Polizei-SV Königsbrunn

Beiträge zum Thema Polizei-SV Königsbrunn

Sport
Das Bild zeigt von links:
Nikolaj Pyrkosch, Dennis Abröll, Felix Müller, Jonas Holtmann, Alexander Ragulin, Albert Mann

Königsbrunner Nachwuchs-Judoka holen erste Plätze in Italien

Sechs Königsbrunner Polizei-Judoka gingen beim internationalen Turnier "Tadaishi Koike" in Mailand an den Start und holten sechs Siege in die Brunnenstadt. Leistungstrainerin Regina Daxbacher freute sich über den großartigen Erfolg ihrer Jungs, die nahezu alle Kämpfe vorzeitig gewinnen konnten und auf wie neben der Matte einen hervorragenden Eindruck hinterließen. Neben schönen Würfen und Kontertechniken zeigten die jugendlichen Judokämpfer auch im Bodenkampf eine sehr souveräne Leistung.

Sport
Foto zeigt von links Leonard Derr, Betreuer Walter Didur und Tristan Potschak

Königsbrunner Polizei-Judoka mit weiteren Erfolgen auf bayerischer Ebene

Mit großer Freude sehen die Judotrainer des Polizei-SV Königsbrunn das enorme Engagement in den Trainingsstunden. So ist es kein Wunder, dass sich ein Erfolg nach dem anderen einstellt und zwei weitere Brunnenstädter Judokämpfer mit hervorragenden Ergebnissen von einem Wettkampf zurückkamen. So konnten sich bei der Bayerischen Meisterschaft der U 15 (unter 15 Jahren) Leonard Derr und Tristan Potschak mit jeweils einem dritten Platz eine weitere Medaille erkämpfen und haben sich damit für die...

Sport
Foto zeigt von links Leonard Derr, Anita Ragulin, Tristan Potschak

Königsbrunner Polizei-Judoka weiter auf Erfolgskurs

Gleich drei Königsbrunner Polizei-Judoka haben sich bei den südbayerischen Meisterschaften der U 15 (unter 15 Jahren) mit jeweils dritten Plätzen für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. In ihren Gewichtsklassen kamen Anita Ragulin, Leonard Derr und Tristan Potschak jeweils auf hervorragende dritte Plätze und starten somit bei den Landesmeisterschaften in Ingolstadt.

Sport
Bild zeigt Felix Müller (oben) mit Dennis Abröll.

Dennis Abröll wird bayerischer Vizemeister im Judo

Einen tollen Erfolg konnte Dennis Abröll vom Polizeisportverein Königsbrunn bei den Bayerischen Meisterschaften der U 18 (unter 18 Jahren) erreichen. In Abensberg erkämpfte sich der trainingsfleißige Blaugurt in seiner Gewichtsklasse einen hervorragenden zweiten Platz und wurde somit Bayerischer Vizemeister. Felix Müller kam auf einen guten fünften Platz. Der ebenfalls qualifiziert Alexander Ragulin konnte aus Krankheitsgründen leider nicht auf die Matte gehen. Betreuer Markus Streit freute...

Sport
Die erste Mannschaft zeigt auch in der Rückrunde ihre Stärke.

Wichtige Siege zum Beginn der Tischtennis-Rückrunde

Nachdem die 1. Herren vom Polizei SV Königsbrunn zum Abschluss der Tischtennis-Vorrunde doch etwas überraschend noch auf den ersten Platz überwinterten, startete die Rückrunde von der Pole Position, doch drei weitere Mannschaften spielten hier auf Augenhöhe um die Top-Platzierungen: TSV Balzhausen, Kissinger SC (je 14:4 Punkte) und VfL Günzburg (13:5 Punkte). Zum Start der Rückrunde war der VfL Günzburg zu Gast. In der Vorrunde mussten die PSVler hier eine 6:9 Niederlage hinnehmen. In den...

