Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
5 Bilder

Internationaler Frauentag
Mehr als ein Jahrhundert

Seit mehr als einem Jahrhundert macht der Internationale Weltfrauentag auf die Benachteiligung von Frauen aufmerksam. Der Tag geht auf die Konferenz sozialistischer Frauen im Jahr 1910 in Kopenhagen zurück. Doch die Geschichte begann eigentlich schon zwei Jahre zuvor. Zur Geschichte: Der Feiertag, der kein freier Tag ist, wird offiziell seit 1911 "gefeiert". So steht es auch auf der offiziellen Webseite des Internationalen Frauentages. Damals soll der Aktionstag von angeblich mehr als 1 Million...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 08.03.24
  • 1
  • 4
Lokalpolitik

dass ich keine Frau bin?!
-Woher wissen Sie, ...

Anfang der Woche besuchte ich jemanden in der Klinik, in Schwalmstadt. Auf der öffentlichen Damentoilette kam es zu einem unangenehmen Vorfall. Als ich mir die Hände wusch, ging die Tür auf. Eine Gestalt, die ich nach meinem Ermessen, Wahrnehmung und Auffassung für männlich hielt, stand in der Tür und schaute sich herum. Mit einer kräftigen männlichen Hand hielt sie sich fest und blockierte für mich den Ein-/Ausgang. Ich erkannte, dass die Person viele männliche Merkmale hatte: die...

  • Hessen
  • Schwalmstadt
  • 24.05.23
  • 11
Lokalpolitik

Infos zu Abtreibungen sollen endlich straffrei werden

Arztpraxen sollen bald straffrei auf ihren Internetseiten über Abtreibungen informieren dürfen, denn das Gesetz gegen Werbung für Schwangerschaftsabbrüche (§ 219a StGB) soll aufgehoben werden. Justizminister Buschmann hat dafür vergangene Woche einen Entwurf vorgelegt. Denn derzeit gilt bereits das Bereitstellen von ausführlichen Informationen über Schwangerschaftsabbrüche auf Praxis-Webseiten als Werbung für Abtreibungen und ist somit strafbar. Dafür wurde beispielsweise die Gießener Ärztin...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 27.01.22
Kultur
14 Bilder

Wissen sie noch genau ob sie Männchen oder Weibchen sind?

DIE GENDERDISKUSSION : Im täglichen Sprachgebrauch gibt es die Bezeichnungen Bürgerinnen und Bürger, daran haben wir uns ja schon gewöhnt. Bei jeder Gelegenheit muss man darauf hinweisen. Jetzt gibt es seit einiger Zeit noch die Bezeichnung Diverse, von denen ich nicht genau weiß ob sie auf eine Männer-oder Damentoilette gehen. Auch daran haben wir uns gewöhnt. Aber gibt es auch Gartenzwerginnen und Hosenträgerinnen? Diese Genderdiskussion macht mich ganz durcheinander. Spreche ich eine(n)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.06.20
  • 4
  • 1
Lokalpolitik

100 Jahre Frauenwahlrecht

100 Jahre Frauenwahlrecht Im November 2018 jährt sich zum hundertsten Mal die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland. Über die Einführung des Frauenwahlrechts ist nach wie vor recht wenig bekannt, obwohl sie einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der politischen Entwicklung darstellt und den Beginn der ersten Demokratie in Deutschland markiert. Das Frauenwahlrecht ist nicht einfach vom Himmel gefallen. Das Wahlrecht musste von den Frauen genauso ersehnt, eingefordert und erkämpft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.18
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
7 Bilder

FRAUEN !

