Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Sport
Das Bild zeigt v.l. Paul Leitermeier und Jonas Holtmann, vorne Niclas Scmid

Niclas Schmid für die Süddeutsche qualifiziert

Drei der auf den Südbayerischen Meisterschaften qualifizierten Judoka des Polizei SV Königsbrunn starteten bei den Bayerischen U15 in Eichstätt. Hier waren alle Gewichtsklasse stark besetzt und es gab viel Arbeit für die Nachwuchsjudoka, die sich allesamt packende Kämpfe lieferten. Unter den Augen der Betreuer Rainer Schmid und Volker Leitermeier erkämpfte sich Niclas Schmid in der Gewichtsklasse bis 46 kg einen guten fünften Platz. Jonas Holtmann (-37 kg) und Paul Leitermeier (-46 kg) konnten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.15
Sport
Das Bild zeigt von links: Domenik Pfalzgraf, Lorenz Zerle, Niclas Schmid, Jonas Holtmann,Paul Leitermeier und Ina Albrecht. Es fehlen Domenique Kling, Felix Müller und Luis Holtmann.

Polizeijudoka für Bayerische qualifiziert

Vier Judoka der Altersklasse U15 vom Polizei SV Königsbrunn haben sich auf die Bayerische Meisterschaft nach Eichstätt qualifiziert. Unter der Betreuung von Trainer Wolfgang Schar konnten Jonas Holtmann (-37 kg) und Paul Leitermeier (-46 kg) je einen dritten Platz erkämpfen und somit aufs Treppchen steigen. Niclas Schmid (-46 kg) und Luis Holtmann (-55 kg) konnten mit ihrem 5. bzw. 7. Platz gerade noch die Qualifikation erreichen. Bei den Mädchen lief es gerade bei Dominique Kling hervorragend....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.15
Blaulicht

Nürnberg: Tödlicher Unfall auf der BAB 3

Nürnberg: Am Donnerstagabend kam es auf der BAB 3 zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Fahrer starb, drei weitere Personen wurden leicht bis mittelschwer verletzt. Der Sachschaden beläuft insgesamt auf etwa 250 000 Euro. Ein Aston Martin war gegen 20:15 Uhr auf der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen Nürnberg-Nord und Nürnberg-Behringersdorf in Fahrtrichtung Regensburg unterwegs. Auf regennasser Fahrbahn kam er dann von der linken Spur ab und prallte gegen die Mittelleitplanke. Die...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 23.10.15
Blaulicht

Nürnberg: Sexueller Übergriff auf Schülerin

Nürnberg: Am Dienstagabend wurde eine Schülerin von einem Mann überfallen und sexuell genötigt. Die Schülerin blieb unverletzt. Der Mann flüchtete. Am Dienstagabend war eine 15-jährige Schülerin in Nürnberg gegen 22:15 Uhr vom S- Bahnhof Reichelsdorf auf dem Nachhauseweg. als sie in der Weltenburger Straße plötzlich ein Mann von hinten angriff. Es kam zu sexuellen Handlungen. Als das Mädchen schrie, wollte der Mann ihr den Mund zuhalten, dies gelang ihm aber nicht. Dann lies er von dem Mädchen...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 22.10.15
Blaulicht

Hannover: Mann fährt auf der L 390 gegen einen Baum

Hannover: Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der L 390 ein Verkehrsunfall. Ein Mann fuhr mit seinem Auto gegen einen Baum und verletzte sich dabei schwer. Am Wagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Ein 21-jähriger Mann war am Mittwochmorgen mit seinem Opel auf der L 390 von Leveste in Richtung Redderse unterwegs. Nach eigenen Angaben kam er dann aus Unachtsamkeit von der Straße ab. Infolgedessen fuhr er frontal gegen einen Baum. Ein Schwerverletzter Der Unfallfahrer zog sich dabei...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 21.10.15
Blaulicht

Darmstadt: Trickdiebe sind erfolgreich

Darmstadt: Am Samstagvormittag waren Trickdiebe bei einer 90-jährigen Frau erfolgreich. Unter einem Vorwand gelang es einem der beiden, in die Wohnung zu gelangen, während sich der andere unbemerkt ebenfalls Zutritt verschaffte und Beute in Form von Bargeld machte. Am Samstagvormittag klingelte eine Frau an der Haustür einer 90 Jahre alten Dame. Die Frau gab vor, eine Umfrage zum Thema "Flüchtlingsproblematik in Deutschland" zu machen. Die mit der Situation etwas überforderte Frau konnte gar...

