Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Freizeit

Ferrari Daytona Spider aus dem Emsland nur noch Schrott

Fans von „Miami Vice“ ist der Ferrari Daytona Spider als TV-Auto bekannt. Den Oldtimer gibt es allerdings auch mit Straßenzulassung. Nach einem Unfall mit Totalschaden im Emsland allerdings angeblich nur noch 19 Mal. Der 39 Jahre alte Fahrer des Ferrari Daytona Spider düste in Lingen zuerst über eine Verkehrsinsel, ehe er eine Schneise durch den Wald zog. Dort kollidierte der Flitzer aus dem Jahr 1971 mit einem Baum. Nach Angaben des Fahrers bei der Polizei Niedersachsen versagten wohl die...

  • Niedersachsen
  • Lingen
  • 14.08.12
Freizeit
Der TW 336 erstmals nach 30 Jahren wieder im Einsatz.
4 Bilder

Straßenbahn-Oldtimer rollte durch Döhren

Nostalgie pur: Ein beigefarbener Straßenbahnoldtimer rollte am 22. Juli 2012 durch Döhren. Bei älteren Einwohnern weckte er Erinnerungen, für jüngere war das Gefährt ein fremdartiger Anblick. Der Förderverein Straßenbahn Hannover e.V. hatte den alten Triebwagen TW 336 für eine Sonderfahrt wieder auf die Schienen gebracht. Bis 22.07.1982 wurde diese Straßenbahn im fahrplanmäßigen Betrieb eingesetzt. Exakt 30 Jahre späte ratterte der Wagen erstmals wieder im öffentlichen Gleisnetz, liebevoll von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.07.12
  • 1
Poesie

Florian David Fitz hasst Schuhe!

Eine sehr ungewöhnliche Aussage. Aber auf Florian David Fitz trifft sie anscheinend wirklich zu! Er sagt nämlich von sich selbst, dass er einen „Anti-Schuhtick“ habe. Dieser äußert sich so, dass er sich wirklich nur neue Schuhe anschafft, wenn es gar nicht mehr anders geht. Er trägt seine Schuhe bis zum bitteren Ende. Am liebsten hat er seine ausgelatschten Turnschuhe. Stattdessen liebt er, wie die meisten Männer, Autos. Vor allem Oldtimer haben sein Herz erobert. Deswegen hat er sich jetzt...

  • Bayern
  • München
  • 29.09.11
Kultur
Wie viele Musiker braucht ein Oldtimer? (© m:con / Horst Hamann / B. Thomassen) | Foto: © m:con / Horst Hamann / B. Thomassen
8 Bilder

Dirigent Johannes Harneit und Komponist Marios Joannou Elia feiern mit Autosymphonic Welturaufführung eines Konzerts mit Oldtimern

Mannheim, Friedrichsplatz. Der Wasserturm wechselt die Farbe. Beim Konzert der Söhne Mannheims bleibt er noch blau angestrahlt, bei der Autosymphonic wechselt er die Farben mehrfach. Orange Fenster und blaue Fassade, grüne Fenster und violette Fassade, bedrohlich rote Fenster oder mit grünen Lasern nachgezeichnete Konturen. Zum Schluss projizierte Horst Hamann die anatomische Zeichnung des Menschen von Leonardo da Vinci auf den Wasserturm. Auch die Häuser und Bäume um den Friedrichsplatz herum...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.09.11
Freizeit

Welchen Oldtimer steht bei Bauer Friedrich aus Ostfriesland in der Garage?

Inka Bause hat die erste Folge von „Bauer sucht Frau 2011“ hinter sich. Am Pfingstmontag präsentierte die Moderatorin auf RTL 14 Bauern, die eine Partnerin suchen. Auch Friedrich aus Ostfriesland ist auf der Suche nach einer Frau. Der 59-jährige Schweinebauer (600 Stück Borstvieh) hat zwar kaum Zeit für Liebe und Beziehung, wünscht sich aber doch eine Frau an seiner Seite. Allerdings ist Bauer Friedrich schüchtern und hat neben Feldarbeit und Haushalt tatsächlich noch Hobbys. Seinen Oldtimer...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.06.11
Poesie
...braucht unsere Solidarität

Japan schwer getroffen - Solidaritätsadresse an das japanische Volk

Über Japan ist eine Katastrophe unbeschreiblichen Ausmaßes hereingebrochen. Die Bilder lassen das ganze damit verbundene Leid der Bevölkerung nur erahnen. Mit diesem Beitrag möchte ich zu einer myheimat-Solidaritätsadresse an das japanische Volk aufrufen. Japan, das so geschundene Land, hat jetzt unsere ganze Solidarität verdient. Ich wünschte mir viele Kommentare zu diesem Beitrag als (mitmenschliche) Solidaritätserklärung – vielleicht auch nur ein „Ich bin dabei“ oder „Ich auch“. Noch eine...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.03.11
  • 24
Lokalpolitik

Die Polizei tankt kein E10!

Die Polizei in Schleswig-Holstein und Baden- Würtenberg tankt mit ihren Dienstwagen KEIN E10. Die Sprecherin des Landespolizeiamts Schleswig-Holstein: “Wir tanken bis auf weiters kein E10, weil wir nicht ausschließen können, dass die Fahrzeuge davon Schaden nehmen.” (Ich hoffe dass ihr diese Aussage nicht den Job kostet!) Leider, oder auch ganz bewusst, wurden Millionen von Mofas, Roller, Heckenscheren, Rasenmäher (und vieles mehr) nicht berücksichtigt was eine zusätzliche Steuereinnahme...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 12.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.