Osterrezept

Beiträge zum Thema Osterrezept

Ratgeber
Die schmecken lecker mit Butter und Marmelade oder Honig

Süße Osternestchen

Schon immer gibt es bei uns Ostern diese süßen Osternestchen: 150 g Speisequark 3 Eßl. Milch 5 Eßl. Speiseöl 75 g Zucker Vanillin-Zucker Salz 300 g gesiebtes Mehl 1 P. Backpulver Die Zutaten bis auf das Mehl und dem Backpulver verrühren. Danach die Hälfte des Mehls mit dem Backpulver eßlöffelweise unterrühren, den Rest unterkneten. Aus dem Teig fingerdicke, etwa 20 cm lange Rollen formen, je 2 Rollen umeinanderschlingen und Kränzchen daraus formen. Noch mit Dosenmilch bepinseln und bei ca. 170...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.03.10
  • 16
Ratgeber
Süße Eier - kleine Nascherei für alle Tage

Mara´s Überraschungseier – schnell & einfach gemacht

Nicht nur zu Ostern sind diese „süßen Eier“ schnell und einfach gemacht! Sie kommen auch gut an bei einem romantischen Frühstück zu Zweit an, wenn Gäste unangemeldet kommen oder Sie gemeinsam mit Kindern backen (z.B. bei einem Geburtstagsfest). Diese Süßigkeit ist zucker- und fettreduziert und steht innerhalb von 30 Minuten verzehrbereit auf dem Tisch! Vorbereitung für 10 Eier: 10 Eierschalen gründlich auswaschen, trocknen und dann einfetten. Setzen Sie die Eier zum Backen in einen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.03.10
  • 2
Ratgeber
Eine süße Frühstücksüberraschung zum verschneiten 06. März 2010
5 Bilder

Mit süßen Gedanken Richtung Ostern: Osterfladen Sabina

Allen Unkenrufen zum Trotz, entgegen der langsam tristen, lange genug da gewesenen weißen Pracht, die uns an diesem Samstagmorgen wetterseitig geboten wird: das Osterfest wird kommen. Morgen soll auch die vorübergehende Schnee-Attacke wieder vorbei ziehen und der Winter wird sich auch in diesem Jahr nach einigen Zwischenrufen endgültig aufmachen in andere Gefilde. Wie erquickend ist es da zu wissen, dass es nur ein paar Zutaten braucht um diesen Tag mit ganz süßen Dingen zu beginnen. Wie ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.10
  • 11
Ratgeber

Unser Ostermenue Vorspeise Lauwarme Nudelterrine

400 g Lasagneplatten 450 g Hechtfilet 1 Eiweiß 1 TL Pernod 100 g geschlagene Sahne 1 TL Tomatenmark 1 g Safran, Salz, Pfeffer für die Soße 3-4 Eier 50 ml Blutorangensaft 50 ml Weißwein Salz, Pfeffer Zubereitung Die Nudelplatten in Salzwasser al dente garen, herausnehmen, abschrecken und mit einen feuchten Tuch bedeckt erkalten lassen Das Hechtfilet grob würfeln und mit dem Zauberstab fein pürieren. Anschließend Eiweiß, Pernod, Salz und Pfeffer zugeben. Die Farce durch ein Sieb streichen und auf...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.10
  • 13
Ratgeber
10 Bilder

Hefeteig Osterhasen

Zutaten : · 1 kg Mehl · 200 g Zucker · 200 ml Milch · 120 g Margarine oder Butter · 2 Würfel Hefe · 4 kleine Eier, etwas Ei oder Eigelb zum Bestreichen · Rosinen (eine pro Hase) Zubereitung 1. Das Mehl mit dem Zucker auf einen Haufen auf der Arbeitsplatte schütten, in der Mitte eine Mulde hineindrücken. 2. In die Mulde Eier, Margarine oder Butter und Milch sowie die fein zerbröckelte Hefe geben und alles mit den Händen zu einem homogenen Teig verrühren und verkneten. 3. Den Teig so lange kneten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.04.09
  • 4
Ratgeber
Osterlämmchen mit Dekoration

Schon ein Osterlämmchen gebacken?

Zu Ostern gehört auch ein gebackenes Osterlamm. Selbstverständlich sollte neben den anderen lukullischen Genüssen zu Ostern auch ein (selbst) gebackenes Osterlamm im Weihekorb sein. Der Priester segnet dann die mitgebrachten Speisen im Ostergottesdienst. Alle freuen sich dann auf das gemeinsame Osterfrühstück. Man nehme für das Osterlamm: 75 g Butter 100 g Zucker 1 P. Vanillinzucker 2 Eier 10 Tropfen Rum-Aroma etwas Salz 100 g Mehl 25 g Gustin (Speisestärke) 1 gestr. Teelöffel Backpulver Guss:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 5
Ratgeber
... Brot backen macht Spass
8 Bilder

Mein Ostertipp: "Kerniges Vital-Brot"

Es sollen ca. 1000 Brotsorten in unserem Lande angeboten werden. Aber immer mehr Menschen wollen ihr Brot selbst backen. Grund - es enthält keine unerwünschten Zusätze, schmeckt besser und macht viel Freude es selbst herzustellen. Hier mein Tipp für Ostern: Ein selbstgebackenes "kerniges Vitalbrot"! Die Zutaten: ( Für ca. 4 Brote a` 600 Gramm) Alle Zutaten sind Erfahrungswerte nach persönlichen Geschmack, die Flüssigkeitszugabe kann je nach Mehlsorte und Zustand schwanken. - 600 gr. Roggen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.03.08
  • 22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.