OpenBikeSensor

Beiträge zum Thema OpenBikeSensor

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht

♥-lich willkommen! Ab jetzt bewerben für "Rad-Maß 1.5", für die Überhol-Abstands-Messung 🚘/🚲 des ADFC Region Hannover e.V. mit Open-Bike-Sensoren OBS

Jetzt HIER bewerben für eigene OpenBikeSensor-OBS-Messungen. Sicherer mit StVO-Überholabstand 🚘/🚲 min. 1,5 m: Bewerben Sie sich jetzt HIER für eigene OBS-Messungen Jetzt bewerben Mit 15 OpenBikeSensoren OBS startet der ADFC Region Hannover e.V. ein mehrmonatiges Abstands-Mess-Programm: Bewerben Sie sich jetzt HIER fürs Mitmachen. Erste Test-Messergebnisse - Karte von Messungen in Langenhagen Durchführung der Messungen - Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. -...

Lokalpolitik

Informatiker? Hier mithelfen ...

OBS-Abstandsmessung 🚘/🚲. Informatiker?! Mithelfen beim Aufbau einer eigenen OBS-Region .:.:.Details https://adfc-langenhagen.chayns.net/rad-mass-15 Kontakt(!) https://adfc-langenhagen.chayns.net/kontakt Begriff OBS = OpenBikeSensor = Offener Zweirad-Fühler

Blaulicht

"Rad-Maß 1.5": Die Elektronik für die offiziellen Abstands-Messfahrten 🚘/🚲

Die Lage der Messfahrten. Überholabstand 🚘/🚲 1. Notwendig durch die Kfz-Fahrenden 2. Überlebenswichtig für die RadfahrendenDie Mobile Fahrradgruppe der Polizeidirektion Hannover: - ist auch unterwegs, - misst den Abstand Kfz/Rad - und verteilt die entsprechenden Bußgelder. Einhaltung des Überholabstandes 🚘/🚲, vorgeschrieben in der StVO: - min. 1,5 m 🚘/🚲 innerorts, - min. 2,0 m 🚘/🚲außerorts. Hier gibt's mehr zu den OBS-Messungen: JETZT laufen gerade wieder die offiziellen Messfahrten des...

Lokalpolitik

"Rad-Maß 1.5 m (Region Hannover)": Die ersten OBS-Messpunkte sind da! Weitere Messpartner gesucht ...

Abstand! Selber mit-machen? Selber mit-messen? Aber klar doch, siehe unten ... "Rad-Maß 1.5" Die ersten Messpunkte sind da Die Vorschriften Siehe auch Kommentar ganz unten im Beitrag. Der Abstand zwischen überholendem Kfz und überholten Fahrrad ist ein wesentliches Maß für Komfort, Angstfreiheit und Sicherheit beim Radfahren, und deshalb ist dieser Abstand in der StVO § 5 "Überholen" so festgelegt: - min. 1,5 m innerorts, - min. 2,0 m außerorts. Die Realität "Autofahrer überholen Radfahrer zu...

Lokalpolitik

Der Deutsche Fahrradpreis 2022: Die Siegerprojekte, incl. "OpenBikeSensor" (OBS)

Preisverleihung. Die Siegerprojekte beim Deutschen Fahrradpreis 2022 Kooperation unter Kommunen und digitale Lösungen stechen hervor  Berlin/Krefeld. -  Nicht leichtgefallen ist es der Jury des Deutschen Fahrradpreises ist die Wahl in diesem Jahr: Die 18 Radverkehrsexpert:innen haben mit „OpenBikeSensor“ und „SimRa“ gleich zwei Erstplatzierte in der Kategorie „Service & Kommunikation“ gewählt und einen Sonderpreis an die mobile Teststation „COVID19BIKE“ vergeben. Der erste Preis in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 18.02.22
Blaulicht
OpenBikeSensor, montiert am Lenkkopf. Bild: http://ADFC-Langenhagen.de
8 Bilder

🚗/🚲 OpenBikeSensor OBS Countdown: Heute Montage, morgen Abstands-Messfahrten, ...

Acht Bilder in GROSS. 🚗/🚲-Abstandsmessung Projekt: Region Hannover OpenBikeSensor: Zweirat Stuttgart Unterprojekt: ADFC Region Hannover e.V. Montage etc.: ADFC-Ortgruppe Langenhagen Ursprung Dieses Projekt nahm seinen Anfang - vor rund zwei Jahren - mit einer Reise am 7. Februar 2019 nach Berlin unter Beteiligung der Region Hannover und des ADFC Region Hannover e.V.: Gespräch beim Tagesspiegel mit einer vierköpfigen Delegation. Von der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen dabei: Petra Angelika Brandt,...

Ratgeber

💬 ADFC Langenhagen Nikolaus-2020-Sonder-Rundbrief zum 6.12.: Sechs mal das Wichtigste ....

Nikolaustag. Hinweis: Die BILDER gibt's nur im Email-Rundbrief des ADFC Langenhagen, Anmeldung unter Langenhagen@ADFC-Hannover.de. XXXX Bild, nur im Email-Rundbrief XXXX Der ADFC Langenhagen wünscht allen gut gefüllte Nikolaus-Stiefel! Das Wichtig(st)e zum Jahresabschluss: 1. ADFC Mitglied(er) online werben / werden Link: Zeitlich befristet bis zum 20.12.2020  2. OpenBike-Abstandsmessungen 🚗/🚲    Link Link: Bewerben fürs eigene Mit-Messen 3. Nr. 36: Neues ADFC-Hannah-Lastenrad in Wiesenau Link:...

Lokalpolitik
3 Bilder. Sensor mit separatem Taster links
3 Bilder

Jetzt bewerben, sicher(er) 🚲-Fahren! 45 x selber mitmachen bei Abstandsmessungen 🚗/🚲 in der Region Hannover mit dem "OpenBikeSensor"

Vorabinfo "OpenBikeSensor".  Aktualisierung Di., 17.11.2020, 06:09 Uhr: JETZT! Die Online-Info - und darin die Online-Bewerbung für Leute aus der Region Hannover - sind JETZT freigeschaltet ... Mitmachen bei den Messungen mit dem "OpenBikeSensor" in der Region Hannover? Hier nachfragen, wie / wann es geht ... In der Region Hannover wird es bald umfangreiche Messungen des Abstandes zwischen Radfahrenden und überholenden Kfz mit dem "OpenBikeSensor" geben: Die Vorbereitungen beim...