Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
9 Bilder

Verkehrsunfall auf B443 fordert Todesopfer

Ahrbeck: Auf der B443 Höhe Hainholzbach kam es am vergangenen Samstag den 13.11.2010 gegen 11:00 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Opel Astra und einen Skoda Oktavia. Der 41 Jahre alte Fahrer des Opels wurde dabei tödlich verletzt. Nach angaben des Verkehrsunfalldienstes wollte der in Richtung Röddensen fahrende Skoda einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Opel. Der Skoda bremste und versuchte nach links auszuweichen. Trotzdem stießen die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.10
  • 9
Blaulicht
10 Bilder

Gut besuchter Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heessel

Am vergangenen Samstag den 30.10.2010 veranstalteten die Heesseler Feuerwehrkameraden anlässlich des neuen Feuerwehrhausanbau einen Tag der offenen Tür. Aus allen Burgdorfer Ortsteilen kamen neugierige Besucher um sich die neuen Fahrzeughallen anzuschauen. Dazu hatte die Feuerwehr einiges organisiert. Den ganzen Tag konnten sich die Besucher die neuen und jetzt getrennten Damen und Herrenumkleiden und die neue Funkzentrale anschauen. Eine Hüpfburg, Kürbisschnitzen und Kinderschminken wurde...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.10
Blaulicht
3 Bilder

Polizei in Berlin (spannend wie ein Krimi)! ..........das ist Berlin! Ein Streifenpolizist berichtet von einem ganz normalen Tag.

Provoziert, beschimpft und getreten: Ein Streifenbeamter erzählt vom alltäglichen Ärger auf den Straßen Neuköllns. Was meint Ihr: Fehlt es in Berlin an Respekt vor Polizisten? Diskutiert mit! Dienstagvormittag, mein Weg führt mich die Sonnenallee in Richtung Hermannplatz entlang. Vor der Ernst-Abbe-Schule steht ein Daimler Benz quer über den Gehweg geparkt. Der Wagen ist unverschlossen und die Seitenscheibe offen. Ich bleibe stehen und notiere mir das Kennzeichen. Mein Blick wandert rundherum,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.09.10
  • 3
Blaulicht
Unfall Demonstration auf den Tag der sicherheit
16 Bilder

Viel los beim Tag der Sicherheit

In der Innenstadt von Bad Münder fand am vergangenen Sonntag der"2.Tag der Sicherheit" Statt,in Kombination mit den 23.Entdeckertag der Region Hannover.Die Blaulicht Organisationen von der Polizei Bad Münder,Freiw.Feuerwehr Bad Münder,Rotes Kreuz und Technischen Hilfswerk(THW),stellten ihre Arbeit und die Einsatzfahrzeuge vor.Am Nachmittag zeigten die Rettungskräfte bei einen Demonstrations Unfall ihr können.Bei Schönem wetter konnte man den ganzen Tag bei weiteren Vorführungen und Sicherheits...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 13.09.10
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Feuerwehr fängt 600 Liter Diesel auf

Burgdorf: Am Freitagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Burgdorf gegen 7:20 Uhr zu einem Umwelteinsatz alarmiert. In der Baustelle für den neuen Kreisel an der Hochbrücke (Marktstraße / Vor dem Hannoverschen Tor) beschädigte sich ein LKW beim rangieren seinen Dieseltank. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fingen den Kraftstoff auf und pumpten ihn Fässer um. Da vor dem eintreffen der Feuerwehr geringe Dieselmengen ins Erdreich flossen, wurde die Untere Wasserbehörde der Region Hannover alarmiert. Im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.09.10
Blaulicht
35 Bilder

Feuerwehr Schillerslage gewinnt Weferlingser Auecup

In nur 41,6 Sekunden schafften sie die Heimberg-Fuchsübung und zeigen damit den 21 anderen teilnehmenden Gruppen wie es gemacht wird. Beim schönsten Wetter feierten die Weferlingser ihr Dorffest mit dem traditionellen Auecup. 22 Wettkampfgruppen aus nah und fern trafen sich um die schnellste Gruppe zu finden. Nachdem sich die Feuerwehr Schillerslage mit der schnellsten Übung den 1. Platz gesichert hatten. Errichte die Gruppe Dachtmissen I mit ebenfalls superschnellen 43,10 Sekunden den 2. Patz...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.08.10
Blaulicht
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Peine

