Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
In Köln werden wohl bald auch die Mieten in Altbauten steigen und die Wohnungsnot drastisch verschlimmern, befürchtet die Partei FREIE WÄHLER, die eine Sanierungspflicht und Mehrbelastung von privaten Besitzern von Altbauten kategorisch ablehnt. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Köln kippt Zielvorgabe im Wohnungsbau
Freie Wähler fordern Stopp von Sanierungspflicht und mehr Entlastungen

(Köln) „Die Kölner Stadtspitze kapituliert vor dem Wohnungsproblem unserer Stadt. Heute hat Baudezernent Markus Greitemann in der Kölner Rundschau öffentlich erklärt, dass die Stadt aufgrund gestiegener Zinsen und Baukosten, ihre Zielvorgabe von 6000 Neubauwohnungen nicht mehr halten kann. Was er dabei verschweigt ist die Tatsache, dass auch das Wohnen in Bestandsimmobilien für viele Kölnerinnen und Kölner bald unerschwinglich sein wird. Fast jeder Zweite hat in Köln bereits den Anspruch auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.07.23
  • 4
Lokalpolitik

Bahnlärm in Düsseldorf
Beteiligen Sie sich jetzt!

Die Stadt Düsseldorf hat darüber informiert, dass das Eisenbahn-Bundesamt, um den Lärmschutz an den Eisenbahnstrecken zu verbessern, Lärmaktionspläne entwickelt: „Jetzt startet die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung. Dort können sich die Betroffenen äußern, wenn sie sich durch den Schienenverkehrslärm gestört fühlen. So kann beispielsweise das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) auf Probleme entlang der Güterzugstrecke Rath-Eller, die Schnellzugtrasse durch Angermund und weitere belastete...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.04.23
  • 1
Lokalpolitik

Anfrage im Bauausschuss
Wie können dramatische Baukostensteigerungen verhindert werden?

„Die Baukosten für von der Stadt Düsseldorf direkt oder indirekt, z.B. über die IPM beauftragten Bauvorhaben steigen aus den unterschiedlichsten Gründen. Neben Veränderungen in der Planung während der Bauzeit (veränderte und/oder ergänzende Bedarfs- bzw. Ausführungs- und Finanzierungsbeschlüsse) führen auch andere Einflüsse, wie z.B. gestörte Lieferketten, Inflation, Ukraine-Krieg, fehlendes fachkundiges Personal, etc. pp. zu zum Teil drastisch ansteigenden Baukosten. Nur zwei Beispiele: U 81,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.02.23
Lokalpolitik

Große Finanzspritzen an die Politik? -- „Die da oben“ machen sich die Taschen voll – das kann nicht wahr sein!

Zur Berichterstattung in der Presse, dass die im Stadtrat vertretenen Fraktionen schon bald deutlich mehr Geld erhalten sollen, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wie demokratisch es ist, wenn CDU, Bündnis 90 / Grüne , SPD und FDP in geheimen Kuschelrunden für sich bis zu 100.000 Euro im Jahr mehr beschliessen, während andere fast gar nichts oder weniger bekommen sollen, möchte jeder für sich selbst beurteilen. Auch, dass nicht alle,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.06.22
  • 3
Lokalpolitik
Selbst in Prag/Tschechische Republik fällt auf, was sich - an manchen Stellen - in Deutschland / Alemanha in 29 Jahren verändert hat: DAS geht natürlich auch woanders, z.B. in LANGENHAGEN. Bildquelle: Twitter / @iamcais,  https://twitter.com/iamcais/status/1456192800748408832

Oben ohne!! Oben am Rhein-Ufer ganz ohne 🚌🚍🚐🚑🚒🚓🚔🚕🚖🚗🚘🚙🚚🚛🚜 ( = Autos ) auf dem Rasen liegen, nach 29 Jahren. Düsseldorf hat's ... 1990 / 2019

Geht! Anklicken: Das Bild in GROSS! Deutschland: Schnellstraßen wurden zu Freizeitflächen Selbst in Prag / Tschechische Republik fällt auf, was sich an manchen Stellen in Deutschland / Almanha - wie hier in Düsseldorf - in 29 Jahren verändert hat: DAS geht natürlich auch woanders, z.B. in ... Langenhagen. Bild-Text bei Twitter, Link siehe unten tschechisch Tyhle fotografie jsem sdílel, protože se mi líbí, jak se nějaké místo může proměnit k lepšímu. Že teď vede silnice tunelem je vedlejší,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.21
Lokalpolitik

Anfragen und Anträge zur Stadtratssitzung aus Sicht von Tierschützern und Parteifreien Bürgern

