Pattensen

Beiträge zum Thema Pattensen

Natur
Nilgans
5 Bilder

Die Nilgänse kommen

Wenn ich durch die Leinemasch zwischen Rethen und Koldingen spaziere, bin ich immer wieder von den vielen und zuweilen seltenen Vögeln fasziniert. Heute wunderte ich mich über eine vermeintliche Graugans, die völlig allein - für diese Vogelart eher untypisch - auf einem Feld bei Koldingen zwischen Mühlbach und Fuchsbach herumstolzierte. Als ich sie im Sucher meines Fotoapparates hatte, bemerkte ich, dass sie für eine Graugans viel zu farbig und viel zu schön war. Zu Haus angekommen befragte ich...

Blaulicht

Jugendfeuerwehr Pattensen geht Kegeln

Am Mittwoch, den 17.03.2010 waren insgesamt zehn Mädchen und Jungen sowie drei Betreuer aus der Jugendfeuerwehr Pattensen gemeinsam Kegeln. Die Mädchen traten gegen die Jungen an. Kegelspiele, wie das Tannenbaumkegeln, sorgten für eine Menge Spaß. Wer Interesse an der Arbeit der Jugendfeuerwehr hat und neue Freunde kennen lernen möchte, ist hier gerne willkommen. Der nächste Jugendfeuerwehr Dienst für Kinder ab 10 Jahre findet am Mittwoch den 07.04.2010 ab 17:30 Uhr am Gerätehaus in Pattensen...

Blaulicht
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2010 - Dachstuhlbrand in Hüpede

Rund 100 Kameraden mit 21 Fahrzeugen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am 03.03.2010 gegen 16:20 h in Hüpede im Einsatz um einen Dachstuhlbrand zu löschen. In der Wiesenstraße 11 war aus bisher ungeklärter Ursache das Dachgeschoß in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Dachhaut bereits durchgebrannt und offenes Feuer zu erkennen. Da zu diesem Zeitpunkt ein Innenangriff nicht mehr möglich war, löschte die Feuerwehr von außen. Mit einem massiven Löschwassereinsatz aus...

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 10/2010 - Sturmtief Xynthia beschäftigt Feuerwehr Schulenburg

Zweimal musste die FF Schulenburg am 28. Februar 2010 ausrücken um umgestürzte Bäume zu entfernen oder Straßen zu sichern. Der erste Alarm erfolgte um ca. 16:50 h. Am südlichen Hang unterhalb der Marienburg war ein großer Baum auf die Strasse gestürzt. Da sich der Baum in einer gefährlichen Hanglage befand und weiter Bäume drohten umzustürzen, ließ die Einsatzleitung die Straße durch die Polizei sperren. Die Forstverwaltung wird sich der Beseitigung des Sturmschadens annehmen müssen. Der...

Blaulicht
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 09/2010 - Wasser im Keller – Rohrbruch in der Steinstraße

Ca. einen Meter Wasser im Keller veranlasste die Bewohner eines Hauses in der Steinstraße in Pattensen die Feuerwehr zu alarmieren. Gegen 11:20 h erfolgte der Alarm. Mit 2 Fahrzeugen und 11 Kameraden rückte die Ortsfeuerwehr Pattensen Mitte aus um den Keller auszupumpen. Nachdem der Wasserstand bis auf wenige Zentimeter gesenkt war, stellten die Feuerwehrmänner fest, dass Wasser durch das Mauerwerk in den Keller drückte. Als Ursache für den massiven Wassereintritt konnte ein Rohrbruch in der...

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 08/2010 - Ölverschmutzung - Einsatz der Feuerwehr Pattensen

Fünf Kameraden mit einem Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Pattensen-Mitte waren am 29. Januar 2010 ab 10:53 h im Einsatz um in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus eine Ölverschmutzung zu beseitigen. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Göttinger Straße war offenbar aus einem Fahrzeug Öl ausgelaufen und sorgte für einen schmierigen Untergrund. Der Verursacher ist unbekannt. 2 Sack Bindemittel wurden ausgestreut um die Gefahr zu bannen. Der Einsatz war gegen 11:30 h beendet. gez. Brüggemann,...

Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2010 - Führungsduo wieder gewählt

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 23.01.2009 Rund 60 Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Jeinsen waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23. Januar 2010 gefolgt. Ortsbrandmeister Raimund Feist konnte Stadtbrandmeister Horst Dobslaw, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Jens Beier, Ortsbürgermeister Günter Kleuker, den Vertreter der Stadtverwaltung Jörg Laszinski, den Vorsitzenden des Bürgervereins Uwe Presuhn sowie Ortsbrandmeister Gerd Siebenthaler und seinen...

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 06/2010 - Feuerwehren Schulenburg und Pattensen im Einsatz

Spaziergänger fanden am 16.01.2009 gegen 15:00 h an der Leine einen Schwan. Die untypische Haltung des Tieres sowie seine Reaktionslosigkeit veranlassten die Wanderer die Feuerwehr zu rufen. Leider konnten auch die Kameraden der Feuerwehr dem Schwan nicht helfen, er verendete noch an der Einsatzstelle. Der Einsatz war um ca. 15:30 beendet. Im Einsatz war: FF Schulenburg mit einem Fahrzeug und 9 Kameraden Am späten Nachmittag des 16.01.2009 gegen 17:00 h wurde die Feuerwehr Pattensen zu einer...

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 05/2010 - Feuerwehr rettet Kormoran

Am 11.01.2009 um 15:45 h wurde die Feuerwehr Hüpede alarmiert, weil Passanten an der Kindertagesstätte im Karl-Simrock-Weg einen scheinbar geschwächten und verletzten Kormoran entdeckt hatten. Die Feuerwehr rückte mit einem Fahrzeug und 9 Kameraden an um das Tier in Obhut zu nehmen. Der Vogel wurde zur Behandlung in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover transportiert. Nach knapp 2 Stunden war der Einsatz beendet. Im Einsatz war: FF Hüpede mit 1 Fahrzeugen und 9 Kameraden gez. Brüggemann, BM

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 03/2010 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Koldingen am 09.01.2009

- 5 Mitglieder geehrt Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage konnte am 09.01.2010 eine große Anzahl an Feuerwehrkameraden und Gästen zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2009 begrüßen. Neben dem stv. Bürgermeister und Vorsitzenden des Feuerschutzausschusse Günter Bötger, konnte Schnehage Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg sowie Stadtbrandmeister Horst Dobslaw willkommen heissen. Auch im 20. Jahr der Partnerschaft hatte es sich eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus...

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 01/2010 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reden am 02.01.2010

- Ortsbrandmeister gibt nach 24 Dienstjahren sein Amt ab - Neuwahl von Ortsbrandmeister und Stellvertreter Am ersten Samstag im Januar – es sei denn dieses ist der Neujahrstag – findet traditionell die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reden statt. Zur diesjährigen Versammlung begrüßte zum letzten Mal Friedrich Thiemann in seiner Funktion als Ortsbrandmeister den Bürgermeister der Stadt Pattensen, Günther Griebe den Ortsvorsteher von Reden, Manfred Förster, den stv. Bürgermeister und...

Kultur
Festungsturm, Burggraben u. Brücke
3 Bilder

Begehung der Burg Calenberg im Jahre 1964

In meinen Unterlagen fand ich einige SW-Fotos, die während einer Begehung im Jahre 1964 aufgenommen wurden. Sie besitzen dokumentarischen Wert, weil seither bauliche Veränderungen erfolgten. Das Fachwerkhaus wurde um 1981 abgerissen. Siehe dazu auch http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Calenberg .

Freizeit
Lukas Kunze, Kim Arne Melde, Niklas Kunze, Benedikt Vogt
4 Bilder

20*C+M+B+10 Die Sternsinger waren da

„Utub yoon bu bees“– „Kinder finden neue Wege“ unter diesem Motto sind die Sternsinger unterwegs. Sie wollen mit Hilfe der eingesammelten Spenden dazu beitragen, dass anderen Kindern weltweit in rund 3000 Projekten geholfen wird. Ab 14.30 sind sie heute und die nächsten Tage bis Sonntag unterwegs. In Pattensen sind sie in verschiedenen Gruppen aufgeteilt. Unsere Gruppe wurde von Doris Melde begleitet. Lukas, Kim-Arne, Niklas und Benedikt hatten fleißig ihren Text gelernt um ihn dann gekonnt...