Sport

Traditionelles Wintertraining bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Auch dieses Jahr starteten die Judoka des Polizei-SV Königsbrunn mit ihrem Kan-Geiko (japanisches Wintertraining) in das neue Trainings- und Wettkampfjahr 2020. Zahlreiche Mini-Judoka, kindliche und jugendliche Wettkämpfer, erwachsene Judoka und Eltern kamen samstagsfrüh in die Sporthalle und schwitzten mit Freude bei Gymnastik, Judo-Spielen mit dem Gymnastik-Ball, bei "Eltern und Kind-Judo" sowie einem Technik- und Wettkampftraining. Auch das Angebot zu einer Stunde "Selbstverteidigung und...

Sport
Bild zeigt von links:
Alexander Ragulin, Felix Müller, Lorenz Zerle, Dennis Abröll, vorne Coach Wolfgang Schar

Königsbrunner Polizei-Judoka wieder erfolgreich; Nachwuchskämpfer qualifizieren sich für die Bayerische Meisterschaft

Mit drei Medaillen kehrten die vier Nachwuchskämpfer des Polizei-SV Königsbrunn in der Altersklasse U 18 (unter 18 Jahren) von der südbayerischen Meisterschaft nach Hause zurück. Am Austragungsort in München-Großhadern wurden sie bestens von Betreuer Wolfgang Schar gecoacht. Felix Müller und Dennis Abröll wurden in ihren Gewichtsklassen nach einem sehr guten Wettkampftag jeweils Vizemeister. Alexander Ragulin kam auf einen hervorragenden dritten Platz. Lorenz Zerle schlug sich tapfer, kam aber...

Sport
Bild zeigt Claudia Kirchberger (Mitte mit blauem Gürtel) inmitten einer Gruppe von Judo-Kindern

Foto: Volker Leitermeier

Polizeisportverein Königsbrunn hat neue Übungsleiterin; Claudia Kirchberger ist erfolgreiche Späteinsteigerin

Die Architektin Claudia Kirchberger hat vor sieben Jahren beim Polizeisportverein Königsbrunn als Späteinsteigerin jenseits der 40 mit dem Judo begonnen. Mit Ehrgeiz und enormem Durchhaltevermögen ist die erfolgreiche Architektin regelmäßig auf der Judomatte, hat an Trainingslagern in Italien und sogar in Japan teilgenommen. Nun ist sie stolze Trägerin des blauen Gürtels und bereitet sich aktuell auf die Prüfung zum Braungurt vor. Aber das ist Claudia Kirchberger nicht genug. Ihr starkes...

Sport

Nikolaus-Randori bei den Königsbrunner Polizei-Judoka; Die Jugend gibt den Ton an

Ein besonderes Highlight boten beim diesjährigen traditionellen Nikolaus-Randori die Königsbrunner Polizei-Judoka. So delegierte die sportliche Leitung zur großen Überraschung aller, den kompletten aktiven Teil an die Leistungsnachwuchsgruppe. Die jugendlichen Blaugurtträger im Alter von 14 bis 17 Jahren werden seit langer Zeit intensiv von Diplomtrainerin Regina Daxbacher trainiert und betreut und haben sich akribisch auf die Judo-Inhalte vorbereitet. Nun zeigten sie, was sie in der...

Sport
1. Herrenmannschaft, hinten v.l. Daniel Weiser, Korbinian Kranzfelder, Patrick Kienle, vorne v.l. Daniel Oswald, Florian Siegwart, Enrico Malchow

Zwei Auswärtssiege in Folge für die PSV Herren

Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft vom PSV Königsbrunn erspielte sich in der Bezirksliga Gruppe 2 Süd gegen den TTC Memmenhausen, die leider ersatzgeschwächt antraten, einen 9:5 Auswärtserfolg. Dabei schien es zunächst nicht optimal zu beginnen, nur Kienle/Weiser konnten im Doppel punkten. Es folgten jedoch nur noch drei Einzelniederlagen, so konnte an diesem Abend für den PSV Punkten: Enrico Malchow (2x), Patrick Kienle (1x), Daniel Weiser (1x), Daniel Oswald (2x), Florian Siegwart (2x),...

Sport
Die drei Stammspieler vom PSV überzeugten in der Partie gegen Pfersee (v.l. Sascha Weber, Sebastian Cohr und Daniel Habenicht).

