Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Freizeit
Monstertrucks - Die Stuntshow der Familie René Stey überzeugte mit großem Programm die zahlreichen Besucher auf dem Friedberger Festplatz
47 Bilder

Monstertrucks in Friedberg - René Stey begeistert mit großer Stunt-Show

Autos kippen zur Seite und fahren auf zwei Rädern weiter, andere landen mit effektvollem Überschlag auf dem Dach, Beifahrer rasen auf dem Autodach durch eine Feuerwand oder werden durch die Flammen geschleift - René Stey begeisterte mit seiner Stuntshow viele hundert Besucher auf dem Friedberger Festplatz. Mehr als 700 Shows bestreitet die Familie in einer Saison, erfahren wir von Armando Stey, dem Sohn aus der Stey-Familie. "Konzentration, Standhaftigkeit, Sportlichkeit, eine hohe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.14
Kultur
Szolz zeigt Alena ihr neues Tuch
5 Bilder

Endlich hat das Warten ein Ende und Alena ist ein Wichtel.

Als Zeichen dass sie endlich dazu gehört, ist ein blaues Halstuch mit gelb/orangenem Rand. Sie wollte es gar nicht mehr abnehmen, als sie nach einem schönen doch wohl auch anstrengenden Wochenende damit heim kam. Bevor es soweit war, lernte sie zunächst in einer Gruppe mit gleichaltrigen harmonisch zusammen zu leben. Es gilt sich in der neuen Situation zurecht zu finden und Freundschaften zu schließen. Betreut wurden und werden die Wichtel von jungen Menschen, die selbst im Stamm aktiv sind....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.14
  • 19
  • 9
Poesie

Bücher als Medizin

Christine Brückner (1921-1996) war Pfarrerstochter und eine der bedeutendten deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 20-Jahrhunderts. Als junge Frau im Kriegseinsatz schaffte sie in dieser Zeit ihr Abitur, später studierte sie in Marburg- Für ihren ersten Roman „Ehe die Spuren verwehen“ gewann sie 1954 bei einem Wettbewerb den ersten Preis und schrieb nun „hauptberuflich“ Bücher. Mit ihrem Mann überlebte sie einen Autounfall schwer verletzt und musste monatelang das Bett hüten. In dieser Zeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.04.14
  • 13
  • 3
Freizeit
Mandelblütenträume in der Pfalz!
78 Bilder

Wer kommt mit? Dem FRÜHLING entgegen... Eine kleine Tour am 2. Märzwochenende 2014 von Worms bis Heidelberg - mit einem kurzen Stückchen Jakobsweg.

Stippvisite in der Pfalz Am zweiten Märzwochende 2014, der Winter hatte hier bei uns im Norden rund um Hannover herum noch nicht ganz sein graues Kleid abgelegt, da weckten, während einer Stippvisite in der Pfalz, in zarten Weiß- und intensiven Rosatönen die Mandelbäume entlang der Straßen und Wege - besonders rund um Gimmeldingen - die Frühlingsgefühle. Bis zum alljährlich dort gefeierten Mandelblütenfest konnten wir nicht bleiben. Es fand in diesem Jahr am Wochenende nach unserem Besuch in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.03.14
  • 16
  • 37
Poesie
Abwartent: Thomas Arnold und Rudolf Schilling
18 Bilder

"Azubis von heute, sind unsere Fachkräfte von morgen".

Eine 25 jährige Betriebszugehörigkeit ist in der heutigen, schnelllebigen Zeit fast nicht mehr anzutreffen. Deshalb freut es Konrad, Thomas und Vater Willi Sedlmeyr sehr, dass zwei Mitarbeiter auf diese lange Zeit von Arbeitsjahren zurückblicken können. Ganz nach dem Leitbild "Azubis von heute, sind unsere Fachkräfte von morgen". Auch sind gut ausgebildete und zufriedene Mitarbeiter der Grundstock für ein gesundes Unternehmen“. Mit dieser Strategie arbeitet die Schreinerei Sedlmeyr seit Ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.12.13
  • 2
  • 6
Natur
Eine aufmerksame Beobachterin!
50 Bilder