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 46/2009 - Brennende Fahrzeuge Einsatz der Feuerwehren Hüpede, Pattensen und Laatzen

Zweimal mussten Feuerehren im Stadtgebiet Pattensen zu Fahrzeugbränden ausrücken: Am 17.12.2009 gegen 16:50 h hatte ein Autofahrer einen brennenden LKW auf der Koldinger Straße in Pattensen gemeldet. Einen entsprechenden LKW konnten die alarmierten Wehren aus Pattensen und Laatzen auf der gesamten Strecke der B 443/Koldinger Straße von Pattensen bis Laatzen jedoch nicht entdecken. Denkbar ist, dass der LKW, den der Autofahrer gemeldet hatte, auf Grund eines technischen Defektes einen stärkeren...

Sport
Sie lebe hoch!
6 Bilder

Erfahrung gesammelt in Pattensen

Drei Spiele hatten die Volleyballmädchen der Sportgemeinschaft Letter 05 am dritten Adventssonntag in Pattensen zu meistern. Die F-Junioren (U12) trafen auf die Gegner vom SV Dedensen und auf die Mannschaften der VSG Hannover I + II aus der Regionsklasse. Diesmal konnten die Letteranerinnen mit ein paar mehr Punkten davon ziehen. Das Aufgaben Training der letzten Wochen hatte sich gelohnt. Sogar dem Tabellen-Ersten (der VSG) konnten die Sportgemeinschaft Letter viele Punkte abnehmen. Betreuerin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.09
  • 1
Kultur
Karl Lyke *1927 -  1999
14 Bilder

Dien Spoor blifft. In Gedenken an Karl Lyke *1927 - †1999

Was der Wilhelm Hauschild für Hannover war, das war im kleineren Rahmen Kalle für Koldingen. Mit seinem Fotoapparat hat er zu seiner Zeit die Geschehnisse im Dorf festgehalten. Vieles wäre jetzt schon vergessen. Die Heimatstube Pattensen und die Plattdeutsche Runde Pattensen hat er bedeutend mitgeprägt. Ihm zum Gedenken hängt sein Arbeitskittel immer noch in der Heimatstube. Karl verstarb vor 10 Jahren im Dezember 1999. Seine Frau Gisela und die Tochter Gabi haben mir einige Fotos zum...

Kultur

Ansteckende Krankheiten in Schulenburg; Ein weiterer Auszug aus der Chronik!

Hier nochmal ein kleiner Ausschnitt aus der Chronik von Schulenburg. Sie ist erhältlich anlässlich des Weihnachtsmarktes in Schulenburg am 28.11.2009 zum Preis von 8,- €. Der Überschuss wird zugunsten der Thomasstiftung gespendet. die Chronik besteht aus 80 Seiten und umfasst den Zeitraum 1818-1844. Bei Interesse kann sie auch unter quindel@web.de vorbestellt werden. Bei Erstattung der Versandtkosten schicke ich sie auch gerne zu. 1824 Ansteckende Krankheiten herrschten nicht. Die Masern waren...

Sport

Marieke Steding und Lisa Wende vom TSV Pattensen erfolgreich bei Landeswettkämpfen

(TSV Pattensen / Trampolin) Die Grippewelle machte auch vor den Trampolinerinnen des TSV Pattensen nicht halt: statt vier gemeldeten Turnerinnen konnten am heutigen Sonntag nur zwei bei den Landesaltersgruppenwettkämpfen in Wallenhorst bei Osnabrück starten. Während Marieke Steding und Lisa Wende des TSV Pattensen bei dem Landeswettkampf vertraten, mussten Patricia Rohde und Lara Weiß leider krank zu Hause bleiben. Lisa, in der Altersgruppe Jg. 2000 und jünger nach der Pflichtübung noch auf...

