Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur
Sehen das neue Event im Kino ganz weit oben: Wolfgang Prokoph (PINK HOPPER MEDIENAGENTUR) und Susanne Greger (CINEPLEX Meitingen).
4 Bilder

Musik, Sprache, Comedy - Co-Produktion freut sich auf Premiere am Lech

Die Nacht der 1.000 Worte im CINEPLEX Meitingen - Wie ein Kino und eine Medienagentur die Kulturlandschaft Nordschwabens bereichern wollen. Am 13. November dieses Jahres wartet das CINEPLEX Meitingen mit einer kulturellen Premiere auf. Gemeinsam mit der PINK HOPPER MEDIENAGENTUR aus Meitingen fällt der Startschuss zum ersten „CINE OPEN SLAM – Die Nacht der 1.000 Worte im Kino“. Susanne Greger, Marketingverantwortliche und Eventmanagerin im CINEPLEX und Wolfgang Prokoph, Agenturinhaber, sind von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.19
Kultur

Konzert

„Der Singende Besen“ ist am Sonnabend, 5. September, zu Gast im Tandure Ihme Club. LINDEN-MITTE. Nach dem Ende der Sommerpause ist am Sonnabend, 5. September, die Berliner Formation „Der Singende Tresen“ zu Gast im „Tandure Ihme Club“ (TiC), Deisterstraße 17A. Das Konzert – Eintritt 10 Euro inklusive eines 5-Euro-Getränkegutscheines – beginnt um 21 Uhr; ab 19.45 Uhr kann zum Preis von 10 Euro im TiC gespeist werden. Dafür ist bis zum 2. September eine Anmeldung unter Telefon 44 15 77 oder per...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.09.09
Poesie
Text und Noten
3 Bilder

Das hohe Lied der Musiker und Gesangsfreudigen....

Lange schon sollte es wieder mal beim Liederkranz in Krumbach, der ältesten Chorgemeinschaft der Stadt Krumbach, der auch Karl Kling seit frühester Jugend angehört, einen musikalischen Sängerspruch geben. Für Karl Kling war es eine Ehre diesen zu kreieren und ihn von Michael Dolp, dem Leiter des Liederkranzes, vertonen zu lassen. Es war wohl ein wunderschöner Morgen, jener 12. Oktober 2008. Karl Kling hatte das Anliegen von Michael Dolp und dem Liederkranz Krumbach im Kopf, die Chorgemeinschaft...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.09
  • 5
Poesie
35 Bilder

Tanzen, Singen und Musizieren.....

Vier Tage lang nehmen begeisterte Harmonikaspieler an einem Seminar in Krumbach teil. Erich Ronegg aus der Steiermark mit weiteren Referenten fühlen sich im bayerischen Schwabenland und im Gasthof Munding schon langsam „Dahoim“. Und was wäre so ein musikalisches Seminar wenn nicht ein geselliges Beisammensitzen auch musikalisch umrahmt würde. Schon nach dem ersten Seminartag trafen sich die Seminarteilnehmer in der Gaststube des Gasthauses Munding zum Abendessen und geselligen Abschluss. Doch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.11.08
  • 6
Poesie
5 Bilder

Mein Lieblingsplatz

Nun fragt die Christine nach den Lieblingsplätzen, wobei es sogar noch etwas zu gewinnen gibt. Nun, mit meinem Platz werde ich wohl nicht in diese Liste der Gewinner kommen, denn dieser Platz ist an keinen Ort gebunden, denn der Ort dafür kann überall sein……………. Nach mei’m Lieblingsplatz fraugt ma mi und wo i so arg geara bi, wo ich find mei seliga Ruah und i mi wohlfühla dua? Es isch net g’sait mi oim Wort, denn der Platz isch net an oim Ort, denn der Platz ka ü’brall sei, recht groaß oder au...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.08
  • 15
Kultur

Das Montagsrätsel.................

Es war einmal ein junger Musikant Der zog von Stadt zu Stadt und durch das Land. Die beste Freundin, die Gitarre für ihn war Und zu ihr sang er täglich wunderbar. Dann komponierte er für sich den Hit Und ganz Italien sang dieses Liedchen mit. Von heut auf morgen war er für sie dieser Star So wie es seit Caruso keiner war. Bei Plattenfirmen blitzte er doch ab Da kam ihm die Idee mit einem Schnapp. So hat er dieses Liedchen selber produziert Nicht nur Italien war da intressiert. Seit über fünfzig...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.07.08
  • 18
Kultur
1. Karl-Mantel-Straßenfest
2 Bilder

1. Karl-Mantel-Straßenfest in Krumbach

Eine Stadt die versteht Feste zu feiern, dafür ist Krumbach inzwischen ja reichlich bekannt. Am 12. Juli nun, diesen Donnerstag, ab 16.30 Uhr wird die „Karl-Mantel-Straße“ eine Festmeile bieten wie sie die Kammelstadt noch nie gesehen hat. Dafür bürgen 25 Händler und Dienstleister bis 23.00 Uhr mit breit gefächertem Programm Karl Mantel war ein junger Assessor im Bezirksamt Krumbach zu der Zeit als die Vereinigung zwischen Krumbach und Hürben zustande kam. Der aus Rheinlandpfalz stammende junge...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.07.07
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.