Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur
Die Monate im Jahreswechsel
10.12.1998© Zauberblume 

Gott erschuf Die Welt, das All.
Das Sonnensystem, unseren Erdenball.
Der Tag löst ab die Nacht da-hier.
Das Licht ist unser Lebenselixier.
3 Bilder

Die Monate im Jahreswechsel / Teil 1

Die Monate im Jahreswechsel 10.12.1998© Zauberblume Gott erschuf Die Welt, das All. Das Sonnensystem, unseren Erdenball. Der Tag löst ab die Nacht da-hier. Das Licht ist unser Lebenselixier. Frühling, . Sommer, Herbst und Winter. Eine weiser Plan steht dahinter. Aufgeteilt in zwölf Monaten ist unser Jahr. Wir erleben dies, uns wird einiges klar. Der Januar beginnt ganz kalt und weiß. Die verschneite Welt mit Schnee und Eis. Die Winterwlt hat die weiße Pracht. Ideal für eine...

  • Bayern
  • München
  • 12.01.21
  • 1
  • 5
Poesie

Wo dunkle Wolken .........

.... da kann auch der Sonnenschein noch sein. Die Welt, alles scheint verrückt, Corona das Leben einfach zerpflückt. Nichts mehr wie es mal war, Sciencefiction  wird wohl wahr. Lockdowns in aller Munde, Kultur geht vor die Hunde, Menschen halt sich nicht daran, Corona greift immer wieder an. Da ragt ein Kran zum Himmel auf, herrlich scheint die Sonne drauf, Doch kurz scheint nur diese Zeit, nur kurz schien diese Freud. Die Zahlen, mal runter, wieder rauf, Querdenker sch...... drauf, wie ernst...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.20
Kultur
Das Küken aus Schokolade

Das Küken 🐤

. Tagebuch zur Adventszeit 20181214(c)Zauberblume Adventskalender 14.12.2018 14. Türchen Küken 🐣 aus Schokolade Küken im Adventskalender? Aus Schokolade, das kennen wir. Pickt am Türchen, ganz eifrig. Will heraus, ganz eilig. Raus aus dem Adventskalender-Haus. Pickt und pickt sich durch die Schale. Halloooooo Ich bin aus Schokolade. Das hätte das Küken nicht rufen sollen. Denn wir Menschen wollen. Hineinbeißen in die Schokolade. Ohhhhh, vielleicht nein? Das wäre viel zu schade. Ich überlege...

  • Bayern
  • München
  • 15.12.18
  • 5
Kultur

Dornröschen in Poesie

. . Dornröschen in Poesie 2016(c)Zauberblume 1 Einst die Königin zum König sprach: Ach wenn wir doch ein Kind hätten. Ein Traum die Sehnsucht brach. Es brauchte niemand mehr zu wetten. 2 Eine Tochter so lieblich, zart und rein. Vorbestimmt war ihr Lebensweg, so hold. Dornröschen wurde zum Sonnenschein. Sie war klug und die Eltern waren stolz. 3 Oh welch Freude herrschte im Land. Der König gab für alle ein Fest. Die Einladungen wurden versandt. Der Tisch war festlich gedeckt. 4 Zwölf goldene...

  • Bayern
  • Ismaning
  • 15.09.18
Kultur

MÜNCHEN SCHILLERT

. 17 Zum 17. Türchen Adventskalender 2016 Von Zauberblume 17.12.2016 . MÜNCHEN SCHILLERT 17.12.2016(c) Zauberblume . Sie suchen und laufen

  • Bayern
  • München
  • 18.12.16
  • 1
  • 3
Kultur
Schlüssel und die poetisierenden Gedanken

Schlüssel und die poetisierenden Gedanken

. Schlüssel und die poetisierenden Gedanken . 20140601 (c) Brigitte Obermaier Oh Mensch, du hast Träume. Verbreitern sich wie Schäume.   Hinter diesem Schaum. Man glaubt es c kaum. Hat sich der Mensch versteckt. Hat in SICH das Poetische entdeckt.  Und nimmt den Pinsel in die Hand. Den Vers auf die Leinwand gebannt. Der Poesie-Briefkasten ein Ort.  Verschluckt das geschriebene Wort.   Dahinter verbirgt sich Kunst. Bastelmaterial nicht nur Dunst. Oh ja, der  Menschen zeigt Energie. Die Kraft der...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.16
  • 3
  • 8
Kultur
Stiangglanda-Rutschbahn