Blaulicht
Befehlsausgabe JFW Koldingen/Reden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 41/2009 - Feuer im Kindergarten Hüpede – Übung der Jugendfeuerwehren

Feuer im Kindergarten! So lautete die das Alarmierungsstichwort für die Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen. Am 24.10.2009 hatten sich alle Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen in Hüpede getroffen um ihre jährliche, gemeinsame Übung durchzuführen. Die von den Jugendwarten Lennert Zirpel und Gerald Kühn, Hüpede, ausgearbeitete Übungslage sah einen Dachstuhlbrand des Kindergartens im Martha Schlinkert Weg vor. Um 10:15 h fuhren die Feuerwehren in die Bereitstellungsräume um von dort...

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 40/2009 - Koldingen - B 443 Entstehungsbrand nach technischem Defekt

Zu einem LKW-Brand rückten die Feuerwehren Koldingen und Reden am 16.10.2009 um 09:03 aus. Auf der B 443 zwischen Koldingen und Pattensen war ein Sattelzug, der Wein geladen hatte, mit einem technischen Defekt liegen geblieben. Er befand sich bereits auf dem Weg in eine Werkstatt. Ursächlich für die Rauchentwicklung waren der überhitze Turbolader und eine verklemmte Abgassperre. Unter Einsatz eines Hochdrucklöschers bekämpften die Feuerwehrmänner einen kleinen Schwelbrand in der Isolierung...

Freizeit
Aus diesem Anschluß gelangte die Farbe in die Beeke
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 39/2009 - Jeinsen: Gewässerverschmutzung – Beeke tief blau gefärbt

Besorgte Bürger alarmierten die Feuerwehr Jeinsen am 14.10.2009 gegen 18:12 h. Die Beeke war im Bereich der Straße Auf der Masch tief blau gefärbt. Bevor das verunreinigte Wasser in die Leine gelangen konnte, stauten die Feuerwehrleute den Bach auf und verhinderten so zunächst den Abfluss der farbigen Brühe. Als Ursache der Verfärbung konnte eine Baustelle an der Beeke ausgemacht werden. Am Nachmittag war hier das Dach mit einer Spezialfarbe beschichtet worden. Reste der Farbe gelangten über...

Freizeit
Hier fehlen die 81 Briefwahlstimmen.
4 Bilder

Region Hannover veröffentlicht nicht richtige Wahlergebnisse für Koldingen und Ortsteile von Pattensen.

Bei der Bundestagswahl in der Region vom 27.9.2009 wurde auch in Koldingen gewählt. Koldingen ist der Wahlbezirk 12-05. Es hat sich bei der Veröffentlichung der Ergebnisse der Region Hannover ein dicker Fehler eingeschlichen. Gleich als erstes wird die Wahlbeteiligung in den Ortsteilen eine falsche Wahlbeteiligung ausgedruckt. Hier hat man für die Ortsteile (aus Faulheit oder war das ein Programmfehler?) die Briefwähler bei der Wahlbeteiligung vergessen. Als ehrenamtliches Mitglied des...

Natur

Nach den Windkrafträdern nun die Großmastbetriebe

Auf Nachfrage der UWG während der Septembersitzung des Ortsrates Schulenburg wurde erstmals bekannt, dass an der B3 eine erhebliche Erweiterung des bereits vorhandenen Mastbetriebes geplant ist. Zukünftig sollen dort mehr als 20.000 Puten und 14.000 Schweine industriell gehalten werden. Im Rahmen des Beteiligungsverfahren wurde die Stadt Pattensen um Stellungnahme gebeten. Diese wurde jedoch nicht für notwendig erachtet, da die Belastung für die Bewohner von Schulenburg als gering angesehen...

Freizeit
...Tauchpumpe im Einsatz
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 38/2009 - Koldingen und Pattensen: Einsätze nach Unwetter

Auch das Stadtgebiet von Pattensen blieb in der Nacht vom 07. auf den 08. Oktober nicht vom Unwetter in der Region Hannover verschont. Gegen 23:00 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen Mitte zu einem Wasserschaden gerufen. Zum wiederholten Mal standen die beiden Tiefgaragen eines Hauses in der Koldinger Straße ca. eine halben Meter unter Wasser. Die Feuerwehr setzte eine Tauchpumpe ein und pumpte das Wasser in die Regenwasserkanalisation. Ein Fahrzeug der Wehr rückte noch während des laufenden...