Jugendmannschaft siegt mit Nachwuchsspieler

Die Tischtennis-Jugendmannschaft des Polizei SV Königsbrunn trat in der Bezirksklasse A Gruppe 1 Süd zuhause gegen den DJK Pfersee an und siegte mit 7:3-Punkten. Neben der gewohnten Spieler Daniel Habenicht, Sascha Weber und Sebastian Cohrs bestritt heute Samuel Mann sein erstes Punktspiel und war mit weitem Abstand der jüngste Spieler der Partie. Alle drei Stammspieler zeigten eine tolle Leistung und konnten sämtliche Partien, in denen sie angetreten waren, für sich entscheiden, wobei diese...

Sport
Herren I schaffte nur ein Unentschieden gegen Balzhausen.
2 Bilder

PSV-Jugend siegt beim TSG Hochzoll, Herren I schaffen nur Unentschieden gegen Balzhausen

Die Tischtennis-Jugendmannschaft des Polizei SV Königsbrunn trat in ihrem zweiten Spiel in der Bezirksklasse A Gruppe 1 Süd beim TSG Hochzoll an und siegte mit 8:2-Punkten. In vier Spielen kämpften die Jugendlichen aus Königsbrunn bis in die fünften Sätze, die sie alle erfolgreich für sich entscheiden könnten. Auch die restlichen Spiele waren hart umkämpft und hätten auch für Hochzoll ausgehen können. Besonders Daniel Habenicht tat sich in seinen ersten beiden Spielen schwer und fand nur in...

Sport
Zusammenstellung verschiedener Motive
2 Bilder

Weltjudotag bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

„Pflanze einen Baum“ – so lautete das Motto des diesjährigen Weltjudotages. Der World Judo Day wird jährlich zum 28. Oktober anlässlich des Geburtstages von Judo-Begründer Professor Jigoro Kano weltweit begangen. Auch dieses Jahr gedachten die Königsbrunner Polizei-Judoka wieder des japanischen Judo-Vaters. „Plant a tree“ interpretierten die Brunnenstädter Judoka als „Wachsen und Entwickeln des Judo", nämlich mit der persönlichen und sozialen Bereicherung, die ein permanentes Judotraining den...

Sport
Die Übung Standweitsprung mit Motivationsunterstützung am Mattenrand
2 Bilder

Judo-Landkreisturnier wieder mit großer Resonanz; Polizeisportverein Königsbrunn organisiert zum wiederholten Male

Knapp 50 Kinder folgten der Einladung zum diesjährigen Judo-Landkreisturnier beim Polizeisportverein Königsbrunn. Polizeidirektor Thomas Fichtner begrüßte die Judokinder mit ihren zahlreich erschienenen Angehörigen und freute sich, dass „der Polizeisportverein Königsbrunn eine so erfolgreiche und engagierte Jugendarbeit durchführt aber auch Werbung für die Polizei betreibt“. Der stellvertretende Landrat Heinz Liebert bedankte sich bei den Eltern und motivierte Kinder wie Angehörige zum...

Sport
Die erste Damenmannschaft siegte klar im ersten Heimspiel.
6 Bilder

Tischtennismannschaften vom PSV starten erfolgreich in die neue Saison

Nach dem Aufstieg der ersten Damenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn in die Bezirksoberliga stand das erste Heimspiel gegen die SpVgg Langenneufnach an. Die Damen legten bereits in den Doppeln gut los – Fürst/Willert konnten sich äußerst knapp im fünften Satz durchsetzen, Tuffentsammer/Haltmayer konnten sich ein 3:1 erspielen. Zum klaren 8:2 Heimsieg der Damen konnten Angela Tuffentsammer (1), Bettina Haltmayer (1), Katharina Fürst (2) und Bianca Willert (2) punkten. Auch die zweite...

Sport
Die aufgestiegene 1. Herrenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn.

Auftaktniederlage für die aufgestiegene Herrenmannschaft vom PSV

Nach dem Aufstieg und der Sommerpause, fuhr die erste Herrenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn zum ersten Tischtennisspiel der neuen Saison 19/20 zum VfL Günzburg. Der PSV konnte in Bestbesetzung antreten, mit den Neuzugängen Daniel Oswald und Enrico Malchow, die das vordere bzw. das mittlere Paarkreuz verstärken. In den Doppeln überzeugten nur das neue Einser Doppel Malchow/Oswaldund ließen ihren Gegner keine Chance (3:0). Kienle/Siegwart, sowie Weiser/Kranzfelder mussten sich 1:3...

