Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik

Ihr wollt Putin ärgern?
Benennt die Straßen um!

Wladimir Putin muss unglaubliche Angst vor seinem Widersacher Alexej Nawalny gehabt haben. Und seinen Namen hatte er nie in den Mund genommen. Nawalny wurde tot geschwiegen, bis er tot war. Dabei ist es ganz simpel, die russischen Behörden dazu zu bringen, dass sie den Namen Alexej Nawalny jeden Tag im Blick haben müssen. Wenn er auf ihrem Briefpapier steht: Eine Online- Petition, eine Straße in Berlin nach Alexej Nawalny zu benennen, sammelte in ganz kurzer Zeit 22.000 Unterschriften. Aber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.02.24
  • 15
  • 4
Lokalpolitik
Torsten Ilg (Freie Wähler Vorsitzender Köln und Mittelrhein) unterstützt den Abgrenzungsbeschluss seiner Partei von der AfD. Alleingänge wie sie in Sachsen zu befürchten sind, bezeichnet er als gefährlich | Foto: Freie Wähler Pressefoto - Frei von Rechten Dritter

Freie Wähler Abgrenzung von AfD alternativlos
Kritik aus Köln an Sachsen-Chef der Freien Wähler

„Wir Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein und Köln halten uns an die Beschlüsse des Bundesparteitags vom Wochenende. Das betrifft selbstverständlich auch die Abgrenzung von der AfD und anderen extremen Parteien. Leider sieht das der Landesvorsitzende der Freien Wähler Sachsen Thomas Weidinger anders. Wir distanzieren uns von seiner Position, denn sie ist gefährlich. Herr Weidinger liefert kein einziges stichhaltiges Argument, welches das „Offenhalten“ einer regionalen Zusammenarbeit zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.02.24
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Die Partei FREIE WÄHLER fordert in Köln die schnelle Einführung einer regionalen Bezahlkarte für Flüchtlinge und Asylanten. Der Kreisvorsitzende der FREIEN WÄHLER wirft der Stadt Köln zudem „Verschleppung“ vor. Der Handel könne bereits jetzt von der Karte profitieren. | Foto: Freie Wähler zur Verwendung freigegebenes Foto

Bezahlkarte für Flüchtlinge Köln
Kölner Freie Wähler fordern schnelle Einführung der Bezahlkarte

Freie Wähler Köln: Bezahlkarte für Asylanten schnell einführen. Das hilft dem Kölner Handel. „Wir Kölner Freie Wähler erachten es als unverantwortlich, dass die Stadt Köln die Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge verschleppt. Dass diese Karte ein Erfolgsmodell ist, haben Kommunen u.a. in Thüringen längst unter Beweis gestellt.“ Kommentiert Torsten Ilg, Kreisvorsitzender der Kölner FREIEN WÄHLER, die in der Kölnischen Rundschau am Mittwoch veröffentlichte Erklärung der Stadt Köln, bei der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.02.24
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Köln/Berlin: Rechts von der Partei Freie Wähler ist kein Platz für eine neue Rechtspartei. Die FREIEN WÄHLER sehen in der CDU Abspaltung Werteunion keinen seriösen Partner. In Köln hätte eine „zweite AfD“ zudem keine Chance. 
 | Foto: Freie Wähler Pressefoto. Zur Veröffentlichung freigegeben

Freie Wähler Köln
Werteunion hat sich weit von der Mitte entfernt

(Köln / Berlin) Die Freien Wähler Köln kritisieren die geplante Gründung einer weiteren Rechtspartei unter Führung des umstrittenen ehemaligen Chefs des Kölner Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen: „Wir verurteilen bei der Werteunion vor allem das Fehlen einer Brandmauer nach Rechtsaußen, insbesondere was die AfD betrifft. In der heutigen AfD wimmelt es nur so von Menschen mit einem rechtsextremen Weltbild. Politische Steigbügelhalter für Nazis braucht nun wirklich niemand in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.01.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Demo gegen Extremismus in Köln. Neues bürgerliches Bündnis will gegen alle Formen von Extremismus kämpfen. Mit dabei Bürgerinitiativen wie Dinge Veedel, Rote Karte Straßenverkehr, Initiative Domklotzstopp und die Partei Freie Wähler  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kölner bürgerliches Bündnis gegen Extremismus
Nicht nur rechtes Gedankengut muss bekämpft werden

