Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Freizeit

Goodbye Deutschland: Müssen Manu und die schwangere Mausi ins Gefängnis? UPDATE & FOTO

Eigentlich wollten sich Manu und Mausi bei Goodbye Deutschland - die Auswanderer ja ihren großen Traum vom Leben in Thailand erfüllen. Doch jetzt läuft alles anders als geplant: Die Polizei droht ihnen mit Gefängnis, und dann ist Mausi aux noch schwanger! Sie haben den großen Schritt ins Paradies gewagt: Manu und Mausi haben sich aus dem schönen Augsburg in Bayern verabschiedet und sind bei Goodbye Deutschland - die Auswanderer nach Koh Phangan gegangen. Dort haben sie eine Strandbar eröffnet....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.18
Blaulicht

Rechtsabbieger-Radfahrer-Unfall: Am Lkw entstand kein Schaden ...

Schaden. Aus dem Bericht des "Focus" zum Radfahrer-Unfall in München/Isarvorstadt: Am Lkw entstand kein Schaden. Und der Lkw war - gemäß des Berichtes - hinter der Radfahrerin: "Der 48-jährige Lkw-Fahrer erfasste das Fahrrad mit der rechten Fahrzeugfront, woraufhin die 60-Jährige mit ihrem Fahrrad auf die Fahrbahn fiel." Krankenhausreif. Polizei München Lkw-Fahrer übersieht Fahrradfahrerin beim Rechtsabbiegen – Isarvorstadt Alle Details: https://www.focus.de/regional/muenchen/polizei-mue......

  • Bayern
  • München
  • 13.02.18
  • 5
Freizeit

Wie sich Senioren schützen können

Gerade in letzter Zeit haben es wieder Betrüger und Diebe verstärkt auf Senioren abgesehen. Welche Tricks die Täter anwenden und wie man sich schützen kann, darüber informiert die Kriminalhauptkommissarin Barbara Macheiner im Rahmen einer Aktion des VdK Neusäß/Aystetten mit dem Seniorenbeirat der Stadt Neusäß Unter dem Motto "Clever im Alter" gibt die Kripobeamtin am 31. Januar 2018 um 14.00 Uhr im Gasthof Fuchs in Neusäß-Steppach Verhaltenstipps, wie sich ältere Menschen gegen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.01.18
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Straßenbahn entgleist!

Am frühen Montagabend ist in meiner unmittelbaren Nähe auf der Gögginger Brücke eine Straßenbahn entgleist. Dadurch mußten viele Menschen zu Fuß in die City laufen. Am Königsplatz ging gar nichts mehr, alles stand still. Es fuhr keine Straßenbahn, auch am HBF war alles zu. Stau, Stau und nochmals Stau. Der 32 Bus zum Klinikum wurde über die Fugger- und Frölichstr. umgeleitet. Zurück durfte ich 25 Min. auf den Bus warten. Als ich dann die Hermanstr. herunter lief, immer noch auf der Gögginger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.11.17
  • 2
Blaulicht

Einbruchschutz aus Sicht der Polizei: Präventionsveranstaltung im Rathaus

Am 20. November 2017 findet im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine Präventionsveranstaltung zum Einbruchschutz statt. Um 19 Uhr startet der Vortrag der Polizeiinspektion Gersthofen, bei welchem umfassende Informationen mit konkreten Verhaltenstipps vermittelt werden. Da die psychischen Auswirkungen auf Einbruchsopfer häufig sehr gravierend sind, legt die Polizei den Fokus ganz klar auf die Prävention solcher Delikte. In einem ca. eineinhalbstündigen Vortrag erläutert Kriminalhauptkommissar...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.11.17
Blaulicht
9 Bilder

Pressekonferenz zur Geiselnahme im Jugendamt Pfaffenhofen

Geiselnahme im Jugendamt Pfaffenhofen beendet Videos zur Pressekonferenz des Polizeipräsidiums Obaebayern Nord Pressekonferenz Geiselnahme PP Günther Gietl #pfaffenhofen Pressekonferenz Geiselnahme Polizeifizepräsident Herbert Wenzel #pfaffenhofen Pressekonferenz Geiselnahme - Leitender Oberstaatsanwalt Wolfram Herrle - Stellvertretender Landrat Anton Westner #pfaffenhofen Pressekonferenz Geiselnahme Pfaffenhofen Fragen der Journalisten #pfaffenhofen

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 06.11.17
  • 1
Blaulicht
Beim Besuch in der Dienststelle in Zusmarshausen überreichte Landrat Martin Sailer dem Leiter der PI, Erster Polizeihauptkommissar Raimund Pauli, ein Glaswappen des Landkreises.