Poesiebriefkasten, Stiangglanda-Poesie, Gedichte, Reime Treppenhaus - Stiangglanda-Poesie-Treffen

Hallo Katharina - ich mach Mal für uns den Termin bekannt: 11.06.2016 - zum Stiangglanda-Poesie-Treffen ja mein Gedicht ist schon fertig STIANGGLANDA-Rutsch’n. 19.05.2016 (c) Zauberblume Juchhe, Juchhe. Heit braucht ma koan Schnee. Heit gehts flott hinab. Auf da STIANGGLANDA-Rutsch’n. weiter lesen ..... dann komm ins Treppenhaus Stiangglanda-Poesie 11. Juni 2016, 16 Uhr 30 Kulturraum im Stianghaus, Zenettistr. 2, 80337 München Eintritt frei, rollstuhlzugänglich, Erfrischungen werden angeboten...

  • Bayern
  • München
  • 26.05.16
  • 2
  • 5
Kultur
Poesiebriefkasten
2 Bilder

P11 Poesie-Lesung Zusammenfassung

Pilgersheimer Strasse - 15.11.2014 vorgelesen: 20140223 Poesiebriefkasten © Brigitte Obermaier, München, 20141007 Geisterstunde © Brigitte Obermaier, München, 20141011 Wer schrumpft zusammen © Brigitte Obermaier, München, Gedichte vorlesen zum Abschluss meine Zusammenfassung Poesie als Zusammenfassung mit Plakat © Brigitte Obermaier, München, 20141115 18 Dichter und ICH lasen ihr gereimtes vor. Gross das Interesse für das offene Ohr. Mit Stempel versehen das Plakat vor Ort. Der poetische...

  • Bayern
  • München
  • 16.11.14
  • 3
  • 5
Poesie
2 Bilder

Es geit doch fer all's an Daa

Es ist wohl so, die Menschheit braucht es, jeder Tag muss einem bestimmten Tag gewidmet sein, ansonsten ist es wohl nicht möglich diesen Tag zu begehen, ist es nicht möglich dem Menschen, der einem am Herzen liegt einfach Danke zu sagen. Dabei tun uns gerade diese Menschen täglich und das ganze Jahr durch etwas Gutes...... Es geit fer all's an Daa Es geit fer all’z em Jauhr an Daa wo ma a „Dankschea“ muass mal saa. Und nau des ganze Jauhr a Ruah, gad nemme aufanander zua. Fer jeden Daa, dau...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.05.14
  • 1
  • 6
Kultur
19980757 Kind im Buggy A13x18 A4jpg - Aquarell Brigitte Obermaier
2 Bilder

ICH brauche das LEBEN

/ München . ICH brauche das LEBEN (C) Brigitte Obermaier 20130904 Es ist der Morgen der mich inspiriert. Der mich einfängt und gern modelliert. Ach Leben Worte die ich aneinander Reih'. Meine Gedanken sind da gern dabei. Du Leben Du Leben, Du ich brauche dich so. Ich verliere mich im Abendschein. Hoffe dazu bin ich nicht allein. Du Leben Hab den Tag gelebt so gern wie heut' War nicht einsam, war doch unter Leut' Du Leben Du Leben, Du ich brauche dich so. Eingefangen hat die Liebe mich. Mich...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.13
  • 5
  • 2
Kultur
7 Bilder

Allerheiligen – Der Tod gehört zum Leben

Ein Tag der Ruhe und Stille, des Denkens und Gedenkens an die Verstorbenen. Tage vorher schon, jeder Grabbesitzer verkünstelt sich, will einen Blickfang schaffen, will gelobt werden doch das schönste Grab zu haben. Die Lebenden möchten die Gedenkstätte ihrer Verstorbenen zu einem Schmuckstück gestalten. Denn am Tag Allerheiligen, nach Gottesdiensten und Gedenkandachten werden alle diese Gräber besucht, bewundert, kritisiert. Aber es fließen auch Tränen, am frischen Grab von den kürzlich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.13
  • 2
Poesie
Hier trägt mich meine Frau durch unsere Waschtrockenraum. (Ein traditionelles alpenländisches Faschingskostüm den treuen Weibern von Weinsberg nach empfunden. Leider muss ich doch selber laufen, weil der Korb keinen Boden hat)

Ihr liebt Gedichte? Ich wusste es! es war ja klar! Na bitte sehr: "Ein Paar!" ein Paar, wir sind ein paar.