Sport
In 9 Klassen hatten die Spieler je 6 Spiele bis die Sieger feststanden, hier Damen A-Klasse.
5 Bilder

Rekordspende für den Bunten Kreis

Benefiz-Tischtennis-Turnier des Polizei SV Königsbrunn ermöglicht Spende von 2.828€ für die tiergestützte Therapie am Ziegelhof Das 6. Benefiz-Tischtennis-Turnier, zum Gedenken an Siggi Geiger, stand dieses Jahr unter keinem guten Stern, da am Turniertag nur zwei von drei Hallendritteln zur Verfügung standen. Durch die Renovierung der Judo-Halle auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei war ein Drittel der Turnhalle mit Matten und einer riesengroßen Plane als Ersatzhalle belegt. Da auf der Matte...

Sport
2 Bilder

Großes Interesse beim Ferien-Judo; Polizei-Judoka beteiligen sich am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn

Sehr erfolgreich und kurzweilig verliefen die zwei Judo-Angebote des Polizei-SV Königsbrunn, der sich auch dieses Jahr am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn beteiligte. Die Übungsleiter und Betreuer Claudia Kirchberger, Marc und Philipp Schwalber, Peter Albrecht und Günter Trautmann zeigten den bewegungsfreudigen Kindern die ersten Schritte auf der Judomatte und ließen sie sowohl am japanischen Begrüßungszeremoniell wie auch an Aufbauspielen zum "Kultivierten Kämpfen" teilhaben. Natürlich war...

Sport
Foto:
Manfried Steiert

Viele Königsbrunner Judoka verstärken den Schwaben-Kader; 3. Platz bei der Bayerischen

Beim alljährlichen Judo-Highlight „Rene de Smet Pokal“ des Bayerischen Judoverbandes treten die verschiedenen Bezirksmannschaften gegeneinander an. Für die schwäbische Judo-Auswahl wurden dabei 14 Judoka vom Polizeisportverein Königsbrunn in den Alterklassen U 15 (unter 15 Jahre), U 18 und U 21 ausgewählt, was knapp die Hälfte des einberufenen Schwaben-Kaders ausmachte. Zehn Brunnenstädter Polizei-Judoka waren dann am Wettkampftag in Memmingen und konnten mit ihren schwäbischen Judofreunden...

Sport
Foto: zeigt die erfolgreichen Judokinder der Grundschule Königsbrun West und Anwesenden der Prüfung sowie dem Judobären

Philipp Schwalber

Judo-Gürtelprüfung an der Grundschule-West in Königsbrunn; Ein schönes Zeichen einer hervorragenden Kooperation zwischen der Schulfamilie und dem Polizei-SV Königsbrunn

Im Schuljahr 2018/2019 haben sich 24 Schülerinnen und Schüler der GS-West, in der Sport-AG zum Judo gemeldet und waren voller Tatendrang in den ersten Trainingsstunden auf der Tatami (Judomatte). Im Laufe des Schuljahres stellte sich allerdings heraus, dass die Sportart „Judo“ nicht für jedes Kind geeignet war und so schrumpfte schließlich das Teilnehmerfeld im Jahresverlauf auf 14 Judoka, diese allerdings zeigten großes Interesse und waren regelmäßig anwesend, hochmotiviert, engagiert und vor...

Sport
Das Bild zeigt die Anfänger- und Mini-Judo-Kinder mit den Übungsleitern und dem Judobären.
Foto von Volker Leitermeier

Judokinder und -anfänger mit Freude und Erfolg auf der Judomatte; Große Nachfrage beim Polizeisportverein Königsbrunn

Nicht nur die Anwesenheit des Königsbrunner Judo-Bären ist für die vielen glücklichen Judo-Kinder beim Polizeisportverein Königsbrunn verantwortlich. Vor allem das Herzblut, welches die Übungsleiter gerne für ihre Judo-Schützlinge investieren, sowie das regelmäßige und qualifizierte Trainingsangebot bieten ein besonders motivierendes Lernumfeld. So werden neben den ersten Judotechniken wie verletzungsfreies Fallen oder der Verbesserung der Gesamtkoordination den Kindern auch spielerisch soziale...