(Köln) „Wir haben uns heute spontan entschlossen, mit einer Botschaft gegen Extremismus die angekündigten Kölner Demonstrationszüge „Köln gegen Rechts“ zu ergänzen. Ich sage bewusst ergänzen. Weil es uns im Gegensatz zu einigen sehr linken Gruppierungen in dieser Stadt nicht darum geht, ausschließlich gegen rechts zu demonstrieren. Uns geht es um weitaus mehr, als nur um das Erstarken des Rechtsextremismus und der AfD. Wir sehen insgesamt eine Tendenz zur Radikalität und Entfremdung zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.01.24
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
In Köln wird es an Silvester eine großflächige Böllerverbotszone in der Innenstadt geben. Die Partei FREIE WÄHLER befürchtet nun die Verlagerung des Problems in die angrenzenden Veedel / Stadtteile am Rhein | Foto: Frei von Rechten Dritter

Böllerverbot in Kölner Innenstadt
Freie Wähler befürchten Verlagerung in Veedel

(Köln) „Die neue großflächige Böllerverbotszone an Silvester geht leider voll zu Lasten jener Stadtteile, die sich in Rheinnähe außerhalb dieser Zone befinden. Wie zum Beispiel die Neustadt Süd, Bayenthal, oder die Neustadt-Nord und Riehl. Dort muss mit geballten Problemen durch Feuerwerkskörper gerechnet werden. Auch nach Deutz, oder auf die Rodenkirchener Brücke und die Südbrücke werden viele Menschen ausweichen um zu „böllern“. So werden neue Hotspots entstehen.“ Kritisiert Torsten Ilg,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 29.12.23
  • 1
Lokalpolitik
Verzweiflung im russischen Marinestab | Foto: P.Gross, KI- unterstütztes Bild
2 Bilder

Auf dem Weg zum Schwarzmeerflöttchen?
Russland verliert 10. Schiff seiner Flotte

Es war am Heiligen Abend gegen 18 Uhr, als die ersten Warnungen eintrafen. Unbekannte Flugobjekte waren von der besetzten Halbinsel Krim aufgestiegen. Ein Telegram-Kanal behauptet, dass Drohnen vom iranischen Typ Shahed zwischen 20:30 und 21 Uhr in Odessa eintreffen werden. Die Distanz von der Krim zur ukrainischen Hafenstadt beträgt nur 180 Kilometer Luftlinie. Dieses Jahr feiert die Ukraine zum ersten Mal seit über 100 Jahren Weihnachten im Dezember und nicht im Januar, wie es in Russland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.12.23
  • 39
  • 2
Lokalpolitik
Ein geplanter Anschlag auf den Kölner Dom wurde an Weihnachten gerade nochmal verhindert. Jetzt fordert die Partei Freie Wähler in Köln härtere Gesetze. Deutschland brauche „Anti-Terror-Gesetze wie in der Schweiz“, fordert Torsten Ilg, Vorsitzender der Freien Wähler in Köln und Mittelrhein. Außerdem müssten „der Bund und die Länder die Kosten der Anti-Terror-Maßnahmen am Dom übernehmen“.  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Anschlagspläne auf Kölner Dom
Freie Wähler fordern Terror-Gesetze wie in der Schweiz

(Köln / Wien) „Wir FREIE WÄHLER in Köln und Mittelrhein fordern die Rot-Grün-Gelbe Bundesregierung auf, endlich schärfere Gesetze zur Abwehr und Bekämpfung von Terrorismus in Deutschland zu verabschieden“, so Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und Mittelrhein in einer aktuellen Pressemitteilung zur Terrorgefahr in Köln. Die Schweiz habe „inzwischen das beste Anti-Terror-Gesetz von ganz Europa“ findet Ilg. „Vorbild ist für uns die Schweiz, wo auf Druck der Bevölkerung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.12.23
  • 1
Lokalpolitik

Dirk-Bach-Platz neben Jacques Offenbach?
Freie Wähler: „Kulturpolitische Bankrotterklärung“