Ein Gedicht, zwei, drei, vier… Nein eins! Vergiss das "Ich", werde zum "Wir“. Ein Paar! Schnell wird mir klar: 1 +1 =1. So ist es wahr, obwohl nicht mathematisch nachprüfbar! Ein Paar! Es ist nicht Deins, es ist nicht meins. Gemeinsam ist es mehr als keins: Ein Paar! Es ist die Wurzel allen Seins, denn ohne zwei gäb` es kein Kleines! Gestoppt auch zwei und drei und vier. Nur in den Kindern überleben wir. Mit vielen kommt des Wissens eines: Es fehlt die Zeit für die Interessen, die Kinder wollen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.10.13
Natur
8 Bilder

Wenn d’Sonn schlaufa gad…….

Auch die Aprilabende weißen manchmal schöne Abende auf. Auch wenn es noch etwas kühl ist und der frische Wind nicht zum hinsitzen einlädt, so kann man sich den Anblick nicht verkneifen, muss stehen bleiben……………….. Ja, es isch scho g’wieß, isch grad wia em Paradies, wenn a wenga Zeit übrig hasch und am See schpaziera gasch. Am Aubad no schea frisch, wia’s em April halt so isch, ziaht’s oin net grad so richtig naus, sieht ma scho eher an Graus. Doch wenn des wirklich packt, bevoar dr Daa zema...

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.04.10
Kultur
Aus dem Schatten ins Licht, Sabine Moosmann; pixelio.de | Foto: Sabine Moosmann; pixelio.de

Osterspaziergang - Gedanken zu Ostern von Goethe

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorten sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlt's im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre dich um, von diesen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.10
  • 5
Poesie
56 Bilder

Haben wir es geschafft oder nicht????

Das ist nun die große Frage nach dem langen Winter, der heute zum Ende des Faschings, der Fasnacht, gar nicht mehr so bitter kalt erscheinen ließ. Ja sogar mit herrlichen Sonnenstrahlen wartete dieser Tag auf und lud zu einem erfrischenden Spaziergang nach einer langen Nacht auf. Denn aller Ursprung dieser närrischen Zeit lag ja einmal daran mit wilden Masken und Larven so wie getöse und Geschepper den Winter auszutreiben…….. Zwar ist im Verlauf der Zeit dieser Brauch in eine etwas andere...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.02.10
  • 10
Poesie

Wenn etwas geht findet Neues Platz......

Wie heißt es doch so schön im Lied von Stefan Remmler „Alles hat ein Ende und die Wurst hat zwei.....“! So hielt vor 10 Jahren ein neues Jahrhundert Einzug und nun schon wieder in diesem neuen Jahrhundert ein neues Jahrzehnt. Und dieses neue Jahr und Jahrzehnt wird mit Vollmond und einer Mondfinsternis begrüßt, ein Sonnenjahr das im Zeichen des Saturn stehen wird. Um eben etwas Neues entstehen zu lassen muss man Altes bei Seite legen, so ist einfach die Natur, das Leben darin...... Es gäbe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.09
  • 7
Poesie

Nur noch ein paar Nächte schlafen......

….so hat man früher immer gesagt, als wir noch Kind waren und die Weihnachtszeit immer näher kam. Ja, es sind nur noch ein paar Tag, genauer gesagt eine Woche, bis hin zum Heiligen Abend, bis hin zur Geburt Jesu, bis hin zu jenem Tag wo unter dem Weihnachtsbaum die Geschenke in den verschiedensten Geschenkpapieren eingewickelt in allen Größen liegen, sich stapeln. Vielleicht ist auch ein Engel dabei, der den Weihnachtsbaum ziert, der die Geschenke überwacht, der vielleicht diese Geschenke vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.12.09
  • 2
Poesie

Gedicht: Die Unschuld.

Ein Jüngling sprach bei Festesglanz: "Ach Mariechen, schenke Dich mir ganz!" "Oh nein!" sprach Sie, "Würde ich dies wagen, was würde meine Mutti sagen, wenn meine Unschuld ich verlör? Und vor allen Dingen, hab ich auch immer Kopfweh hinterher!" austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.09
  • 8
Poesie

Gedicht: Der erfolglose Schauspieler.

