Polizei-SV Königsbrunn

Beiträge zum Thema Polizei-SV Königsbrunn

Sport
20 Jahre aktive Spieler
4 Bilder

Jahreshauptversammlung Tischtennis PSV Königsbrunn
Zwei Meister, ein neuer Kassenwart und viele Erfolge in der letzten Saison

Von neuen Mitgliedern und vielen Erfolgen konnte Abteilungsleiterin Katharina Fürst bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung des Polizei SV Königsbrunn berichten. Nach 7 Neuzugängen bei den Jugendlichen und 6 neuen Mädchen beim Kindersport (3-6 Jahre) stand die Tischtennisabteilung zum Stand Januar 2023 bei 61 Mitgliedern. Mit dem Ferienprogramm, dem Tag der offenen Sporthalle und der Teilnahme an der Gesundheitswoche am Gymnasium begeisterten die Trainerinnen und...

Sport
Die Teilnehmer der Ballsport-Mini-Vereinsmeisterschaft hatten viel Spaß bei ihren Übungen.
5 Bilder

Tischtennis beim Polizei SV Königsbrunn
Drei kleine Vereinsmeisterschaften und eine Ehrung beim Polizei SV Königsbrunn

Die erste Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung des Polizei SV Königsbrunn war die der Ballsport-Minis (3-6 Jahre). Sie absolvierten Übungen zu Basketball und Tischtennis und erhielten zur Belohnung eine Urkunde und eine Süßigkeit. Als zweites starteten die Jugendlichen. Dabei gab es viele spannende Spiele. Auf dem Treppchen landeten Niklas Rösner (1.), Manuel Rösner (2.) und Samuel Mann (3.). Die dritte Vereinsmeisterschaft trugen die Erwachsenen aus. Dabei verteidigte Patrick Kienle...

Sport
4 Bilder

Internationale Freundschaft durch Judo
Internationale Freundschaft durch Judo; Königsbrunner Polizei-Judoka wieder in Japan

Das Judoehepaar Daxbacher pflegt seit langer Zeit persönliche Freundschaften zu Japan und organisierte wieder für Mitglieder des Polizeisportvereines Königsbrunn eine Judo- und Kulturreise in das Land der aufgehenden Sonne. „Unser Ziel für diesen Austausch war die internationale Freundschaft und das Verständnis füreinander als Basis für Frieden“, sagten sie. Shigeru Kariya, ein langjähriger Freund von Regina und Johannes Daxbacher, organisierte das Programm in Kashima unter anderem mit Homestay...

Sport

Masse und Klasse
Masse und Klasse; Königsbrunner Polizei-Kinder bei den schwäbischen Judomeisterschaften erfolgreich

Jeweils eine Mädchen- und eine Bubenmannschaft konnte der Polizeisportverein Königsbrunn zu den schwäbischen Meisterschaften der U 13 (unter 13 Jahren) schicken. Die Mädchen wurden in der Besetzung mit Lily Schötz, Hanna Kirscher, Pia Kerkmann, Paula Strohmann, Mila Borowinski, Alara Bonmassar und Leonie Paderi schwäbische Meisterinnen. Mila Borowinski konnte ihre Gegnerin bereits nach wenigen Sekunden entscheidend besiegen und hatte wohl einen der kürzesten Kämpfe dieses Wettbewerbes. Einen...

Sport

Tischtennis beim Polizei SV Königsbrunn
Tischtennis-Damen steigen in die BOL auf

Nach der Herbstmeisterschaft konnten die Tischtennis-Damen des Polizei SV Königsbrunn ihre souveräne Position halten und die Meisterschaft 2027/23 in der Bezirksklasse A Gruppe 2 Süd nach Hause bringen. Gegen die zwei Zweitplatzierten TSV Burgau (Unentschieden) und SG Königsstetten (knappe Niederlage im Lokalderby) ließen die Damen ihr einzigen Punkte zu einem Endstand von 29:3. Das erfolgreichste Doppel der Mannschaft waren Bettina Haltmayer und Tina Knöpfle mit 4:1 Punkten. Auch in den...