Dirk-Bach-Platz neben Oper. Freie Wähler Köln sehen darin eine „kulturpolitische Bankrotterklärung, passend zum Opern-Desaster„Das „Kosten-Desaster“ bei der Sanierung der Kölner Oper ist inzwischen bundesweit als Lachnummer bekannt. Jetzt setzt die Stadt Köln mit der Umbenennung des Platzes vor dem Schauspielhaus, dem ganzen noch die Krone auf! Zukünftig soll neben Jacques Offenbach, offenbar Dirk Bach „Platz“ nehmen. Mit Verlaub: Der verstorbene Kölner RTL-Komiker sollte selbstverständlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 15.12.23
  • 2
Lokalpolitik
Guayana und das von Venezuela beanspruchte Esequibo- Gebiet. Im Südosten sieht man zudem das Tigri- Gebiet, dass auch noch von Suriname beansprucht wird.  | Foto: P. Gross

Neuer Krieg im Anmarsch?
Bodenschätze wecken Begehrlichkeiten

Ein neuer Krieg? Etwa in Asien? Im Orient? Oder in Afrika? Weit gefehlt. Wir reden hier von Südamerika. Und einem recht unscheinbaren Staat namens Guayana, der in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts als bis dahin britischen Kolonie "Britisch- Guayana" selbstständig wurde. Was ist jetzt das Problem? Das Problem sind die unklaren Grenzen in dieser Region. Das Dilemma begann im 17. Jahrhundert: 1616 gründeten die Niederländer die Kolonie Esequibo im heutigen Guayana, doch erklärte Karl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.12.23
  • 11
  • 4
Lokalpolitik
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger (DGzRSDeutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) war ebenfalls bei der Rettung vor Ort und hatte bei der Suche geholfen. Als Dankeschön haben Alex und seine Patentante der Organisation eine Geldspende überreicht.

 | Foto: Bundeswehr/ Julia Kelm
5 Bilder

Marineflieger im Einsatz
Aus Seenot Geretteter bedankt sich bei seinen "Schutzengeln"

Es geschieht nicht allzu oft, dass die, die Menschenleben retten, hinterher von den Geretteten persönlich besucht werden. So geschehen im Marinefliegergeschwader 5 in Nordholz. Alex Kolenikov, der zweite Steuermann des am 24. Oktober gesunkenen Frachters VERITY, verdankt der SAR Search and Rescue-Crew und des Mehrzweckhubschraubers NHNATO-Helicopter "Sea Lion" aus Nordholz sein Leben. „Ihr seid meine Schutzengel“, so Kolenikov, als er, gemeinsam mit seiner Patentante, seinen Rettern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.12.23
  • 6
  • 5
Lokalpolitik
Der neue Vorstand der Jungen Freien Wähler in NRW | Foto: Frei von Rechten Dritter Pressefoto Freie Wähler
2 Bilder

Junge Freie Wähler NRW wählen neuen Vorstand
Bonner Robert Viebahn neuer Landesvorsitzender

(Köln/Düsseldorf) Am vergangenen Samstag haben die JUNGEN FREIEN WÄHLER Nordrhein-Westfalen im Anschluss an den Landesparteitag ihrer Mutterpartei in Köln einen neuen Landesvorstand gewählt. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde einstimmig Robert Viebahn aus Bonn gewählt. Der neue Landesvorstand besteht zudem aus den drei stellvertretenden Vorsitzen, Linus Dormann (Düsseldorf), Robin Heuger (Bocholt) und Tristan Süper (Höxter). Zum Schatzmeister wurde Maximilian Eitner (Mülheim a.d.R.) und als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.12.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Die traditionsreiche Kölner Wählergemeinschaft (FWK), hat am Dienstag formal ihre Auflösung beschlossen. Da einige Mitglieder bereits bei der Partei FREIE WÄHLER aktiv sind, wird die Partei zukünftig die politische Arbeit übernehmen. Die Wählergruppe wird beratend im vorpolitischen Raum zur Seite stehen. Die Gründung eines Freundeskreis Freie Wähler ist geplant. ( vorne rechts: Torsten Ilg, Mitte: Andreas Henseler) | Foto: Foto Freie Wähler Köln - zur Verwendung freigegeben

