Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Politik

Beiträge zum Thema Politik

Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Lokalpolitik
31 Jahre Mauerfall - es denkt kaum noch jemand daran ! 
Heute gilt auch noch der Satz von Ulbricht :
Es lebt sich nicht schlecht in Deutschland man darf nur kein Arbeiter oder Bauer seien !!!

Ist es nicht so ???
Für Politiker und Beamten hat sich die Wiedervereinigung gelohnt, 
mann denke nur an die Diäten, die Altersversorgung der Abgeordneten von den unverschämten Abfindungen.
14 Bilder

31 Jahre Mauerfall - es denkt kaum noch jemand daran !

31 Jahre Mauerfall - es denkt kaum noch jemand daran !  Heute gilt auch noch der Satz von Ulbricht :  ,, Es lebt sich nicht schlecht in Deutschland man darf nur kein Arbeiter oder Bauer seien " !!! Ist es nicht so ???3 Für Politiker und Beamten hat sich die Wiedervereinigung gelohnt,  mann denke nur an die Diäten, die Altersversorgung der Abgeordneten von den unverschämten Abfindungen.  Egal wo, zB., ob das beim Berlinern Flughafen der Fall ist wo die Versager Hunderttausende, Millionen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.11.20
  • 28
  • 17
Lokalpolitik
4 Bilder

Wird er oder wird er nicht? ,,Endspurt US Wahl"

Die Präsidentschaftswahl in den USA 2020 ist für den 3. November 2020 vorgesehen. Hier habe ich einige meine Gedanken zur Wahl! Wir können nicht mehr sagen es betrifft uns nicht wenn in China ein Sack-Reis platz, oder wenn in Amerika ein Präsident gewählt wird, dass es uns nichts angeht. Den in Zeiten der Pandemie haben wir es gesehen dass es die ganze Welt betreffen kann. Ich will keine Prognose abgeben, aber meine Meinung nach wird der 46. Präsident der USA nicht der fünfundvierzigste.   Was...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.20
  • 46
  • 9
Poesie

Corona in aller Munde

Corona, wo man sieht, wo man liest, wo man hört! Lockdown und noch mehr Maske, Einschränkungen und noch vieles mehr. Jeder Tag bringt neue Zahlen. Das Corona gehört wohl zum täglichen Leben. Spätestens seit dem 13. März ist in unserem Lande alles anders, ja auf der ganzen Welt. Die einen finden alles übertrieben, die anderen plagen Ängste. Ständig steigende Zahlen von Neuinfizierten machen die Runde. Zwar sind es nur ein halbes Hundert, dass in Krankenhäuser behandelt wird, sind es nur bis...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.10.20
  • 1
  • 2
Kultur
Der neue Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth Jürgen Sorré
14 Bilder

Festsitzung Donauwörth

Am 18. Juli 2020 gab es eine Festsitzung des Stadtrates auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen. Die Eröffnung begann musikalisch vom Josef Wagner  ,,Unter dem Doppeladler", mit der Stadtkapelle Donauwörth unter der Leitung von Josef Basting.   Der neue OB der Stadt Donauwörth Jürgen Sorré hieß die Gäste Herzlich willkommen. Danach gab es eine Ökumenische Andacht mit Dekan Robert Neuner und Dekan Johannes Heidecker. Nach der Ansprache der OB Jürgen Sorré wurden die ausgeschiedenen Stadträte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.20
  • 9
Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.20
  • 6
  • 11
Lokalpolitik
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU)
14 Bilder

Auftaktveranstaltung mit Bundesinnenminister Horst Seehofer

Anlässlich der Städtebauförderung war der Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) an diesem Samstag in Donauwörth (Parkstadt). Das in ganz Deutschland statt findende Tag der Städtebauförderung nehmen mehrere Städte sowie Donauwörth/Parkstadt teil. Die Stadt steht wohl vor ihrer bislang größten Herausforderung. Auf dem 30 Hektar großen Gelände der Alfred-Delp-Kaserne sollen 2.500 Wohnungen und viele Geschäfte enstehen. "Es ist eines der größten Wohnbauprojekte Bundesweit." Horst Seehofer, CSU...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.05.19
  • 2
  • 5
Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Poesie
Sammelpunkt zur Entlassung - Mitarbeiter der Molkerei Bad Bibra gekündigt ???
Video 28 Bilder

Sammelpunkt zur Entlassung - Mitarbeiter der Molkerei Bad Bibra gekündigt ???