Peine Gestern gegen ca. 21:20 Uhr kam es zwischen Peine und der Ilseder Mühle zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Peine kommender PKW stieß mit einem entgegenkommenden LKW zusammen und prallte dann wieder ab. Die Person im PKW wurde dabei so schwer verletzt das sie auch Stunden nach dem Unfall noch in Lebensgefahr schwebt. Der Unfall hielt Rettungskräfte aus Gr. und Kl. Ilsede mehrere Stunden in Bewegung. Vor Ort waren acht Fahrzeuge und ca. 55 Feuerwehrleute. Auch ein Hubschrauber mit...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 21.08.10
Blaulicht
33 Bilder

B188 wegen LKW Brand über 4 Stunden voll gesperrt

Am Samstag den 31.07.2010 geriet gegen 4:00 Uhr morgens auf Höhe der Gärtnerei zwischen Hülptingsen und Altmerdingsen ein LKW- Auflieger in Brand. Aus ungeklärter Ursache fing ein Reifen am Auflieger Feuer. Der Fahrer des Lkw der mit Versandpakten beladen war, bemerkte den Brand und konnte die Zugmaschine noch vom Auflieger abkuppeln. Dadurch verhinderte er dass auch diese Feuer fing. Beim eintreffen der Feuerwehren aus Hülptingsen, die als erste am Einsatzort war, Burgdorf und Hänigsen, befand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Kleinere Feuer am Samstag beschäftigen Feuerwehr im Stadtgebiet

Der erste Moorbrand ereignete sich am Samstag gegen 19 Uhr im Schneerener totem Moor. Ein Torfwerkmitarbeiter alarmierte die Feuerwehr, die den Brand löschte. Da es sich um einen Moorbrand gehandelt hat, wurden mehrere Tanklöschfahrzeuge alarmiert. Das Feuer im Schneerener Moor war noch nicht ganz gelöscht, da wurde das Neustädter Tanklöschfahrzeug, was bereits wieder am Einrücken gewesen ist zu einem Containerbrand an der Freiluftsporthalle der KGS Neustadt alarmiert. Das Feuer stellte sich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.07.10
Blaulicht

Immer wieder Blindgänger !

Nein: es sind keine geistigen Tiefflieger mit dem Begriff gemeint sondern echte Blindgänger, die aus verschiedenen Höhen aus der Luft abgeworfen wurden. Heute ist Göttingen und schon wieder Hannover / Bereich Langenhagen dran. Über 60 Jahre nach Kriegsende laborieren wir als Kriegsverlierer noch mit den Altlasten herum. Jede Karte muss genau studiert und bewertet werden. Im Bereich Uetze soll es bei Dollbergen auch noch mögliche Blindgänger geben. - Was mich daran stört oder ärgert ist die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.10
  • 6
Blaulicht
...vor dem Eingang...
4 Bilder

Wohnung brennt in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.04.2010 Eine kleine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Laatzen-Mitte ist am heutigen Dienstagabend (13.04.2010) durch ein Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Verletzt wurde niemand. Bei Eintreffen der Laatzener Ortsfeuerwehr gegen 22.10 Uhr im Kiefernweg waren alle zwölf Parteien des dreistöckigen Hauses schon von der Polizei aus ihren Wohnungen geklingelt worden. Die Mieter standen auf der Grasfläche im Hof. Ein Trupp unter umluftunabhängigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.04.10
  • 3
Blaulicht
Ein Baukran bestimmt das Ortsbild in Heessel
11 Bilder

Es geht vorran am Heesseler Feuerwehrhaus.

Seit anfang April beherrscht ein Baukran das Ortsbild in Heessel. Die Bauarbeiter und Vermessungstrupps sind fleißig am arbeiten. Es wurden noch mehr Erdarbeiten ausgeführt, Versorgunsleitungen verlegt. Das Erdniveau wurde angehoben und die Fundamente gegraben und teilweise schon gegossen. Seht euch die Bilder an, demnächst wieder Neuigkeiten zum Umbau / Anbau des Heesseler Feuerwehrhauses

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.04.10
Blaulicht
21 Bilder

Bewegung beim Bau des Feuerwehrhauses in Heessel.