  • Bayern
  • München
  • 20.10.15
Blaulicht

München: Auseinandersetzung zwischen Eritreern

München: Am Münchner Hauptbahnhof fand am Montagabend eine Auseinandersetzung zwischen Eritreern statt. Ein Mann wurde dabei verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Täter konnten flüchten. Am Montagabend gegen 18:00 Uhr geriet eine Gruppe von etwa zehn Afrikanern an der Treppe des Münchner S-Bahnhofes in einen lautstarken Streit. Im Zwischengeschoss schlugen dann zwei Männer auf ein weiteres Mitglied der Gruppe ein. Auch als dieser am Boden kniete, folgten weitere Tritte. Weitere...

  • Bayern
  • München
  • 20.10.15
Lokalpolitik
Innenminister Joachim Herrmann

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Kabinett beschließt deutlich mehr Personal für Polizei, Verfassungsschutz, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Ausländerbehörden und Bauverwaltung

Der Ministerrat hat im Rahmen des heute beschlossenen Integrationspakets deutlich mehr Personal für den Bereich des Innenministeriums gebilligt. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Demnach sollen 2016 500 zusätzliche Ausbildungsstellen für Polizeibeamte und 80 Stellen für Tarifbeschäftigte bei der Polizei geschaffen werden. Herrmann: "Diese insgesamt 580 Stellen mehr im kommenden Jahr sind dringend notwendig, um die zusätzlichen Herausforderungen zu bewältigen." Herrmann...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.10.15
Blaulicht

Erlangen: Busfahrer überfallen

Erlangen: Am Donnerstagabend wurde kurz vor Mitternacht in Eltersdorf ein Busfahrer überfallen und niedergestochen. Der Täter ist mit der Wechselgeldkasse in unbekannte Richtung geflüchtet. Am Donnerstagabend um etwa 23:40 Uhr stieg ein Mann an der Haltestelle Huggenottenplatz in einen Bus der Linie 294 nach Erlangen-Eltersdorf. An der Haltestelle "Kunigundenkirche" am Holzschuherring verließ der Fahrgast das Fahrzeug wieder. Nachdem der Bus an der Endhaltestelle gewendet hatte, kam er jedoch...

  • Bayern
  • Erlangen
  • 09.10.15
Blaulicht

Nürnberg: Überfall auf Tankstelle

Nürnberg: Ein Unbekannter überfiel am Mittwochabend eine Tankstelle in Nürnberg. Der Täter war bewaffnet. Er konnte unerkannt mit der Beute flüchten. Verletzt wurde bei dem Überfall niemand. Am Mittwochabend wurde eine Tankstelle in Nürnberg im Stadtteil Gärten hinter der Veste überfallen. Gegen 21:45 Uhr hielt sich der 25-jährige Angestellte alleine im Verkaufsraum auf. Dies nutzte der Täter aus und betrat maskiert die Tankstelle. Um an das Geld zu kommen, bedrohte der Täter den 25-Jährigen...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 09.10.15
Sport
von links: Ina Albrecht, Jonas Holtmann, Lorenz Zerle, Felix Müller, Dominique Kling, Domenik Pfalzgraf, Marlen Schamberger, Paul Leitermeier, Holtmann Luis und Niclas Schmid.
2 Bilder

Polizeijudoka zehnmal auf dem Podest

Die Schwäbischen Meisterschaften der Altersklasse U15 im Judo fanden heuer in Schwabmünchen statt. Zehn junge Judoka vom Polizei SV Königsbrunn bereiteten ihren Betreuern große Freude. Sie kamen alle aufs Treppchen. Die drei jungen Damen Marlen Schamberger, Ina Albrecht und Dominique Kling wurden in jeweils ihrer Gewichtsklasse mit der Goldmedaille belohnt. Ebenfalls drei erste Plätze erreichten bei den Buben Jonas Holtmann, Lorenz Zerle sowie Paul Leitermeier. In der stark besetzten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.10.15
Sport
Robert Spengler

