Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
12 Bilder

39. Oldtimertreffen auf Schloss Scherneck

Trübe war der Vormittag, als sich die ersten Oldtimer im Schlosshof von Scherneck einfanden. Doch mit jedem Fahrzeug, das neu dazukam, funkelte die Sonne etwas mehr durch die Wolken. Eine Gruppe von "Enten und Käfern" war genauso vertreten wie "Garagengold". In der schönen Schlossanlage waren dann zur Mittagszeit alle Stellplätze von den Oldtimern belegt - zur Freude der vielen Besucher.

Freizeit
J.Gerber
4 Bilder

Großes Interesse beim Info-Abend der Wirringer-Oldtimer-Freunde

Großes Interesse beim Info-Abend der Wirringer-Oldtimer-Freunde. Ein Polizist aus der Region, selbst Besitzer eines über 55 Jahre alten Unimogs und Mitglied der Unimogfreunde-Weserbergland, informierte über Führerscheinrecht, Zulassungsrecht und Steuerrecht für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Anhänger, speziell im Hobbysektor. Die 45 Teilnehmer verfolgten diesen Vortrag mit großer Aufmerksamkeit und es konnten viele Fragen in diesen weitumfassenden Themen geklärt werden. “Das war super, sehr...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.03.13
Freizeit

Die Mittagspause fällt aus…

… das ist nicht die Aussage eines schlechten Chefs, sondern die wichtigste Änderung bei der diesjährigen Oldtimer-Rallye Augsburg-Land. Durch diese Änderung wird die lange Wartezeit beim Restart entfallen. Der Start der 7. Oldtimer-Rallye am 28. Juli in Nordendorf erfolgt um 9:30 Uhr. Die ca. 200 Oldtimer gehen dann auf eine ca. 170 km lange Strecke, deren Ziel Unterschöneberg ein Ortsteil von Altenmünster ist. Einige Orte der geplanten Rallye-Strecke: Nordendorf -Start Blankenburg Ehingen...

Freizeit
5 Bilder

5 Mal DeLoren bei dem Donauwörther Oldtimertag

Sage und schreibe 5 DeLoren waren beim Donauwörther Oldtimertag - und nebeneinander auch noch! Diese wurden von 1975 bis 1982 in den USA gebaut. Bekannt wurde dieses Fahrzeug durch den Dreiteiler "Zurück in die Zukunft" (1985, 1989 und 1990) mit Michael J. Fox

Freizeit
22 Bilder

9. Oldtimertreffen „RUND UM DIE LOK“ (2010)

Heute fand das 9. Oldtimertreffen „RUND UM DIE LOK“ bei Fa. Möbel Hesse in Garbsen / Berenbostel statt. Obwohl das Treffen erst um 10.00 Uhr begann, waren die Parkplätze für die Fahrzeuge schon vorher sehr gut gefüllt. Gegen 12.00 Uhr waren kaum noch freie Plätze zu finden. Neben PKW und Nutzfahrzeugen waren auch viele Zweiräder zu entdecken. Es fasziniert mich jedes Mal wieder, die vielen Oldies anzuschauen! Sie haben durch die Bank alle ein Gesicht und sind auf den ersten Blick wieder zu...

Kultur
18 Bilder

Oldtimertreffen in Kemnat - Großer Umzug am 14.08.2010

Am Samstagabend fand der große Umzug anläßlich des Oldtimertreffens vom 13. bis 15. August in Kemnat statt. Mit einer einstündigen Verspätung konnten die zahlreichen Besucher landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte, sowie Motorräder und PKW´s besichitgen. Nachdem die Fahrzeuge das Ausstellungsgelände ereicht hatten, schloss sich der große Unterhaltungabend mit "Erwin und seiner Quetsch´n" im Festzelt auf dem Ausstellungsgelände an. Bei guter Stimmung und erstklassiger Verpflegung fand gegen...

  • 1
  • 2