Politik

Beiträge zum Thema Politik

Sport

Sandheide

Bei besoderer Betrachtung der beobachteten Arten u. Einstufung in die höchste Gefährdungskategorie (vom Aussterben bedroht) am Anfang der Klimaverschiebung fällt auf, dass 50 % der vorkommenden Arten bevorzugt in der Sandheide leben. Der Zottige Sackträger Pachytelia villosella,das Kleine Ochsenauge Hyponephele lycaon,der Purpurgraue Heide-Tagspanner Selidosema brunnearia, der Heidekraut-Fleckenspanner Dyscia fagaria, sowie die Wolfsmilch-Rindeneule Acronicta euphorbiae, die...

  • Niedersachsen
  • Negenborn
  • 20.07.14
Lokalpolitik
Wikimedia - Begriff "lachen" | Foto: unbekannt

Wählen Sie zu Bundeswahl den "besten Satz zum lachen"

Ich habe es gelesen und dabei gelacht: "Internet-Nutzer suchen nach Raute und Stinkefinger" "Bild dir deine Zeitungsmeinung" "NPD verklagt Bundespräsidenten Gauck in Karlsruhe wegen Beleidigung" "Da ist die Katze aus dem Sack" "Deutschland wählt für ganz Europa" "Wir verraten wie Sie auf keinen Fall Wählen" "Steigbügelhalter für Merkel spielen" "Wir betteln nicht darum, sind aber zu Gesprächen bereit" "Brüderle poltert" "So rüffelt Franziskus seine eigene Kirche" "Merkel hat Ihre Hände zu Raute...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 21.09.13
  • 1
Freizeit

"Game of Thrones" Staffel 4: Mace Tyrell stößt zu den Charakteren

Nachdem bei “Game of Thrones” in der vorletzten Episode einige Menschen gestorben sind, macht es umso mehr Sinn, einige neue Charaktere in Staffel 4 einzuführen. Natürlich gibt es auch einige Charaktere aus “A Storm of Swords”, die bisher noch nicht in der Serie erschienen. Einer von den Charakteren, der in “Game of Thrones” Staffel 4 hinzu kommen wird, ist Mace Tyrell. Für “Game of Thrones” Staffel 4 wurden bereits mehrere Charaktere und deren Schauspieler angekündigt, die neu zum Cast der...

  • News
  • 02.08.13
Freizeit

Joko & Klaas: Circus HalliGalli die zweitbeste Sendung der Welt?

Für Fans von Circus HalliGalli eher das Beste was das Fernsehen zu bieten hat. Joko und Klaas brauchen nicht viel um die Massen zu begeistern. Das zeigen die beiden Zirkusdirektoren jeden Montag aufs Neue eindrucksvoll. Circus HalliGalli hat den Anspruch die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch wie bringen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf also Licht ins Dunkle? Dazu wird es bei Circus HalliGalli zunächst einmal ungewohnt politisch. „Promille und Contra“ das Politik-Magazin von und mit...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 29.04.13
Freizeit

„Der Minister“: Bestechende Guttenberg-Parodie holt Quotensieg

Gestern lief einer dieser Fernsehfilme, für den Sat.1 schon im Vorhinein kräftig die Werbetrommel rührte: „Der Minister“. In der Fernsehsatire wurden der raketenhafte Aufstieg und der unrühmliche Abgang des ehemaligen Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg ordentlich aufs Korn genommen. Dabei begeisterten Schauspieler, Dialoge und Pointen - allerdings sahen „nur“ 4,44 Millionen zu. War die Guttenberg-Parodie also kein Erfolg für den Sender Sat.1? Wer gestern den Fernseher...

  • News
  • 13.03.13
Freizeit

Raab: Was ist der wahre Grund für Beck-Ausladung?

Für seinen Polit-Talk „Absolute Mehrheit“ hat Stefan Raab prominente Gäste ins Studio eingeladen. Darunter waren auch Grünen-Politiker Volker Beck und Umweltminister Peter Altmaier. Nachdem Beck allerdings wieder ausgeladen wurde - angeblich auf Geheiß Altmaiers -, verkündete auch dieser, nicht in der Sendung zu erscheinen. Jetzt hat Raab mit Michael Fuchs zwar Ersatz gefunden, aber die Frage, warum Beck wirklich ausgeladen wurde, bleibt offen. Das Konzept der Sendung „Absolute Mehrheit –...

  • News
  • 09.11.12
Lokalpolitik

Asylrecht: Weniger Geld und Visumspflicht für Serben und Mazedonier?