WINTERVÖGEL - IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013

WINTERVÖGEL - Versteckt und doch entdeckt! IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013 Es war Anfang November, die Menschen hingen noch bunten Herbstträumen nach, da zeigten uns die in den Garten zurückkehrenden kleinen und größeren, bunt gefiederten, unscheinbaren und farbig getupften Gäste im Garten, dass sie den herannahenden Winter schon spürten. Amsel, Drossel, Fink und Star… - in den vergangenen Monaten sehr rar - waren plötzlich wieder da! Auch zunächst ohne ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.12.13
  • 30
  • 38
Natur
Ricke mit Nachwuchs. Auge in Auge mit den "Wildtieren". Die Fotografin wird von zwei Augenpaaren für eine Weile gemustert...
68 Bilder

ENTDECKUNGSTOUR URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - NATUR PUR - DES MALERS MOTIVE: Holprige Kopfsteinpflaster, Moorteiche, Scheunendorf und Heideschmiede, Blankes Flat, bizarre Huteeiche, Naturdenkmäler...

"BIOTOPGÄNGE",Natur genießen, spannende Entdeckungen und mehr... (fast) vor der Haustür... URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - lautete das gelebte Motto in den vergangenen Sommertagen. Niedersachsens Vielfalt erleben, erfahren und erwandern... Warum in die Ferne schweifen…? Auf historischer Spurensuche und als "Naturforscher" unterwegs - innerhalb der Grenzen der Region Hannover und bei Stippvisiten in den Landkreis Celle und das Neustädter Land - ergaben sich spannende Fragen, vielfältige...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.08.13
  • 25
  • 1
Kultur
Ein nach außen nüchterner Betonkomplex beheimatete früher die Stasi-Zentrale
36 Bilder

Informationsgespräch und Führung in der Gedenkstätte Normannenstr. in Berlin

Wer in Berlin ist, sollte unbedingt ins (richtige) Stasi-Museum gehen. Bei unserem ersten großen Programmpunkt erwartete uns am Haus 1 des zentralen Komplexes des Ministeriums für Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg, der Zeitzeuge Herr Hartmut Richter, um uns einiges zu zeigen und noch mehr zu erzählen. Hier am Eingang des Geländes ein nach außen nüchternen Betonkomplex fand im Januar 1990 der Sturm auf die Stasi-Zentrale statt und die Demonstranten nahmen diese in Besitz. Richter erzählte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.08.13
  • 15
Kultur
Ein Teppich aus Nägel ist moderne Kunst.                  Susanne Koch, aus München stellt diese Nagelinstallation, die sie eigens für diese Ausstellung entwickelt hat, als die Eindeutigkeit eines / jedes Zieles in Frage.
46 Bilder

Das Heimatmuseum Altomünster

Als nächstes besuchte die Gruppe um die Friedberger Heimatvereinsvorsitzende Regine Nägele, einen Gebäudekomplex von zwei sanierten bzw. erneuerten Häusern, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Klosterkirche. Das Heimatmuseum Altomünster hat hier seine Heimat gefunden ;-). Neben wechselnden Sonderausstellungen und sonstigen kulturellen Veranstaltungen wie Vorträgen, Lesungen und Kammerkonzerten erlebten die Friedberger hier die Geschichte des Brigittenordens und deren Gründerin, der hl. Birgitta...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 01.08.13
  • 5
Kultur
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann!!!
15 Bilder

Zum ersten Mal traf man auf einem Altstadtfest auch die Kaminkehrer an.