Silberne Ehrennadel für Robert Spengler; Königsbrunner Polizei-Judoka wird ausgezeichnet

Der Königsbrunner Polizei-Judoka Robert Spengler wurde vom Bayerischen Judo-Verband für seine langjährigen Verdienste für den Judosport ausgezeichnet. Seit über 20 Jahren ist der Polizeihauptmeister als Kampfrichter aktiv, wobei er seit 10 Jahren die Bundeskampfrichterlizenz besitzt. Der 38-jährige ausgebildete Judotrainer und ehemalige Bayernligakämpfer bringt sich auch intensiv in die Vorstandsarbeit bei den Judoka des Polizei-SV Königsbrunn ein. Sein wohl größter sportlicher Erfolg war der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.10.15
Lokalpolitik
Innenminister Hermann hat heute die ersten Elektrischen Polizeifahrzeuge in Empfang genommen

Innenminister Joachim Herrmann nimmt Deutschlandweit erste uniformierte BMW i3 in Empfang- Drei vollwertig als Streifenwägen ausgestattete Testfahrzeuge in München, Nürnberg und Augsburg

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in München die deutschlandweit ersten drei uniformierten BMW i3 für die Polizei von der BMW AG in Empfang genommen. "Unsere neuen rein elektrisch betriebenen Polizei-BMW i3 werden wir in München, Nürnberg und Augsburg ausgiebig auf ihre Praxistauglichkeit für Polizeizwecke testen", erläuterte Herrmann. "Wir sind gespannt, wie sich das innovative und umweltfreundliche Fahrzeugkonzept im harten Polizeialltag bewährt." Die drei BMW i3 sind zugleich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.09.15
  • 4
  • 1
Blaulicht
Die Aktion „Bayern Mobil - Sicher ans Ziel“ stellten vor: (v.l.) Verkehrssachbearbeiter der Polizei Helmut Beck, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen Birgit Cischek und der Leiter der Polizeiinspektion Aichach Rudolf Rothammer

"Bayern mobil - sicher ans Ziel" - Verkehrssicherheitsaktion 2015 mit Gewinnspiel

Aichach-Friedberg Unter dem Motto „Bayern mobil – sicher ans Ziel!“ findet heuer zum 41. Mal diese bayernweite Verkehrssicherheitsaktion mit dem Bayerischen Innenminister Joachim Hermann als Schirmherrn statt. Im Rahmen eines Pressegespräches mit der Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen und Vertretern der Aichacher Polizei wurden die Inhalte der aktuellen Aktion der Öffentlichkeit vorgestellt. In dem Flyer mit Gewinnspiel sind neben den Informationen zu Maßnahmen am...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.07.15
Blaulicht
26 Schulbusfahrerinnen und -fahrer von 8 Busunternehmen im Landkreis beteiligten sich beim Seminar der GA "Sicher zur Schule-Sicher nach Hause" für den Landkreis Aichach-Friedberg
7 Bilder

Sicher zur Schule - Sicher nach Hause: Seminar für Schulbusfahrer

Aichach-Friedberg/Laimering (hbe) Die Schülerbeförderung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet nutzten viele Busfahrerinnen und Busfahrer beim jüngsten Seminar für Schulbusfahrer der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ zu der die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg in Zusammenarbeit mit den Örtlichen Verkehrssicherheitsbeauftragen (ÖVSB) des Landratsamtes und der Polizei eingeladen hatten. Der Schülertransport stellt die Verkehrsunternehmen immer wieder vor neue...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.04.15
Sport

Viel Zulauf bei den Mannschaftsspielen im Judo

Fast 100 Judoka aus 7 Schwäbischen Vereinen tummelten sich bei den Mannschaftsspielen der Altersklassen U10 und U12 in der Sporthalle der Bereitschaftspolizei in Königsbrunn. Die Judoabteilung des Polizei SV hatte zu den Mannschaftsspielen der Nachwuchsjudoka eingeladen. Hier geht es nicht um Olympische Wettkämpfe, um Sieg oder Niederlage, sondern jeder Teilnehmer und Teilnehmerin kann seiner Mannschaft Punkte bringen. Dabei können bei sechs Stationen Geschicklichkeit, Ausdauer, Kraft und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.15
Sport
von links nach rechts: Derr Leonard; Lea Schmid, Tobias Leitermeier, Lukas Leitermeier mit Elias Schmid auf den Schultern, Alexander Ragulin und Maximilian Zimmermann, vorne im Kniestand noch Albert Mann

