Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Freizeit
Ein Schloss aus Holz
7 Bilder

Im Bayerwald wird mit Holz gebaut

Die Schreinerinnung von Grafenau im Bayerischen Wald hat in einer Ausstellung neben vielen anderen Dingen auch gezeigt, dass man ein Schloss auch mal aus Holz bauen kann. Schön ist es geworden.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.09
  • 14
Freizeit
Keine Kirche - man sieht es am Stern ganz oben
12 Bilder

Und abends in 's Schloß!

Nach unserer Reportage am Mittwochabend, 19.08.2009, wollten wir eigentlich nur noch ein paar Kleinigkeiten: Ruhe, Gemütlichkeit, etwas leckeres Essen und ein kühles Bierchen. Und so machten sich die "alten" Romatiker auf eine kleine Reise, die nach kanpp 20 Minuten auch schon wieder zu Ende war. Wir waren am Ziel unserer Gelüste angekommen: Im Biergarten auf Schloß Scherneck "Das Schloss Scherneck liegt zwischen Rehling und dem Gemeindeteil Au (Landkreis Aichach-Friedberg, Bayerisch-Schwaben)...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.08.09
  • 18
Poesie
St. Afra im Felde, Friedberg, erbaut 1710

Friedberg: St. Afra im Felde

Afra von Augsburg († 304 in Friedberg) gilt als frühchristliche Märtyrerin im heutigen Bayern und gehört zu den Heiligen der katholischen Kirche. Sie ist die Schutzpatronin der Stadt Augsburg und des Bistums Augsburg. Kirche an der Stätte des Martyrertods Die Kirche St. Afra im Felde in Friedberg (Bayern), vor den Toren Augsburgs, wurde der Überlieferung nach auf der Stätte ihres Todes errichtet. Venantius Fortunatus, ein bedeutender Dichter der Merowingerzeit, erwähnte um 572 St. Afra als...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.07.09
  • 7
Wetter
rasend schnell ändert sich das Bild
7 Bilder

Friedberg: „Volkart“ ist über der Stadt

Im Sekundentakt änderte sich die Stimmung der Natur. Drohende Stille, kein Zwitschern aus der Vogelwelt. Von Augsburg kommend, schiebt sich unaufhaltsam eine dunkle, von gewaltigen Wolkenfetzen getragene Welle, ähnlich eines gefürchteten Tsunamis nach Friedberg. Wind kommt auf und wird schnell stärker. Die Wolken rasen, teilweise in gegesätzlichen Richtungen. Der Wind ist zum Sturm geworden. Jetzt setzt der Regen ein, die Temperaturen fallen. Der Wind peitscht mir eine Regensalve ins Gesicht....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.07.09
  • 29
Freizeit
Weißkopf-Seeadler, wunderschöne, mächtige Tiere
3 Bilder

Das Wahrzeichen Amerikas

Die Aufnahmen dieses Weißkopf-Seeadlers habe ich bei einem Umzug in meiner Geburtsstadt Grafenau im Bayerischen Wald, im August 2005 gemacht. Fotografen: Ich weiß, Schärfentiefe und so - hatte halt nur eine Digicam... Die stolzen Tiere leben dort in einer Falknerei an einem großen See.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.09
  • 13
Kultur
Enkelin vom Bader Fischer beim Haare schneiden von seinem Urenkelchen
6 Bilder

Zweifelsohne hatten kurzgeschnittene Haare Vorteile:

Haare schneiden Früher war Haare schneiden eine nebensächliche Angelegenheit. Der Großvater meines Mannes, der Bader Fischer in Friedberg, überlieferte die folgende Geschichte. Sehr souverän hat da ein Vater diese Angelegenheit immer gelöst, wenn er für seine Buben die Stilrichtung beim Bader Fischer folgendermaßen anordnete: „Glatze. Wie immer. Dann brauchst Du nicht so oft schneiden und ich nicht so oft zahlen.“ Zweifelsohne hatten kurzgeschnittene Haare Vorteile: Kämmen fiel flach, waschen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.09
  • 24
  • 9
Kultur
Noch bevor Hotel Bossa Nova auftrat.....
66 Bilder