Wieso - Weshalb - Warum ??? Vor FÜNF Jahren (seht bitte das vorletzte Bild) wurde der Betrieb durch mit enorme Fördermittel modernisiert und im März 2017 geschlossen da die Standortgarantie verstrichen war ! Hier ist die POLITIK gefragt so etwas zu unterbinden einen Betrieb der seit 100 Jahren nur schwarze Zahlen erwirtschaftet hat so einfach DICHT zumachen. (bitte unbedingt in die Videos bei YouTube und in meine Links klicken) Ende März hat die Burgenlandkäserei in Bad Bibra für immer ihre...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 04.09.18
  • 9
Freizeit
Video 10 Bilder

Volksfest Pfaffenhofen 2015 Bierprobe

Einen gelungenen Vorgeschmack aufs zwölftägige Pfaffenhofener Volksfest, das am Freitag, 4. September, eröffnet wird, erhielten mehrere Hundert Besucher am Mittwochabend bei der öffentlichen Bierprobe vor dem Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein spielten die „Pfahofara Buam“ zünftig auf, die beiden örtlichen Brauereien Urbanus und Müllerbräu spendierten Freibier sowie alkoholfreie Getränke und die Festwirte lieferten frische Brezen dazu. Wie in jedem Jahr gibt es von Manfred Habl auch in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.09.15
  • 3
Lokalpolitik
5 Bilder

Pilotprojekt Blühflächen

zwischen Nördlingen und Kleinerdlingen. Das sogenannte „Greening“ ist hier voll geglückt. Für Natur und Umwelt steht die bunte Blumenvielfalt in einem sehr breiten Streifen am Rande des Rübenackers von Familie Sienz. Hier wird für Bienen und Schmetterlinge, Marienkäfer, Würmer, Schwebfliegen, Laufkäfer und für Wildpflanzen zusätzlicher Raum angeboten. Auch für Wildtiere bietet es einen geeigneten Platz für Brut und Deckung. Gleichzeitig ist diese bunte Blühfläche eine wohltuende Augenweide für...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.07.15
  • 5
  • 8
Poesie

,,Schock-Ekelbilder"

Da ich an einer Ampel bei rot halten musste schaute ich mich um und sah eine Werbetafel, darauf war Alkoholwerbung zu sehen. Als ich am Abend den Fernseher anmachte sah ich auch Werbung für Alkoholkonsum. Dabei ist Alkohol ein Zellgift, denn es schädigt die Zellen und Organe des Körpers wie die Leber und das Nervensystem. Aber auch körperliche Folgen wie Gastritis, Fettleber, Leberzirrhose, Herzkrankheiten, Krebs usw. Nach den EU Verantwortlichen sollen ab Mitte nächsten Jahres auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.12.13
  • 27
  • 17
Lokalpolitik
Peer Steinbrück verprellt die Bürger Monheims und die Politiker aller Parteien im Stadtrat | Foto: Foto: Foto: http://www.dts-nachrichtenagentur.de/nachrichtenbilder

Peer Steinbrück erklärt die Stadt Monheim am Rhein zur „Steueroase“

Weil es die Rheingemeinde Monheim geschafft hat, durch eine Senkung der Gewerbesteuer im Rahmen ihrer gesetzlichen Möglichkeiten binnen zwei Jahren schuldenfrei zu werden, wurde sie vom SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück auf unfaire Weise gemaßregelt. Anlässlich einer Podiumsdiskussion am vergangenen Freitag in Monheim trampelte er in seiner unnachahmlichen Art in das nächste Fettnäpfchen, indem er die Stadt kurzerhand zur „Steueroase“ deklarierte und sie mit kriminellen Steuerhinterziehern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Baumberg
  • 18.09.13
  • 33
Lokalpolitik
28 Bilder

Eröffnung des neuen Hubschrauber-Entwicklungszentrum am Standort Donauwörth

Bei Eurocopter in Donauwörth werden Hubschrauber künftig unter einem Dach entwickelt und gefertigt: Der Hubschrauberhersteller hat am 14. Mai mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer ein neues Entwicklungszentrum mit rund 900 Arbeitsplätzen eingeweiht. Der deutsche Standort des weltweiten die Komplette Systemfähigkeit zum Hubschrauberbau - ein Kernelement im Rahmen der globalen Konzern- und Innovationsstrategie. Das neue Entwicklungszentrum ermöglicht Eurocopter in Deutschland den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.05.13
  • 2
Lokalpolitik

Pferdefleischskandal (Retur,,Kutsche")?

Was hat Bumerang mit Pferdefleisch-Skandal zu tun? Nach einer EU- und Tierschutz-Richtlinie dürfen keine Pferde als Transporter oder als Kutsche auf die Straße. Als 8-Jähriger hatte ich einmal ein angefahrenes Pferd auf der Straße gesehen, soviel Blut hatte ich seither in meinem ganzen Leben nicht mehr gesehen. Auch in Rumänien gab oder gibt es hunderttausende von Pferden, einige davon sind als Transportfahrzeuge oder als Kutsche unterwegs. Aber laut Verordnung der EU dürfen sie das seit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.13
  • 31
Kultur
7 Bilder

Wie weit geht die Narrenfreiheit?

