Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
(v.l.:) Werner Gloning, Gerhard Weindl, Michael Stoll, Philipp Rauner, Dr. Georg Nüßlein, MdB.

Diskussion zum Mindestlohn - Vertreter aus der Region melden sich zu Wort

Circa 30 Teilnehmer waren der Einladung der Arbeitnehmerunion und des Arbeitskreises Wirtschaft der CSU Günzburg zu einer Podiumsdiskussion zum Mindestlohn in den Landgasthof Linde nach Deffingen gefolgt. Auf dem Podium saßen dazu der DGB-Kreisvorsitzende Werner Gloning, Gerhard Weindl von der Bäckerinnung, Michael Stoll von der Kreishandwerkerschaft, der Kreisvorsitzende der Arbeitnehmerunion Philipp Rauner sowie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Nach einer kurzen Bestandsaufnahme...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.08.15
Lokalpolitik
Foto: DGB-Mittelhessen

Jahrespressekonferenz des DGB

DGB: Arbeitsmarkt stabil, aber signifikante Veränderungen in der Arbeitswelt Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen: Der DGB Mittelhessen zeigte sich auf seiner Jahrespressekonferenz zufrieden mit den Entwicklungen am Arbeitsmarkt. »Die Beschäftigungszahlen sind stabil«, sagte Geschäftsführer Matthias Körner. »Was uns allerdings Sorge bereitet, sind die Umschichtungen innerhalb des Arbeitsmarktes – weg von Normalarbeitsverhältnissen und hin zu Befristungen, Minijobs und Niedriglohn.« Diese...

  • Hessen
  • Gießen
  • 13.07.14
  • 1
Lokalpolitik
Foto: DGB-Mittelhessen
2 Bilder

Gewerkschafter begrüßen Mindestlohn

Ausnahmen bleiben aber Herausforderung Pressemitteilung des DGB Mittelhessen: Gut 30 mittelhessische Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter haben heute in der Gießener Innenstadt die Einführung des Mindestlohns begrüßt und gleichzeitig den Ausnahmen den Kampf angesagt. Parallel zur Abstimmung im Bundestag hatte der DGB zu einer Aktion auf dem Kreuzplatz aufgerufen, um Ausnahmen beim Mindestlohn die Rote Karte zu zeigen. DGB-Geschäftsführer Matthias Körner: »Wir begrüßen den Mindestlohn. Er wird...

  • Hessen
  • Gießen
  • 13.07.14
  • 7
Lokalpolitik
Foto: DGB

Mindestlohn auch für Jugendliche

Jugendliche nicht zu Arbeitnehmern zweiter Klasse machen Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen »Jugendliche dürfen nicht zu Arbeitnehmern zweiter Klasse gemacht werden«, sagte Alexander Wagner. Der Jugendbildungsreferent der DGB-Region Mittelhessen nahm damit Bezug auf die Diskussion, Jugendliche vom künftigen Mindestlohn auszunehmen. Für Wagner sei es vollkommen unverständlich, warum Jugendliche zukünftig für die gleichen Tätigkeiten schlechter entlohnt werden sollen als Beschäftigte...

  • Hessen
  • Gießen
  • 18.04.14
  • 7
  • 1
Lokalpolitik

Jugendliche müssen den Mindestlohn erhalten

Pressemeldung des Deutschen Bundesjugendring Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) nimmt Stellung zum Vorschlag der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles. Sie will Jugendlichen unter 18 den gesetzlich geplanten Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde nicht zahlen. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka schlägt sogar 25 Jahre als Altersgrenze vor. Die stellvertretende DBJR-Vorsitzende Julia Böhnke kommentiert: „Jugendliche müssen den Mindestlohn erhalten. Sie dürfen als Arbeitnehmende nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.04.14
  • 1
Lokalpolitik

DGB: Mindestlohn ohne Wenn und aber

Ausnahmen für Langzeitarbeitslose werden nicht akzeptiert Pressemitteilung des DGB Mittelhessen „Der gesetzliche Mindestlohn muss für alle Menschen flächendeckend gelten – auch für unter 18-Jährige und Langzeitarbeitslose. 8,50 Euro sind eine Lohnanstandsgrenze, die nicht aufgeweicht werden darf“, so Klaus Zecher, Vorsitzender des DGB-Kreises Gießen im Rahmen eines Gespräches mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten RüdigerVeit. Die Einführung des Mindestlohns, wie von den Gewerkschaften gefordert –...