Sport
Das Trainerteam_v.l. Katharina Fürst, Niklas Rösner, Jürgen Heuberger | Foto: Stefanie Hach
3 Bilder

Tischtennis beim Polizei SV Königsbrunn
Tischtennis spielen ist gesund

Polizei SV ermöglicht Schnupperstunden während der Gesundheitswoche im Gymnasium Königsbrunn Den Tischtennis-Sport kennenlernen durften zwei sechste, eine siebte und eine zehnte Klasse im Rahmen der Gesundheitswoche am Gymnasium Königsbrunn. Die vier Klassen wurden von den Übungsleitern Katharina Fürst und Jürgen Heuberger vom Polizei SV Königsbrunn und zwei Schülern – die ebenfalls beim PSV spielen – Niklas und Manuel Rösner trainiert. In den Einheiten zwischen 45 bis 90 Minuten wurden...

Sport

Faschings-Judo
Königsbrunner Polizei-Judoka trainieren auch am Faschingsdienstag

Auch dieses Jahr war das Judotraining am Faschingsdienstag gut besucht. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsenen fanden sich zum traditionellen Faschings-Judo mit anschließendem Krapfenessen ein. „Eine super Idee“, fanden auch die beiden jungen Judokämpferinnen Emma und Greta, denen die Faschingskrapfen sichtlich geschmeckt haben.

Sport

Leuchtende Kinderaugen auf der Judomatte
Königsbrunner Polizei-Judoka im St. Felizitas Kinderhaus in Bobingen

Ein besonderes Highlight für ihre Kinder hatte das Bobinger St. Felizitas Kinderhaus in Kooperation mit dem Polizeisportverein Königsbrunn vorbereitet. Jugendleiter Marc Schwalber und Übungsleiter Günter Trautmann boten den knapp 30 Kindern in einer Judostunde viel Spaß und Bewegung an. Unterstützung hatten sie dabei vom Königsbrunner Judobären, gegen den die Kinder auch dann mit viel Freude kämpfen konnten. Barbara Helbig freute sich als die verantwortliche KITA-Leitung sehr über dieses...

Sport

Tischtennis Herren
Auf und ab bei den PSV Herren im Ligaalltag

Rückblick auf eine mäßig erfolgreiche Vorrunde: frühes Aus im Pokal – Finaleinzug im Schwabenpokal – Neuzugang überzeugt voll auf der schwäbischen Meisterschaft Für die erste Tischtennis-Herrenmannschaft vom Polizei SV Königsbrunn verlief die Vorrunde in der Bezirksoberliga der Saison 2022/2023 nach Maß. So musste man zu Beginn eine deutliche Niederlage gegen den Absteiger aus Augsburg-Hochzoll hinnehmen, gefolgt von zwei Siegen (FC 1920 Gundelfingen und TSG Thannhausen II). Anschließend ging...

Sport

Endlich wieder Nikolaus-Randori

Einen riesigen Spaß hatten die Kinder und Jugendlichen vom Polizeisportverein Königsbrunn beim traditionellen Nikolaus-Randori, welches nun endlich nach zwei Jahren Pause wieder durchgeführt werden konnte. Die verschiedenen Judogruppen trainierten diesmal gemeinsam auf einer großen Judomatte. Es war ein großes "Judo-Hallo", als die verschiedenen Gruppen vom 4-jährigen Kindergartenkind bis zum erwachsenen Schwarzgurtträger gemeinsame Techniken versuchten und sich in verschiedenen kämpferischen...