Das Thema Frauen ist ein fast unerschöpfliches Thema! Frauen sind wunderbare Wesen, die in die Männerwelt ein bisschen Sonnenschein bringen. Natürlich dürfen wir sie nicht nur auf die Küchenarbeit und die Kindererziehung reduzieren. Besonders in der Arbeitswelt spielen Frauen seit einiger Zeit eine größere Rolle. Hierbei meine ich nicht die Quotenfrau, die es nötig hat das der Gesetzgeber sich mit dieser Frage beschäftigt. Nein, es ist das Engagement und die Kreativität die den Frauen Türen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.11.17
  • 7
Lokalpolitik
10 Bilder

Frauen in der Politik

Nichts gegen die Frauenquote, aber ist das die Lösung all unserer Probleme? Seit 12 Jahren werden wir nun von einer Frau regiert. Darüber, ob es uns wirklich nach vorne gebracht hat, kann man unterschiedlicher Meinung sein. Nicht nur in der Regierung, sondern auch in den Landesparlamenten haben Frauen oft das Sagen. Allgemein wird behauptet, dass Frauen Ihre Entscheidungen zu 80 Prozent emotional, und nur zu 20 Prozent rational treffen. Ist es das was wir in der Politik wirklich dringend...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.09.17
  • 52
Lokalpolitik
Claudia Hauser (Mitte) und Landesvorsitzender Engin Eroglu (links) mit den Gründungsmitgliedern der LAG "Frauen".

FREIE WÄHLER Hessen gründen Arbeitsgemeinschaft Frauen

Die FREIE WÄHLER Hessen haben am Samstag die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) "Frauen" aus der Taufe gehoben. Der hessische Parteivorsitzende Engin Eroglu und die Leiterin der LAG, Claudia Hauser aus Langen, begrüßten in der Gießener Landesgeschäftstelle die weiblichen und männlichen Gründungsmitglieder. Claudia Hauser stellte Ideen vor, wie die Mitarbeit von Frauen in der Politik attraktiver werden könnte. So kann das Besprechen von Problemen "von Frau zu Frau" bessere Überzeugungskraft leisten...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.05.17
Lokalpolitik
Aufbau ... der Wind wehte frisch über den Platz
10 Bilder

Der Internationale Frauentag ist vorbei ...

Der Internationale Frauentag wurde weltweit von Frauenorganisationen am 08. März 2017 begangen. Der Tag wird auch Weltfrauentag, Tag der Frau, Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau oder International Women's Day genannt. Unter dem Motto „99 JAHRE FRAUENWAHLRECHT am Internationalen Frauentag“ hat sich am vergangenen Dienstag auf dem Opernplatz in Hannover eine viel zu kleine Gruppe bei fies nasskaltem Wetter zusammengefunden. Klein Gruppe ... ja, was soll man/frau da sagen ......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.03.17
  • 10
  • 7
Lokalpolitik
Harald Güller im Plenum 

Foto: Felix Hälbich

Staatsregierung lässt misshandelte Frauen bayernweit im Stich

Frauen, die Opfer von sexueller und körperlicher Gewalt geworden sind, werden auch in Zukunft in Augsburg vom Freistaat nur unzureichend unterstützt. Die CSU hat in den Haushaltsberatungen des Landtags die dringend notwendige Verdoppelung der finanziellen Mittel für Frauenhäuser abgelehnt. Derzeit muss bayernweit jede zweite Frau in Not abgewiesen werden, weil es nicht genug Plätze gibt. Ohne die Arbeit von Ehrenamtlichen und das Geld von den Kommunen müsste auch das Frauenhaus in Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.01.17
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Mentoringabschlusstreffen von "Politik braucht Frauen"

Mentoringabschlusstreffen von "Politik braucht Frauen" BURGDORF. In kleiner Runde fand am 5. April das Abschlusstreffen "Politik braucht Frauen" in Burgdorf statt. Teilgenommen haben die Mentees Christine Gross und Gundula Brügger sowie die MentorInnen Michael Fleischmann und Simone Heller. Nach dem Rückblick auf den Verlauf des Programms wurde über die Listenaufstellung zur Kommunalwahl im September gesprochen. Der Erfahrungsaustausch streifte auch aktuelle Themen, zum Beispiel die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.04.16
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Poesie
Zitronenpresse, gesehen im Schaufenster eines Kuriositätenladens
2 Bilder

Pech für Frauen: Lachen schadet der Karriere

Verehrte Weiblichkeit, dieser Artikel ist möglicherweise nichts Sie. Jedenfalls dann nicht, wenn Sie zu den Frohnaturen zählen sollten. Wenn Sie am Ende sogar noch schallend lachen können, haben sie besonders schlechte Karten. Denn dann taugen Sie nämlich nicht zur Führungskraft. Das hat nämlich eine Studie der Technischen Universität München herausgefunden. „Vor allem fröhlich wirkenden Frauen wird wenig Führungswille zugetraut“, heißt es dort. Da muss man sich nicht wundern, dass unsere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.08.13
  • 15
Lokalpolitik

Wahrhaft starke Frauen ...

