Politik

Beiträge zum Thema Politik

Blaulicht
Männer sollten aufrecht, scheinbar noch aktiv auf dem Schaubett zur Schau gestellt werden, Frauen durften liegen.
4 Bilder

Mit Stolz und Pomp den Toten mit den Ahnen zusammen bringen. (Pompa funebris bei den Römern) 

Traurig klangen die beiden Knochenflöten, die alten Muskinstrumente, die schon seit der Steinzeit die Menschen bei ihren religiösen Unternehmungen begleiteten. Traurig, weil ja auch die eingeschränkte Lochanzahl nur Melodien im Fünftonsystem des Moll erlaubten. Ähnliches galt für die aus Schilfrohr gereihten Panflöten der Hirten. Kythara und Lyra, die alten griechischen Instrumente, untermalten die Melodien mit beruhigenden Akkorden. Mehr als Startgeber und aufrüttelnde Elemente machten lange...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.21
Kultur
Heimatbund Niedersachsen
2 Bilder

84 Konfusionen und des Rätsels Lösung

Der Heimatbund Ronnenberg informiert über die Aufdeckung politischer Verstrickungen in die Fälschung geschichtlicher Abläufe sowie über maßgebliche Erfolge auf der Suche nach der historischen Wahrheit vor Ort. Ronnenbergs Menetekel? Die Zukunft des namengebenden Stadtteiles Ronnenberg steht und fällt > mit der Achtung seiner Historie, verankert in der Begründung des Ronnenberg-Gesetzes von 1969 > mit der Umsetzung von Forderungen der Gutachter Busch + Kessler anno 1998 zur Förderung der...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 10.09.16
Lokalpolitik
Reutlingens Nachkriegs-OB Kalbfell (SPD)
2 Bilder

75 Jahre danach – Kalbfells Liste?

Vier Reutlinger Bürger wurden vor 70 Jahren, am 24. April 1945, auf Befehl des französischen Kommandanten Max Rouché erschossen: – Dr. Wilhelm Egloff (5 Kinder) – Jakob Schmid (7 Kinder) – Ludwig Ostertag (7 Kinder) – Wilhelm Schmid Der Grund? Einer der Franzosen soll in der Nacht zuvor ermordet worden sein. Jene vier Bürger wurden kurzerhand dafür verantwortlich gemacht. Jedoch: In und um Reutlingen meinten in der Folgezeit viele, dass die Geiselliste von OSKAR KALBFELL, der vier Tage zuvor...

  • Baden-Württemberg
  • Reutlingen
  • 07.03.15
  • 14
  • 2
Kultur
Alt-Ronnenberg / Rezension der Broschüre "Ronnenberg im Calenberger Land"
9 Bilder

77 Die Erfolgsgeschichte der Heimatbund-Rezension "Alt-Ronnenberg" / Nachlese

Hier: Reaktion der Mediävistin Dr. Annette von Boetticher. in Ronnenberg am 27.11.2013 aus Anlass eines abgeschlossenen Ronnenberg-Seminars der Uni Hannover. Zur Erinnerung Die Veröffentlichung der ersten Stadtbroschüre „Ronnenberg im Calenberger Land“ bildet 2009 den Höhepunkt einer vordem bereits mehrjährigen Kampagne mit dem Ziel, die historische Dominanz des ehemals zentralen Ortes Alt-Ronnenberg auszuschalten. Mit Unterstützung der Historiker Prof. Dr. C.H. Hauptmeyer, MA Martin Stöber und...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 10.07.14
  • 5
  • 2
Kultur
Alt-Ronnenberg / Rezension der Broschüre "Ronnenberg im Calenberger Land", Deckblatt
4 Bilder

76 Die Erfolgsgeschichte der Heimatbund-Rezension "Alt-Ronnenberg"

Zwei Jahre nach der Publikation Referenzen/Reaktionen der verantwortlichen Akteure der ersten Stadtbroschüre „Ronnenberg im Calenberger Land“ und andere positive Resultate: Des Urhebers Prof. Dr. Hauptmeyer ☻ Gab mir bereits vor bzw. nach seinem Festvortrag 2005 zu verstehen, dass er persönlich nicht die Absicht hat, sich mit meiner Thematik auseinanderzusetzen. Allerdings wurden meine Briefe von Martin Stöber beantwortet. Diese Schreiben bieten allerdings interessante Aufschlüsse über die...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 07.07.14
  • 11
  • 2
Kultur
Jümmer vorwärts - Heimatbund Niedersachsen, Gruppe Ronnenberg
6 Bilder

75 Jubiläum des Heimatbundes und Einweihung der Ronnenberger Wappenstelen

Der Heimatbund Ronnenberg ist 85 Jahre alt geworden und hatte aus diesem Anlass am 1.9. 2013 zu einer Feier der besonderen Art in das Heimatmuseum eingeladen. Im Fokus stand die Enthüllung eines von der Stadt genehmigten Denkmals des Heimatbundes zur Markierung des Mittelpunktes der Stadt Ronnenberg. Gegen kontroverse politische Positionen beruft sich der Heimatbund dabei auf Gesetzesrecht, geografische Mitte und Historische Traditionen. Zu den ca. 220 Gästen zählten der Ronnenberger...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 21.05.14
  • 1
Kultur
Titel | Foto: bzt.hu

