Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Freizeit
5 Bilder

Haus steht Kopf
Haus steht Kopf in Istanbul (Adapark)

Bei meinem besuch im Juli in der Türkei habe ich meinen kleinen Bruder besucht. Er zeigte mir in Istanbul genauer gesagt in Bayrampasa im Adapark einen Haus dass auf dem Kopf stand. Auf dem Titelbild sieht man wie mein Bruder über das auf dem Kopfstehenden Haus nachdenkt!  Im Portal habe ich schon mal solche Häuser gesehen, wusste aber nicht dass wir auch solche auf dem Kopf stehende Häuser haben. Ist eigentlich auch als Gruppe interessant! Das interessente an diesen Häusern ist dass es innen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.08.23
  • 4
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Gasthaus zum Schlößle (Kaisheim)

In der Schlößle habe ich im Mai dieses Jahres einige Tiere fotografiert. Auch diesen schwarzen Alpaka, das sich hingelegt hatte und sich von der Sonne braten ließ (Bild Nummer 7). https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/bei-dies... Mein Gedanke war wie von Euch auch gedacht mit dem stimmt doch etwas nicht. Doch als ich die anderen Tiere fotografierte wachte es auf und ließ sich auch fotografieren. Übrigens eine Veranstaltungshinweis  am 2. Oktober 2022 ist 4. Oldtimertreffen mit...

  • Bayern
  • Kaisheim
  • 29.09.22
  • 1
  • 17
Freizeit
35 Bilder

Oldtimer unterwegs!

Die meisten Fotos von Oldtimern macht man wenn sie eingeparkt haben. Ich habe mir erlaubt einige Oldtimer bei der Oldtimertag in Donauwörth beim herfahren und wegfahren zu fotografieren. Ich finde da kommen die alten Fahrzeuge viel besser zur Geltung!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.22
  • 6
  • 24
Poesie
7 Bilder

Tatra 603

Die Tatra ist ein tschechischer Automobilhersteller mit Sitz in Kopřivnice. Tatra ist einer der ältesten Automobilhersteller. Bei der Donauwörther Oldtimertag konnte ich diesen interessanten Fahrzeug fotografieren. Der T 603 hatte als letzter Tatra eine stromlinienförmige Karosserie. Mit seinem Vorgänger T 87 hatte er lediglich die Grundprinzipien gemein (Luftkühlung, Heckmotor, Heckantrieb, Pendelachse hinten), wurde jedoch völlig neu konstruiert. Die auf dem Bild des Prototyps von 1955...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.22
  • 9
  • 22
Poesie
6 Bilder

,,Zurück nach Donauwörth!"

Zurück nach Donauwörth zur Oldtimertage brachte mich diese Zeitmaschiene mit eingebauter Reaktor und Fussionsantrieb! :-)) Der rote gefiel mir persönlich besser als der silberne!  Zur Legende wurde der DeLorean als Zeitmaschine in der Science-Fiction-Trilogie "Zurück in die Zukunft". Der DeLorean DMC-12 ist das einzig gebaute Modell der DeLorean Motor Company (DMC). Das Coupé wurde von Januar 1981 bis Dezember 1982 in Nordirland gefertigt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.22
  • 1
  • 13
Poesie
5 Bilder

Ein Oldtimer mit Flügeln!

Bei der Oldtimertag in Donauwörth gab es auch einen Oldtimer Segelflugzeug der Segelfluggruppe Donauwörth - Monheim Ka6CR

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.09.22
  • 1
  • 19
Poesie
6 Bilder

Ein LKW mit Geschichte! ,,Gropper Milch"

Bei der Oldtimertag in Donauwörth entdeckt LKW Pritschenwagen! Heinrich Gropper Berg-Donauwörth Opel Blitz Baujahr 1952 Hubraum 2473 ccm PS 54 ,,Milch die Quelle der Gesundheit" ,,durch Joghurt gesünder leben"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.22
  • 5
  • 29
Freizeit
6 Bilder

,,Der kleine Prinz"

Das Fahrzeug wurde im März 2018 in Modena entdeckt und gekauft. Der kleine Prinz ist nicht restauriert und Rostfrei. Der NSU Prinz war ein Pkw-Modell der deutschen NSU Motorenwerke AG und wurde in verschiedenen Varianten von 1958 bis 1973 gebaut. Fabrikat: NSU Prinz Baujahr 1968 Hubraum 600 ccm³ 2 Zylinder 4 Takt NSU Prinz gab es sogar als Polizeifahrzeug in weiß-grün

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.22
  • 7
  • 29
Freizeit
3 Bilder

Wer zu spät kommt den bestraft der Schaffner!