Wahrhaft starke Frauen … Susanne Bauermeister bricht in ihrem Beitrag in der Wilhelmshavener Zeitung vom 12. März 12, als Nachklang zum Weltfrauentag, eine Lanze für die, wie sie schreibt, wirklich starken Frauen in ihrem Bekannten-, Freundes- bzw. Nachbarschaftskreis. Es ist ein Ansatz zur Auf- oder Richtigbewertung fraulicher Leistung und Leistungsfähigkeit. Mir scheint aber, dass die von mir durchaus geschätzte Susanne Bauermeister in ihrem Aufsatz ein wenig zuviel „klientelorientiert“– fast...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 12.03.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Chancengerechtigkeitspreis der Bayerischen Staatsregierung

Im Jahr 2012 vergibt die Bayerische Staatsregierung zum zweiten Mal den Staatspreis „SIEgER – Gerechte Chancen in der Arbeitswelt“. Der Preis geht an Unternehmen, die sich für Chancengerechtigkeit für Frauen und Männer im Erwerbsleben besonders einsetzen. Der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter lädt Unternehmer aus dem Landkreis Günzburg ein, ihren Einsatz für eine Gleichbehandlung von Männern und Frauen in der Arbeitswelt öffentlich zu machen und am Wettbewerb um den „SIEgER“-Preis teilzunehmen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.01.12
Lokalpolitik
KOMPASS verloren???

***Blue Card - Jetzt auch harte Zeiten für schlaue Arbeitnehmer???

........Regierung senkt die GehaltsSCHWELLE für Fachkräfte, Mathematiker etc. auf 33.000 EUR. ------- Welches Unternehmen stellt jetzt noch ***inländische Studierte*** ein??? ------- Denn für diese Berufsgruppen entspricht eine ***Gehaltsvorgabe*** von 33.000 EUR, dem deutschen Gehaltsniveau achtziger Jahre .......................

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.12.11
  • 1
Poesie

Definition ´Arbeit´ - Nunmehr offener Brief an Guido Westerwelle

Werte MitstreiterInnen, wie ich nach Monaten Abstinenz von ´myheimat´ sehe, geht es hier mehr und mehr um Werbung, positives Denken und rosarote Weltanschauungen (auch ohne Brille, die sich ja bekanntlich nur noch wohlhabende Menschen leisten können). Vor drei Monaten schrieb ich an den Vizekanzler, Außenminister und Vorsitzenden der FDP einen Brief, der (wie vermutet) nicht beantwortet blieb. Im vorderen Teil meiner privaten Internetseite ( http://www.workingfornothing.org ) kann der Brief...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.12.10
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Mein Beitrag zu "multikulti"! (Multikulti ist nicht tot!)

Seit über einem Jahr bin ich Bürgerreporter auf myheimat. In dieser Zeit lernte ich sehr viele Damen kennen und schätzen, mit den unterschiedlichsten Karaktären, verschiedenster Nationalitäten, "multikulti" eben. Bei einigen Anlässen ließ ich mich mit den interessanten Persönlichkeiten und Schönheiten wie Kampfsportlerin, Schauspielerin, Sängerinnen, Rosenköniginnen, Miss Bayern und einigen anderen fotografieren. Ich bin ganz stolz darauf diese weiblichen Personen kennengelernt zu haben! Wer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.10
  • 10
Poesie

NEINsagen lernen

Am 29. September 2010 kommt es zum ersten Ein-Tagesstreik jener Frauen und Muetter, die des Leidens leid (ebenso des Leidens Leid) sind. Trotz Aufopferung, Ertragen von Demuetigungen, Vernachlässigung durch die Politik, ehelichen Vergewaltigungen und vieles andere mehr, sind Frauen noch heutzutage Menschen dritter Klasse. Mit freundlichem Gruß Ursula Lange