Sport
Dieter Greiner, Jürgen Hoffmann, Norbert Schwalber
3 Bilder

Große Wertschätzung für 45 Jahre Polizeisportverein Königsbrunn

Etwa 60 Freunde, Unterstützer, Sportler und Trainer folgten der Einladung zur Feierstunde anlässlich des 45-jährigen Bestehens des Polizeisportvereines Königsbrunn. Mit dabei waren auch die Präsidenten der Polizeisportvereine Augsburg, München und Eichstätt. Norbert Schwalber, der seit 1979 Präsident des Polizei-SV Königsbrunn ist, bedankte sich bei seinem gesamten Team und vor allem bei den Trainern und Übungsleitern für das herausragende ehrenamtliche Engagement. Der 1977 in Königsbrunn...

Sport
Das Foto zeigt die erfolgreichen Prüflinge mit ihren neuen Graduierungen:
Von links:
Anna Märkert, Marlen Schamberger, Matthias Anselm, Daniel Schreiber, Benjamin Lorenz, Emily Leitermeier

Königsbrunner Polizei-Judoka wieder in Italien

Ein weiteres Highlight wurde den Judoka vom Polizeisportverein Königsbrunn in der Herbstferienwoche geboten. Das schon traditionelle Trainingslager in Monzambano und Mozzecane konnte auch dieses Jahr realisiert werden. Neben vielen Stunden auf der Judomatte und einer Gürtelprüfung stand auch Kultur auf dem Programm. So wurden Verona, Borghetto und die Felsenkirche Madonna della Corona mit in das Programm aufgenommen.

Sport
Viel Freude nach bestandener Prüfung

Gürtelprüfung am Weltjudotag

Auch dieses Jahr gedachten die Königsbrunner Polizei-Judoka am Weltjudotag an den Judobegründer Prof. Jigoro Kano. Es wurde in allen fünf Trainingsgruppen das diesjährige Thema "Inklusion durch Judo" erklärt, welches bedeutet, dass grundsätzlich alle Menschen auch Judo lernen können. Und so nahmen die beiden Übungsleiter Marc Schwalber und Peter Albrecht bei einigen Anfängerkindern auch gleich die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel ab. Kinder und Eltern freuten sich über das hervorragende Meistern...

Sport
Staatsministerin a.D. Carolina Trautner hat nun den weiß-gelben Gürtel im Judo

Judogürtel im Maximilianeum; Staatsministerin a.D. Carolina Trautner hat nun den weiß-gelben Gürtel im Judo

Eine besondere Überraschung erlebte Carolina Trautner, als sie im Bayerischen Landtag einen Umschlag von Regina und Johannes Daxbacher öffnete. Die beiden Diplomtrainer und Judolehrer vom Polizeisportverein Königsbrunn sandten ihr per Post die Urkunde und den weiß-gelben Judogürtel im Nachgang zum vielbeachteten gemeinsamen Judotraining zu. Nach der neuen Graduierungsordnung des Deutschen Judo-Bundes kann nun bereits nach einem erstmaligen Judotraining der 8. Kyu-Grad verliehen werden. „Das ist...

Sport
Foto zeigt von links:
Jonas Holtmann, Felix Müller, Paul Leitermeier, Lorenz Zerle, Albert Mann

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen erfolgreich auf der Bayerischen; Jonas Holtmann wird bayerischer Vizemeister

Das gab es beim Polizeisportverein Königsbrunn schon lange nicht mehr - fünf Kämpfer traten bei der Bayerischen Judomeisterschaft an. Gleich fünf Braungurtträger im Alter von 17 - 20 Jahren aus der Leistungsgruppe von Diplomtrainerin Regina Daxbacher starteten zum ersten Mal bei einer bayerischen Judomeisterschaft in der Männerklasse und alle fünf Brunnenstädter Kämpfer sind auf der Ergebnisliste zu finden. Lorenz Zerle kam in der Klasse bis 73 kg auf Platz 7, während Albert Mann (ebenfalls bis...