Starker Auftritt der Polizeijudoka in Passau

Der Judoverein in Passau richtet seit vielen Jahren ein großes Osterturnier für Schüler und Jugendliche aus. Auch in diesem Jahr tummelten sich an den zwei Tagen fast 300 Sportler aus 50 Vereinen auf den Matten. Am Samstag fuhren acht Judoka des Polizei SV Königsbrunn um ihren Betreuer Reiner Schmid in die Donaustadt. In den Altersklassen U10 und U12 kämpften 170 junge Judoka um Sieg und Platzierung. Das einzige Mädchen vom Polizei SV, Lea Schmid in der Klasse U12, knüpfte an die letzten guten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.15
Sport
von links:
Lukas Leitermeier, Maximilian Feuchter, Niclas Schmid, Paul Leitermeier, Felix Müller, Albert Mann, Maximilian Zimmermann, Alexander Ragulin, Jonas Holtmann, Tobias Leitermeier
2 Bilder

Peiting bringt wieder ein erfolgreiches Ergebnis

Das schon seit Jahrzehnten große Peitinger „Spitzbubenturnier“ war auch heuer wieder für die Judoka des Polizei SV Königsbrunn recht erfolgreich. Sechs Kämpfer der Altersklasse Unter 12, sowie vier U15 Burschen waren mit ihren Betreuern Reiner Schmid und Volker Leitermeier nach Oberbayern gefahren. Weit über einhundert Judoka aus dem gesamten Süddeutschen Raum tummelten sich auf den Matten. In der Altersklasse U12 konnten die Polizeijudoka Tobias Leitermeier, Alexander Ragulin sowie Maximilian...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.15
Sport
von links nach rechts:
Ina Albrecht, Domenique Kling, Carina Findl, Lea Schmid, Marlen Schamberger, Isabella Schamberger

Gute Platzierungen beim Münchner Turnier

Beim sehr gut besetzten Nachwuchsturnier des MTV München nahmen auch sechs Mädchen des Polizei SV Königsbrunn teil. Jugendleiter und Betreuer Peter Albrecht freute sich über das gute Abschneiden seiner Mädchen im Vergleich von 20 Vereinen und 119 Kämpfern aus dem Süddeutschen Raum. Den überragenden Erfolg feierte die bereits international erfahrene Lea Schmid mit ihren ersten Platz in der Altersklasse U12 und der Gewichtsklasse bis 36 kg. Sie konnte alle ihre Kämpfe vorzeitig mit voller...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.15
Blaulicht
9 Bilder

Ausbruchsversuch eines Straftäters bei chilligen Temperaturen: Polizeistation Legoland kommt in die Medien

Polizei-Sirenen, schwarze Uniformen und kalte Finger: Wie wir den Dieb im LEGOLAND zu fassen bekamen 5,5 Grad zeigt das Thermometer, als wir bei düster-grauer Witterung dem Legoland in Günzburg unseren ersten Besuch des Jahres 2015 abstatten: Wir, das ist neben meiner Wenigkeit eine handverlesene Beobachter der Crime Szene, die man mit dem Versprechen der Einweihung einer Polizeistation ins Bayerisch-Schwäbische gelockt hat. Und dann bricht auch noch dieser Dieb aus! Schon heult in der Ferne...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.03.15
Sport