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) ist für schärfere Regeln für Asylbewerber aus Serbien und Mazedonien. Menschen mit einem sicheren Herkunftsstaat sollten seiner Meinung nach künftig weniger Geld erhalten. Auch die Visumspflicht will er wieder einführen. Der Grund ist die hohe Anzahl an Asylbewerbern aus den beiden Staaten. Der Bundesinnenminister plädiert für eine Gesetzänderung im Asylrecht. „Wer aus einem sicheren Herkunftsstaat kommt, soll künftig eine abgesenkte Barleistung...

  • News
  • 25.10.12
Lokalpolitik

Raul Castro regiert jetzt Kuba und garantiert Reisefreiheit

Raúl Castro (81) ist jetzt offiziell erster Parteisekretär Kubas. Schon seit Jahren hat er die Regierungsgeschäfte seines vier Jahre älteren Bruders Fidel Castro übernommen. Dabei hat der neues Präsident einige Reformen angekündigt. Eine ist nun durch: Kubaner dürfen ausreisen! Ist die Reisefreiheit das Ende des Sozialismus in Kuba? Wer in jüngster Vergangenheit auf der fernen Insel war, hat die Veränderungen gespürt. Kuba verabschiedet sich vom Kommunismus und wird zunehmend kapitalistischer....

  • Thüringen
  • Jena
  • 16.10.12
Freizeit

ARD-Konkurrenz: Stefan Raab bekommt eigene Polit-Talkshow auf ProSieben

Von Klamauk zu Politik: Moderator Stefan Raab bekommt eine politische Talkshow, in der er sich mit gesellschaftlichen Problemen auseinandersetzen möchte. Ein ungewöhnliches Vorhaben von dem Mann, den man bisher vor allem für Formate wie „TV Total“ oder „Schlag den Raab“ kennt. Was sagt die Konkurrenz dazu? Wer die Meldung zu Beginn für einen Scherz hielt, wird enttäuscht: Ja, Stefan Raab bekommt eine eigene Polit-Talkshow. Am 11. November startet sie unter dem Namen „Absolute Mehrheit – Meinung...

  • News
  • 14.09.12
Lokalpolitik

Datenvernichter Stefan Mappus

Stefan Mappus (CDU) hat gründlich aufgeräumt: Nach seiner Abwahl im März 2011 ließ der Ex-Premier Daten vernichten, die sich auch mit den EnBW-Aktiendeal beschäftigt haben könnten. In der Stuttgarter Zeitung erschien nun ein Bericht mit Aussagen von Stefan Mappus’ Anwälten. Dieser habe offenbar die Festplatte seines Arbeitscomputers im Staatsministerium ausbauen lassen. Pikant: Anschließend wurde sie komplett vernichtet, zentrale Daten gingen endgültig verloren. Laut den Anwälten eine gängige...

  • News
  • 23.08.12
Freizeit

Bushido geht in die Politik!

Der Rapper Bushido verkündete kürzlich sein neuestes Projekt: Er will Politiker werden! Sein Plan: Bürgermeister von Berlin werden und mit seinem Kabinett, zu dem Moritz Bleibtreu, Boris Becker und Dieter Bohlen gehören sollen, ins Abgeordnetenhaus einziehen. Ein Name für die Partei steht noch nicht fest, aber klare Ziele hat der „Politiker“ schon vor Augen. Angekündigt hat der Rapper Bushido seinen Eintritt in die Politik bereits 2011, doch erst jetzt twitterte er, dass die Unterlagen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.06.12
Freizeit

Duisburger wählen neuen OB – 13 Kandidaten aufgestellt

In Duisburg wählen die Einwohner am 17. Juni 2012 einen neuen Oberbürgermeister. Gleich 13 Kandidaten wurden für die OB-Wahl zugelassen, um Adolf Sauerland zu beerben. Nur sieben Politiker gehen für eine Partei ins Rennen. Die CDU führt Benno Lensdorf in den Wahlkampf. Der OB-Kandidat und potenzielle Sauerland-Nachfolger führt eine Firma für Industrie Equipment in Duisburg. Lensdorf sitzt in zahlreichen Ausschüssen und Aufsichtsräten. Er ist bereits Bürgermeister und hat nach der Abwahl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.05.12
Lokalpolitik

Hauptgebäude der Schinkenkruse soll Wohnpark weichen

Ein Investoren-Ehepaar plant, die Schinkenkruse in Luhden abzureißen und dafür einen "Wohnpark 50 Plus" zu errichten. Das ruft die Anwohner auf den Plan, die mit dem geplanten Projekt nicht einverstanden sind. Ein geplantes Bauvorhaben stößt in Luhden auf harsche Kritik. Auf dem Berg soll ein Wohnpark für Leute ab 50 Jahren entstehen. Dafür müsste das Haupthaus der Schinkenkruse abgerissen werden. Einige Bewohner der anliegenden Röhenstraße wollen nun das Projekt verhindern – auch wenn sie...