Kölner Lösung
Partei Freie Wähler übernimmt Wählergemeinschaft FWK

Auflösung der Wählergemeinschaft FWK. Kooperation mit Partei FREIE WÄHLER (Köln Raderberg) „Etwas traurig bin ich schon, dass die seit 20 Jahren bestehende Wählergemeinschaft in Köln beschlossen hat, sich heute in ihrer alten Formation aufzulösen. Viele der Gründe kann ich nachvollziehen. Ich habe jedoch als Vorsitzender der gestern frisch gegründeten Kreisvereinigung der Partei FREIE WÄHLER verdeutlichen können, dass nicht die Partei Freie Wähler die Auflösung eingefordert hat, sondern sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.12.23
  • 1
Lokalpolitik
Mehrzweckkampfschiff F126 in Marschfahrt | Foto: Damen- Group

Teuerstes Marine- Bauprojekt der Geschichte
Baubeginn von vier neuen Fregatten der Klasse F 126

Unter der Leitung der niederländischen Werft Damen Shipyards werden ab heute zunächst vier der über 160 Meter langen Fregatten der Klasse F126 in Wolgast, Kiel und Hamburg gebaut, mit der Möglichkeit auf zwei weitere. Damen plant die erste Schiffübergabe für 2028 und gibt das Auftragsvolumen mit über fünf Milliarden Euro an. Dieses Marinebauprojekt ist offiziell das bisher kostspieligste. Die Peene-Werft, die zur Lürssen-Gruppe gehört, wird sich um den Bau der Hinterschiffe kümmern. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.12.23
  • 17
  • 3
Lokalpolitik
Ihr Wahlzettel für die Bundestagswahl 2025 | Foto: P. Gross

Was ist die AfD?
Eine Partei oder eine kriminelle Vereinigung?

Die Frage sei erlaubt. Weshalb? Weil die AfD ein schwerwiegendes Imageproblem besitzt, vor allem, weil es zahlreiche ihrer Vertreter mit dem Gesetz nicht so ganz genau nehmen. Nicht, dass es keine strafrechtlichen oder dienstrechtlichen Ermittlungen gegen die Volksvertreter anderer Parteien gäbe, aber nirgendwo ist diese Quote so hoch wie bei der AfD. Die Delikte haben "WamS"-Recherchen zufolge eine erstaunliche Bandbreite: Es geht um Trunkenheit am Steuer, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.12.23
  • 76
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Gedanken
Denkwürdige Zeiten in Deutschland - Zeit für optimistisches Denken? Zweifel nagen!

Gott oder dem den Wohlstand vorantreibenden Menschen sei Dank, den meisten Menschen in Deutschland geht's materiell im Vergleich zu früheren Zeiten doch bei allen Abstufungen ganz gut. Existenzängste, Überlebensängste sind immer mehr verschwunden, ohne dass Zufriedenheit oder gar Glück komplementär zugenommen hätten. Aber das nur als nachdenklich stimmendes Hintergrundgeräusch unserer Zeit. Wir befinden uns in Deutschland in denkwürdigen Zeiten, in denen es wahrnehmungsmäßig geradezu turbulent...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 27.11.23
  • 22
Lokalpolitik
MV CENTRAL PARK | Foto: MV CENTRAL PARK Homepage

Huthis gefährden sichere Transportwege
Zwei Schiffe mit Israel- Bezug im Roten Meer überfallen

Die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen haben am vergangenem Sonntag vor der Küste des Jemens ein Frachtschiff entführt und mehrere Geiseln genommen. Die Rebellen hätten an Bord des Autotransporters GALAXY LEADER die Kontrolle übernommen, berichtete der Nachrichtensender Al-Hadath am Sonntag. An Bord sind nach Angaben Israels 25 Besatzungsmitglieder, darunter aus der Ukraine, Bulgarien und Mexiko sowie aus den Philippinen. Die Huthis teilten mit, sie hätten bei einem „Militäreinsatz“ im Roten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.11.23
  • 88
  • 1
Lokalpolitik
Özlem Alev Demirel- Böhlke im Europa- Parlament | Foto: P. Gross (Screenshot YouTube)

Die "erneuerte Linke"?
Linke Abgeordnete irrlichtert im Europäischen Parlament

Sie steht auf Listenplatz 3 der Linken zur kommenden Europawahl: Özlem Alev Demirel- Böhlke (DIE LINKE). Hören wir ihr kurz zu: Rede vor dem Europäischen Parlament am 12.06.2023 "Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, merken Sie das eigentlich? Sie diskutieren gerade über den Wiederaufbau der Ukraine, über die eurotransatlantische Integration, während in der Ukraine ein Krieg tobt und während dieser Krieg immer brutalere Ausmaße annimmt und sie diskutieren das, ohne eine einzige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.11.23
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Professor Jürgen Habermas | Foto: Európa Pont - Habermans11 CC BY 2.0

