Polen

Beiträge zum Thema Polen

Kultur
y | Foto: T.R.
44 Bilder

Kirche + Kultur
Die Marienkirche in Danzig

Die Marienkirche in Danzig wurde von 1343 bis 1502 als Kathedralbasilika im Stil der Gotik errichtet. Die Marienkirche ist eine der vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Danzig und durch ihre enormen Ausmaße eine der größten Hallenkirchen weltweit. Die Kirche verfügt über einen 82 Meter hohen Turm mit zwei Kirchenglocken und ist somit auch akustisch in Danzig zu vernehmen ist. Gerade so, wie sie auch optisch einen Teil der Skyline des bereits beinahe 1.000 Jahre mit Stadtrechten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.23
  • 1
  • 4
Kultur
37 Bilder

#myheimatinsta
So langsam verblassen meine Erinnerungen an Danzig

Danzig (Gdansk) ist mit vielen Sehenswürdigkeiten nur so gespickt. Die Langgasse und der sich daran anschließende Lange Markt beherbergen die meisten Sehenswürdigkeiten und markieren die Hauptstraße der Rechtstadt und auch den Königsweg in Danzig. Dieser Bereich ist ebenso eine reine Fußgängerzone wie die Frauengasse die eine Parallelstraße ist, wie auch die quer laufende Flusspromenade. Die frühen Erzählungen des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass, der 1927 in Langfuhr geboren wurde,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.23
  • 1
  • 4
Kultur
63 Bilder

Danzig in Polen

Der Tag vergeht in Schweden, es kommt jetzt Danzig Danzig (Gdansk) ist mit vielen Sehenswürdigkeiten nur so gespickt. Die Langgasse und der sich daran anschließende Lange Markt beherbergen die meisten Sehenswürdigkeiten und markieren die Hauptstraße der Rechtstadt und auch den Königsweg in Danzig. Dieser Bereich ist ebenso eine reine Fußgängerzone wie die Frauengasse die eine Parallelstraße ist, wie auch die quer laufende Flusspromenade. Die frühen Erzählungen des Literaturnobelpreisträgers...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.19
  • 4
  • 7
Freizeit
Mit Gisela nach Polen -  Fort Aniola in Swinemünde
38 Bilder

Mit Gisela nach Polen - Fort Aniola in Swinemünde

Auf dem Programm steht: "ein Spaziergang zum Fort Aniola (Engelsburg)". Zur vereinbarten Zeit erwartet mich vor dem Hotel nur eine Dame. Nun gut fahren wir mit der Kutsche zur Festung und gehen zu Fuß zurück. Ich freue mich darüber, meine Begleiterin nicht so. Sie war auf eine Wanderung eingestellt. Aber sie willigt doch ein mit der Kutsche mitzufahren. Nach einer wunderschönen Kutschfahrt erreichen wir unser Ziel die Festung Aniola. Im 30jährigen Krieg wurde die Swineschanze an dieser...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 17.03.15
  • 2
  • 4
Ratgeber
52 Bilder

Mit Gisela in Polen - mit der Bimmelbahn durch Swinemünde

Wir fahren mit der Bimmelbahn durch Swinemünde. Durch den Lautsprecher erfahren wir in deutscher Sprache, dass Swinemünde eine Stadt mit über 41.000 Einwohnern ist. Sie liegt auf zwei Inseln und zwar der Insel Usedom und der Insel Wollin. Świnoujście heißt die Stadt auf Polnisch. Bis zum 2. Weltkrieg war Swinemünde das drittgrößte deutsche Ostseebad. Danach gehört es seit dem 6. Oktober 1945 zu Polen. Das Seebad wurde bekannt vor allem durch die regelmäßigen Besuche von Kaiser Wilhelm II. Er...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 30.07.14
  • 6
Kultur
Einer von knapp 100 gusseisernen Zwergen in der Altstadt von Breslau
2 Bilder

Breslauer Zwerge - Einladung zum Suchspiel

Die Breslauer Zwerge stellen eine Touristenattraktion in Wroclaw (Breslau) dar. Die politische Oppositionsbewegung „Orange Alternative“ hatte in den 1980er Jahren mit spontanen Aktionen (beispielsweise im Zwergenkostüm demonstrieren) Kritik am kommunistischen Regime in Polen geübt und einen gusseisernen Zwerg (Papa Zwerg) in der Altstadt aufgestellt. Heute sind knapp 100 Zwerge in verschiedenen Posen auf dem Gebiet der Breslauer Altstadt verteilt. Ein zeitaufwändiges Suchspiel, alle Zwerge zu...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.04.10
  • 1
Natur
Die Fontäne, ging leider nicht an.
12 Bilder

Polnische Partnerstadt Trzcianka zu Gast in Lehrtes Stadtpark.

Besichtigung des Lehrter Hohnhorstparks unserer polnischen Partnerstadt Trzcianka , mit Bürgermeister Marek Kups und 8. Deligierten. Lehrtes Stadtbaurat Burghard Pietsch führte unsere polnischen Freunde, in 2. Stunden durch den jetzt vergrößerten und umbenannten Hohnhorstpark. Er wies auf die Entstehung und das Vergangene in einem interessanten Rückblick hin und deutete weitere Verbesserungen an. Zitat :" Lehrte von einer grauen Industriestadt, zu einer grünen Stadt." Die Führung begann am...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.05.09
  • 1
Freizeit
Die Kaisertrutz
36 Bilder

Besuch in der Europastadt Görlitz

Görlitz, die östlichste Stadt in Deutschland, war ein Ziel der Fahrgemeinschaft aus Friedberg, das sie mit der versierten Reiseleiterin erforschten. Erstaunt hörte man, das Görlitz am 15. Meridian liegt. Jenem Längengrad, der die mitteleuropäische Zeit festlegt. Die Görlitzer sind demnach unter allen Mitteleuropäern die einzigen, deren Uhren mit der tatsächlichen Ortszeit sekundengenau übereinstimmen. Ein Grund, sich in dem schönen Jugendstilwarenhaus auch sofort eine neue Armbanduhr zu kaufen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.04.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.