Über Betrügereien und Verkehrsunfälle

Landrat Martin Sailer besucht Polizeiinspektion Zusmarshausen  Wenn in Zusmarshausen, Welden, Adelsried, Diedorf, Gessertshausen oder auch Fischach etwas passiert, stehen sie bereit: die 38 Polizeibeamten der Polizeiinspektion Zusmarshausen. 411 Quadratkilometer Landkreisfläche sind ihr Einsatzgebiet, über 50.000 Einwohner vertrauen ihnen ihre Sicherheit an. Knapp 4.000 Einsätze verzeichnet die PI Zusmarshausen pro Jahr: „Bei den Einsätzen handelt es sich um Streitschlichtungen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.17
Freizeit

Jugendliche: Polizeieinsatz wegen Schießübungen!

Am vergangenen 08. Oktober 2017 wurde ein Polizeieinsatz durch Schüsse ausgelöst. Zwei junge Männer sorgten damit für Aufsehen in Königsbrunn. Aber was genau ist vorgefallen? Am vergangenen Samstag wurde die Polizei durch mehrere Anrufe kontaktiert.Zwei 18-Jährige sollen mit Schusswaffen auf eine selbst gebaute Zielscheibe geschossen haben (Quelle: augsburger-allgemeine.de). Hierbei wurde eine Polizeistreife in die Gartenstraße in Königsbrunn geschickt, um dem ganzen ein Ende zu setzen.  Legal...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.10.17
Blaulicht
Innenminister Joachim Herrmann

Abgestimmte Kontrollaktion zwischen Bayerischer Polizei und Baden-Württembergischer Polizei - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zu den Ergebnissen

In Bayern 4.667 Personen, 498 Fahrzeuge und 16 Züge kontrolliert - 16 vorläufige Festnahmen - Zahlreiche Straftaten und Ordnungswidrigkeiten  Am 19. und 20. September 2017 fand in Bayern und Baden-Württemberg eine groß angelegte gemeinsame Fahndungs- und Kontrollaktion der Polizei statt. In Bayern waren unter Federführung des Bayerischen Landeskriminalamts alle Präsidien der Bayerischen Polizei sowie die Bundespolizei und der Zoll mit insgesamt 392 Kräften eingebunden. Neben festen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.09.17
Blaulicht

Augsburg: Falsches Gewinnspiel scheitert!

Ein Rentner erhielt jetzt einen mysteriösen Anruf.  Am 12.09.2017 ist es zu einem fiesen Betrugsversuch gekommen. Ein „Herr Weiß“, teilte ihm mit, dass er 38.000 Euro gewonnen habe. Hier gingen bei dem Rentner Gott sei Dank die Alarmglocken an und er wurde misstrauisch. Um den Gewinn allerdings zu erhalten, solle der Rentner zuvor Itunes-Karten im Wert von mehreren hundert Euro besorgen und sich anschließend bei dem dubiosen "Herrn Weiß" zurückmelden. Hier wurde das Opfer skeptisch und...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 19.09.17
  • 1
Poesie
35 Bilder

Finale: 21. Reichsstraßenfest Samstag 23. Juli

Das Reichsstraßenfest vom 19.-22. Juli 2017 ist zu Ende, das nächste Donauwörther 22. Reichsstraßenfest ist erst in zwei Jahren. Ich war an allen Tagen vor Ort und habe einige Bilder gemacht. Das Reichsstraßenfest war mit Securitys und Absperrungen gut abgesichert. Als es aber am 20.07. 2017 bei der Donauwörther Zeitung für den Samstag den, 23. Juli ein Schreiben einging, in dem ein bewaffneter Angriff angekündigt war wurde das Fest mit mehr Einsatzkräfte der Polizei einbezogen. Das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.17
  • 2
  • 8
Freizeit
35 Bilder

Sommernächte 2017 ( 30.6.17 )