  • Niedersachsen
  • Schaumburg
  • 24.05.12
Lokalpolitik

Tausende Warnstreikende bei Kundgebung der IG Metall Augsburg

Am heutigen Donnerstag, 10. Mai 2012, findet eine zentrale Warnstreik-Kundgebung der IG Metall Augsburg statt. Beschäftigte aus über 20 Betrieben sind seit 11 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz vor der City Galerie. Die Demonstranten fordern unbesfristete Übernahme für Azubis, mehr Mitbestimmungsrechte und 6,5% mehr Gehalt. Drei Demonstrationszüge, bewaffnet mit Sambatrommeln, Trillerpfeifen, Kundgebungsplakaten und Fahnen, marschierten durch die Augsburger Innenstadt. Mittlerweile läuft die zweite...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 10.05.12
Lokalpolitik

Das Rätsel Gauck / Merkel

Ein Rätsel ….? Das Ende des unwürdigen Geschwirbels der letzten Wochen um die Person und das Amt des meßdienernden Bundespräsidenten aus Großburgwedel hatte mich bewogen, mich ein wenig zurückzulehnen und gelassen abzuwarten, bis in das ehrwürdige Gemäuer von Bellevue wieder Respekt, Aufrichtigkeit und Geradlinigkeit Einzug gehalten haben. Noch während des schmählichen Abgangs des 560 Tage Amtsinhabers begann ich mir die Kür potenzieller Nachfolgekandidaten in den buntesten Farben auszumalen....

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 22.02.12
  • 4
  • 1
Lokalpolitik

Angela Merkel in tiefer Trauer

Angela Merkel trauert um ihren Vater! Am Freitag, dem 02.09.2011, ist der Vater von Angela Merkel im Alter von 85 Jahren verstorben. Horst Kasner und seine Frau waren über 50 Jahre verheiratet. Kasner zeigte sich nur selten in der Öffentlichkeit. Als seine Tochter zur Kanzlerin gewählt wurde, saß er mit seiner Frau Herlind Kasner jedoch immer im Bundestag. Die Bundeskanzlerin sagt alle Termine für den 03.09.2011 ab. Eigentlich hätte Merkel einen Auftritt beim Wahlkampfabschluss der CDU...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.09.11
Lokalpolitik

Holger Zastrow fordert als erster Politiker öffentlich Warnschilder vor Blitzgeräten

Holger Zastrow fordert als erster Politiker Warnschilder vor Blitzern. Wenn das Rasen auf den Straßen verhindert werden soll, helfen Warnschilder mehr als versteckte Blitzer, meint Zastrow im "BILD"-Interview. Sachsens FDP-Landeschef kritisiert auch, dass es bei vielen Blitzer-Standorten vermutlich eher ums Geld verdienen geht, als um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Das soll somit endgültig verhindert werden. Wer trotz Warnschildern geblitzt wird, muss dafür mit deutlich höheren...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.08.11
  • 1
Poesie

Facebook am 5. November 2011 down? Hackergruppe Anonymous plant Attacke auf Facebook

Die Hackergruppe Anonymous ist derzeit in aller Munde. Sie fordert insbesondere die Medien dazu auf, mehr Wahrheiten zu berichten und nicht für Politik und Kapital zu lügen. Seit 2008 wettert sie gegen viele Organisationen, Konzerne und den Staat samt Behördenapparat. Anonymous initiiert Protestaktionen für die Redefreiheit und strebt die Unabhängigkeit des Internets an. Auch wenn Anonymous längst auch außerhalb der Online-Welt operiert, so macht sie doch immer wieder mit Hackerangriffen auf...

  • Thüringen
  • Jena
  • 11.08.11
  • 1
Lokalpolitik

Carla Bruni-Sarkozy schwanger - was der G8-Gipfel enthüllte

Der G8-Gipfel in Deauville, Frankreich, enthüllte vor allem abseits der Politik eines: Carla Bruni-Sarkozy ist augenscheinlich schwanger. Unter ihrem knappen weißen Kleid zeichnete sich deutlich ein kleines Bäuchlein ab. Bekommt Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy etwa Nachwuchs? "Mehrmals fuhren ihre Hände über ihren Bauch. Einmal deutete sie auch darauf, im Gespräch mit Geertrui van Rompuy, der Frau des EU-Ratspräsidenten", teilt Sascha Meyer von der Sächsischen Zeitung seine Beobachtungen...

  • Thüringen
  • Jena
  • 27.05.11
Lokalpolitik

Wann werden Streetside-Fotos in Nürnberg gemacht?