Freizeit
Auszeichnung von Mitgliedern der JF Hüpede mit der Jugendflamme I
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 36/2009 - Herbstwettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr Pattensen

Der Herbstwettbewerb der Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen fand in diesem Jahr bei schönstem Spätsommerwetter in Jeinsen statt. Am 19.09. um 10:00 h trafen sich die Jugendabteilungen der Ortsfeuerwehren zur Austragung des Herbstwettbewerbs um den Wanderpokal der Stadtjugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehren hatten zunächst einen Löschangriff vorzutragen, bei dem unter Aufsicht aktiver Feuerwehrkameraden, drei Ziele abgespritzt werden mussten. Routiniert wickelten alle angetretenen Gruppen...

Blaulicht
Blickrichtung Westen, Totale der Einsatzstelle
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 35/2009 - B3 Thiedenwiese - Pattensen: Sportwagen prallt gegen einen Baum – Fahrer schwer verletzt

Am 15.09.2009 um ca. 12:15 h wurden die Feuerwehren Schulenburg und Vardegötzen zu einem Verkehrsunfall auf der B 3 gerufen. Ein Mercedes Sportwagen war auf dem Weg in Richtung Pattensen ca. 500 Meter hinter Thiedenwiese von der Fahrbahn abgekommen und mit der rechten Heckseite gegen einen Baum geprallt. Bei dem Unfall verletzte sich der 48 jährige Fahrer aus dem Landkreis Hildesheim schwer. Er konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach...

Freizeit
7 Bilder

Pattensens Musikalischer Herbstmarkt kam an

Direkt vor der Tür des Pattenser Rathauses und verkehrsgünstig am ZOB gelegen fand der Herbstmarkt des Alt Calenberger Fanfarenszuges statt. Zahlreiche Stände boten hier Herbstliches an. außerdem gab es umfangreiche Informationen zu den Wanderwegen rund um Pattensen, so z.B. über den geplanten Welfen Wanderweg. Die Entdeckertour in Pattensen war erfreulich gut besucht.

Freizeit
Feuerwerk
37 Bilder

Leine in Flammen – Alte Säcke gingen nicht unter

Am Sonnabend den 5. September probierten vier „Alte Säcke“ die Seetüchtigkeit ihres selbstgebauten Floßes aus. Dazu luden die Schulenburger Jungunternehmer ein. Dieses alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung startete an der Nordstemmer Brücke unterhalb der Marienburg. Wieso musste es eigentlich Regnen? Die Zuckerrüben hat es gefreut, und wir waren auf Wasser vorbereitet. Als Boot Nr. 9 stachen wir pünktlich mit den Anderen um 8 Uhr raketenmässig in See. Mit Fackeln bewaffnet mussten wir uns...

Freizeit
8 Bilder

Endlich hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wieder Zeit

Nach langer Schützenfestsaison hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e.V. endlich wieder Zeit, und hat sich zur Aufgabe gemacht, Musikbegeisterte an das Musizieren heranzuführen. Wer keine Lust mehr hat auf Chat und Computerspiele, wenn jemand Ausgleich von Schule oder Arbeit sucht, der ist bei uns gut aufgehoben. Wer also nichts sinnvolles mit seiner Freizeit anzufangen weiß Spaß, Stimmung und neue Freunde kennen lernen möchte, kann unter Anleitung von erfahrenen Ausbildern das Musizieren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.09
  • 14
Freizeit

Fußballdamen des TSV Schulenburg suchen noch Verstärkungen

Die Damenfußballmannschaft des TSV Schulenburg sucht für die laufende Saison noch Verstärkungen. Leider haben uns kurzfristig 2 Spielerinnen verlassen, sodass der Kader etwas knapper geworden ist. Wir würden uns über interessierte Frauen oder Mädchen ab 16 Jahren sehr freuen. Wenn du Lust hast, mal bei uns vorbei zu schauen – wir trainieren immer Montag und Donnerstag ab 19:00 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Schulenburg. Für Rückfragen wende Dich bitte an Thomas Dreier (Tel. 05069-6905)