War wohl nix mit Volldampf nach Tegernsee. Habe mich mit einigen E-Mails an die Betreiber und Museums-mitglieder bemüht um doch noch einen Platz zu bekommen. Schließlich bekam ich die Gelegenheit als Zugpersonal mit zu fahren. Ich stellte zwei Wecker, dass ich ja nicht verschlafe. Stand aber vor den Wecker auf. Machte Frühstück packte Kamera und Regenschirm und fuhr zum Bahnhof Donauwörth. Da ich Zeit hatte und der Zug um 7:50 Uhr abfahren würde holte ich noch an der Tankstelle Zigaretten....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.21
  • 6
  • 17
Kultur
Historisches Fahrzeug des OBus-Museums, Solingen | Foto: (Die Farbaufnahme wurde freundlicherweise vom OBus-Museum, Solingen zur Verfügung gestellt
7 Bilder

Erinnerung an die Marburger OBus-Zeit

Die Älteren Kennen noch jene Zeit, als der öffentliche Nahverkehr in der Marburger Innenstadt im starken Maße von den Oberleitungsbussen der Stadtwerke geprägt war. Sie lösten im Jahr 1951 die Wagen der „Elektrischen“, der Straßenbahn, ab und verkehrten wie sie auf der 4 Km langen Strecke zwischen Haupt- und Südbahnhof. Als Besonderheit war der Einstieg anfangs immer hinten, wo die Fahrkarten am Schaffnersitz gelöst wurden. Unzählige Fahrgäste nutzten fortan die fast lautlos dahingleitenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.04.21
  • 3
  • 12
Freizeit
6 Bilder

Abarth 1000 Oldtimer

Der Fiat Abarth 1000 war ein Kleinwagen des italienischen Automobilherstellers und Tuners Abarth, der zwischen 1961 und 1970 in verschiedenen Versionen hergestellt wurde. Es ist ein sportliches Kleinwagen-Modell des italienischen Automobilherstellers Abarth. Von den wenigen originalen OTR 1000 haben nur einzelne Fahrzeuge bis heute überdauert. Wegen ihres unscheinbaren Äußeren blieben sie lange Zeit selbst unter Fahrzeugsammlern wenig beachtet. Heute sind sie unter Liebhabern der Marke Abarth...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.20
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
14 Bilder

Erkennungsmerkmale von Kraftfahrzeugen

Als Kind habe ich die Automarke am Geruch des Abgases erkennen können. Heute kann ich eine Automarke am Motorgeräusch erkennen. Aber wie wird es wohl bei den Elektroautos sein? Haben sie eine Ahnung?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.06.20
  • 4
  • 7
Poesie

Die Kleinen bestraft man, und die Großen lachen sich eins …

  Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde. VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf Schadenersatz. Als nun dem Vorstandschef Dies und dem obersten Aufsichtsrat Pötsch...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 21.05.20
  • 2
Poesie
5 Bilder

Oldtimer Pritschenwagen bringt die Weihnachtskugeln

Gleich am Eingang beim Dehner in Rain habe ich diesen Oldtimer Pritschenwagen von Fiat (1100 ELR) fotografiert. Auf der Ladefläche waren rote Weihnachtskugeln. Technische Daten vom Deko Oldtimer: Baujahr 1954, 4 Zylinder Benziner, hat einen Hubraum 1089 ccm, mit 30 PS war die Höchstgeschwindigkeit von 88 km/h. Es wurde auch unter Lizenz in Österreich und Jugoslawien gebaut. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.19
  • 12
Freizeit
7 Bilder

Clenet Series II

In Schrobenhausen bei der US Car-Treffen habe ich diesen interessanten Fahrzeug entdeckt, das mich fasziniert hat. Konnte nicht glauben das die Fahrgastzelle, die leicht gebogene Windschutzscheibe, die Türen und teilweise das Verdeck vom VW Käfer Cabriolet abstammen sollen. Weitere Unterscheidungsmerkmale waren senkrechte Streben im Kühlergrill, die seitlich etwas heruntergezogenen vorderen Kotflügel, zwölf Lüftungsschlitze je Fahrzeugseite hinter den Auspuffrohren, zwei statt drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.19
  • 2
  • 15
Poesie
7 Bilder

,,Das muss man gesehen haben!"