Der Fasching ist vorbei, aber trotzdem möchte ich hier ein paar Bilder zeigen die meiner Meinung nach weder lustig noch faschingswürdig waren. Als beim Bäumenheimer Nachtumzug der fahrbare Puff vorgestellt wurde, dachte ich mir: "Geht´s noch?" Oder was meint Ihr? Darf man denn beim Fasching alles? Schließlich schauen ja auch Kinder zu! Wie weit darf denn Narrenfreiheit gehen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.13
  • 11
Lokalpolitik
6 Bilder

Ist der Winterdienst in Laatzen mangelhaft ? Was meint ihr zu dem Thema ?

Am heutigen Sonntag waren die Räumfahrzeuge der Stadt Laatzen früh unterwegs. Doch sehe ich eben diese Fahrzeuge nur auf den Hauptstraßen und den Hauptgehwegen. Wie sieht es denn eigentlich in den Nebenstraßen aus ? Wird dort geräumt, oder meint man es ist nicht notwendig ? Stürze werden für Grundstückseigentümer meist teuer und Sie müssen die Wege von Schnee und Eis befreien. Wenn ich aber z.B durch Grasdorf gehe, sehe ich nur die Hausmeister und Anwohner den Schnee beseitigen. Was ist denn...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.12.12
  • 5
Natur
Natur & Kunst am Lehrter Bach. Grenze zum Obi-Gelände.
14 Bilder

Wo sich Hase und Krähe "noch wohlfühlen". Obi-Feuchtgebiet am Lehrter Wasserturm.

Auf dem ehemaligem Zuckerfabriksgelände, Planungsgebiet C entwickelt sich ein Biotop aus Menschenhand. Da die unansehnliche, Verkaufshalle, noch nicht gebaut werden darf, erhöht sich die Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen immens. Nach dem Storch, den Wildgänsen und Lachmöwen, sieht man jetzt auch häufiger Hasen rumhoppeln.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.11
  • 4
Lokalpolitik
Wir basteln uns einen Windkraftbutton...

Wir basteln uns einen Windkraftbutton

09.06.2011 Wir basteln uns einen Windkraftbutton... Monsterwindräder in der Gemarkung Marburg bzw. auf den Lahnbergen wollen die meisten Marburger Bürger nicht. Die Oberhessische Presse und MyHeimat berichteten schon mehrmals darüber. Die bekennenden Windkraftgegner haben nun die Möglichkeit sich einen kostenlosen Windkraftbutton zuzulegen. Einfach das Foto ausdrucken, ausschneiden und anstecken... Übrigens, die Datei bzw. das Foto ist lizenziert unter der GNU General Public License und darf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.11
  • 30
Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Zeig uns den Weg, Herr Jesus Christus!

Zu Guttenberg, Teil 3 – Salamitaktik oder Aufrichtigkeit oder: Ein Mann spaltet Deutschland

Die Wogen schlugen sehr hoch. Jetzt lassen sie langsam nach. Am Ende hat kaum noch jemand geglaubt, dass er sich noch würde halten können. Die Aussage sind äußerst zwiespältig, wenn nicht sogar vielspältig. Ich hatte am Montag und am Mittwoch Konfirmandenanmeldung und damals schlugen die Wogen sehr hoch bei Erwähnung des Namen zu Guttenberg. Einige Aussagen seien hier wiedergegeben - ein Spiegel der Gesellschaft: Die einen halten zu ihm – und ihnen wird fast unterwürfige Gläubigkeit an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.03.11
  • 48
Poesie
Die letzten Akazienbäume am unteren Steinweg sind ab...

Wieder zwei gefährliche Bäume weniger...

26.10.2010 Wieder zwei gefährliche Bäume weniger... Es ist vollbracht: Die letzen zwei Akazienbäume am unteren Steinweg sind gefällt. Die ersten Akazienbäume wurden bereits im Oktober 2009 gerodet: http://www.myheimat.de/marburg/d178953.html http://www.myheimat.de/marburg/d191093.html Ob in einem Jahr die Bäume der Plantage dran glauben müssen? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.10
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Mein Beitrag zu "multikulti"! (Multikulti ist nicht tot!)