Sport
Das Bild zeigt von links:
Walter Didur, Daniel Bachmann, Markus Streit, Nikolaj Pyrkosch

Foto: Johannes Daxbacher

Königsbrunner Polizei-Judoka werden südbayerischer Meister

Großartige Kämpfe und viele Siege von vier Königsbrunner Judoka trugen maßgeblich zum Gewinn des südbayerischen Mannschaftstitels bei. Daniel Bachmann, Walter Didur, Markus Streit und Nikolaj Pyrkosch starteten in der Landesliga Südbayern für die Mannschaft der Sportfreunde Harteck München und konnten sich nach fünf Ligakampftagen mit ihren Mannschaftskameraden über den ersten Platz freuen. Sie sind somit südbayerischer Mannschaftsmeister 2019 und dadurch in die Bayernliga aufgestiegen....

Sport
Simone Heiß (links in Schwarz) und Tina knöpfle (rechts in Schwarz) waren ein eingespieltes Team, sie hatten im Vorfeld in Königsbrunn zusammen Doppel trainiert.
5 Bilder

Tina Knöpfle schafft Sensation, wieder Deutsche Tischtennismeisterin im Doppel

Den Deutschen Meistertitel im Doppel holte Tina Knöpfle für den PSV Königsbrunn nun schon zum zweiten Mal. Für die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft der Leistungsklassen in Dinklage, nahe Bremen, hatte sich Tina Knöpfle zum zweiten Mal qualifiziert. Am ersten Turniertag gab es lauter Erfolge zu verzeichnen. In ihrer Gruppe siegte Tina Knöpfle zweimal klar mit 3:0, ein Spiel verlor sie 1:3. Somit schaffte sie es weiter ins Achtelfinale. Dort tat sich am zweiten Turniertag gegen ihre 200-Punkte...

Sport
Tischtennis-Hütte am großen Alpsee
3 Bilder

Spaß, Sport und Entspannung auf der PSV-Hütte

Schon seit vielen Jahren ist „die Hütte“ für die Tischtennisabteilung ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens und nicht mehr wegzudenken. An diesem alljährlichen Wochenende finden sich Mitglieder und deren Freunde zusammen, um gemeinsam fernab von Handy, Laptop und Fernseher das Wochenende zu verbringen. Gestartet wurde in Königsbrunn am Freitagnachmittag, bereits 1,5 Stunden später (in Immenstadt angekommen) wurde das Gepäck in den Pick-up umgeladen, der das Gepäck, aber eben nur das,...

Sport
Bild (Volker Leitermeier):

Stolz präsentierte der frischgebackene Judo-Übungsleiter Philipp Schwalber (im weißen Judoanzug am Boden mit Partner Alexander Ragulin - blauer Anzug)
einem Teil der Erwachsenengruppe einen Armhebel, den Inhalt seiner Lehrprobe.

Königsbrunner Polizei-Judoka haben einen neuen Übungsleiter; Philipp Schwalber besteht Prüfung

Die Judoabteilung hat mit dem 19-jährigen Philipp Schwalber nun einen weiteren ausgebildeten Trainer-C. Vom Prüfungsteam des Bayerischen Judo-Verbandes erhielt der Königsbrunner Braungurt eine sehr gute Rückmeldung und schloss seine Lehrprobe mit der Note zwei ab. Philipp hat bereits vor 13 Jahren mit dem Judo begonnen. Er engagiert sich seit geraumer Zeit auch als zuverlässiger Übungsleiterhelfer in den Anfängerkursen beim Polizei-SV Königsbrunn, die sein Vater Marc leitet. Vor zwei Jahren...

