Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Freizeit
5 Bilder

Frohe Ostern aus Friedberg

Ich wünsche Euch allen ein frohes und sonniges Osterfest! Auch mein kleiner Garten leuchtet jetzt in vielen bunten Farben.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.09
  • 8
Freizeit
15 Bilder

Spaziergang am Karsamstag

Spaziergang am Karsamstag. Zum Teil bin ich den Weg schon mal gelaufen, aber man entdeckt immer wieder was anderes.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.04.09
  • 7
Kultur
Frohe Ostern

S Gweichte oder Speiseweihe

S Gweichte San do net alle ausgstorbn no De guatn oidn Bräuch. Da is zum Beispui schaug di o- Auf Ostern d Speisnweich. Was bringa s da net allsam zsamm In d Kirch, an Altar? Und wia s as hoamli zuadeckt ham De ganze liabe War. Da siecht ma Henklkörb mordsgroß Und Schachtln woach und rund, na wieda Schüssln, Tella bloß, kaam dass mas aufzähln kunnt. Und was da zsammapacklt is An Oar, an Schinkn, Kre, an Brot und Salz und Kuacha gwiß. Ma möchtes glei net vasteh. Lassts eich des Gweichte schmecka...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.09
  • 12
Poesie
Wir legen all unsere Dunkelheiten vor Dein Kreuz: Mach unsere Finsternis. Sei Du unser Licht! Amen

Tödlich verunglückt

Liebe Leserin, lieber Leser, er ist am Arbeitsplatz tödlich verunglückt. Ein Unfall. Sofort tauchen Fragen auf: Muss das jetzt wirklich sein? Wie kam es dazu? Wer ist schuld? Der Verunglückte oder seine Arbeitskollegen? Warum nur musste das passieren? Der Chef ruft mich als Pfarrer. Wir setzen uns zusammen. Zunächst ist es still. Dann stehe ich im Mittelpunkt. Sie sagen mir, was sie so ratlos, so hilflos macht. Einiges wird klarer. Doch am Ende immer derselbe Punkt: Was passiert ist, macht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 12
Natur
24 Bilder

Ostern – die Auferstehung

Nicht jedes Jahr zeigt sich Ostern wie heuer, die Natur erwacht neu, die Bäume schlagen aus und der Mensch tankt neue Energien und Kräfte. Die vierzigtägige Fastenzeit geht zu Ende, das Jahr fängt wirklich neu zu blühen an, die Flora ist wieder auferstanden, nach dem sie der Herbst und Winter durch Kälte, Eis und Schnee vernichtet haben. Die Sonne wirft ihre Strahlen schon an diesem Karsamstag, schon diese ganze Karwoche auf uns hernieder und beflügelt uns. Wunderschön und voller Wonne Lacht zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.04.09
  • 2
Freizeit
Fröhliche Ostern 2009
2 Bilder

Ostergruß

Ich wünsche allen myheimat-Usern ein sonniges Osterfest mit vielen dicken Eiern! Erinnert Ihr Euch noch an den Wintereinbruch zu Ostern im letzten Jahr?

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.04.09
  • 9
Freizeit
Eiszapfen Ostern 2008 am Steinhuder Meer
4 Bilder

Was für ein Unterschied - Ostern 2008!

Ich habe mir gerade mal die Fotos vom vergangenen Jahr angeschaut...! In dicken Winterjacken wurden Ostereier im Garten gesucht und am Steinhuder Meer war ein ausgiebiger Spaziergang aufgrund der Kälte gar nicht möglich! KEIN Vergleich zu den jetzigen, fast sommerlichen Temperaturen, die uns das Osterfest 2009 versüßen! Frohe und sonnige Ostern wünsche ich Euch ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.04.09
  • 14
Ratgeber
10 Bilder

Hefeteig Osterhasen

Zutaten : · 1 kg Mehl · 200 g Zucker · 200 ml Milch · 120 g Margarine oder Butter · 2 Würfel Hefe · 4 kleine Eier, etwas Ei oder Eigelb zum Bestreichen · Rosinen (eine pro Hase) Zubereitung 1. Das Mehl mit dem Zucker auf einen Haufen auf der Arbeitsplatte schütten, in der Mitte eine Mulde hineindrücken. 2. In die Mulde Eier, Margarine oder Butter und Milch sowie die fein zerbröckelte Hefe geben und alles mit den Händen zu einem homogenen Teig verrühren und verkneten. 3. Den Teig so lange kneten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.04.09
  • 4
Freizeit

Osterrätsel

Wer kann ein Ostergedicht schreiben? Gesucht werden Ostergedichte, in denen auf KEINEN Fall die Wörter Huhn, Ei und Hase vorkommen dürfen! Die Wörter Huhn und Hase dürfen auch nicht innerhalb eines Wortes vorkommen! Schreibt eure Ostergedichte bitte im Kommentarbereich!