Der erfolglose Schauspieler Gespräche hinter den Kulissen Die möchte ich nicht missen! Aber steh ich auf den Brettern und Du liest über meinen Ruhm. Theatergunst in großen Lettern, leider nur postum. Mit andren Worten suche ich nach Anerkennung und nach Ruhm. Ich bemüh mich inniglich Doch er kommt sicher nur postum. Deshalb ich nach dem Tode ruf! Damit meine Welt zu Ende. Dabei bin ich, wie Gott mich schuf, begab mich in seine Hände. So wie der Jacko jetzt gestorben, viel zu früh und ohne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.06.09
  • 3
Poesie
Da sitzt er in seinem feuchten Nass......
13 Bilder

In der Rainer Natur wird auch gequackt.....

Was wäre die Rainer Natur wenn nicht auch ein Tümpel oder ein Bach diese kreuzen würde. Und wo die Natur noch Rain am Lech in Ordnung ist, da ist auch Rainer Leben. Und wenn an allen Rainer Winkel musiziert und gesungen wird, darf da ein Froschkonzert fehlen???? Der Frosch mit seinem tiefen Bass in seinem nahen feuchten Nass hatte am Gesang auch sichtlich Spaß. Er hörte musikalischen Klang in dem ganzen Garten entlang dass er in seinen Tümpel sprang. Keiner hatte wohl ihn gefragt, keiner eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.06.09
  • 2
Freizeit
Die patentierte Sau
4 Bilder

Die patentierte Sau

So ist es in der heutigen Zeit, für alles braucht man eine Norm oder ein Patent. Und da Lebewesen in der Regel aus der Norm fallen haben sie auch kein Patent. Doch dies soll nun anders werden, denn das Schweinefleisch ist des Menschen liebste Nahrung, egal ob als Schweinebraten, Schweinshaxen, Eisbein oder Scheinekopfsülze. Und damit auch jedes Schwein die richtigen Maße und Werte aufweist, wird es Gentechnisch patentiert.............. Wie soll es anders sein, so habe ich mir auch meine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.09
  • 10
Poesie
Text und Noten
3 Bilder

Das hohe Lied der Musiker und Gesangsfreudigen....

Lange schon sollte es wieder mal beim Liederkranz in Krumbach, der ältesten Chorgemeinschaft der Stadt Krumbach, der auch Karl Kling seit frühester Jugend angehört, einen musikalischen Sängerspruch geben. Für Karl Kling war es eine Ehre diesen zu kreieren und ihn von Michael Dolp, dem Leiter des Liederkranzes, vertonen zu lassen. Es war wohl ein wunderschöner Morgen, jener 12. Oktober 2008. Karl Kling hatte das Anliegen von Michael Dolp und dem Liederkranz Krumbach im Kopf, die Chorgemeinschaft...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.09
  • 5
Poesie
2 Bilder

Dem Schicksal einen Schupps geben……

…..das kann niemals schaden und mehr wie nichts kann es nicht sein. Doch wenn man dem Glauben Hoffnung schenken möchte, so kann dieser Berge versetzen und demnach auch manche Wünsche wahr machen. Das neue Jahr beginnt neu und mit viel Euphorie. Sogar nur 20% der Deutschen blicken Negativ in dieses Jahr, 39% sehen es sogar richtig Positiv. Wünsche, Träume, Gedanken, Privat wie Beruflich hat jeder, und sind sie auch nur ganz klein………. Träume, Wünsche und viele Gedanken kennen vielfach keinerlei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.01.09
  • 5
Poesie
5 Bilder

Jedes Jahr das gleiche - Die Qual mit der Wahl.....

Schon lange vor Weihnachten geht es los, was nimmt man für einen Baum, was ist heute In, welche Farbe haben dieses Jahr die Kugeln und sind Lametta noch In und in Gold oder in Silber? Nun, die Beleuchtung kann man vom letzten Jahr noch nehmen, brennende Wachskerzen kommen nicht in Frage, Brandgefahr! Dann endlich ist es so weit, doch der Baum, zu Groß, zu Klein, die Äste stimmen nicht, man muss noch bohren und welche nach stecken. Oh Gott, hoffentlich gelingt er wieder wie die Jahre davor. Ich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.08
  • 7
Poesie
4 Bilder

Ach was waren denn das noch für Zeiten..........