Heessel, 20.03.2010. Lange genug hatten Frost und Schnee die Bauarbeiten in Heessel verzögert. Jetzt geht es wieder weiter. Die Kameraden der Ortswehr erbringen mit Unterstützung durch das THW den Rest ihrer Eigenleistung, das vorbereiten der Baufläche. Damit die Baufirma zügig mit dem Fundment beginnen kann müssen noch große Steine und alte Fundamentreste abgetragen werden. Der Große Findling vom Dorfplatz muß an die Seite geschafft werden und noch ein Teil des Dorfplatzes abgetragen werden....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.03.10
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2010 - Brennt „Lovemobil“

So lautete die die Meldung der Feuerwehreinsatzleitstelle am frühen Morgen des 05. März 2010 um ca. 02:30 h. Aus bisher ungeklärter Ursache war es in dem Fahrzeug im Maschweg (an der B 443 zwischen Koldingen und Rethen) zu einem Feuer gekommen. Der Innenraum und das dortige Mobiliar wurden schwer beschädigt. Die unter Atemschutz vorgehenden Feuerwehren aus Koldingen und Pattensen bekämpften den Brand mit einen C-Rohr. Nach einer guten halben Stunde war der Einsatz beendet. Die mit alarmierte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.03.10
  • 2
Blaulicht
Peter Ramme gratuliert Lennart Grossart zur Ernennung des Jugendfeuerwehrmitglieds des Jahres 2009
23 Bilder

Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel wählt neuen Jugendwart

Heessel 13.03.2010. Auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel berichtete der Jungendwart Peter Ramme über die Aktivitäten vom vergangenen Jahr. Außerdem stand seine Position als Jugendwart zur Wahl, da seine Amtszeit dieses Jahr endet. Rund 2027 Dienststunden leisteten die Jugendlichen aus Schillerslage und Heessel im vergangenen Jahr. Die Betreuer der Jugendwehr brachten es auf rund 942 Dienststunden. Das sind pro Betreuer rund 157 Dienststunden die zusätzlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.03.10
Blaulicht
19 Bilder

Viele Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung der Otzer Feuerwehr

Otze, 6.3.2010. Ortsbrandmeister Gustav- Adolf Buchholz berichtete auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr vom vergangenen Jahr und nahm mit dem Stadtbrandmeister Ulf Anderson viele Ehrungen und Ernennungen vor. Rund 6500 Dienststunden leisteten die 47 aktiven Otzer Feuerwehrkameraden. Dabei rückten sie zu 20 Einsätzen aus, 2 weniger als 2008. Entgegen dem allgemeinen Trend überwogen jedoch die Brandeinsätze. 11-mal wurde die Otzer Feuerwehr zur Brandbekämpfung alarmiert. Nicht selten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.03.10
Kultur
3 Bilder

Aus „Präsident“ wird „Ehrenpräsident“.

Ein Bericht über die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Heessel. Die Versammlung im Überblick: Am Freitag den 05.03.2010 versammelten sich die Mitglieder des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Heessel zur alljährlichen Versammlung. Schon lange im Voraus war bekannt, dass dieses Mal der Schwerpunkt der Versammlung nicht bei den Ausgaben und Einnahmen des Vereins oder beim Jahresbericht des Ortsbrandmeisters Karsten Lübbe liegen sollte, sondern vielmehr der langjährige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.03.10
Blaulicht
13 Bilder

Ortsbrandmeister Otto Wietfeldt gibt Jahresbericht ab.

Schillerslage. Auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr am 19.20.2010 berichtete der Ortsbrandmeister über die Aktivitäten im vergangenem Jahr. 10 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr im vergangenen Jahr zu bewältigen, Feuer war dabei am wenigsten zu bekämpfen, die Technischen Hilfeleistungen überwiegen immer mehr bei den Einsätzen. Ölspuren und PKW- Unfälle zählten zu dem Einsatzspektrum was zu bewältigen war. Auch zu einer Tierrettung wurde man alarmiert. Ein verletzter Greifvogel war...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.10
Blaulicht
2 Bilder