Sport
2 Bilder

Staatsministerin a.D. Carolina Trautner macht Judo

Von Reinhold Radloff Schwabmünchen/Königsbrunn Die optische Verwandlung von der Politikerin zu Judo-Athletin ging ganz schnell. Dann kam das Training. Das dauerte etwas länger und war viel anstrengender: Der ehemaligen bayrischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautners Selbsterfahrung mit dieser besonderen Sportart sollte eine ganz spezielle werden. Wer auch immer mit Regina und Hannes Daxbacher zu tun hat, ohne Judo geht so ein Kontakt nie ab. Manchmal nur verbal,...

Sport
Trainerin Regina Daxbacher und Oberstleutnant Bernd Zitzelsberger sowie die Judoka Matthias und Benjamin (vorne von links) sowie Felix, Jonas, Albert und Julia (hinten von links).

Königsbrunner Polizei-Judoka beim 50-jährigen Jubiläum der Bundeswehr

Eine tolle Möglichkeit erhielten die Königsbrunner Polizei-Judoka durch die Einladung von Oberstleutnant Bernd Zitzelsberger, um sich beim Tag der offenen Tür in der Ulrichskaserne vor zahlreichem Publikum präsentieren zu können. Einige Mitglieder der Leistungsgruppe zeigten ihr Können auf der Judomatte und ernteten mit spektakulären Fallübungen und Wurftechniken großen Applaus. Zwischen den Demonstrationen der Bundeswehr im militärischen Nahkampf zeigten die Brunnenstädter Judoka ihr Können...

Sport

Überraschender Auswärtssieg für Herren I

Das Auswärtsspiel der ersten Herrenmannschaft im Tischtennis des Polizei SV Königsbrunn bei der TSG Thannhausen II versprach im Vorfeld eine spannende Partie zu werden, der zweitplatzierte Thannhausen gegen den drittplatzierten Polizei SV Königsbrunn der Vorsaison. Der Gastgeber in der Bezirksoberliga konnte nicht in Bestbesetzung antreten. Die PSV-Herren spielten zwar zum ersten Mal in der Saison mit ihrer Nummer 2, Enrico Malchow, der jedoch nach seiner Verletzung noch nicht ganz fit war. Die...

Sport
Bild zeigt von links:
Felix Müller, Lars Laux, Noah Schwarz, Anna-Lena Röltgen, Jonas Holtmann

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen in Memmingen

Bei den schwäbischen Meisterschaften der Kinder unter 13 Jahren (U 13) nahmen vom Polizeisportverein Königsbrunn drei Nachwuchskämpfer teil. Die beiden Wettkampfanfänger Noah Schwarz und Anna-Lena Röltgen kamen in der Klasse bis 40 kg auf einen guten dritten bzw. siebten Platz. Beide zeigten mit guten Wurfansätzen sowie erfolgreichen O-soto-gari (Große Außensichel), dass sie schon einiges gelernt haben. Lars Laux erreichte in der Gewichtsklasse bis 33 kg einen etwas unglücklichen fünften Platz....

Sport
Half erfolgreich in der ersten Mannschaft aus: Korbinian Kranzfelder | Foto: Sport-in-Augsburg

Deutliche Niederlage und gute Reaktion zum Auftakt

Ende September startete die erste Herrenmannschaft vom PSV Königsbrunn in die Saison 2022/23 in der Bezirksoberliga. Direkt zum Auftakt kam es zum Duell gegen die TSG 1889 Augsburg-Hochzoll II, dem Absteiger aus der Landesliga. Der PSV musste auf Enrico Malchow verzichten, der verletzt nicht mitspielen konnte, für ihn sprang Korbinian Kranzfelder ein. Kurz zusammengefasst konnten zwar Kienle, Oswald, Weiser, Hartmann, Neuzugang Nistler und Kranzfelder mithalten, der Absteiger von Hochzoll fand...