Stellungnahme von Habermas und Deitelhoff
„Das Massaker der Hamas in der erklärten Absicht, jüdisches Leben generell zu vernichten, hat Israel zu einem Gegenschlag veranlasst“

Der Philosoph Jürgen Habermas, der Politikwissenschaftler Rainer Forst, der Juristen Klaus Günther sowie die Friedensforscherin Nicole Deitelhoff haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Nahostkrieg verfasst: "Die derzeitige Situation, die durch den an Grausamkeit nicht zu überbietenden Angriff der Hamas und Israels Reaktion darauf geschaffen wurde, hat zu einer Kaskade von moralisch-politischen Stellungnahmen und Demonstrationen geführt. Wir sind der Auffassung, dass bei all den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.11.23
  • 14
Lokalpolitik

Demo
Das Klima wird schlechter

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat erneut eine Klimademonstration genutzt, um für die Palästinenser Partei zu ergreifen. Mit einem traditionellen schwarz-weißen Palästinensertuch um den Hals sagte sie bei einer per Livestream übertragenen Kundgebung in Amsterdam, die Klimaschutzbewegung habe die Pflicht, "auf die Stimmen jener zu hören, die unterdrückt sind und die für Frieden und Gerechtigkeit kämpfen".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.11.23
  • 66
  • 1
Lokalpolitik

Kommentar, Luftverkehr
Airport Dortmund - Niedrigere Gebühren für besseres Portfolio

Der Flughafen Dortmund ist dank der Hauptkunden Wizzair und Ryanair die auch während der Pandemie recht zuverlässig und umfangreich mehr flogen als die Hochpreis-Airlines besser aus der Pandemie gekommen als die Konkurrenz:  Aus dem Vorsprung wurde nichts gemacht. Der Flughafen Dortmund hat eines der dichtesten Einzugsgebiete Europas: Mehr als 5,1 Millionen leben im Ruhrgebiet, aus Ostwestfalen und das Rurhgebiet und sogar die Universitätsstadt Münster gehören zur sogenannten Catchment Area. ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 11.11.23
Lokalpolitik
Abschiebung illegaler Flüchtlinge beschleunigt, fordert Die Partei Freie Wähler Köln und Mittelrhein | Foto: Frei von Rechten Dritter

Flüchtlinge Köln
Freie Wähler fordern Stopp kommunaler Flüchtlingsunterkünfte

Freie Wähler Köln fordern regionalen Flüchtlingsgipfel im Regierungsbezirk Köln „Die Partei FREIE WÄHLER fordert Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker auf, ihrer gestrigen Kritik am Ergebnis des „Bund-Länder-Gipfels“ zur Flüchtlingspolitik, endlich auch Taten folgen zu lassen. Frau Reker sollte kurzfristig einen „regionalen Flüchtlingsgipfel“ mit den Bürgermeistern und Landräten des Regierungsbezirks Köln einberufen, um so das weitere Vorgehen zu besprechen und möglicherweise auch die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.11.23
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

EU-Menschenrechte – persönliche
Beschwerde an das Büro der VN –Anhang 02

Liebe Leser In der Fortsetzung des Textes füge ich die Übersetzung von Anhang 2, der Beschwerde an das Büro der Vereinten Nationen, bei. Anlage 02 Entscheidung über die einvernehmliche Beendigung des Schlichtungsverfahrens Anlage 03 Entscheidung des ersten Grundgerichts in Belgrad über die Umsetzung der Schiedsvereinbarung vom 17. Oktober 2019 Beide Dokumente sind wichtige Beweismittel zur Begründung eines Asylantrags. Bei der offiziellen Anhörung wurden sie den Akten beigefügt, aber von der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.11.23
Lokalpolitik
NATO- Mitglieder und ihre Militärbudgets nach % BIP. Luxemburg, Norwegen, Lettland und Litauen investieren deutlich mehr als Deutschland, dennoch geht es den Bürgern sozial besser als bei uns. | Foto: NATO

"Frieden statt NATO"
"Plenarrede" der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen (DIE LINKE)

