Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht
14 Bilder

77 Jahre Attendorner Feuerwehr,Marschmusik auf dem Marktplatz:

Bereits zum 77.Mal lädt der Löschzug Attendorn am Samstag und Sonntag 29 .und 30-Juni zum traditionellen Feuerwehrfest ein.Am Samstag gab es Flotte Marschmusik auf dem Attendorner Marktplatz zu hören,und am Abend gab es ein Sommernachtsfeuerwerk. Am Sonntag bleibt die Küche kalt,für das leibliche Wohl ( Erbsensuppe ) ist gesorgt.Jedermann ist willkommen.

Freizeit
18 Bilder

Gewerkschaft ( IGBCE ) Lennestadt veranstaltete Familienfest !

Das Familienfest der  ( IGBCE ) Lennestadt brachte die Mitglieder der Gewerkschaft nach Meggen. Wie jedes Jahr veranstaltete die Industriegewerkschaft Bergbau -Chemie -Energie ihr Familienfest . In diedem Jahr ging es zum Grillen auf dem Vorplatz des "Siciliaschachtes" in Meggen.Dazu konnte der 1.Vorsitzende Gottfried Spies zahlreiche Mitglieder begrüßen. Es gab reichlich Essen und kühle Grtränke.Nächstes Jahr soll das Trffen erneut stattfinden.Einige Besucher nutzten auch die Gelegenheit ,das...

Poesie

Reservistenkameradschaft Hatzfeld/Eder auf Spurensuche.

Die Reservistenkameradschaft Hatzfeld hatte Horst Buchborn Klos zu einem Vortrag über die Geschichte des ehemaligen Bundeswehrdepots Oberasphe eingeladen.Der 87 Jährige erläuterte in seinem mit Großer Sachkenntnis vorgetragenen Bericht.Vorsitzender Martin Schulz bedankte sich im Namen seiner Kameraden und überreichte ein Geschenk.

Sport
4 Bilder

Isabell Werth und Felix Haßmann werden Sieger in Balve !

Isabell Werth tanzt zum Sieg in der Grand Prix Kür.Damit hat die erfolgreiche Reiterin aller Zeiten nun die 15.Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften gewonnen Herzlichen Glückwunsch. Felix Haßmann wird Deutscher Meister der nSpringreiter.Der Jubel war groß und gegönnt,hatte es ihm sowieso Jeder. Felix Haßmann holte sich damit seine erste Deutsche Meisterschaft im Springreiten.. Der 16.Juni  2019 in Balve war für alle Pferdefreunde ein gelungener Tag,

Lokalpolitik
4 Bilder

Die Stadt Attendorn hat eine Partnerstadt in Polen.

Die Stadt Attendorn hat jetzt eine Partnerstadt in Polen ( Rawicz ) .In einer bewegenden Zeremonie unterzeichneten die Bürgermeister Grzegorz Kubik ( links ) und Christian Pospischil ( rechts ) am 1.Juni 2019 im historischen Kulturhaus in Rawicz die entsprechende Urkunde.Der zweite Teil der Urkundenunterzeichnung wird am 12.Juli im Attendorner Rathaus stattfinden.

Ratgeber

Attendorner Seniorenrat besuchte Mubea !

Der Seniorenrat Attendorn besuchte die Hauptverwaltung von Mubea.Die Besuchergruppe erhielt interessante informationen durch Dr. Christian Friedrich ( links) und Karl Biecker (rechts).Im Anschluss an die Präsentation wurde die gesamte Produktpalette anhand einer Ausstellung von Musterteilen im Eingangsbereich der Hauptverwaltung vorgestellt und erläutert-Der Besuch wurde durch ein gemeinsames Mittagessen in der hauseigenen Kantine abgerundet.

Sport
2 Bilder

18,20 -nur nicht passen.

Fünf Stunden lang versanken die Teilnehmer an den dreier und vierer Tischen,in ihren Skat-karten.Dazu hatte die ( IGBCE ) Ortsgruppe Lennestadt-Meggen eingeladen. Skat ist eine wunderbare Unterhaltung.Das Spiel an sich bietet unentlich viele Möglichkeiten keine Partie gleicht der anderen.Zum Schluss waren alle Sieger,und erhielten einen Preis.

Ratgeber

Ehrenbrief für Martin Schulz und Herbert Becker

Die Hatzfelder Martin Schulz und Herbert Becker haben in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch 10.April 2019 den Ehrenbrief des Landes Hessen bekommen.Lukas Ries bekam für seinen Vater die Auszeichnung als Sport-Coach für Flüchtlinge.Felix Nawrotzki hatte die Ehrungen vorgeschlagen.