Vergangenes Wochenende, vom 29.6. bis 1.7.17 fanden in der City von Augsburg die zweiten Sommernächte statt. Vom Rathausplatz über die Maxstraße, Moritzplatz bis hin zum Ulrichsplatz, über die Philippine - Welser - Str. zum Martin - Luther - Platz und weiter bis zum Königsplatz. Ob jung oder alt, für Jeden war etwas dabei. Es wurden vielen verschiedene Musikveranstaltungen geboten, z. B. die Musikband der Stadtzeitung hatte fantastisch aufgespielt und am M. Luther Platz war sehr fetzige Musik,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.07.17
Blaulicht
Landrat Martin Sailer übergab Polizeioberrätin Tanja Bergmann bei seinem Besuch ein Glaswappen des Landkreises Augsburg.
2 Bilder

„In Stadtbergen ist die Welt (fast immer) noch in Ordnung“

Landrat Martin Sailer und Polizeioberrätin Tanja Bergmann tauschen sich zum Arbeitsalltag der Polizeiinspektion 6 in Stadtbergen aus Bei seinem ersten Dienststellenbesuch in der Polizeiinspektion 6 in Stadtbergen hatte Landrat Martin Sailer die Möglichkeit, sich mit Dienststellenleiterin Polizeioberrätin Tanja Bergmann, dem stellvertretenden Dienststellenleiter Erster Polizeihauptkommissar Werner Fink, Dienstgruppenleiter Polizeihauptkommissar Martin Binder und Polizeihauptkommissar Robert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.06.17
Blaulicht

SUV: Wartende Vierjährige an Ampel auf Fußweg angefahren, bremst - und flüchtet

SUV: Vierjährige, Fahrerflucht. Zitat: Der Fahrer des silbergrauen SUV - verringerte nach dem Zusammenstoß kurz seine Geschwindigkeit, - drückte dann aber wieder aufs Gaspedal und flüchtete. Die Details in der Süddeutschen Zeitung SZ aus München: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/unfallflucht-wartende-vierjaehrige-an-ampel-angefahren-1.3531391

  • Bayern
  • München
  • 24.06.17
Blaulicht

SUV-Fahrer überfährt Dreijährigen ... und schleift ihn zehn Meter mit ... erfasst ihn frontal auf Verkehrsinsel ... und überrollt ihn samt Fahrrad ... SUV-Fahrer merkt nichts mehr

SUV-Fahrer: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ramersdorf-suv-fahrer-ueberrollt-dreijaehrigen-und-schleift-ihn-zehn-meter-mit-1.3557885 Er merkt nichts mehr: Erst nach etwa zehn Metern wurde der SUV-Fahrer von einer Frau gestoppt. Was steht dieser blöde Junge auch so auf so 'ner Verkehrsinsel mitten in einer ruhigen Seitenstraße rum! Dreijährige haben nichts rumzustehen! Die Details:...

  • Bayern
  • München
  • 24.06.17
  • 3
Lokalpolitik
Innenminister Hermann stockt de Polizei auf

Innenminister Joachim Herrmann verstärkt bayerische Polizeidienststellen in der zweiten Jahreshälfte 2017 um weitere 594 Polizisten - 2017 insgesamt 1.229 neu ausgebildete Polizisten

Mit 594 neu ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten verstärkt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Bayerische Polizei in der zweiten Jahreshälfte 2017. Es handelt sich dabei um Beamte, die zum 1. September nach ihrer erfolgreichen Ausbildung für die zweite Qualifikationsebene (ehemals mittlerer Dienst) beziehungsweise zum 1. Oktober und 1. November in der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) an die Dienststellen der Bayerischen Polizei abgegeben werden. Zusammen mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.06.17
Lokalpolitik
Quelle Sonntags-Blitz
Video 2 Bilder

Unglaubliche Entgleisung einer Zeitung!

Unglaublich wie Zeitungen, Redakteure und Autoren, immer wieder versuchen, sich mit Meinungsmache zu profilieren, dazu scheint jedes Mittel recht zu sein. Der Gipfel der Entgleisung scheint jetzt erreicht zu sein! 9 verletzte Polizisten sind kein Problem für Herrn Heiko Wruck, notfalls die Beamtenlaufbahn riskieren, wegen Widerstand gegen die Vorgesetzten auch kein Problem. In der Ausgabe Schweriner Blitz am Sonntag vom 4.Juni /27.Jahrgang findet sich auf Seite 4 ein Artikel eines Heiko Wruck...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 04.06.17
  • 1
Blaulicht
Bild: Landrat Martin Sailer (links) übergab dem Ersten Polizeihauptkommissar Maximilian Wellner ein Glaswappen des Landkreises Augsburg. (Foto: Heidi Heuchler)

