Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Lokalpolitik
2 Bilder

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Keine 2 Millionen Euro für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung

„In der letzten Stadtratssitzung stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER den Antrag, dass die im Haushaltsentwurf eingeplanten Leistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung, z.B. Fahrdienste und Zuschüsse an Vereine/Initiativen um 2.000.000,- Euro erhöht werden sollten,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In einer ständig wachsenden Stadtgesellschaft nehmen die Anzahl von Pflegebedürftigen bzw. von Menschen mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.01.23
Lokalpolitik

Bochumer FW hört der Pflege zu

+++Der Pflege zuhören, nicht weghören+++ Ein Bericht von Sven Matterne (FW aus Bochum) über das Treffen mit dem BochumerBund, einer neuen Pflegegewerkschaft für Deutschland. Heute Abend traf ich mich nach längerem E-Mail Kontakt erstmalig mit Heide Schneider-Vorsitzende BochumerBund- zu einem persönlichen Gespräch. Erfreulicher Weise nahm auch direkt ein weiteres Gewerkschaftsmitglied und gleichzeitig Pflegekraft aus Bochum teil. Der BochumerBund ist die erste reine Interessenvertretung für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 26.10.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Wird Teilhabe und Integration von der Politik genügend beachtet?

Handeln statt reden Am 09.05.2022 besuchten Sven Matterne und Ulrich Deutsch, Vorstandsmitglieder der Kreisvereinigung Bochum-Herne, gemeinsam mit der Spitzenkandidatin zur Landtagswahl-NRW, Sara Buschner, die Bochumer Wohn- und Lebensgemeinschaft des Christopherus-Haus e.V. In der Wohn- und Lebensgemeinschaft Bochum leben 24 Menschen mit Assistenzbedarf in einer besonderen Wohnform. Nachdem man Teile der Einrichtung besichtigen durften, ging es in einem regen Gedankenaustausch mit der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.05.22
Lokalpolitik

Verwaltung lässt im Hofgarten aufräumen

Düsseldorf, 12. Mai 2020 Zu den Problematiken rund um den Hofgarten stellte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER am 14. April der Verwaltung diverse Fragen zur am 14. Mai anstehenden Ratsversammlung: Was hat die Stadtverwaltung Düsseldorf beschlossen, um ab Mai 2020 durch welche konkreten Handlungen das Leben der Tiere im Hofgarten zu sichern (Futter, Wasser, Pflege der Gewässer, Pflege der Grünanlagen, Einschreiten gegenüber uneinsichtigen Menschen, etc.), was hat die Stadtverwaltung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.05.20
Lokalpolitik
2 Bilder

Hundeauslaufplätze - Anfrage aus aktuellem Anlass

Düsseldorf, 9. Mai 2020 Die Presse (Zalbertus TV) berichtete am 7. Mai 2020, dass sich der Hundeauslaufplatz im Florapark in einem sehr schlechten Zustand befindet. Auf der Internetseite der Landeshaupstadt Düsseldorf kann man unter der Überschrift „Hundesauslaufplätze in städtischen Grünanlagen“ lesen, wie sich Hund und Hundehalter zu verhalten haben. Auch das Foto eines glücklichen, ballspielenden Hundes mitten im Grün ist zu sehen. Leider ist die Realität, mindestens im Floraprak, eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.05.20
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER halten nichts von einmaligen Bonuszahlungen in der Pflege

Pressemitteilung des Stellvertretenden Vorsitzenden der FREIEN WÄHLER Region Hannover und Vorsitzender der Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen Michael Kleen kritisiert das mangelhafte und zögerliche Vorgehen von Bund und Ländern in der Frage, um ein längst überfälliges Umdenken aller bei der Entlohnung im Gesundheitswesen. Seit dem Ausbruch der Corona Pandemie verwerfen sich die tatsächlichen Aufgabenfelder des Pflegepersonals noch deutlicher gegenüber den festgeschriebenen Forderungen der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.04.20
Lokalpolitik

10 Ratsinitiativen der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER

Düsseldorf, 23. Mai 2019 Die Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nimmt ihre Rolle im Stadtrat Düsseldorf ernst; 10 Ratsinitiativen haben es auf die Tagesordnung geschafft. Aus aktuellen Anlässen fragen wir die Verwaltung erstens zu dem Vorfall in der Nacht zum 13. Mai 2019 in Oberbilk, als OSD-Mitarbeiter bei ihrer Arbeit von rund 20 Personen angegriffen wurden sowie zweitens, welche Erkenntnisse Stadt und Verwaltung aus der Klage der Stadt Langenfeld gegen den RRX-Planfeststellungsbeschluss...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.05.19
Lokalpolitik

Demografie Wandel muss gelebt werden! Jetzt!

„Es ist ja nun nicht Neues, dass immer mehr Menschen deutlich älter werden. Durch medizinische, hygienische und umwelttechnische Gründe werden wir und unsere Nachkommen länger auf diesem schönen Planeten sein dürfen als unsere Vorfahren. Ja, wir feiern auch jetzt schon länger als früher. Es gibt mittlerweile etablierte Ü90 – Partys mit reger Beteiligung von bis zu 150 Gästen. Kein Wunder bei rund 740.000 Menschen in Deutschland, die über 90 Jahre alt sind. Neben den angenehmen Seiten gibt es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.05.19
  • 1
Lokalpolitik
pixabay

Ist die ambulante Pflege in Düsseldorf wirklich gut gewährleistet?

Düsseldorf, 16. Mai 2019 Gemäß dem Demografie-Monitoring Bericht ist Düsseldorf im Zeitraum 2013 bis 2018 von 613.446 Einwohnern um 28.858 auf 642.304 Einwohner angewachsen. Den größten Anteil, nämlich 16.157 Personen, machte dabei die Altersgruppe ab 50 Jahre aus. Von den insgesamt 642.304 Einwohnern sind 250.516 Düsseldorfer 50 Jahre alt und älter. Die 642.304 Einwohner wohnen in 358.154 Haushalten; 193.351 in Einpersonen-Haushalten. Mitte März berichtete die Presse, dass AWO und DIAKONIE in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.05.19
Lokalpolitik

Tagesschau-Team der ARD zu Gast bei Dr. Ulrich Wlecke

Dr. Ulrich Wlecke, der Spitzenkandidat der GRAUEN PANTHER bei der Europawahl und Ratsherr der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der Landeshauptstadt Düsseldorf begrüßte vorgestern das ARD Fernsehteam von der Tagesschau Redaktion in Düsseldorf. Am Rheinufer hatte er die Möglichkeit, über die Europawahlen und seine Kandidatur für die GRAUEN PANTHER zu sprechen. Ganz im Sinne von Trude Unruh, der Gründerin der GRAUEN PANTHER, möchte Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke bei den Problemen der Menschen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.05.19
Lokalpolitik
pixabay

Pflegesituation für Senioren in Düsseldorf bleibt angespannt

Düsseldorf, 15. April 2019 Aufgrund gesetzlicher Regelung müssen in Pflegeheimen immer mehr Einzelzimmerplätze vorgehalten werden. Da auch die Düsseldorfer immer älter werden, ist davon auszugehen, dass in Zukunft noch sehr viel mehr Senioren entsprechende Plätze nachfragen werden. Deshalb fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Fachverwaltung nach der aktuellen Situation in Düsseldorf bei Nachfrage und Angebot von Senioren, Pflegeheimen und Plätzen, wie sich Stadt und Träger auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.