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 11.04.09
  • 2
Freizeit

Frohe Ostern

Ich wünsche allen Lesern von myheimat Frohe Ostern und ein paar schöne Feiertage mit viel Sonne.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.04.09
  • 4
Freizeit
Kurz nach 10.00 Uhr ein Leckerli zum Aufwärmen für Manuela...
14 Bilder

Eine ganz besondere Fichte am Karfreitag

Herrlichstes Frühlingswetter zog uns wieder nach draußen. 09.45 Uhr ging es zunächst mit dem Bus nach Bärenstein, um von dort dann einen wunderschönen Wandertag zu erleben. Erste Station war die Pension "Zur Fichte", wo die Kinder erst einmal ein kleines Leckerli (Kuchen und Kakao) bekamen, während ich mir ein Kännchen Kaffee genehmigte. Danach ging es auf zur zweiten Etappe, eine Runde durch das obere Bärenstein. Es ging hinauf zur Hutweide, dann hinüber zum Birkenweg, weiter über den Rosenweg...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.04.09
  • 1
Kultur
Neuanfang

Die sieben Worte, die er sprach, betracht in deinem Herzen.

Da Jesus an dem Kreuze stund – Sie hatten unsren Herrn verwundt mit gar bittren Schmerzen. Die sieben Worte, die er sprach, betracht in deinem Herzen. Das erste, was er sprach und bat, war: „Vater, halt sie in Gnad, sie tun, was sie nicht wissen es hat sie Der, den sie nicht sehn, zum Bösen fortgerissen.“ Drauf kehrt er sich zum Schächer hin, er merkt seinen reuigen Sinn, sprach: „Dir ist schon vergeben. Dir sag ich’s wahr, du bist schon heut Mit mir im ewigen Leben.“ Zum dritten, da er die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.04.09
  • 19
Freizeit
Bokeloh
7 Bilder

Karfreitag!

Ein besonders schöner sonniger Tag heute, dazu haben fast alle in dieser Republik arbeitsfrei, ist das nicht schön. Meine Frau bereitet das Mittagessen für uns beide vor, da hab ich nichts mehr in der Küche zu suchen. Ich verschwinde mal für ne Stunde, rufe ich ihr zu und gehe mein Fahrrad aus dem Schuppen holen. Das ganze Jahr habe ich den Drahtesel nicht benutzt, noch schnell etwas Luft aufgepumpt, den Sattel und den Lenker abgewischt, dann schwinge ich mich in den Sattel. Sei um 12:30 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.04.09
  • 5
Freizeit
12 Bilder

Zum Karfreitag

Ein schöner Kreuzweg, gefertigt von dem Künstler und Kunstlehrer Wolfgang Klein aus Ellzee, steht in Marienfried bei Pfaffenhofen an der Roth. Es ist ein schöner Tag, die Sonne lacht am Himmel, auf den Straßen ist weniger Verkehr als an anderen Sonn – oder Feiertagen. Wohl auch weil viele schon ihren Urlaubsort aufgesucht haben. Während es wohl viele in den Süden und wärmere Gefilde gezogen hat, pfeifen hier in der Heimat die Vögel ihre schönsten Lieder. Es ist Karfreitag, der Tag an dem Jesus,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.04.09
  • 3
Freizeit
Der Osterhase an der Schmutter.

Osterhase.

Warum bringt der Osterhase die Ostereier ? Es war früher der Brauch vom Paten, Kinder einzuladen, um mit ihnen den Osterhasen zu Jagen, d.h. es wurden die im Garten versteckten Eier gesucht. Die bunten Eier wurden dabei dem Osterhasen zugeschrieben, weil er viel schneller als die Hennen war, und diese keine bunten Eier legen konnten. Dieser Brauch ist also eher dem Erklärungsnotstand der Erwachsenen gegenüber den Kindern zuzuweisen, denn der Osterhase war glaubhafter als Überbringer der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.04.09
  • 5
Poesie
Sternmagnolie mit Hummel.
9 Bilder

Mein Einstand in die Gruppe "Frühling"

Ich habe heute einige Frühlingsfotos gemacht, die ich schon immer machen wollte, aber ich hatte die letzten 15. Jahre keinen kleinen Fotoapparat mehr. Es ist mir erstmalig gelungen, ganz normal eine Hummel aufzunehmen. Ich grüße die Gruppe Frühling, und sende Ihnen, meine Blumen, an denen ich nicht dran vorbeigehen konnte. ich wünsche ihnen allen, ein schönes und sonniges Osterfest und besonderst Dir, meine Liebe.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.04.09
  • 9
Natur
12 Bilder

Frohe Ostern!