Weniger Straftaten und Verkehrsunfälle im Bereich Bobingen

Maximilian Wellner, Leiter der Polizeiinspektion, zieht beim Besuch des Landrats eine positive Bilanz Analog zu seinen regelmäßigen Firmenbesuchen hat Landrat Martin Sailer eine weitere Idee in die Tat umgesetzt. Nach seiner Premiere bei der PI Schwabmünchen, stand diesmal die PI Bobingen auf dem Programm. Denn Sailer wird den fünf Polizeiinspektionen im Landkreis Augsburg und der Autobahnpolizeistation in Gersthofen künftig ein- bis zweimal jährlich einen Besuch abstatten und sich mit den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.05.17
Freizeit
19 Bilder

AFA

Die afa ist in Augsburg und Umgebung die größte Messe. In Halle 1 wurde eine Menge geboten, bei zahlreichen Ständen konnte man sich informieren; z. B. LMF, SWA, rotes Kreuz, Polizei, Ammersee-Segelschule usw. Eine Tanzgruppe zeigte ihr Können. Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. Ich war zum allerersten Mal dort, ich war begeistert. Man konnte sich an Spielen oder Rätsel beteiligen. Draußen gab es noch einen Stand von Weihenstephan und gebrannte Mandel oder Anderes zum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.17
  • 2
Kultur
Landrat Martin Sailer (links) übergab Polizeihauptkommissar Pauli ein Willkommensgeschenk.

Polizeiinspektion Zusmarshausen unter neuer Führung

Seit einem Monat ist Polizeihauptkommissar Raimund Pauli bereits Leiter der Polizeiinspektion Zusmarshausen. Der 53-jährige Familienvater übernimmt somit den Posten von Kriminalhauptkommissarin Tanja de la Vigne, die wieder zum Polizeipräsidium Schwaben Nord zurückkehrte. Pauli war bereits als Dienstgruppenleiter in Kaufbeuren, Bobingen und Augsburg-Pfersee tätig, leitete die Polizeistation Wertingen und war zuletzt Verfügungsgruppenleiter und stellvertretender Dienststellenleiter der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.17
Lokalpolitik
Der Bayerische Innenminister Joachim Hermann kündigte Neueinstellungen bei der Polizei an.(Archivbild)

Frischer Polizeinachwuchs bei der Bayerischen Polizei- Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt zum 1. März mehr als 600 Polizisten neu ein

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt zum 1. März 2017 602 Polizistinnen und Polizisten neu ein, davon 572 in der 2. Qualifikationsebene (ehemals 'Mittlerer Dienst').635 fertig ausgebildete Polizisten im ersten Halbjahr 2017 Die 174 neuen Polizeischülerinnen und 428 Polizeischüler werden in Eichstätt, Königsbrunn, Sulzbach-Rosenberg und Nabburg ausgebildet. Insgesamt sind für 2017 rund 1.500 Neueinstellungen bei der Bayerischen Polizei geplant, für 2018 weitere rund 1.700...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.17
  • 2
Lokalpolitik
Der Bayerische Innenminister Joachim Hermann hat heute die neue Website der Bayerischen Polizei freigeschaltet.

Moderner, komfortabler und informativer - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schaltet neuen Internetauftritt der Bayerischen Polizei frei: www.polizei.bayern.de im neuen Design

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute den neuen Internetauftritt der Bayerischen Polizei freigeschaltet. Unter www.polizei.bayern.de ist eine Vielzahl von Informationen rund um die Bayerische Polizei abrufbar. Zum Angebot gehören beispielsweise aktuelle Pressemeldungen der Polizeipräsidien, wertvolle Tipps zum Schutz vor Verbrechern, Fahndungsaufrufe sowie Informationen zur großen Nachwuchswerbekampagne der Bayerischen Polizei 'Mit Sicherheit anders'. "Der neue Internetauftritt der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.01.17
  • 1
Blaulicht

Einbruchschutz aus Sicht der Polizei: Präventionsveranstaltung im Rathaus

Am 17. Januar 2017 findet im Großen Sitzungssaal des Rathauses erstmalig eine Präventionsveranstaltung zum Einbruchschutz statt. Um 19 Uhr startet der Vortrag der Polizeiinspektion Gersthofen, bei welchem umfassende Informationen mit konkreten Verhaltenstipps vermittelt werden. Da die psychischen Auswirkungen auf Einbruchsopfer häufig sehr gravierend sind, legt die Polizei den Fokus ganz klar auf die Prävention solcher Delikte. In einem ca. eineinhalbstündigen Vortrag erläutert...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.01.17
  • 1
Lokalpolitik

Gehören Übergriffe auf die Polizei jetzt zu unserem Alltag?