Zum ersten Mal traf man auf einem Altstadtfest auch die Kaminkehrer an. Die Glücksbringen zeigten sich mit rußigem Gesicht und schwarzem Gewand. Wer glaubte, sie mit Zylinder, Stiefel und einem Besen der zusammengerollt über der Schulter getragen zu erleben, wurde eines besseren belehrt. Das Haupt war nur mit einer Ruß-Kapuze abgedeckt. Mit Reisig-Besen einer Leiter und dem Schultereisen stiegen die Kaminkehrer in einen für sie eigens angefertigten Kamin, um auch ihr nicht so leichtes Handwerk...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.07.13
  • 3
Kultur
Die seilmacherin erklärt gerne ihre Arbeit
18 Bilder

Sie darf beim Seil zum Strickhupfen selber mitarbeiten

Auf dem Altstadtfest in der Friedberger Zeit zeigten auch die Seiler ihre Kunst. So durfte ein Mädchen mit an einem Springseil arbeiten. Dazu wurden sogar farbenfrohe Wollfäden als Blickfang eingearbeitet. Während die Seilmacherin eifrig arbeitete, erklärte sie gut und anschaulich das Handwerk. Das Hanfgarn wurde in mehreren Bahnen vom Seilerwagen an den gegenüberliegenden Seilerwagen gezogen und an Haken befestigt. Immer und immer wieder, bis die nötige Stärke endlich stimmte. Dabei muss die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.07.13
  • 8
Natur
Blüte der Nachtkerze - Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis). Weitere Informationen im Text und unter Bild Nr. 25 bis Nr 27.
40 Bilder

DIE NATURBÜHNE - Im Großen und Kleinen - HIMMELSKINO und Wetterkapriolen - MIKRO- UND MAKROKOSMOS - Blicke (auch) auf die kleinen Sommerboten im GRÜNEN - ABENDE IM JUNI 2013

Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe Die Sprache ist ein unvollkommenes Werkzeug. Die Probleme des Lebens sprengen alle Formulierungen Zitat von Antonie de Saint-Exupéry "Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.06.13
  • 26
  • 2
Kultur
BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - Postkarte - 1. Entwurf. Eine Beschreibung zu den einzelnen Aufnahmen findet sich im Beitragstext.
7 Bilder

DIE BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - (Erinnerungs)-Postkartenentwürfe

Am 20. Mai 2013 - zu PFINGSTEN - wird der 20. Deutsche Mühlentag gefeiert. Auch rund um die BOCKWINDMÜHLE WETTMAR wird dieser Tag - seit ihrem Wiederaufbau nun schon zum dritten Mal - mit einem bunten Programm für junge und ältere Mühlenfreunde und die Menschen von nah und fern, welche sich in ihren Bann ziehen lassen, gefeiert. Wieder ist es beim Besuch der Mühle in Wettmar möglich, sich von der Magie und dem Zauber dieses technischen Wunderwerks vergangener Zeiten erfassen zu lassen. Gerne...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.05.13
  • 12
  • 1
Kultur
Hier konnte Adolf Ziegler sein Lebenswerk endlich ausstellen und zeigen
52 Bilder

Der Apokalypse Zyklus.

Es war nur eine kleine Gruppe des CSU Stammtischs, die nach Sulzbach ins Apokalypse-Museum im Bauernhaus von Adolf Ziegler fuhr. Doch es hatte sich gelohnt. Adolf Ziegler begrüßte seine Besucher und erklärte wie er diesen Lebenswunsch verwirklichen konnte. Schon 1980, nachdem er das letzte Buch der Bibel gelesen hatte, fertigte er Skizzen später Zeichnungen zur Geheimen Offenbarung an. 1987 dann hatte er in aufwändigem Verfahren die 64 Tafeln in Silberoxydreliefs fertig gestellt. Es sind Bilder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.13
  • 5
Natur
"FRÜHLINGSBLÜTENTRAUM" mit Katze...
24 Bilder

NAH UND FERN - AUCH SO SIEHT DER FRÜHLING AUS! Der FRÜHLING zeigt sich nicht nur im farbenfrohen BLÜTENZAUBER! Impressionen aus Burgwedel.