Poesie

Semmelsegnen zu Ostern in Attendorn:

Der Samstag vor Ostersonntag ist in Attendorn für Groß und klein ein ganz Besonderer Tag.Da versammelt man sich rund um die Kirche ,dort findet von Generation zu Generation Das Semmelsegnen statt.Dazu kommen nicht nur die Attendorner auf den Kirchplatz zusammen,sondern auch aus den Umliegenden Ortschaften nehmen die Kinder mit ihren Eltern daran teil. Die Ennester Pote hat das längste Ostrkreuz von 31,90 Metern.

Ratgeber
2 Bilder

Zwei E-Bikes für Generation 60 plus!

Projekt des Attendorner Seniorenrates :Sparkasse ALK finanziert Anschaffung der Fahrräder mit 6ooo Euro.Kostenfreie Ausleihe möglich."Sie haben eine Reichweite von rund 100 Kilometern und erreichen bis zu 25 Kilometer proStunde".

Poesie

Briefmarken für behinderte

Seit Jahren sammelt Nawrotzki gebrauchte Briefmarken für die behinderten Menschen in Bethel.Unterstützung erhält er von heimischen Firmen ,Verwaltungen und Privatpersonnen.Mithilfe dieser Aktion haben zahlreiche Behinderte der Betheler Briefmarkenstelle Arbeit.Leider werden die Briefmarken von Jahr zu Jahr weniger,da die Firmen immer seltener Marken verwenden bedauert der Attendorner.

Ratgeber
3 Bilder

Das Attendorner Spiekerhaus wird zum Gildehaus !

Das Attendorner Spiekerhaus ( 1883 ) wird umgebaut.Eine Gründungsversammlung ist für den 12.Februar 2019 im Hotel zur Post festgelegt,man würde sich freuen recht viele Gründungsmitglieder begrüßen zu können. Ein Plan zu den Umbauarbeiten liegen schon vor.Am 12 Februar wurde der Trägerverein Gildehaus aus der Taufe gehoben. ( 60 Mitglieder am Tag der Gründung )

Freizeit

Die attendorner Kattfiller !

Die Attendorner Kattfiller stehen schon in den Startlöchern.Zahlreiche Veranstaltungen rund um Straßen und Sitzungskarneval stehen auf dem Progamm.Die Kattfiller starten schon bald mit der Herrensitzung in die heiße Phase der tollen Tage.Hier die Roten Funken

Poesie

Überraschung zum Geburtstag !

Bei einer Vorstandssitung der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie ( IGBCE) überreichte der 1.Vorsitzende Gottfried Spies in Lennestadt-Meggen dem Mitglied Felix Nawrotzki,Nachträglich zu seinem 80.ten Geburtstag ,die Heilige Barbara.Kaum eine Heilige wird so verehrt wie die Barbara,die Schutzpatronin des Bergbaus.

Poesie
5 Bilder

Bunte Kirchenfenster!

Für jeden Adventssonntag wird ein Kirchenfenster bunt angestrahlt,und auf die Kirchturm spitze erleuchtet ein großer Stern,der schon von weitem zu erkennen ist.Die Beleuchtung an den Kirchenfenstern und der Helle Stern,auf der Kirchturmspitze bleiben bis zum 6.Januar dem Tag der Hl.Drei Könige.

Freizeit
4 Bilder

Plätzchen backen nach Omas Rezept !

Immer wieder zur Weihnachtszeit ,ist es schön wenn Oma die Vanillekipferl selber macht, erstens macht das Spaß und selber gebacken schmecken die Plätzchen doch besser, und alle der Fam.freuen sich wenn Oma die Plätzchen fertig hat und wir sie abhollen können.

Natur
14 Bilder

Erdbeben vor 30 Jahren in Armenien!

Heute am 7.Dezember 1988 um 11.41 Uhr ereignete sich ein verheerendes Erdbeben in der ehemaligen Sowjetrepublik Armenien.Der Einsatz des Roten Kreuzes in Armenien ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des D R K Zigtausende Menschen verloren damals ihr Leben,zahlreiche Städte wurden zerstört:                                                      Armenien "Die Taube flog von der Arche fort, und kam mit einem Ölzweig im Schnabel zu Noah zurück. Nur der Berg Ararat ragte aus den Fluten...