VERÖFFENTLICHT 7. JULI 2023 · AKTUALISIERT 10. JULI 2023 Plenarrede am 6. Juli 2023 im Rahmen der Beratung des Antrags der CDU/CSU-Fraktion „Den Nato-Gipfel in Vilnius zum historischen Wendepunkt für europäische Sicherheit und transatlantische Lastenteilung machen“ (20/7588). Sevim Dağdelen (DIE LINKE): "Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Mit dem NATO-Gipfel in Litauen droht eine weitere Eskalation. Allen Ernstes wird nämlich ein Antrag der Ukraine für einen sofortigen NATO-Beitritt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 03.11.23
  • 18
  • 3
Lokalpolitik
Fregatte HAMBURG in Marschfahrt, begleitet von einem Bordhubschrauber SeaLynx | Foto: NATO

Was heißt denn das?
"Israels Sicherheit ist deutsche Staatsräson"

Die Bedrohungslage für Israel hat sich weiter verschärft. Es gibt nicht nur den täglichen Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen durch die Hamas und aus dem Libanon durch die Hisbollah. Auch aus dem 2.000 km weit entfernten Yemen droht Ungemach durch schiitische Huthi- Rebellen: „Mit der Hilfe Gottes, des Allmächtigen, haben unsere Streitkräfte eine große Anzahl von ballistischen und geflügelten Raketen sowie Drohnen auf verschiedene Ziele des israelischen Feindes in den besetzten Gebieten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.11.23
  • 29
  • 3
Lokalpolitik

EU-Menschenrechte – persönliche
Beschwerde an das Büro der VN –Anhang 1

Liebe Leser Wie versprochen werde ich Ihnen die Anlagen der Beschwerde an das Büro der Vereinten Nationen in Genf zukommen lassen. Anhang 1 Die Verfassungsbeschwerde, die im Juni letzten Jahres beim Verfassungsgericht in Belgrad eingereicht wurde Dieses Dokument wurde dem Asylantrag beigefügt, weil es beweist, dass es in Serbien keine Rechtsstaatlichkeit, keine Rechtssicherheit und keinen Schutz vor Missbrauch und Folter gibt, sowie andere Tatsachen und Beweise, die der deutschen Position...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.11.23
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

myheimat.de
Still, still, still, weil's ...

Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will. Ein Kontrapunkt zur unruhigen Zeit, womöglich eine Trotzreaktion. Ja, mehr fällt mir momentan nicht ein. So sei es denn. Und ich stimme ein: Guten Abend, gut' Nacht, mit Rosen bedacht, ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 31.10.23
  • 13
  • 1
Lokalpolitik
DITIB- Moschee | Foto: Raimond Spekking,  CC BY-SA 4.0

DITIB verurteilt Israel
"Israel ist rostiger Dolch im Herzen der islamischen Geografie"

Bedauern über die Gewaltexzesse in Israel? Ruf nach Frieden? Tausende Muslime wurden heute Ohrenzeugen in den Moscheen der von Recep T. Erdogan gelenkten DITIB, deren Imame folgendes predigten: „Vor etwa einem Jahrhundert wurden Frieden und Friede in den palästinensischen Ländern beendet und die Saat der Zwietracht und Unterdrückung gesät. Wie ein rostiger Dolch, der im Herzen der islamischen Geographie steckt, hat Israel in den von ihm besetzten Gebieten gegen Muslime auf alle Arten der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.10.23
  • 16
  • 2
Lokalpolitik
Köln Rathaus: Die Partei FREIE WÄHLER kritisiert die Bildung einer neuerlichen linken Ratsgruppe GUT Klimafreunde und die bewusste Zersplitterung, die von der Satire-Partei DIE FRAKTION befürwortet wird.  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Ähnlich destruktiv wie die AfD
Köln: Freie Wähler Kritik an Anarcho-Truppen im Rat

„Das chaotische „Bäumchen wechsle dich“ der Kölner Ratsfrau Karina Margareta Syndicus ist ein ein Beleg dafür, dass VertreterInnen diverser linker Wählergruppen im Kölner Rat, entweder nur den eigenen Profit, oder eigene Eitelkeiten im Sinn haben. Politische Beständigkeit, oder eine verlässliche seriöse Politik, ist von diesen Leuten nicht zu erwarten. Wer sein Parteibuch oder seine Mitgliedschaft in einer Wählergruppe ohne stichhaltige inhaltliche Begründung einfach wechselt wie Unterwäsche,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.10.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.