Microsoft schickt Kameraautos durch Deutschland. Nach Google Street View werden nun erneut ungefragt Fotos von Häusern gemacht. Diesmal für Microsoft und dessen Online-Straßenatlas Streetside. In Nürnberg werden ab 9. Mai 2011 Fotos für Microsoft Streetside gemacht. Ungefragt Fotos machen - darf Microsoft das? Machen im Fall von Häuserwänden von der Straße aus ja, doch bei der Veröffentlichung hat die Politik noch ein Wörtchen mitzureden. Vorab gegen eine Veröffentlichung der Fotos vom eigenen...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 21.04.11
  • 1
Lokalpolitik

Politiker & Plagiate - Ist jetzt Silvana Koch-Mehrin (FDP) dran?

Seine Doktorarbeit war ein Plagiat und kostete Karl-Theodor zu Guttenberg eine vielversprechende Karriere in der Politik. Nun wird weitergegraben. Welcher Politiker hat bei seiner Dissertation noch geschummelt? Silvana Koch-Mehrin scheint die nächste Spitzenpolitikerin zu sein, deren politische Karriere von einer Doktorarbeit abhängt. Rechercheure im Internet haben 27 Seiten ihrer Dissertation aufgelistet, die nicht von ihr stammen sollen. Das Thema der Doktorarbeit von Silvana Koch-Mehrin war...

  • Thüringen
  • Jena
  • 12.04.11
  • 1
Lokalpolitik

FDP, Rösler und ein Kompass

"Rösler will der FDP einen neuen Kompass geben" so stand es heute in der Hann. Allgemeinen auf der Titelseite. Da frage ich mich doch allen Ernstes, was das werden soll. Erst den Chef aus dem Amt drängeln und dann, noch nicht mal im Amt, auch gleich die Verantwortung, die er eigentlich übernehmen soll, sofort abgeben. Er will seiner Partei einen Kompass an die Hand geben, anstatt, wie es sich für einen Parteivorsitzenden gehört, selbst die Richtung zu weisen!!! Kein Wunder, daß es mit dieser...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.04.11
  • 5
Lokalpolitik
Betriebsratsvorsitzender
10 Bilder

Beschäftigte demonstrieren weiter gegen Standortverlagerungen bei der Deutschen Telekom

Mit einer Aktion am Freitag, den 18. März, demonstrierten um 11.55 Uhr die Hannoversche Belegschaft und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der Vahrenwalderstraße gegen die geplanten Standortverlagerungen. Die Proteste fanden zeitgleich bundesweit an allen Standorten statt und sind veröffentlicht im Web: www.telekom-protest-tour.de, über twitter: twitter.com/#!/telekom_protest und über Facebook: www.facebook.com/pages/Telekom-Protest-Tour/203614766330883 Die Telekom hatte im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein mit der Stipendiatin

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm: Schülerin aus Erkheim erhält den Zuschlag

Auch in diesem Jahr übernimmt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) eine Patenschaft im Rahmen des Parlamentarischen Austausch-Programms des Deutschen Bundestages: Nüßlein teilte unserer Zeitung mit, dass für den USA-Aufenthalt 2011/ 2012 die sechszehnjährige Charlotte Kutter (vgl. Bild) aus Erkheim ausgewählt wurde. Nüßlein freut sich mit der jungen Realschülerin: „Ein anderes Land im Rahmen eines internationalen Stipendiums kennen zu lernen, ist eine Weichenstellung im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Lokalpolitik
18 Bilder

Ratio Warenhaus geschlossen und Großmarkt startet in die letzte Woche

Der letzte Verkaufstag für das RATIO Warenhaus war am 05.03.2011 und dennoch sind manche Kunden sehr überrascht. Die Nachricht über die Schließung hatte sich wohl nicht überall verbreitet. Ein Stück der RATIO Geschichte nahm ein ruhiges Ende ! Für den Markt ist bisher kein Käufer gefunden worden und steht auch weiterhin leer. An diesem Sonntag war es richtig gespenstisch auf dem Gelände. Denn dort wo einst Blumen und sonstiger Gartenbedarf zu finden war ist nun nichts mehr zu sehen. Die Ketten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.03.11
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Bundeskartellamt: EDEKA darf einige RATIO-Märkte kaufen / RATIO Warenhaus Laatzen schließt

Jetzt ist es amtlich ! Der größte Teil der RATIO-Märkte kann an die Edeka verkauft werden. In der Pressemeldung des Kartellamtes wird erklärt, was für bedenken bestanden haben und wie es zur Entscheidung gekommen ist. Leider wurde für das RATIO Warenhaus in Laatzen kein Käufer gefunden. Aufgrund dessen wird der letzte Öffnungstag am Samstag den 05.03.2011 sein. Schon Wochen zuvor war abzusehen, das es irgendwann vorbei sein wird. Die Ware wurde nach und nach abverkauft und die Öffnungszeiten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.