Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
3 Bilder

Trickbetrüger und Co

AWO Ortsverein hilft durch Information Unter dem Motto „Mehr Sicherheit für Senioren“ war der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Aichach mit einer Informationsveranstaltung zu Gast im Haus der Senioren. Dort konnte die AWO-Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, rund 30 Interessierte begrüßen. Unter ihnen der Aichacher Polizeichef Rudolf Rothhammer, der den Kontakt nach Augsburg hergestellt hat. Der Referent, Georg Enzler, Leiter der Fachgruppe Prävention der Kriminalpolizei Augsburg gab den Besuchern...

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.11.13
Ratgeber
Online-Unterricht: Geh nicht mit Fremden mit! Nimm nichts von Fremden an! Wie sage ich es meinem Kind?
20 Bilder

Ein Platz für Kinder

Seit Anfang April 2013 können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern auf der Homepage www.policat.de das Thema „Geh nicht mit Fremden mit!“ und „Nimm nichts von Fremden an!“ in acht Kursen besprechen. In diesen Übungsangeboten wird kurz und knapp erläutert, woran erkenne ich eine Automarke, was ist ein amtliches Kennzeichen (Nummernschild), Hilferufübungen brauchen seine Zeit, wie groß sollte der Sicherheitsabstand sein, Lockmittel möglicher Täter und verdächtiges Ansprechen, Personen- und...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 19.04.13
Blaulicht
Der Tatort
11 Bilder

Unbekannter zerstörte im Februar 2012 ein Präventionsangebot für Kinder

Bericht vom 27.02.2012.Der siebenjährige Joshua (Name geändert), Schüler der Altenburger Grundschule Wilhelm Busch, stand sichtlich schockiert vor einer der drei Wände des Trafohauses in der Altenburger Liebermannstraße und schaute auf die mittels schwarzer und silberner Sprühfarbe verschandelten Graffiti-Wandmalereien. Vandalen hatten am Wochenende vom Samstag, den 25.02. bis zum Montag, den 27.02.2012, die Themenbilder „Policat rät: Geh nicht mit Fremden!“ und „Nimm nichts von Fremden!“ stark...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 04.03.12
Ratgeber

Senioren sind alt, aber nicht doof!

Die Laatzenerin Barbara John hat auf ihrer Internetseite www.pfiffige-senioren.de dieses Logo in den Vordergrund gestellt (siehe auch Bericht in der HAZ vom 5.7.2010) Immer wenn wieder in der Zeitung steht, das Betrüger Senioren hereingelegt haben, sollte man sich fragen, ob nicht in seiner Umgebung auch solche Senioren gibt, die man informieren sollte. Es fällt auf, dass es sich in den meisten Fällen Senioren handelt, die vom Alter her die 80 oft überschritten haben. Ist das Interesse im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.10
  • 12
Blaulicht
Ein tödlicher Mix: Alkohol und Auto fahren | Foto: www.pixelio.de

Projekt „Wir brauchen dich auch morgen“

Die ersten beiden Jahre nach Erwerb des Führerscheins sind die unfallsträchtigsten, den immer mehr Jugendliche steigen jenseits der Promille-Grenze ins Auto. Besonders hoch ist die Zahl der „Discounfälle“ an Wochenenden, welche sich am Freitag und Samstag zwischen 22:00 Uhr und 6:00 des darauf folgenden Morgens ereignen. Zu hohe Geschwindigkeit, Drogen, Alkohol und Übermüdung sind die Ursachen. Das Projekt „Disco-Fieber“, das hauptsächlich von der Polizei getragen wird, weitet seine Kreise nun...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.08.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.