Judo am Faschingsdienstag

Tradition bei den Königsbrunner Polizei-Judoka Wie jedes Jahr zum Faschingsausklang trafen sich die Königsbrunner Polizei-Judoka zum gemeinsamen Training. Am Faschingsdienstag wurde traditionell auf der Tatami (Judomatte) ordentlich zugepackt und geschwitzt. Danach gab es wie in den vergangenen Jahren, die vom REAL Königsbrunn gespendeten und von allen Vereinsmitgliedern heiß begehrten Faschingskrapfen, wobei einige Kämpfer mehrfache "Zugaben" erhielten.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.02.15
Sport
Von hinten links: Michael Meyer, Stefan Gaina, Dominique Kilng, Marlen Schamberger, Niclas Schmid und Reiner Schmid.
Von vornen links: Jonas Holtmann, Simon Meyer, Felix Müller, Paul Leitermeier, Volker Leitermeier und Elias Schmid

Gute Platzierungen beim Ranglistenturnier

Mit acht Judoka der Altersklassen U15 und U21 des Polizei SV Königsbrunn fuhren die Betreuer Reiner Schmid, Michael Meyer und Volker Leitermeier zum Ranglistenturnier nach Memmingen. Leider waren nur 47 Starter aus 7 Schwäbischen Vereinen angetreten. Trotzdem war die Ausbeute der Polizeijudoka beachtlich. Bei den Mädchen U15 in der Gewichtsklasse bis 63 kg belegten Dominique Kling den Ersten und Marlen Schamberger den Zweiten Platz. Hier waren 5 Starterinnen angetreten. Ebenfalls mit fünf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.02.15
Sport
Das Bild zeigt von links:
Louis Taguchi, Markus Streit, Trainerin Regina Daxbacher, Walter Didur, Daniel Bachmann, Christian Frank

Königsbrunner Polizei-Judoka auch im neuen Jahr auf internationalen Matten

Wieder einmal fuhren die Königsbrunner Polizei-Judoka zu einem internationalen Judoturnier nach Italien. Wie bereits im Vorjahr, organisierte Diplomtrainerin Regina Daxbacher in ihrem Mutterland für ihre Schützlinge der Leistungsgruppe "internationales Judo-Flair". Auf insgesamt acht Wettkampfflächen trafen sich in Conegliano / Venetien an zwei Tagen etwa 1400 Judoka, um in ihren Alters- und Gewichtsklassen dem "Kultivierten Zweikampf" zu frönen, neue Judofreunde kennen zu lernen oder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.02.15
Sport
Das Bild zeigt die Siegermannschaft von links:

Markus Streit, Maurizio Pyrkosch, Daniel Bachmann, Louis Taguchi, Walter Didur, Josef Hörner und Coach Dr. Thomas Borucinski

Königsbrunner Polizei-Judoka die Besten in Schwaben

Die Mannschaft der Königsbrunner Polizei-Judoka zeigte an den vier Kampftagen der Bezirksliga, dass sie die beste Männermannschaft Schwabens haben. Im Endergebnis der Tabelle lagen die Brunnenstädter Judoka, die hervorragend von Dr. Thomas Borucinski betreut und gecoacht wurden, vor dem Vizemeister aus Friedberg. Packende Kämpfe, schöne Ippon-Techniken mit hohen Judo-Würfen, schnelle Siege, klare und manchmal auch vermeidbare Niederlagen, aber stets fairer Sportsgeist zeigten die interessanten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.15
  • 1
Sport
Das Bild zeigt von links:
Walter Didur, Sebastian Schmieder, Christian Frank, Louis Taguchi, Daniel Bachmann, Markus Streit

Polizei-Judoka kämpfen wieder in Italien

Bereits zum neunten Male waren die Königsbrunner Polizei-Judoka zu Gast beim internationalen Judo-Mannschaftsturnier im italienischen Umbertide. Um die Wettkampfpraxis zu erweitern, kämpften die Brunnenstädter diesmal auch bei den offenen umbrischen Einzelmeisterschaften mit. Intensive Betreuung und Wettkampfanalysen mit der Trainerschaft zeigten hervorragende Erfolge. Die Schützlinge von Diplomtrainerin Regina Daxbacher holten hier zwei Siege und viermal einen dritten Platz. Schwerstarbeit auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.15
Sport
Das Bild zeigt stehend v.l.: Dominique Kling, Stefan Gaina, Dan Beirit, Jonas Decker, Marlen Schamberger. Sitzend: Ina Albrecht, Paul Leitermeier.