Sport
Foto zeigt von links:
Jonas Holtmann, Paul Leitermeier, Felix Müller

Königsbrunner Polizei-Judoka erfolgreich bei der Süddeutschen; Paul Leitermeier gewinnt Bronze

Drei Kämpfer der Leistungsgruppe der Königsbrunner Polizei-Judoka gingen bei der süddeutschen Meisterschaft der U 21 in München an den Start. Paul Leitermeier kämpfte bis 60 kg und holte sich einen hervorragenden dritten Platz. So bezwang er Arne Böhem aus Ravensburg bereits nach 10 Sekunden Kampfzeit mit einem Uchi-mata (Innenschenkelwurf), dies dürfte wohl der kürzeste Kampf des gesamten Turniers gewesen sein. Gegen den Karlsruher Jaspar Kotte zeigte Paul seine Stärke im Bodenkampf und gewann...

Sport
25 Kinder waren pro Termin in der Halle an den Tischen
2 Bilder

Volles Programm in vollem Ferienprogramm

Das Highlight der Jugendarbeit des Polizei SV Königsbrunn ist das jährliche Ferienprogramm für Nachwuchs von 4-14 Jahre. Dieses Jahr nahmen 44 Kinder im Rahmen des Augsburger Ferienprogramms „Tschamp“ an den beiden ausgebuchten Terminen teil. Jugendleiter Christoph Glas und Abteilungsleiterin Katharina Fürst berichteten stolz: „Je Termin lernten, rannten und spielten 25 Mädchen und Jungen in der Turnhalle der Bereitschaftspolizei, sechs davon kamen sogar an beiden Terminen.“ Zum Aufwärmen...

Sport

Judo-Kurs beim Johannes-Kindergarten in Königsbrunn

Nach mehreren erfolgreichen Kurs-Angeboten an Königsbrunner Schulen und Kindergärten wurden die Judoka des Polizeisportvereines Königsbrunner nun auch vom Johannes-Kindergarten in Königsbrunn eingeladen. Kindertrainer Marc Schwalber und die beiden Abiturienten Marlen Schamberger und Paul Leitermeier konnten an zwei Vormittagen alle fünf Gruppen des Johannes-Kindergartens mit einem Judo-Schnuppertraining begeistern. Das kindgerechte Training wurde mit Unterstüzung des "Königsbrunner Judobären"...

Sport
Abteilungsleiterin Katharina Fürst gratuliert Theo Ditterich zum 75. Geburtstag und bedankt sich für 43 Jahre als Kassierer. Foto: Hans-Jörg Haug
2 Bilder

Jahreshauptversammlung extended edition – Rückblick auf knapp drei Jahre Tischtennis beim Polizei SV Königsbrunn

Theo Ditterich übergibt überraschend sein Kassier-Amt an jungen Nachwuchs In der Jahreshauptversammlung der Abteilung Tischtennis des Polizei SV Königsbrunn wurden die Saisons 2019/20 bis 2021/22 aufbereitet. Es gab viele tolle Ereignisse. Trotzdem war coronabedingt viel Geduld nötig gewesen. Die Abteilung mit 57 Mitgliedern hatte ihre QTTR-Werte (persönliche Leistungspunkte der Spieler) insgesamt deutlich verbessert. Zum einen war dies durch die Neuzugänge von Daniel Oswald und Enrico Malchow...

Sport

Endspurt bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Die letzten Wochen vor den Sommerferien werden von den Königsbunner Polizei-Judoka noch mit "Vollgas auf der Matte" und mit Spaß, Freude und guter Laune bestens genutzt. Kinder, Jugendliche und Leistungsjudoka des Polizei-SV Königsbrunn werden von ihren Trainern bei intensiven Trainingseinheiten auf die noch anstehende Gürtelprüfungen und die nächsten Wettkämpfe vorbereitet. Interessenten für ein "Judoschnuppern" oder Wiedereinsteiger melden sich beim Jugendleiter Marc Schwalber...