Es ist das Männchen, dessen markanten, zweisilbigen Ruf wir nun wieder über große Entfernungen hören. Die Rede ist hier vom Kuckuck. Mit seinem unverwechselbaren Kuckucksruf markiert er sein Revier. Der NABU Hessen und auch der Landesbund für Vogelschutz Bayern (LBV) forderte Naturfreunde dazu auf, den "Ersten Kuckuck des Jahres" zu melden. Hier in der Region Burgwedel habe ich zum ersten Mal - in diesem Frühjahr/2013 - deutlich und sich oftmals wiederholend die Rufe des taubengroßen Zugvogels...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.05.13
  • 10
Kultur
Nodate - Teezeremonie ausgeführt von Kindern mit Hiroyo Nakamoto, Teemeisterin der Ueda Souko Teeschule und Kulturbotschafterin der Stadt Hiroschima. "Nodate" ist eine Teezeremonie, die im Freien stattfindet.
32 Bilder

JAPANISCHES KIRSCHBLÜTENFEST HANNOVER 2013

KIRSCHBLÜTENFEST im Hiroshima-Gedenkhain am 21. April 2013 Die Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der Japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. In der japanischen Kultur kennzeichnet sie den Beginn des Frühlings. Die alte japanische Tradition zur Zeit der Kirschblüte Freunde, Verwandte und Gäste zu einem Picknick unter den blühenden Bäumen einzuladen, wird vom Kulturbüro der Stadt Hannover durch die Einladung zum Kirschblütenfest in den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 26.04.13
  • 8
Natur
Die Temperatur liegt nur knapp über dem Gefrierpunkt. Der Weg zum Würmsee wird dennoch von einem schönen Sonnenuntergang begleitet.
Video 29 Bilder

März-Impressionen

- Frühling - Hoch oben von dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied, Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen; Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen. Die Meise läutet den Frühling ein, Ich hab' es schon lange vernommen; Er ist zu mir bei Eis und Schnee Mit Singen und Klingen gekommen. In diesen Wochen und Tagen passend, ist dieses schöne Frühlingsgedicht von Hermann Löns (1866-1914) Szene...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.03.13
  • 20
  • 1
Natur
FRÜHLINGSDUFT ! Nachbarskatze "Schwarznäschen" schnuppert Frühlinsluft, genießt den Sonnenschein und stattet uns ihren "Antrittsbesuch" ab. "Auf dem Dorf" kommen mit jedem Zuzug auch weitere "tierische Nachbarn" hinzu. Eine "mauzende" Begrüßung ist selbstverständlich.
16 Bilder

Wenn die Fledermäuse wieder jagen... Nun ist er angekommen, der (Vor)Frühling hat Einzug gehalten...Frühlingsstart in Burgwedel

Mit großem Vergnügen konnten wir in den vergangenen Tagen nun wieder ohne Eis und Frost zu den allabendlichen erlebnis- und entdeckungsreichen Radtouren aufbrechen. Hinaus in die Feldmark ging es - in die erwachende Natur! Die "Winterruhe" ist vorüber und nicht nur die Amseln verkünden mit ihrem Gesang, der den Radfahrer in die Dämmerung hinein begleitet, den nahenden Frühling. Auch wenn die Temperaturen noch einmal fallen werden, so "steht die Jahresuhr niemals still" und neben den Knospen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.03.13
  • 11
  • 1
Natur
Hat die kleine Blaumeise den Schnabel zu voll genommen?
21 Bilder

"Frühstücksfernsehen live" in der Natur - TEIL 2 - Neues von Rotkehlchen & Co.

Ein kleiner Bilderbogen vom munteren Treiben der kleinen Gartengäste am Winterfutterplatz im Januar 2013 (eine kleine Bildergeschichte) Bitte die Bildüberschriften lesen! Dieses Mal ersetzen die Bildüberschriften einen längeren Text. Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten der Aufnahmen von Rotkehlchen&Co. am Winterfutterplatz! Dieser Beitrag ist die Fortsetzung zu folgenden Beiträgen: http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/fruehstueck... und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.01.13
  • 26
Kultur
14 Bilder