Sport
Foto:
Peter Albrecht

Das Bild zeigt hinten von links:
Daniel Krej, Philipp Karsten, Leonhard Derr, Tristan Potschak, Oliver Stefan;

vorne von links:
Freyja Potschak, Marie Albrecht, Matthias Fetsch, Semyan Jaser

Drei schwäbische Judosieger von den Königsbrunner Polizei-Judoka

Jugendleiter und Betreuer Peter Albrecht konnte mit dem Ergebnis von den schwäbischen Meisterschaften der Altersklassen U 12 (unter 12 Jahren) und U 15 (unter 15 Jahren) sehr zufrieden sein. Freyja Potschak, Leonhard Derr und Philipp Karsten konnten in ihren Gewichtsklassen alle ihre Kämpfe gewinnen und standen bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Podest. Zweite Plätze erreichten Marie Albrecht, Tristan Potschak und Daniel Krej. Auf die dritten Plätze kamen Semyan Jaser und Matthias Fetsch...

Sport
Die Aufsteiger des Polizei SV Königsbrunn: Herren I, Damen I und Damen II
3 Bilder

Drei Heimspiele – drei Siege – drei Aufstiege

Beim spannendsten und schönsten und letzten Heimspieltag beim Polizei SV Königsbrunn traten die Tischtennisdamen in zwei Mannschaften und die Herren mit ihrer ersten Mannschaft an.Die Herren konnten befreit aufspielen, denn ihr Aufstieg war bereits vor dem Spiel perfekt. Für beide Damenmannschaften ging es noch um jeden Punkt. Knappe Sätze, klare Spiele – Aufstieg für die erste Damenmannschaft Die erste Damenmannschaft trat mit Bettina Haltmayer, Bianca Willert und Katharina Fürst gegen den SV...

Sport
Auf dem Bild von links: Felix Müller, Dennis Abröll und Paul Leitermeier

Drei Königsbrunner Polizei Judoka starten auf internationalem Turnier in Sankt Gallen

Die drei Judoka der Altersgruppe unter 18 Jahre MU18 Felix Müller, Dennis Abröll und Paul Leitermeier kämpften am Samstag auf dem internationalen Judoturnier in Sankt Gallen. Die Judoka aus der Leistungsgruppe bereiteten ihrer Trainerin, Regina Daxbacher, viel Freude. Felix Müller und Paul Leitermeier erkämpften sich einen beachtlichen 5. Platz. Der U18 Rookie Dennis Abröll, also in seinem ersten Jahr U18, sammelte reichlich Erfahrung. In seinem zweiten Kampf konnte er eine Führung mit Waza-ari...

Sport
Die Jungenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn steht aktuell auf dem 3. Platz.
4 Bilder

Jungen und Herren – Zwischen Aufstieg und Abstiegskampf

Jungenmannschaft DieTischtennis-Jungenmannschaft um Betreuer Christoph Glas spielte in der Bezirksklasse A Gruppe 1 Augsburg-Süd eine ordentliche Saison, so stehen Daniel Habenicht, Sascha Weber, Sebastian Cohrs, Jens Dobelstein, Christian Sulski, Julian Gentner, Gabriel Beier und Tom Meyer auf einem guten dritten Platz mit 17:7 Punkten. Bilanztechnisch sind Daniel Habenicht und Sascha Weber mit 25:5 bzw. 18:7 Spielen Zweit- bzw. Sechstbester Spieler der Liga von derzeit 48 Spielern. Herren I:...

Sport
Bild: Marc Schwalber

Bild zeigt:
die Judoverantwortlichen des Polizeisportvereines Königsbrunn und des Bezirks Schwaben;
dabei PSV-Präsident Norbert Schwalber und Polizeioberrat Jürgen Harle den Judobären haltend mit Königsbrunns Erstem Bürgemeister Franz Feigl, (2. von rechts).

Schwäbische Judospiele beim Polizeisportverein Königsbrunn; Der Königsbrunner Judobär, das Maskottchen des Polizei-SV, war auch mit dabei

Zur Eröffnung der schwäbischen Judomannschaftsspiele U 11 (unter 11 Jahren) 2019 betonten Polizeioberrat Jürgen Harle, stellvertretender Abteilungsführer der BePo Königbrunn, sowie Königsbrunns Erster Bürgermeister Franz Feigl die Wichtigkeit derartiger Wettkämpfe gerade für Kinder. Hier sei die gegenseitige Achtung und Rücksicht besonders gefordert. Der Polizeisportverein habe hier eine besondere Verantwortung übernommen und beweise bei allen Veranstaltungen dieser Art seine besondere Qualität...