In der Stadtratssitzung am 2. Juni hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER sechs Anfragen an die Stadtverwaltung zu folgenden Themen gestellt: Problematiken in und um den Hofgartenlebens- und liebenswerte Rheinuferpromenade an 24 Stunden, 7 Tagen in der WocheSARS-COV-2, Krankenhausbehandlungen und ImpfungenVerabschieden Sterbender in Krankenhäusern bzw. AltenheimenBrandereignis in der Nacht zum 1. April 2021 im Rheinbahndepot HeerdtHundefreilaufflächen und Hundeschulen Torsten Lemmer,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.06.21
Lokalpolitik

Verwaltung und Politik übernehmen FREIE WÄHLER Antrag

18. November 2020 In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und internationale Zusammenarbeit stellte Jürgen Krüger, Ratsgruppe Tierschutz FREIE WÄHLER, den Änderungsantrag, dass alle Menschen, die in systemrelevanten Berufen beschäftigt sind und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales in einer Liste der systemrelevanten Bereiche am 30. März 2020 definiert worden sind, auch im Investorenverfahren Bertastraße berücksichtigt werden. Die Verwaltung übernahm diesen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.11.20
Lokalpolitik

Bloß keine Kinder? – WAS ist los?

In den letzten Tagen wurde es ein wenig ruhig um niveau-klatsch. Das lag vor allem daran, dass wir ein paar Tage nicht da waren. Es hat uns ins wunderschöne Sauerland verschlagen. Dort haben wir nicht nur Restaurants, sondern auch eine Unterkunft und verschiedene Freizeitmöglichkeiten für euch getestet. Bericht folgt natürlich. Kaum kommen wir jedoch zurück ins beschauliche Düsseldorf, huscht mir der Satz: „Manchmal kann man garnicht genug essen wie man k….. möchte!“ über die Lippen. Weshalb?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.04.17
  • 1
Ratgeber
Video

MEDICA 2015: Wearables – ein medizinischer Trend

Wearables- kleine, tragbare Geräte haben im Sport ihren Siegeszug längst angetreten. In der Medizin sind sie ebenfalls auf dem Vormarsch. Auf der Medica- Fachmesse für Medizintechnik werden auch dieses Jahr mehr dieser tragbaren Geräte vorgestellt. Wichtig dabei: sie müssen leicht zu tragen und vor allem kabellos sein. Auch für Patienten werden sie so immer bequemer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.11.15
Lokalpolitik
7 Bilder

Großdemonstration gegen IS

Am heutigen Samstag (11.10.2014) fand ein Demonstrationszug von Kurden gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) durch die Innenstadt zum Landtag statt. Die Teilnehmer der Demonstration zogen von Oberkassel über die Oberkassler Brücke Richtung Burgplatz und weiter bis zum Landtag. Auf Transparenten forderten sie "Freiheit für Kobane" und "Stoppt das Massaker in Kobane".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.10.14
Kultur
2 Bilder

Cirque du soleil- Berichten ja- Beschreiben - un beschreiblich....

Es ist wie eine zweite Haut..Da hat man einen Stresstag und plötlich ist man in einem Universum aus Farbe,Bewegung und kindlicher Überraschung.... http://www.cirquedusoleil.com/de/shows/corteo/defa... Es ist ein regenverhangener Tag..... Bilder folgen:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.10.12
Lokalpolitik
Die Zukunft ist anders- mehr Farben und Gedanken im Landtag.... | Foto: by- Severin-Pic- Mit freundlicher Genehmigung

Der Landtag der neuen Generation- 4. Jugend-Landtag NRW

181 Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen konstituieren heute den 4. Jugend-Landtag im nordrhein-westfälischen Parlamentsgebäude in Düsseldorf. Vom heutigen Donnerstag bis zum Samstag mit der abschließenden Plenarsitzung nehmen die Jugendlichen die Plätze der Landtagsabgeordneten ein. Parlamentspräsident Eckhard Uhlenberg eröffnete im Beisein von Vizepräsident Keymis, den Vizepräsidentinnen Freimuth und Böth sowie mehreren Abgeordneten den 4. Jugend-Landtag im Plenarsaal und appellierte an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.11
Lokalpolitik

Ein Besuch im Düsseldorfer Parlament

Sie gelten als die Quasselbuden der Nation: unserer Parlamente. Der nordrhein-westfälische Landtag befindet sich in Düsseldorf, direkt am Rhein, quasi als Puffer zwischen Altstadt und Hafen. Auch im Sommer 2010 bietet er immer wieder sonntags kostenlose Besichtigungsmöglichkeiten. Und das ohne Anmeldung! Der Rundgang kann in der Bürgerhalle beginnen. Während der sonntäglichen Besuchszeit kann der Besucher Bürgerhalle, Wandelhalle und Plenarsaal besichtigen. Die Abgeordnetenbüros und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.