BUDAPESTER ZEITUNG - Wochenmagazin für Ungarn / BUDAPESTER ZEITUNG heute

Sehr gute Informationsquelle:Wer Beziehungen oder Kontakte nach Ungarn hat oder sich für Ungarn interessiert, sollte sich hier deutschsprachig informieren: • http://www.budapester.hu/abo/ Seit 5. Januar 2015 gibt es hier zusätzlich auch "BUDAPESTER ZEITUNG heute" täglich als PDF-Datei, natürlich ebenfalls kostenpflichtig. Ein Teil der Artikel und Informationen ist im Internet kostenfrei zu lesen: • http://www.budapester.hu/ ... und bei "Facebook" bitte "Gefällt mir" anklicken: •...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 20.01.14
  • 3
Kultur
"Jümmer vorwärts" Heimatbund Niedersachsen e. V. Gruppe Ronnenberg
2 Bilder

72 Pressenotiz zur Veröffentlichung der Heimatbundbroschüre "Alt-Ronnenberg -Tradition - Würde - Identität" im Juli 2012

Herausgeber : Heimatbund Ronnenberg Autor: Karl-Fr. Seemann, auch für die folgende Notiz verantwortlich. Ein erfolgreiches Korrektiv Diese Publikation wurde als Rezension der ersten Stadtbroschüre "Ronnenberg im Calenberger Land" verfasst, nachdem das dort fixierte desaströse Geschichtsbild Alt-Ronnenbergs durch eigene Forschungsergebnisse im Rahmen des verfügbaren wissenschaftlichen Spektrums widerlegt werden konnte. Den beteiligten Wissenschaftlern und Verwaltungsstellen wurden eine...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 07.09.13
Sport
Frau Kragler von der Reitschule Brunnenmühle hat uns dieses Foto zur Veröffentlichung überlassen
2 Bilder

Diedorfer Leonardiritt 1986

Angenehm helles rhythmisches Klappern von Hufen, fröhliche Rufe, strahlende Gesichter, trotz Regen Sonne im Herzen. Man mag es ja kaum glauben, es ist tatsächlich noch gar nicht so lange her: 1986 . Da sind wir in unser neu renoviertes Haus in der Nähe der Hauptstraße an unseren neuen Wohnsitz in Diedorf gezogen. Der damalige Bürgermeister Aust hat uns bald zu Hause besucht und davon erzählt, daß die Gemeinde hart am Bau einer Umgehungsstraße dran sei. Morgens und abends zur Stoßzeit waren...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.10.12
Kultur
Historischer Straßenbahnwagen: Webkamera im neuen Rathaus am Alten Markt: http://www.elblag.eu/ | Foto: wie vor
3 Bilder

Elbing: Aktuell + historisch

Elbinger Seite bei "Instagram": http://www.elbing.pl/ Informationen zum Thema Stadt Elbing heute. Die Stadt entwickelt sich sehr schnell. • ELBING bei "kartenmeister.com" > http://www.kartenmeister.com/preview/map/images/El... • I Like Elbląg > (englisch / polnisch / russisch) > https://www.facebook.com/I-Like-Elbląg-410540566081718/ • Zdjęcia Elbląga (Współczesne, z dawnych lat, zapraszamy do dodawania): Bilder von Elbing (Zeitgenössische, aus alten Tagen, wir laden Sie ein, diese...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 16.03.12
  • 2
  • 1
Kultur
Jümmer vorwärts, Heimatbund Niedersachsen e.V.

67 Auf ein Wort!

In aller Regel ist den Kommunen ihr Geschichtsbild doch lieb und teuer, sie investieren gern in die Erforschung ihrer historischen Traditionen, um möglicherweise mit der Vergangenheit zu prunken. Dass eine Stadt dagegen Geld in die Demontage ihrer bekanntermaßen illustren Geschichte investiert, wirft signifikante Fragen auf. Zumal man nach heutigen Erkenntnissen wohl davon ausgehen muss, dass das Deisterland nach der neolithischen Revolution sehr früh besiedelt wurde, wie aktuelle Grabungen in...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 17.09.11
Kultur
Jümmer vorwärts, Heimatbund Niedersachsen e.V.

66 Widukinds Runibergun

Widukinds Runibergun Ein Quellenstudium ohne Scheuklappen und ein starkes Indiz für Ronnenberg Diese Chroniken berichten vom Ringen der Merowinger mit den Thüringern anno 530/531 und beschreiben die Lokalität der Kämpfe: > Gregor von Tours, fränkische Texte ca 570 > Rudolf von Fulda, sächsische Texte ca 850 > Widukind von Corvey, sächsische Geschichte 968 > Quedlinburger Annalen, sächsischer Text ca 1000 > Ekkehardi chronikon universale, sächsischer Text im 11.Jh. Grundsätzliche Angaben zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 13.09.11
Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Zeig uns den Weg, Herr Jesus Christus!