Dienstbericht der Feuerwehr Hülptingsen für 2009

Am 08.01.2010 berichtete Ortsbrandmeister Ingo Bähre auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr über das vergangene Jahr. 19 Einsätze wurden 2009 von den 28 aktiven Kameraden abgearbeitet. 7 davon waren Brandeinsätze der Rest Übungen und technische Hilfeleistungen. Besonders hob Ingo Bähre den Hilfeleistungseinsatz am 19.11.2009 auf der B188 hervor. Dort lief aus einem LKW heißes Bitumen aus. Allein bei diesem Einsatz leisteten die Kameraden 64 Stunden von insgesamt 281 Einsatzstunden....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.10
Blaulicht
21 Bilder

Feuerwehr Weferlingsen ernennt Damenriege

Feuerwehr Weferlingsen ernennt Damenriege Am Samstag den 23.01.2010 begrüßte der Stellvertretende Ortsbrandmeister Martin Carlens die Gäste der Jahreshauptversammlung. Karsten Leinemann konnte seine 1. Jahreshauptversammlung als Ortsbrandmeister nicht selber leiten, er musste aus Krankheitsgründen das Bett hüten. Martin Carlens berichtete über die Aktivitäten der Ortsfeuerwehr im vergangenen Jahr. 3132 Dienststunden leisteten die 31 aktiven Kameraden für Ausbildung, Einsätze und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.02.10
  • 1
Blaulicht
10 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dachtmissen

Am Samstag den 13.02.2010 hatte der Dachtmisser Ortsbrandmeister Albert Schrader eingeladen um über das vergangene Jahr zu berichten. Zu 10 Einsätzen mussten die Dachtmisser Kameraden ausrücken. Unter anderem zu einem Pferdestallbrandbrand in Otze und zu einem brennenden Holzschuppen in Sorgensen. Auch zu dem Großeinsatz an der Mülldeponie wo hochexplosive Pikrinsäure gefunden wurde rücken die Dachtmisser Feuerwehrleute aus. Auch das örtliche Altenheim sorgte für Einsätze, zweimal löste die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.02.10
Blaulicht
3 Bilder

Neue Homepage der Feuerwehr Heessel online

Lange haben Simone Bachmann, Marc Krey, Reinhard Nicks, Björn Sund, Jens Taupadel, Christoph Grotjahn, Claudia Riccoboni und Chris Strauch an der neuen Hompage gefeilt, ausprobiert, verworfen, Bilder gemacht und diskutiert. das Ergebnis ist jetzt seit dem 1.2.2010 zu sehen unter www.heessel.de Mir persönlich gefällt die neue Website sehr gut. Kameraden der Feuerwehr Heessel freuen sich auf ihren Besuch auf der Homepage

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.02.10
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Feuerwehr im Einsatz vor ca. 40 Jahren

hier möchte ich ein schon historisches Foto vorstellen Das Bild stammt aus den 60 er Jahren. Damals noch im selbständigen Anderten brannte in voller Ausdehnung die Scheune von Bauer Wellhausen. Wie schon in der Bildunterschrift beschrieben ist kamen aus den Nachbarorten Wülferode, Bemerode die Freiwilligen Feuerwehren. Und sage und schreibe wurde auch im Rahmen der Nachbarschaftshilfe die Berufsfeuerwehr Hannover angefordert. Ich meine zu wissen, das die heutige Wache 5 noch nicht bestand, so...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.01.10
  • 2
Blaulicht
jetzt geht es los.... gebäude entkernen und dach abdecken
11 Bilder

Point of no return bei der Feuerwehr Heessel

Der Konjunkurhilfe sei Dank wurde der seit 12 jahren angestrebte Um/anbau des Heesseler Feuerwehrhauses 2009 endlich von der Stadt Burgdorf in Angriff genommen. Nach langen und zähen Planungen und Verhandlungen einigte man sich auf einen neuen Anbau. Dieser ensteht an der Stelle der alten Fahrzughallen und des Werkstattbereiches. Als Eigenleistung wurde von den Heesseler Feuerwehrkameraden der Abriss durchgeführt. Das Löschgruppenfahrzeug (LF16) und das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) kamen in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.12.09
Blaulicht
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf neuer B188