  • Hessen
  • Gießen
  • 27.03.14
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Der GroKo-Mindestlohn ist Murks! DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert:

Der Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger, fordert nach den Warnungen von DGB-Chef Sommer vor einer Aufweichung des Koalitionskompromisses einen "Neustart für den Mindestlohn". Er erklärt: Der Koalitionskompromiss zum Mindestlohn ist nicht tragfähig. Das ist bestenfalls ein halber Mindestlohn, der zudem bis Anfang 2018 eingefroren ist. Die Streitereien in der Koalition tun das Übrige, um dieses zentrale Vorhaben zu zerreiben. Der GroKo-Mindestlohn ist Murks. Der Koalitionskompromiss ist ein...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.03.14
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

letztes Werben um Wählerstimmen

Info-Stände von SPD, Grüne, CDU, Die Linke, freie Wähler und Alternative hatten Stände im Zuckergelände am Samstag, d. 21.9. 2013 aufgebaut. Bundestagskandidaten der CDU und der Linken die direkt in den 18. Deutschen Bundestag gewählt werden wollen, waren am letzten Tag vor der Wahl in Lehrte anzutreffen. Rosen und kleine Werbegeschenkenke wurden von allen Parteien an Passanten verteilt. Da ich etwas spät war -13 Uhr- herrschte an einigen Ständen Aufbruchstimmung bzw. waren die Info-Tische...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.13
  • 3
Lokalpolitik
5 Bilder

Wählen gehen: Ein parteiischer Appell

Marburg, 20. September 2013 Weitersagen: Wählen gehen Am Sonntag findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Gleichzeitig sind die Hess_innen aufgerufen einen neuen Landtag zu wählen. Derzeit ist es bei einigen Intellektuellen groß in Mode wortreich zu begründen, weshalb sie nicht zur Wahl gehen. Meiner Ansicht nach liegen diese Menschen völlig falsch. Viele Frauen und Männer ließen beim Kampf für das allgemeine Wahlrecht ihr Leben. Allein ihnen zu Ehren ist es vornehme Pflicht, das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.13
  • 24
Lokalpolitik

Hürden für Zuwanderer gesenkt - AZ - Artikel vom 28.02.13

Künftig dürfen, unter anderem, Krankenschwestern und Altenpfleger aus nicht EU Ländern in Deutschland in diesen Sektoren arbeiten! Arbeitsministerin Von der Leyen (CDU) meint hierzu, daß dies ein wichtiger Baustein ist, wenn es darum geht, den Wohlstand in Deutschland langfristig zu sichern. Auch der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (Bernd Maurer) begrüßt dies. Dies scheint alles recht schlüssig, es scheint aber nur so! In meinen Augen ist dies maximal ein Herumdoktern an...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.02.13
Lokalpolitik

Piraten fordern faire Verhandlungen im LEGOLAND Günzburg

In seiner Reaktion auf die Forderung des Betriebsrats und der Presseberichterstattung stellt sich Geschäftsführer Pedersen mit der Drohung nach Abzug der Investitionen aus Günzburg deutlich ins Abseits. Vorwürfe, dass der frei gewählte Betriebsrat ein "Werkzeug der Gewerkschaften" sei, sowie der Versuch missliebige Betriebsräte zu entlassen, vergiften zudem das Gesprächsklima. Die PIRATEN in Schwaben rufen Herrn Pedersen zu sprachlicher Deeskalation auf und fordern gleichzeitig, Drohgebärden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.12
Lokalpolitik
David Krcek - Landtagskandidat Augsburg-Ost,        Stellv. Vorsitzender BzV Schwaben Piratenpartei
2 Bilder

Schwäbische Piraten fordern faire Löhne im Familienpark LEGOLAND

Die Piraten in Schwaben unterstützen die Forderung des Betriebsrats den LEGOLAND Freizeitpark zum einem Projektbetrieb für die Einführung des flächendeckenden Mindestlohns in Höhe von 10€ zu machen. Die Einstiegsgehälter der geringfügig und kurzfristig Beschäftigten liegen zwischen 6,50 € und 7,50 €. Mit diesen Gehalt ist es den Mitarbeiter des Familienparks vielfach nicht möglich das Auskommen Ihrer Familien ohne staatliche Zuwendungen zu sichern. "Betriebe müssen faire Löhne zahlen und nicht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.12
Lokalpolitik

Bundeskabinett beschließt Mindestlöhne

Das ist eine gute Nachricht für zwei Millionen Beschäftigte: Die Bundesregierung hat in ihrer letzten Sitzung dieses Jahres beschlossen, dass ab 1. Januar 2012 für die Zeitarbeitsbranche sowie für das Dachdecker- und das Gebäudereinigerhandwerk Mindestlöhne eingeführt werden, die auch für nicht tarifgebundene und ausländische Firmen gelten. Für Zeitarbeiter bedeutet dies, dass erstmals eine Lohnuntergrenze gilt, für die Dachdecker und Gebäudereiniger eine Erhöhung des bisherigen Mindestlohns....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 20.12.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.