Der Graf..... lässt grüßen! :-)))) Wollt ihr einen Blick rein werfen in das komfortable Wohnmobil? Diesen Ford Econoline 150 van habe ich in Schrobenhausen bei US Cars Treffen fotografiert. Ich habe einen Blick ins Schlafzimmer geworfen! Es schaut aus als würde es einem Grafen gehören mit Wappen, Schwertern, Morgenstern und mit alles drum und dran. Interessant ist auch der Kamin. Schaut ruhig rein!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.19
  • 4
  • 11
Sport
7 Bilder

US Car Pulling (Auto ziehen)

Auch das gab es in Schrobenhausen Car Pulling. Einige kräftige Männer mussten mit Muskelkraft einen Oldtimer US Car über eine kurze Distanz ziehen und das schnellstmöglichst. Das man Auto schiebt wusste ich, aber das man Auto auch ziehen kann wusste ich gar! Jedenfalls sind solche 1 MS Autos umweltfreundlich! :-)) Ich habe einige Bilder von dieser Wettbewerb mit Siegerehrung gemacht. Zu gewinnen gab es ein kleines Fass Bier. Den dritten Platz belegte Cüneyt Urun mit einer Zeit von 12,71...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.19
  • 3
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Vorkriegs-Modelle (Ford)

Holger Finck aus Langenhagen, schrieb das die meisten Autos ihm nicht gefallen! Eher die vorkriegs Modelle. Hier habe ich einige Ford-Modelle die vor dem 2. Weltkrieg gebaut wurden. Der erste ist von der Lackierung her ein wirklicher Blickfang. Die anderen scheinen in original zustand zu sein. Was meint ihr sollte ein Oldtimer in Original zustand bleiben oder sollte man es etwas aufbessern?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.19
  • 3
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Oldtimer-Accessoires

Ich meine ein Fahrzeug müsste gut lackiert sein, und Accessoires gehören unbedingt in ein Auto wie: Blumenvase, Würfel, Hund, Flagge, Schlange, Handtasche aber auch Klopapier! Hier einige Oldtimer-Accessoires die unbedingt ein Oldtimer haben sollte. Natürlich sollten es passend sein. Wie vorne Blumen für die Dame und im Kofferraum harmlose Getränke! Hier habe ich einige, was würde euch am besten gefallen, was findet ihr nicht gut? 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.19
  • 1
  • 12
Freizeit
14 Bilder

GTD 40 - Classic Trader Logo

Auch diesen fantastischen Flitzer konnte ich in Nördlingen fotografieren. Baujahr 1989, Farbe: Grün, hat 10.000 km, Leistung: 210/286 kW/PS, Karosserieform: Coupé Schätzt mal wieviel diese Nachbildung des legendären Ford GT 40 kostet?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.19
  • 3
  • 11
Freizeit
7 Bilder

,,Ostschrott" Trabbi

Bei der 4. Classic Cars in Nördlingen konnte ich einen, einzigen ,,Trabbi" sehen und fotografieren. Auf der Scheibe stand ,,Ostschrott", dabei hat dieses Auto gute Dienste geleistet. Ähnlich wie der VW Käfer entwickelte sich der oft  „Trabi“ oder „Trabbi“ genannte Wagen zu einem Kultfahrzeug mit umfangreichem Freundeskreis. Laut Wikipedia: Trabant heißt die ab 1958 in der DDR im VEB Automobilwerk Zwickau, später VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, in Serie gebaute Pkw-Baureihe. Zur Zeit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.19
  • 12
  • 16
Poesie
14 Bilder

Ente gut, Alles gut!