Seit über einem Jahr bin ich Bürgerreporter auf myheimat. In dieser Zeit lernte ich sehr viele Damen kennen und schätzen, mit den unterschiedlichsten Karaktären, verschiedenster Nationalitäten, "multikulti" eben. Bei einigen Anlässen ließ ich mich mit den interessanten Persönlichkeiten und Schönheiten wie Kampfsportlerin, Schauspielerin, Sängerinnen, Rosenköniginnen, Miss Bayern und einigen anderen fotografieren. Ich bin ganz stolz darauf diese weiblichen Personen kennengelernt zu haben! Wer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.10
  • 10
Poesie
Ja, diese Ort des Sehnsucht, zu denen es uns hinzieht und wir endlich wieder frei durchatmen können. Gott, schenke uns Ort, die unsere Sehnsucht stillen.

Dienstag: Wenn sie ein Gewissen hätten

Liebe Leserin, lieber Leser, „Wenn sie ein Gewissen hätten, würden sie ihr Amt niederlegen.“ So reden die Menschen zur Zeit gerne über die Politiker. Doch niemand will selbst an ihre Stelle treten. Über Politiker herzuziehen ist zur Zeit sehr in. Doch ich bin ehrlich. Besser wäre es um unser Land bestellt, wenn mehr Menschen Verantwortung übernehmen würden. Weniger schimpfen, mehr handeln. Viel zu viele sagen: „Da kann man doch eh nichts machen. Was können wir Kleinen schon bewirken?“ Lange,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.10
Lokalpolitik

Insolvenz der Krankenkassen statt höhere Beiträge

Nachdem in 2008 die großen Banken insolvent gegangen sind und viele kurz davor standen hat die Gefahr sich auf Staaten ausgedehnt. Griechenland, Spanien und Italien liest man immer wieder wenn es um drohenden Staats-Bankrott geht. Jetzt breitet sich dieses Lauffeuer der Krise scheinbar auch auf die gesetzlichen Krankenkassen aus. Die drohenden Insolvenz des Kassensystems soll nun mit schnell beschlossenen aber drastisch ausfallenden Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge abgewendet werden. Zu den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.10
Poesie
Ja, da liegt sie oft, die geschundene, die ausgebeutete Welt. Sie seufzt bereits unter dem Megatempo ihrer Ausbeutung. Kann sie Schritt halten?

Wo ist die wahre Welt?

Ja, wo ist die wahre Welt? Ist die wahre Welt in der Warenwelt? Bestimmt nicht in Geld, Macht, Politik und Wirtschaft. Waren sind lebensnotwendig. Geld, Macht, Politik und Wirtschaft sind nur als lebensdienliche Dinge, nicht als Dinge an und für sich wichtig. Kommt von ihnen das Heil, das Seelenheil? Eher wohl lassen die Menschen sich durch diese Dinge verführen zur Sucht, zur Gier, zum Neid, zum Haß, zur Abhängigkeit, die Unfreiheit. Plötzlich hängt ihr Herz dran. Erleben wir zur Zeit eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.06.10
  • 4
Kultur
Das bayerische Reinheitsgebot ins Anlas für den Tag des Deutschen Bieres

"Zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser "

Mit dem Tag des Deutschen Bieres wird seit 1994 von den deutschen Bierbrauern der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 gefeiert. Der Tag des Deutschen Bieres findet jährlich am 23. April statt, dem Jahrestag des Erlasses. "Wenn ein Bierschenker schlechtes Bier macht oder ungerechtes Maß gibt, soll er gestraft werden…", ordnete Friedrich Barbarossa an, als er am 21. Juni 1156 der Stadt Augsburg das Stadtrecht verlieh. 1493 erließ Herzog Georg der Reiche für das Herzogtum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.04.10
  • 24
Lokalpolitik
Weltfrauentag am 08. März

"Gleiches Recht statt schöner Reden"

Ginge es nach der luxemburgischen EU-Komissarin Viviane Reding, würde sie den Weltfrauentag am liebsten abschaffen. "So lange wir den Weltfrauentag haben, haben wir keine Gleichberechtigung. Ich würde mir wünschen, dass man nicht mehr das Feigenblatt eines symbolhaltigen Tages bräuchte, sondern dass man 365 Tage im Jahr in der konkreten Praxis dafür sorgt, dass es Fortschritte für Frauen gibt.", sagte sie in einem Interwiew mit der RP ONLINE. Beleuchtet man die reale Situation der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.03.10
  • 13
Poesie
Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Steht das Zölibat auf dem Prüfstand?

Befürworter des priesterlichen Eheverzichts in der katholischen Kirche sagen, "es würde die durch die Ehelosigkeit nicht genuin befriedigte Sexualität sublimiert und in seelsorgliche Energie umgewandelt." Die Berichte der letzten Tage lassen Zweifel aufkommen an dieser Aussage. Für unsere Medien mag es anmuten, als läge das "gefundene Fressen" direkt vor der Haustür. Hinter ehrwürdigen Klostermauern feiert die Unzucht fröhliche Urständ' - so geschehen aktuell im Benediktinerkloster Ettal im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.10
  • 29
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.