Am Dienstagnachmittag ereignete sich um kurz nach 14 Uhr in Höhe der Ausfahrt Burgdorf West ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Renault Kastenwagens wollte auf der B188 von dem Beschleunigungsstreifen aus wenden weil er sich in der Fahrtrichtung geirrt hatte. Dabei übersah er einen von hinten herannahenden Touran. Dessen Fahrer versuchte noch auszuweichen, kollidierte jedoch noch mit dem Renault und schleuderte auf der Gegenfahrbahn in den Graben wo er sich dann überschlug und auf dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.12.09
Blaulicht
Quelle: HAZ vom 28.12.2009 | Foto: HAZ vom 28.12.2009
2 Bilder

Gaffen ein Volkssport? Ergänzung zu bereits erschienen Beiträgen

Heute in der HAZ gelesen. Nach dem ein Wohnungsbrand an den Feiertagen ein Todesopfer gefordert hat, wurde auch das "Gaffen" und "Dokumentieren" mit Hilfe von Handycameras von der HAZ aufgegriffen. Sprecher von Polizei und Feuerwehr zeigen ihre Erschütterung und verhindern eine Veröffentlichung der Filmaufnahmen. Es wurde auch mit Konsequenzen gedroht - recht so! Ich möchte keine Diskussion mehr anregen, ich möchte nur bitten den Sachverhalt zur Kenntnis zu nehmen. siehe Beitrag:...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.12.09
  • 8
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 47/2009 - Entlaufener Schäferhund – Feuerwehr unterstützt Suche der Polizei

Ein am Nachmittag des ersten Weihnachtstages in der Südstadt entlaufener Schäferhund sorgte für Behinderungen im Straßenverkehr. Bereits am Nachmittag warnte der Verkehrsfunk vor „Tiere auf der Fahrbahn der B 443 zwischen Koldingen und Pattensen“. Seit den frühen Nachmittagsstunden war der Schäferhund, der laut Angabe der Polizei, in der Südstadt entlaufen war immer wieder für gefährliche Situationen im Straßenverkehr. Um 16:42 h am 25.12.2009 forderte die Polizei die Unterstützung der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.12.09
Blaulicht
2 Bilder

Tipps für Verkehrsteilnehmer, die Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht u. Martinshorn begegnen und somit Sonderrechte, Wegerechte nach § 38 StVO in Anspruc

Hier liebe Freunde möchte ich für alle Verkehrsteilnehmer wichtige Informationen bekannt geben. Um es noch einmal klar zu sagen, ich denke, dass diese Informationen für jeden nützlich und hilfreich sind. Das gilt für alle Verkehrsteilnehmer, ob in Bayern, Niedersachsen oder Thüringen oder sonst irgendwo auf dem Globus. Einsatzfahrzeugen ist die freie Durchfahrt zu gewähren, nötigenfalls ist anzuhalten. Das bitte ich sehr wörtlich zu nehmen, es ist nicht in jedem Fall anzuhalten, eben...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.11.09
  • 4
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Hannover
3 Bilder

Zum Thema Gaffer und Sensationslust an Unfallstellen

heute bin ich über einen Bericht einer Bürgerreporterin aus Marburg ( http://www.myheimat.de/marburg/blaulicht/schwerer-... ) gestolpert. Im Bericht wurde über einen schweren Verkehrsunfall berichtet, es wurden auch Fotos eingestellt. Auf dem Foto ist auch mindestens eine verletzte Person zu erkennen, die hilflos am Straßenrand, bzw. Graben sitzt. Polizei und andere Rettungskräfte waren noch nicht vor Ort. Haltet Ihr es für richtig bei entsprechender Lage Fotos zu machen und diese hier so...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.11.09
  • 35
Blaulicht

Schwerer Bahnunfall in Burgdorf

Am Freitag den 13.11.09 gegen 21:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Burgdorf zu einem schweren Bahnunfall alarmiert. Ein ca. 30jähriger Mann aus Hannover wurde bei dem versuch das Gleisbett zu überqueren von einem aus Celle in den Burgdorfer Bahnhof einfahrenden Regionalzug erfasst. Dabei erlitt der Mann schwere Kopfverletzungen. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und unterstützte den Rettungsdienst beim Abtransport des Schwerverletzten. Dieser wurde in ein Krankenhaus nach Hannover...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.