Mehr als nur Musik: Bei Hotel Bossa Nova in Birkenried

Hören, genießen, die Seele baumeln lassen, so könnte man den Abend in Birkenried mit dem Quartett „Hotel Bossa Nova“ beschreiben. Trotz strömenden Regens ließen sich die Bossa Nova – Anhänger nicht davon abhalten die nun seit drei Jahren auf den musikalischen Bühnen gastierende junge Formation anzuhören und mit ihnen die Leichtigkeit des Bossa Novas zu leben. Mit einer ebenso natürlichen Leichtigkeit führte die Sängerin Liza da Costa durch das Programm und bemerkte nebenbei zum Wetter die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.06.09
  • 12
Freizeit

Sommertournee des Gitarristen Stephan Barcsay

Die Gitarre ist sein Markenzeichen und gehört zu ihm und seinem Leben, Stephan Barcsay, der aus Würzburg stammende Augsburger Gitarrist. Auch im Sommer 2009 hat er wieder eine Reihe von Konzerten auf seinem Programm. Von Augsburg aus über Oberschönenfeld und Krumbach kann man ihn bis auf die Fraueninsel im Chiemsee über Bad Schandau und Sonthofen bis nach Oberstdorf hören und genießen. Im Oktober auch wieder eine Lesung über „Schein.-Kram!“ in Naichen musikalisch untermalen. Vorgesehen ist auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.06.09
  • 9
Freizeit
Die Eintrittskarte
79 Bilder

Der erste Teil vom goldenen Jubiläum fand in Friedberg statt.

Seit 1959 besteht eine lebhafte Partnerschaft zwischen Friedberg und Völs am Schlern. Der erste Teil von diesem goldenen Jubiläum fand nun in Friedberg statt. Mit dem Bus, eine Wandergruppe kam sogar zu Fuß, kamen die Völser pünktlich zum Mittag in Wulfertshausen an. Am Nachmittag empfing der Friedberger Bürgermeister Dr. Bergmair zusammen mit der Jugendkapelle Friedberg die Partner ganz offiziell im Schlosshof. Zum großen Festabend kamen dann Viele um diese langjährige Städtepartnerschaft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.05.09
  • 6
Kultur
Nur ein Modell

Heut ist Lichtmeß Wenn ein Knecht von seinem Dienstherrn diesen Satz manchmal mitten im Jahr hören musste,

Mariä Lichtmeß Es ist schon manchmal vorgekommen, dass ich bei einem Gewitter (Streit) mit meinem Mann, sagte:Heut ist Lichtmeß Ich glaube jedoch er nimmt mich nicht ernst. Warum sonst besitze ich schon sehr viele Wachsstöcke Heut ist Lichtmeß Wenn ein Knecht von seinem Dienstherrn diesen Satz manchmal mitten im Jahr hören musste, wusste er, dass dies die fristlose Kündigung bedeutete. Wurde ihm aber am 2. Februar vom Bauern ein Wachsstock (Kerze) überreicht, war mit dieser Geste sein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.09
  • 37
  • 18
Kultur
Räuchern

21. Dezember ist Thomastag.

21. Dezember ist Thomastag. Sonnenwende – ein wichtiger Lostag. Nach altem Glauben beginnen jetzt, am 21. Dezember, mit dem Einzug der Winterdämonen die zwölf Rauhnächte. Eigentlich soll nun alle Arbeit ruhen. Es darf in dieser Zeit nichts gewaschen oder aufgehängt werden. Nichts soll gebacken und nichts soll getan werden, was mit drehender Bewegung verbunden ist. Ein Aberglaube, sicher, und auf die Gefahr hin, dass alle bösen Geister sich gegen uns verschwören, wir werden diese Gebote kaum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.12.08
  • 13
  • 3
Kultur
Mit ihm habe ich das Interview geführt - Lemmy
15 Bilder

BlueMade BluezBand

...eine Gruppe, von der man sicher noch mehr hören wird!! Heute am 30. Todestag von Elvis Presley hatte ich die Ehre, mit dem Bandleader der BlueMade Bluezband ein Interview zu führen. Darum war meine erste Frage auch die, ob Elvis Einfluss auf die Band hat. Da erfuhr ich von Lemmy, dem sympathischen Bandleader, dass Elvis genau einen Tag vor seinem 12.Geburtstag gestorben ist und er somit den ganzen Geburtstag über, im Radio und TV von Rock’n’roll Musik berieselt wurde. Das hat geprägt, noch...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.08.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.