IST ES EIGENTLICH NORMAL WENN EIN GAST SEINEN GASTGEBER SCHLÄGT? In der letzten Zeit hört man immer mehr über Angriffe auf unsere Polizei. Selbst wenn ein Ordnungshüter jemand der im Parkverbot steht ein Knöllchen verpasst, fallen gleich Horden von gewalttätigen Menschen über sie her! Gehört auch diese Brutalität seit Neuestem zu unserem Alltag?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.11.16
  • 28
Blaulicht
Innenminister Joachim Hermann

Bayerische Polizei fährt ab jetzt blau - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nimmt erste BMW Polizeifahrzeuge in neuer Farbgebung in Empfang

Die Bayerische Polizei fährt ab jetzt blau: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in der BMW Welt in München die ersten fünf neuen uniformierten Polizeieinsatzfahrzeuge im blauen Design der BMW 2er, 3er und 5er Reihe sowie als BMW X1 und BMW X3 für die Bayerische Polizei in Empfang genommen. "Unsere neuen uniformierten Streifenwägen werden ab jetzt ausschließlich in der neuen blauen Farbgebung ausgeliefert, rechtzeitig zu Beginn der Ausstattung der Bayerischen Polizei mit der neuen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.09.16
Blaulicht

Augsburg: Betrunkener greift Polizisten und die eigene Oma an!

Ein betrunkener 23-Jähriger verwüstete sein eigenes zu Hause, ging auf seine Großmutter los und griff anschließend auch noch die Polizeibeamten an. Am Sonntag Abend, den 07. August gegen 20:15 Uhr gab eine 35-jährige Frau einen Notruf ab. Dabei teilte sie der integrierten Leitstelle mit, dass ihr 23 Jahre alter Bruder sein Zimmer komplett verwüsten würde und auch bereits auf die eigene Großmutter losgegangen sei. Daraufhin rückte die Polizei mit zwei Streifen am Einsatzort in Augsburg an. Der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.16
Blaulicht
Innenminister Joachim Hermann auf einem Archivbild

Europaweite Schwerverkehrskontrollen - Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zu den bayerischen Kontrollergebnissen: 2.150 Lkw und 80 Omnibusse kontrolliert

Im Rahmen europaweiter Schwerverkehrskontrollen hat die Bayerische Polizei am 27. und 28. Juli 2016 rund 2.150 Lkw und 80 Omnibusse genau unter die Lupe genommen. Wie Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann heute mitgeteilt hat, mussten die bayerischen Polizisten 465 Fahrzeuge und Fahrzeugführer zum Teil wegen mehrfacher gravierender Mängel beanstanden, darunter auch 30 Gefahrguttransporter. "Unsere Kontrollen brachten erschreckende und brandgefährliche Mängel ans Tageslicht",...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.16
Lokalpolitik
Peter Köberle | Foto: © Bild: www.rammegate.com CC

Mord verjährt nie

Was verbergen die Sächsische Justiz und Politik, wenn sie auch nach 20 Jahren noch nicht an einem wirklichen Ermittlungsergebnis eines heimtückischen Mordanschlages interessiert sind? Diese Frage stellt sich heute – auf den Tag genau 20 Jahre nach dem mysteriösen Ereignis auf dem Golfplatz Rammenau mehr denn je, die dubiosen Verhaltensweisen der für Aufklärung Verantwortlichen werden mit fortschreitender Zeit immer unverständlicher. Alle Rechercheergebnisse lassen nur unzweifelhafte...

  • Sachsen
  • Rammenau
  • 30.07.16
  • 1
  • 2
Blaulicht

Augsburger Messerstecher sitzt in Untersuchungshaft

Der 18-Jährige, der am Sonntag in Augsburg einen 19-Jährigen niedergestochen hat, sitzt nun in Untersuchungshaft. Gegen den Flüchtling aus Afghanistan wird wegen versuchten Totschlags ermittelt. In der Nacht auf Sonntag ist es in der Augsburger Innestadt laut Polizei zu einer Messerstecherei gekommen. Dabei hat ein afghanischer Flüchtling einen 19-Jährigen niedergestochen. Es soll zuvor einen Streit gegeben haben, der dafür sorgte, dass der 18-Jährige sein Messer zückte. Wegen versuchten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.