In der Arche ist das Christkind zu sehen

Eine riesige Krippe wurde die sogenannte Arche im Kreisverkehr Friedberg Süd. Das musste ich doch fotografieren. Gerne hätten wir gesehen, wie das Christkind in diese riesige Krippe gelang. Jetzt fehlt nur noch das Stroh damit es auch bequem liegen kann

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.12.12
  • 5
Natur
Ich der Joschi bin 6 Monate alt und habe noch Angst vor der Leine
6 Bilder

Dürfen wir uns kurz vorstellen

Wir sind zwei Straßenkinder aus Rumänien und haben hier bei Fischers eine neue liebevolle Heimat gefunden. Ich der Joschi bin 6 Monate alt und habe noch Angst vor der Leine Ich Luna bin 4 Monate alt und eigentlich als zurückhaltend eingestuft worden. Das hat sich innerhalb zwei Tagen aber gelegt Wir sind rundum glücklich und werden auch von der Alena, Timo und dem Nico verwöhnt

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.09.12
  • 21
Natur
Ein phantastischer Augenblick! Ein Wunsch hat sich erfüllt! An diesem Exkursionstag - Mittwoch 22.08.2012 konnte die Westliche Geisterlibelle (Boyeria Irene) im erwarteten Habitat dokumentiert werden. Für manch einen Odonatologen können Jahre der Suche und des Ausharrens an ihren Habitaten vergehen ehe diese Aufnahmen gelingen. Wir durften es bei unserer ersten Exkursion mit den "Waldschraten" direkt erleben.
44 Bilder

Eine SPANNENDE EXKURSIONSWOCHE in der SÜDHEIDE und rasante Patrouillenflüge am Moorteich

Wir stehen gegankenversunken, das Erlebte des vergangenen Tages resümierend, an das breite hölzerne Geländer einer Brücke gelehnt und schauen in das, mit herrlichen Farben, den Sonnenuntergang wiederspiegelnde Wasser des kleinen Flusses unter uns (Bild Nr. 17). Tausende kleiner Strudel, die sich im geschwind daher fließenden Gewässer bilden, ziehen unseren Blick in ihren Bann. Nur die Geräusche dreier grasender Pferde durchbrechen die Stille. Ein wundervoller Exkursionstag liegt hinter uns. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.08.12
  • 18
Kultur

Kanonendonner verkündeten die frohe Botschaft

Vor 167 Jahren am 25. August 1845 wurde das lang ersehnte Kind, der Erbprinz Ludwig in der Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige, im Schloss Nymphenburg, geboren. Kanonendonner verkündeten die frohe Botschaft, dass nach einer langen Geburt das bayerische Kronprinzenpaar Maximilian und Marie glücklich Eltern wurden. Schon am nächsten Tag wurde im festlich hergerichtetem Schloss Nymphenburg das Kind vom Erzbischof auf die Namen Otto Friedrich Wilhelm Ludwig getauft. Auch zwei...

  • Bayern
  • München
  • 25.08.12
  • 7
Kultur
3 Bilder

Diese Architektur ist immer wieder schön anzusehen

Bei meinem letzten Augsburgbesuch bewunderte ich einmal mehr diesen aus dem 19. Jahrhundert stammenden Baustil. Dieses mehrgeschossige Wohnhaus mit den reich verzierten Fassaden und Türmchen öffenet wirklich Augen und Herz.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.12
  • 12
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Natur
Tauben- oder auch Taschentuchbaum (Davidia involucrata) genannt. Wenn sich die weißen Hochblätter im Wind bewegen erinnern sie - so sagt man - vielleicht an einen weißen Taubenschwarm oder an weiße Taschentücher, die dort im Wind flattern.
Auf dieser Aufnahme sehen wir auch die Früchte. Sie werden bis zu 3,5 cm groß und sind am Stiel verdickt.
36 Bilder

Wenn in Burgwedel der TASCHENTUCHBAUM blüht und der Kuckuck ruft.