Vielleicht jedes dritte Haus im Ort hatte ihn, den Fernseher, mit sage und schreibe ganzen drei Programmen. Und alles kam in Schwarz – Weiß, ein leichtes Flimmern und wehe es kam ein Gewitter, dann schnell den Stecker heraus. Die anderen saßen vor einem alten Volksempfänger und hörten Musik und das Neueste von der Welt. Manchmal hatte man sogar schon einen Plattenspieler, einen weiteren im Jugendzimmer, wo Platten auf dem Boden verstreut herum lagen. Und manchmal vielleicht auch einen schönen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.08
  • 17
Poesie
35 Bilder

Tanzen, Singen und Musizieren.....

Vier Tage lang nehmen begeisterte Harmonikaspieler an einem Seminar in Krumbach teil. Erich Ronegg aus der Steiermark mit weiteren Referenten fühlen sich im bayerischen Schwabenland und im Gasthof Munding schon langsam „Dahoim“. Und was wäre so ein musikalisches Seminar wenn nicht ein geselliges Beisammensitzen auch musikalisch umrahmt würde. Schon nach dem ersten Seminartag trafen sich die Seminarteilnehmer in der Gaststube des Gasthauses Munding zum Abendessen und geselligen Abschluss. Doch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.11.08
  • 6
Poesie
16 Bilder

Allerseelen

Wenn es auch der Brauch ist, an Allerheiligen gleich auch die Gräber der Verstorbenen zu besuchen, so hat dieses Jahr auch Allerseelen diese Möglichkeit mehr gegeben da dieser Tag auf einen Sonntag viel. Um allem Rummel aus dem Wege zu gehen, bevorzugen es immer mehr Menschen auch diesen Ort der Stille, des Gebetes und des Gedenkens dann aufzusuchen wenn wirklich Stille und Ruhe eingekehrt ist. Bevor die Sonne schlafen ging und schon tief am Himmel hing, bevor der Nebel über dem Land und es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.11.08
  • 8
Poesie
10 Bilder

Allerheiligen

Der 1. November, Allerheiligen, man denkt und betet für alle Heilige und schließt Allerseelen, das am 2. November begangen wird, mit ein. Allerheiligen in vielen Bundesländer ein Feiertag, benutzt man um die Gräber auf Hochglanz zu bringen, neu zu bepflanzen, mit Moos zu versehen und einen neuen Grablicht. Es ist ein anderes Gefühl, wenn man die Friedhöfe betritt, und doch ist es für viele zu einem Schönheitswettbewerb der Gräber geworden. Für einen ganzen Wirtschaftszweig ist diese Zeit eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.10.08
  • 14
Poesie
Da liegt sie ganz schräg
22 Bilder

Die schwimmende Lila droht unterzugehen......

Bis vor kurzem schwebte die „schwimmende Lila“ noch schön im Weiher bei Birkenried an der Wasseroberfläche. Doch irgendwie verlor sie wohl das Gleichgewicht und konnte sich nicht mehr über Wasser halten und kippte leicht schräg ins Wasser. So wollte es der Künstler Höfele und János Balog nicht haben und versuchten einen Rettungsaktion....... Die Lila lag nun ganz leicht schräg in diesem Weiher etwas träg. Doch dies gefiel dem Künstler nicht, im Wasser war Lila’s Gesicht. So nahmen zwei in ihrer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.10.08
  • 19
Poesie
Die Kirche von dem Ort
23 Bilder

Kennst Di da aus?? An der B 2!

Neulich war ich wieder mal unterwegs und musste in eine Ortschaft die mir bis dato auch unbekannt war. Wobei man mir da sagte, sie seien schon Stiefkinder. Am Rande des einen Landkreises und zum einen zum anderen nicht dazugehörig. Dennoch geschichtlich und kulturell sehr aktiv und wohl eine der wenigen schwäbischen Gemeinden in Bayern die drei Museen betreiben, die „Sölde“, den „Stadel“ und die „Alte Schule“. Übrigens, Augsburger, Dillinger und Nördlinger haben fast die gleich weite Strecke...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.10.08
  • 14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.