Auf meiner heutigen Pirsch durch die Natur, habe ich Euch einige Bilder mitgebracht. Ob Ihr erkennt, wo diese geschossen wurden?

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.04.09
  • 7
Kultur

1955 wurde dieser uralte, aber schon bald vergessene Brauch wieder verlebendigt.

Mit dem heutigen Gründonnerstag beginnen die Kartage. Die für einen Donnerstag früher ungewöhnliche abendliche Eucharistiefeier ist es ein wesentliches Merkmal für die katholischen Christen. Sie erinnert an das letzte gemeinsame Mahl, das Jesus mit seinen Freunden gefeiert hat, bevor er festgenommen und hingerichtet wurde. Man spricht auch gerne vom Liebesmahl, weil das Waschen der Füße, das nach alter orientalischer Tradition zur Vorbereitung eines Mahles gehört, von Jesus selbst vorgenommen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.09
  • 4
Freizeit

Frohe Ostern

Puff-puff Eisenbahn - jetzt fahren wir nach Wiesenplan! Wiesenplan, das ist die Stadt, die den Kohlweißling zum Bürger hat. Der Kohlweißling bewohnt ein Haus, das sieht wie eine Glocke aus - wie eine Glockenblume blau! Da wohnt der Kohlweißling mit seiner Frau. Und weht der Wind, macht die Glocke kling, kling, und da freuen sich Herr und Frau Schmetterling. Puff-puff Eisenbahn! Jetzt fahren wir wieder aus Wiesenplan hinaus, hinaus, dem Walde zu . . . wohin? wohin? . . . Nach - Quellwaldruh! Der...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 08.04.09
  • 10
Kultur
"Wurmstichig" vom Franz Josef Öfele

Der Wurm ist drinnnn!!!

Haben Sie sowas schon gesehen? Der "Wurmstichig" und 112 weitere Skulpturen vom Franz Josef Öfele können noch bis Ostermontag besichtigt werden. Lassen Sie es sich nicht entgehen. Der Künstler Franz Josef Öfele freut sich auf Ihren Besuch. noch bis Ostermontag in Birkenried! Unsere Galerien und der Skulpturenpark sowie das Little Zim sind im April Dienstag bis Sonntag 14-18h geöffnet. Für heute herzliche Grüße vom Kulturgewächshaus Birkenried www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.04.09
  • 6
Freizeit
Malerischer See im BIRKENRIED
8 Bilder

Ostern-Ausflug

Für die Ostern-Spaziergänge habe ich vom Bernhard Eber einen guten Tipp bekommen: "Subject: Saisonstart in Birkenried Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Winteraustreiben war dieses Jahr wohl nicht so ganz erfolgreich. Deshalb frieren unsere Brückenfiguren immer noch heftig, doch sie sind nicht erfroren und können noch bis Ostermontag besichtigt werden. Lassen Sie es sich nicht entgehen. Der Künstler Franz Josef Öfele freut sich auf Ihren Besuch. noch bis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.09
Freizeit
Helmut Schmid und Otto Holub

Osterschießen der Zwergbachschützen Hausen

Sehr erfreut zeigten sich die erfolgreichen Schützen beim Osterschießen der Zwergbachschützen Hausen über den gewonnen Osterschinken. Diese Veranstaltung im Vereinsheim Hausen ist schon beliebte Tradition. Otto Holub belegte den 1. Platz und Helmut Schmid wurde Zweiter.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.04.09
Freizeit

Gedicht: Das Solei

Das Solei Es schmeckt, man glaubt es kaum, wie ein hart gekochter Eiertraum mit Essig, Loorbeer, Salz und Oel manch anderen Konsorten hier in Hannover auch an andren Orten eben im Norden hier zu einem oder zwei Glas Bier und nem Korn dabei so kann man es empfinden in Vahrenwald und auch in Linden. Große Küche ist das nicht nur ein altes Hausgericht! austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.09
  • 4
Freizeit
16 Bilder

FFB: Ostereiersuche in der Stadt

Die 1. und 2. Klassen der Fürstenfeldbrucker Schulen haben bunte Eier gestaltet, die zur Zeit die Schaufenster einiger Geschäfte in Fürstenfeldbruck schmücken. Wer aufmerksam sucht, findet das eine oder andere fantasievoll geschmückte Ei. Die Kinder haben sich viel Mühe gegeben, jedes Ei sieht schöner aus. Bei einem Wettbewerb soll das schönste Ei prämiert werden und der Gewinn die Klassenkasse aufbessern. Eine tolle Idee!