Die Ente wird 70! Produktionszeitraum: 1949–1990 Die Entwicklung begann Mitte der 1930er Jahre; kriegsbedingt stellte Citroën den neuen 2CV erst am 7. Oktober 1948 in Paris der Öffentlichkeit vor. Von der Fachpresse anfangs belächelt, wurde der 2CV in den folgenden Jahrzehnten zu einem der bekanntesten Automodelle in Frankreich. Citroën wollte in den 1930er Jahren ein Auto für den kleinen Mann vom Land, robust und billig. Der merkwürdige Auftrag von Firmenchef Pierre-Jules Boulanger an seine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.18
  • 4
  • 17
Poesie
5 Bilder

,,Post Annodazumal und heute"

Mal kommt der Postbote mit Fahrrad, mal mit Moped. Es gibt aber auch Postbote mit Postschlitten, Postkutsche oder mit Boot. Es gab sogar Postreiter. Hier habe ich ein  Oldtimer Opel Blitz aus dem jahre 1955 fotografiert. Zum Vergleich ein Postauto aus der Gegenwart, nämlich ein Elektroauto. 2014 ging die Deutsche Post DHL unter die Autobilhersteller. Mit dem Kauf der in Aachen beheimateten Firma Streetscooter, einem ehemaligen Start-up-Unternehmen, baut sich der Logistik-Riese künftig seine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.08.17
  • 6
  • 26
Freizeit
6 Bilder

„Die Simpsons“

An einer Parkplatz konnte ich diesen Oldtimer fotografieren. Ich dachte mir das muss man gesehen haben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.17
  • 4
  • 16
Freizeit
21 Bilder

Pick-up (Pritschenwagen)

Ein Pick-up (aus englisch pick up für „aufnehmen“ oder „mitnehmen“) ist ein Pkw oder Geländewagen mit ebener, offener Ladefläche (Pritsche). Der Pick-up ist damit eine Spezialform des Pritschenwagens. (Wikipedia) Hier habe ich einige fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.16
  • 4
  • 24
Freizeit
5 Bilder

Noch eine ungewöhnliche Rarität! (VW SP2)

Ihr würdet nie raten das es sich um eine VW handelt. Ich persönlich habe es zum ersten mal bei der Oldtimer Treffen in Donauwörth gesehen und für Oldtimer Liebhaber fotografiert. Der SP2 wurde nie für den europäischen Markt produziert. Dieser Fahrzeug wurde aus Brasilien importiert. Es wurden nur ca. 10.500 VW SP2 zwischen 1972 und 1976 gefertigt, Nur sehr wenige haben überlebt. Angaben: Hersteller: VW do Brasil Modell: VW SP2 Produziert: Karmann Ghia do Brasil Baujahr: 1975 Farbe: Ocre Marajo...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.16
  • 2
  • 19
Freizeit
5 Bilder

Messerschmitt-Kabinenroller (Tiger)

Auch diese interessantes und schönes Fahrzeug sah ich auf der Oldtimertreffen in Pöttmes. Messerschmitt-Kabinenroller des Typs FMR Tg 500 genannt Tiger. Einige technische Daten: 490 cm³ großer Zweizylinder-Zweitaktmotor von Fichtel & Sachs mit 19,5 PS, erreichte ca. 130 km/h, gebaut 1953 bis 1961.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.16
  • 6
  • 28
Freizeit
7 Bilder

Auto Heinkel (Rollermobil)

Beim Oldtimertreffen in Pöttmes bewunderte ich auch diese Heinkel Kabine. Nicht zu verwechseln mit Isetta. Man glaubt es gar nicht das Zwei Erwachsene und zwei kleinere Kinder in der Kabine Platz haben. Die Heinkel Kabine ist ein Rollermobil, das 1956 als erster Pkw der Ernst Heinkel AG in Stuttgart-Zuffenhausen herausgebracht wurde. Das Dreiradfahrzeug hat einen gebläsegekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit OHV-Ventilsteuerung und 175 cm³ Hubraum, der 6,8 kW (9,2 PS) bei 5500/min leistet und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.16
  • 4
  • 19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.