Noch drei Titel als Weihnachtsgeschenk

Sieben Judoka des Polizei SV Königsbrunn kämpften in Kaufbeuren auf der letzten Judoveranstaltung des alten Jahres. Betreuer Peter Albrecht konnte sich darüber freuen, dass alle sieben auf dem Podest standen. Inder Altersklasse U15 konnten Paul Leitermeier und Marlen Schamberger in Ihren Gewichtsklassen den jeweils ersten Platz erkämpfen. Dan Beirit, Ina Albrecht und Dominique Kling wurden in dieser Altersklasse jeder mit dem zweiten Platz belohnt. In der Klasse U18 musste sich Jonas Decker in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.15
Sport
Von links nach rechts:
Betreuer Michael Meyer, Melanie-Kristin Meyer, Simon Meyer, Alexandra Feuchter, Tristan Potschak, Maximilian Feuchter, Betreuer Paul Leitermeier, Tobias Leitermeier, Julian Sedelmaier, Sabrina Nertinger, Alexander Ragulin, Lea Schmid, Isabella Schamberger, Betreuer Reiner Schmid, Betreuer Niclas Schmid, Albert Mann Betreuer Volker Leitermeier, Dennis Kopp
Es fehlt Amin Darouiche

Fünf erste Plätze für junge Polizeijudoka

In Lindau fanden die Schwäbischen Meisterschaften der Judoschüler U10 und U12 statt. Der Polizei SV Königsbrunn konnte mit 5 Mädchen und 10 Buben antreten. Insgesamt waren 112 Judoka aus 13 Schwäbischen Vereinen am Start. Dabei konnten nach spannenden Kämpfen 5 erste Plätze erreicht werden. Bei den Mädchen U10 waren dies Sabrina Nertinger (-32kg) und Isabella Schamberger (-38 kg), in der U12 Klasse war Lea Schmid bis 34 kg erfolgreich. Bei den Buben überzeugten Albert Mann (U10, -30kg) und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.15
Sport

Judoka Janos Pipic mit 70 Jahren noch aktiv auf der Matte

Janos Pipic wurde vor Kurzem 70 Jahre alt. Der engagierte und "unkaputtbare" Janos, Schwarzgurtträger und erfolgreicher Wettkämpfer in den Seniorenklassen bis zu Weltmeisterschaften wurde von den Judoka des Polizei-SV Königsbrunn entsprechend gefeiert. Der nimmermüde Judokämpfer erhielt von den Kindern und seinen zahlreichen Trainingspartnern in der Erwachsenengruppe "standing ovations". Der langanhaltende Applaus war die Anerkennung für sein hohes Judo-Engagement, seine große Kameradschaft und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.15
Sport

Traditionelles Wintertraining als Start in das neue Judo-Jahr

Frühmorgens um sechs Uhr waren bereits über 40 Königsbrunner Polizei-Judoka auf den Beinen. Das Kan-Geiko, das japanische Wintertraining, welches traditionell das neue Judo-Jahr einläutet, ist beim Polizei-SV Königsbrunn bereits ein guter Brauch. Nach dem anstrengenden Morgentraining, welches Diplomtrainerin Regina Daxbacher den engagierten Frühaufstehern bot, gab es ein ausgiebiges Frühstück. Fam. Potschak und der Real Königsbrunn sorgten dafür, dass die verbrauchten Energien umgehend wieder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.15
Blaulicht
An einem Alleebaum bei Reuth b. Erbendorf endete die wilde Verfolgungsfahrt
4 Bilder

Wilde Verfolgungsfahrt endet am Alleebaum

Eine wilde Verfolgungsfahrt mit der Polizei lieferte sich ein 45jähriger Mann am späten Dienstagabend. Die Ehefrau meldete ihren Mann um 19.30 Uhr bei der Polizei in Tirschenreuth als vermisst, nachdem er in der Früh aus dem Haus ging und nicht an seiner Arbeitsstelle auftauchte. Im Rahmen der Streife konnte der Mann, der mit einem Firmenfahrzeug unterwegs war, durch eine Streife der Tirschenreuther Polizei um 21.42 Uhr bei Lengenfeld festgestellt werden. Es gelang aber nicht, trotz Blaulicht,...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 10.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.