Zu Guttenberg, Teil 3 – Salamitaktik oder Aufrichtigkeit oder: Ein Mann spaltet Deutschland

Die Wogen schlugen sehr hoch. Jetzt lassen sie langsam nach. Am Ende hat kaum noch jemand geglaubt, dass er sich noch würde halten können. Die Aussage sind äußerst zwiespältig, wenn nicht sogar vielspältig. Ich hatte am Montag und am Mittwoch Konfirmandenanmeldung und damals schlugen die Wogen sehr hoch bei Erwähnung des Namen zu Guttenberg. Einige Aussagen seien hier wiedergegeben - ein Spiegel der Gesellschaft: Die einen halten zu ihm – und ihnen wird fast unterwürfige Gläubigkeit an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.03.11
  • 48
Lokalpolitik
Jümmervorwärts, Heimatbund Niedersachsen e. V.
2 Bilder

41 Verpasste Chancen. Der neue Internetauftritt der Stadt Ronnenberg

Textseite der Kernstadt Ronnenberg im neuen Internetauftrittauftritt der Stadt. Die Angaben zur Geschichte. (Ab September 2010) Der Versuch einer Textanalyse. Ich gestehe, dass mir bei der Lektüre der Ronnenberg Seite der Geduldsfaden gerissen ist. Da schwingt sicherlich die Vorgeschichte mit, aber insbesondere sind es diese Gründe: Der neue Text ist weder der historischen Bedeutung unseres Ortes angemessen noch wissenschaftlich belegt. Belegt durch eine Vielzahl von Dokumenten und Urkunden ist...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 12.09.10
Kultur
Das Zentrum der Stadt Ronnenberg, der Kirchenhügel
2 Bilder

39 Offener Brief

Heimatbund Niedersachsen e. V. Gruppe Ronnenberg 10.6.2010 www.heimatbund-ronnenberg.de An den Bürgermeister der Stadt Ronnenberg Postfach 100262 30940 Ronnenberg Internetseiten der Stadt Ronnenberg, die heutige Pressemitteilung. Meine Schreiben vom 19.11.2007 und 23.6.2009 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, da Sie bei der Gestaltung der Stadtteilseiten offenbar die Angebote einer Überarbeitung durch den Heimatbund ein weiteres Mal ausschlagen, empfehle ich Ihnen dringend, den Artikel meiner...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 10.06.10
Kultur
Jümmer vorwärts, Heimatbund Niedersachden e. V.
3 Bilder

38 Offener Brief

Karl-Fr. Seemann Über den Beeken 4 30952 Ronnenberg 8.6.2010 Redaktionsteam Damen und Herren Herausgeber und Autoren der Stadtchronik Ronnenberg Schriftenreihe der Stadt Ronnenberg, erster Band „Ronnenberg im Calenberger Land“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe ehemalige Mitstreiter, viele Jahre waren Sie Zeuge meines Widerstandes gegen eine bereits 2005 geplante Veröffentlichung der Schriften des NIHR zu „Runibergun 531 und der Frage des Alters der Ronnenberger Ortsteile“, der bis zu meinem...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.06.10
Kultur
Jümmer vorwärts. Heimatbund Niedersachsen e.V.

35 Runibergun in Thüringen?

Ein vorerst letztes Wort zur aktuellen Thüringen Diskussion. Aus Gesprächen mit Bürgern, häufig auch anderer Ortsteile, habe ich den Eindruck gewonnen, daß vielen Damen und Herren der Hintergrund fehlt, um die Zusammenhänge zu erkennen. Der Rahmen eines Kurzberichtes lässt es allerdings nicht zu, näher auf Einzelheiten einzugehen. Ich habe mir deshalb vorgenommen, die Gesamtthematik in einer Broschüre abzuhandeln und werde mich hier auf Informationen beschränken, die zur aktuellen Diskussion...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 21.05.10
Kultur
Jümmer vorwärts. Heimatbund Niedersachsen e.V.
4 Bilder

34 Noch einmal: Wo bleibt das Selbstvertrauen der Ronnenbergerinnen und Ronnenberger in ihre Traditionen?

Ein Tagesritt ohne Beleg, der Ronnenbergs Traum von Runibergun 530 das Genick brechen sollte. Warum nur kaprizieren sich hannoversche Historiker bei der Suche nach Runibergun ausschließlich auf die Unstrut? Selbst Gregor von Tours erwähnt zwei Schlachten. Derselbe Autor beschreibt weiter, wie die unterlegenen Thüringer nach dem ersten Waffengang den Rücken kehrten und (erst dann) zur Unstrut flohen. Aber Spekulationen in der Tradition der wissenschaftlichen Forschung sind ja bekanntlich...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 17.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.