Sport

Endlich wieder eine Judo-Vorführung

Die Königsbrunner Polizei-Judoka freuten sich über die freundliche Einladung zu einer Judo-Demonstration und kamen gerne zur Einweihung des neuen Obst- und Gartenbauzentrums in Königsbrunn. Judotrainer Peter Albrecht organisierte eine stattliche Anzahl von Mädchen und Jungs, Wettkämpfern, Erwachsenen und Eltern und zeigte einiges aus der Judo-Trickkiste. Sogar Professor Alexander Sauer ließ es sich nicht nehmen, begleitete seine eigenen Judo-Kinder und ging auch gleich mit seinem eigenen...

Kultur
Foto (hintere Reihe von links): Johannes Daxbacher, Lorenz Zerle, Felix Müller, Günter Trautmann, Stefanie Biberger mit der Klasse 2 B
Foto von: Florian Schiele

Judo-Kooperation zwischen Polizeisportverein Königsbrunn und Grundschule Königsbrunn West

Mit großer Freude wurden die „Judo-Schnupperstunden“ des Polizei-SV Königsbrunn bei der Grundschule Königsbrunn West aufgenommen. Judotrainer Günter Trautmann, der bereits seit vielen Jahren die bewährte Sportkooperation „Judo am Montag“ leitet, hat mit der Sportlehrerin Stefanie Biberger einen Judo-Schnupperkurs für alle Schüler organisiert. Mehr als 200 Kinder aller Jahrgangsstufen waren von der altersgerechten, dynamischen und regelgeleiteten Sportart Judo begeistert und zeigten vor allem...

Sport
Foto von Marc Schwalber zeigt von links
Johannes Daxbacher, Wolfgang Schar, Manfried Steiert

Königsbrunner Judo-Trainer Wolfgang Schar wird ausgezeichnet

Nachdem der Königsbrunner Polizei-Judoka Wolfgang Schar erst kürzlich mit dem "Goldenen Lorbeerblatt" des Polizeisportvereines Königsbrunn geehrt wurde, folgte nun eine weitere große Auszeichnung für den beliebten Jugendtrainer. Während einer Trainerfortbildung wurde dem Brunnenstädter B-Trainer die "Ehrennadel in Silber" des Bayerischen Judo-Verbandes überreicht. Dafür kam der schwäbische Bezirksvorsitzende Manfried Steiert extra aus Lindau angereist. Er hob die großen Verdienste des...

Sport
Bild zeigt von oben:
Jonas Holtmann, Paul Leitermeier, Felix Müller

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen in der 2. Bundesliga

Das engagierte und kontinuierliche Judotraining in der Leistungsgruppe beim Polizeisportverein Königsbrunn hat sich für drei weitere Nachwuchssportler ausgezahlt. Aufgrund ihrer Leistungen erhielten die Brunnenstädter Judoka die Chance in der 2. Judo-Bundesliga zu starten und kämpfen nun im Zweitstartrecht für den ESV Ingolstadt. Mit den drei Judokämpfern Paul Leitermeier (- 60 kg), Jonas Holtmann (- 73 kg) und Felix Müller (- 81 kg) freuen sich besonders deren Trainingspartner in der...

Sport
Bild zeigt eine Kindergruppe

Leuchtende Kinderaugen bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Die Judoabteilung des Polizeisportvereines Königsbrunn ist nach den langen Corona-bedingten Einschränkungen nun wieder in die BePo Königsbrunn zurückgekehrt. Und so gab es bei den ersten Trainingseinheiten strahlende Kinderaugen und glückliche Judoka in allen Trainingsgruppen. Die komplette Trainerschaft begrüßte zu den bekannten Trainingszeiten ihre Schützlinge auf der Tatami (Judomatte) und ist vollauf mit den Vorbereitungen auf die nächsten Wettkämpfe oder die kommenden Gürtelprüfungen...