAGENTAL - NEUER TEICH - PREUSSENTURM

Die 2. Wanderung des Harzklubs Quedlinburg in diesem Jahr begann vom Parkplatz des Felsenkellers in Bad Suderode. Über die Felsenkeller - Promenade, entlang des Quarmbaches ,  gelangten wir zum Anfang des Panoramaweges. Dieser Wanderweg verbindet die Orte Bad Suderode und Gernrode. Vom Panoramaweg hat man stellenweise schöne Aussichten auf Bad Suderode, den Bückeberg,  Gernrode und auf das Harzvorland. Die Aussichtsstelle kurz vor Gernrode bedarf einer Auslichtung, denn sonst muss man bald auf...