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.04.09
Freizeit
6 Bilder

Osterfrühstück 2009 bei der AWO Godshorn

Osterfrühstück Zum Osterfrühstück hatte die AWO Godshorn am Samstag geladen. Ein reichhaltiges Buffet mit leckeren Wurst -und Fischsorten, knackfrischen Brötchen und Brotsorten war optisch ansprechbar aufgebaut. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Tagesstättenleiterin Heidrun Schulz, die sich insbesondere bei den fleißigen Helferinnen bedankte, machten sich 47 Teilnehmer daran, das Frühstück zu genießen. Alle waren sich einig, dass die Veranstaltung gut gelungen war und auch im nächsten Jahr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.09
  • 2
Kultur
Auch in diesem Jahr gibt es für die Besucher des Ostertreffens der Evangelischen Jugend im Dekanat Gladenbach Möglichkeiten, wie bei einem solche Aerotrim.
4 Bilder

Musik, Message, Action und Fun am Ostermontag, 13. April in Holzhausen: Jugendliche und Jungegebliebene eingeladen

Viele interessante Möglichkeiten, wie einen Aerotrim, „Blind“-Soccer oder ein Comedykonzert mit „Superzwei“ bietet der Jugendtag der Evangelischen Jugend im Dekanat Gladenbach am Ostermontag. Auch in diesem Jahr wird Holzhausen/Hünstein am Ostermontag wieder in der Hand junger Menschen sein. Unter dem Motto „(im)possible (un)belivable“ - (un)möglich (un)glaublich- findet am Ostermontag, 13. April 2009 in Holzhausen das 54. Ostertreffen der Evangelischen Jugend im Dekanat Gladenbach statt....

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 04.04.09
Freizeit
So blühte es an meinem vierzigsten Geburtstag, aber lang, lang scheint es her zu sein.

Vierzig - endlich gescheit? Ja hoffentlich!

Ja, die Zahl Vierzig ist vieldeutig (1): 1. Vierzig Tage dauert die Sintflut (2). 2. Vierzig Tage ist Mose auf dem Sinai (3). 3. Vierzig Tage lang gebietet Ezechiel dem Fehlverhalten Israels Einhalt (4). 4. Vierzig Tage verbirgt sich Elijah (5). 5. Vierzig Tage prüft Gott Ninive unter Jona (6). 6. Vierzig Jahre wandert das erwählte Volk durch die Wüste (7). 7. Vierzig Jahre ist das Volk unter der Herrschaft der Philister (8). 8. Vierzig Jahre währt jeweils die Herrschaft der Könige David und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.09
  • 30
Freizeit

Wir haben fusioniert.

Nun hat die große Fusionswelle auch schon himmliche Dimmensionen erreicht. Hasi und Weini haben ihre Firmen zusammengelegt und wollen ab dem 1.04.09 an einem Strang ziehen. Riesige Einsparpotentiale tun sich hier auf. .............................................. Wer schreibt denn bitte mal die Geschichte zu Ende? Frohes Osterfest und schöne Feiertage wünscht Volkstanz- und Trachtengruppe Capp ean Cäppche, Cappel

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.09
  • 2
Freizeit
Osterfeier
16 Bilder

Ostern - im Hinterland . . .

. . . in den 40 er Jahren. Für viele Christen ist Ostern das wichtigste Fest, es steht für Tod und Auferstehung von Jesus. Das Färben von Ostereiern und das Suchen von buntgefärbten Eiern am Ostersonntag ist auch eine christliche Tradition. Einige Osterbräuche wie Osterfeuer, Osterrad werden auf germanische und keltische Sonnenkultur zurückgeführt. In den verschiedenen Landesteilen sind weitere Bräuche wie Ostereiertitschen, Ostereierschieben oder Eierschibbeln angesiedelt. Bei uns im...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 03.04.09
  • 6
Natur
Guten tag ! Schön, dass du gekommen bist !
25 Bilder

sonnenscheinzoo Hannover: spaziergang ( 2 )

Ein weiterer bilderrundgang durch Hannovers zoo am ersten apriltag. Der herrliche sonnenschein lockte zwei- und vierbeiner ins freie - und auch die anderen lebewesen, die nicht in diese rubrik einzuordnen sind.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.04.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.