Nur noch eine kurze Zeit blüht der Taschentuchbaum (Davidia involucrata)! Das bedachte eine Naturfreundin, die mich während meiner Abendradrunde einholte. Sie weiß, dass ich - mit Begeisterung - die Natur rund um Burgwedel fotografiere und machte mich darauf aufmerksam, dass "unser", in einem kleinen Park in Burgwedel wachsender, Taubenbaum nun wieder seine leuchtend weißen, großen Hochblätter im Wind flattern lässt. Ich danke ihr für die Information - noch rechtzeitig! Der Taschentuchbaum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.12
  • 23
  • 3
Kultur
Immer wieder gerne mit dem Busunternehmen Fridolin
81 Bilder

Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier

Eine gut gelaunte Gesellschaft startete am Friedberger Bahnhof zum Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier. Der Himmel meinte es zuerst noch gut und man kam trockenen Fußes auf einem schlichten Weg zum Freiluftmuseum. Beim Wofen, ein restaurierter Bauernhof mit bewegter Geschichte, wurde zuerst fürs leibliche Wohl gesorgt. Inzwischen änderte sich das Wetter und es regnete in Strömen. Doch man hatte vorgebaut und mit den mitgebrachten Schirmen und in zwei Gruppen erlebte man...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 09.05.12
  • 17
  • 5
Freizeit
Aus dem sonnigen Cuxhaven ist die junge Familie mit ihren Kindern und den zwei Tinker Pferden am 1. Mai zur fröhlichen Reiter-Rallye ins ebenso sonnige Burgwedel gereist.
46 Bilder

REITER-RALLYE 2012 - Hof Feldmann - Impressionen eines fröhlichen Reiter-Events rund um Burgwedel-Thönse am 1. Mai

Die Sonne strahlte aus einem blauen Himmel und es zog die Menschen hinaus in die Burgwedeler Feldmark - an diesem 1.Mai 2012. In dieses sonnige Frühlingsbild passten wunderbar die Reiter und Pferde, geschmückt mit leuchtend bunten Blumenkränzen, die uns zwischen Wiesen und Weiden rund um Thönse begegneten. Was hatte dieses ungewohnte, fröhliche, reiterliche Outfit zu bedeuten? Der Hof Feldmann und die Reitsportgemeinschaft Roggenhof e.V. veranstalteten ihre alljährliche Reiter-Rallye, die in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.05.12
  • 12
Natur
2 Bilder

Die Bauerngärten haben das Erbe der klösterlichen Gartenvorbilder bewahrt und weiterentwickelt.

Die Gartenkultur reicht über viele Jahrtausende zurück. Den Klöstern verdanken wir eine schriftliche Überlieferungen der Pflanzenkunde und Pflanzenbeschreibungen. Hauptsächlich Hildegard von Bingen, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters auf dem Ruppertsberg bei Bingen, hinterließ uns aus dem Hochmittelalter wertvolle Aufzeichnungen. Die Bauerngärten haben gerne das Erbe der klösterlichen Gartenvorbilder bewahrt und weiterentwickelt. Sie bezaubern uns auch Heute noch mit einer Pflanzenfülle in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.12
  • 10
Sport
Bayerische Meisterschaften 2012 im Kunstrad und Einrad der Junioren U19 in Friedberg - Adam Kottmann vom RKB Penzberg ist bayerischer Meister 2012 im 1er Kunstrad
112 Bilder

Kunst auf dem Rad: RSV Solidarität Friedberg war Gastgeber der Bayerischen Meisterschaften 2012 im Kunst- und Einrad der Junioren 2012

Zum 100. Jubiläum des Bestehens des Friedberger Rad- und Sportvereins RSV Solidarität Friedberg war der Verein am Sonntag, 04. März 2012 Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften 2012 der Junioren U19 im Kunstrad und Einrad. Das Damen-Team im 6er Einrad der Friedberger Solidarität erreichte mit einer guten Leistung einen achtbaren bayerischen fünften Platz. Viele Zuschauer sahen von den Rängen in der Friedberger Stadthalle eine ausgezeichnet organisierte Veranstaltung mit einer Spitzenauswahl...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.