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.09.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Junge Union im Landkreis: „Nein zur Frauenquote in der CSU!“

Im Rahmen der derzeitigen parteiinternen Reformdebatte ist bei der CSU wieder einmal das Thema Frauenquote in die Diskussionen geraten. Laut der Frauenunion Bayern ist eine 40 % Quote für Frauen in allen parteiinternen Gremien notwendig, um mehr Frauen in der Politik unterzubringen. Durch diese Maßnahme sollen gerade junge Frauen angesprochen und an die Politik sowie die Partei herangeführt werden. Während die Frauenunion für die Einführung einer solchen Quote steht, lehnt die Junge Union eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
Georg Beu, Dina de Haas und Thomas Faßbender auf der Rathaustreppe

Grüne Mentee stellt sich bei Uetzer Gleichstellungsbeauftragter vor

Gitta Bührich, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Uetze, hatte das Trio: Mentee mit zwei Mentoren offiziell der örtlichen Presse vorgestellt. Am 20.05.2010 hatte die Gemeinde Uetze um 17.00 Uhr zu einem Pressetermin geladen. Der Marktspiegel (Frau Dykhaus)und die Wochenzeitung Rund um Uetze (Frau Balz) stellten Fragen an unsere "Nachwuchs-Grüne" Dina de Haas. Flankiert von Georg Beu und Thomas Faßbender wurden die interessanten Fragen gerne beantwortet. Frau Gitta Bührich führte die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.05.10
Kultur
Hoffnung?

Heute: Internationaler Tag keine Gewalt gegen Frauen

Die Idee zu diesem Beitrag stammt von Maik Rudolf, Laatzen. Text und Bild kommen von Cornelia Möhring, frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Vorstandes der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Weltweit wird am 25. November gegen Gewalt an Frauen protestiert. Politikerinnen und Politiker aller Farbenspiele sind sich zumindest an diesem Tag einig: Gewalt gegen Frauen muss geächtet und überwunden werden. Doch an den restlichen 364 Tagen des Jahres bleiben die Forderungen der Frauenbewegungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.09
  • 3
Lokalpolitik
Der neue Vorstand der AsF Königsbrunn v.li. Alexandra Beigl, Brigitte John, Mechthild v. Luxburg, Ursula Off-Melcher, Irmgard Kretschmer, Petra Börner, Heike Mattes

AsF in Königsbrunn

Unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahl haben die Königsbrunner SPD- Frauen Einsatzbereitschaft und Kreativität gezeigt: Sie gründeten die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) und schufen sich dazu ein Netzwerk mit weiteren AsF-Frauen außerhalb von Königsbrunn. „Frauen mit Engagement und Mut“, so Sonja Hefele, Vorsitzende der AsF für den Unterbezirk Augsburg-Land, „ das ist es, was wir brauchen.“ Der wiederbelebten Ortsgruppe sicherte sie weiterhin ihre absolute Unterstützung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.09
  • 1
Lokalpolitik
ASF mit der Landtagsabgeordneten Dr. Simone Strohmayr (rechts)

ASF-Fahrt in den Bayerischen Landtag

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dr. Simone Strohmayr fuhr die ASF-Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, mit den ASF-Frauen aus Aichach zu einer politischen Informationsfahrt nach München. Nach einer vergnüglichen zweistündigen Stadtrundfahrt in München bei herrlichem Sonnenschein und einem guten Mittagessen, konnte die frei zur Verfügung stehende Zeit genutzt werden, die Landeshauptstadt auf „eigene Faust“ zu erkunden. Bei einem interessanten Informationsfilm hätten die Besucherinnen die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.11.09
Lokalpolitik
Silvio spricht sich für Neuwahl aus... | Foto: Mike Licht/NotionsCapital.com - Klaus Dieter Hotzenplotz - Creative Commons CC BY

Berlusconi spricht sich für Neuwahl aus

20.06.2009 Berlusconi spricht sich für Neuwahl aus Die WELT ONLINE berichtet, dass sich der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi endlich für Neuwahl ausgesprochen haben soll. Den Stein ins Rollen brachte Patrizia D'Addario (42). Im "Corriere della Sera" behauptete sie, dass Silvio Berlusconi sie zu einer privaten Party gegen Bezahlung (2.000,00 EUR) eingeladen hatte. Aus dem Umfeld des Ministerpräsidenten wird berichtet, dass man die Verfehlung nicht tolerieren werde. Silvio,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.06.09
  • 12
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Stadt- u. Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU), Heike Wittmacher, Beate Stahnke, Barbara Wachs, Eva Elischer, Rosi Engelmayer, Melanie Mück-Spengler, Ursula Treutlein

Günzburger Frauen Union unter neuer Führung

Turnusgemäß lud die Frauenunion Günzburg zu ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Nach sechs Jahren gab die bisherige Vorsitzende Dr. Ruth Niemetz ihr Amt aus privaten und strategischen Gründen ab. „Manchmal ist es leichter, wenn nicht die Stadträtin Niemetz für die FU eine Forderung stellt, sondern eine andere Frau an der Spitze.“, so die scheidende Vorsitzende. In der persönlichen Revue dieser sechs Jahre sprach Ruth Niemetz ein herzliches Dankeschön an die Vorstandsdamen und die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.09
Lokalpolitik
Dr. Ruth Niemetz, Kreis- u- Stadträtin (CSU)

CSU für gesundes Essen in der Schule | Politik | Günzburg

Kürzlich hatte sich der Kreistag Günzburg mit der Frage der Essensqualität an hiesigen Schulen beschäftigt. Inzwischen hat ergänzend die Projektgruppe „Ernährung und Lebensmittelsicherheit“ der Landes-Frauenunion Bayern unter der Leitung von Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU) ein Positionspapier aufgelegt, das die Defizite moderner Ernährungs-un-kultur benennt, aber gleichzeitig den Handlungsverantwortlichen in Land, Bund und Europa einen Handlungsleitfaden geben will. In diesem Zusammenhang...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 08.02.09
Lokalpolitik
Dr. Ruth Niemetz, Kreis- u- Stadträtin (CSU)

CSU für gesundes Essen in der Schule

Kürzlich hatte sich der Kreistag Günzburg mit der Frage der Essensqualität an hiesigen Schulen beschäftigt. Inzwischen hat ergänzend die Projektgruppe „Ernährung und Lebensmittelsicherheit“ der Landes-Frauenunion Bayern unter der Leitung von Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU) ein Positionspapier aufgelegt, das die Defizite moderner Ernährungs-un-kultur benennt, aber gleichzeitig den Handlungsverantwortlichen in Land, Bund und Europa einen Handlungsleitfaden geben will. In diesem Zusammenhang...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.09
  • 1
Lokalpolitik

FU lädt Räte zum Rollstuhlparcours

Wer einen Rollstuhl über das Pflaster des Günzburger Marktplatzes schieben will, muss Bärenkräfte haben - und der Rollstuhlfahrer wird arg durchgerüttelt. Manche Überquerung einer Straße wird zur Hängepartie, weil es noch immer zu viele zu hohe Bordsteine gibt. Das hat der FU-Vorstand aus eigener Betroffenheit festgestellt. Aus diesem Grunde wird die FU alle Stadträte demnächst zu einem Rollstuhlparcours einladen. Ähnlich betroffen sind auch Seniorinnen und Senioren mit einem Rollator und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.01.09
  • 3
Sport
Self Defense Germany Schwarzgurte gratulieren Alexandra Hose
9 Bilder

Neuer Combat Hapkido Schwarzgurt bei Self Defense Germany

Mit einer herausragenden Darbietung konnte am Samstag Alexandra Hose die Prüfung zu ihrem Schwarzgurt in Combat Hapkido vor Master Gregor Huss und dem Dan-Gremium ablegen. Sie ist damit bereits die zweite Frau bei SELF DEFENSE GERMANY München, welche den schwarzen Gürtel in dem realistischen und effektiven Selbstverteidigungs System erreicht hat. Alexandra Hose, verheiratet und Mutter zwei süßer Kinder steht außerdem im Taekwon-Do, der koreanischen Kampfkunst kurz vor ihrer Prüfung zum...

  • Bayern
  • München
  • 15.07.08
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.