OKOK Television

Beiträge zum Thema OKOK Television

Freizeit
Eine sehens- und erlebenswerte Ausstellung, auch für unser OKOK TELEVISION Team, bildstark und gedankenvoll, die eine mit sich selbst erfahrene Konfrontation erlebbar macht. Besonders in dem Raum von Yayoi Kusama - Infinity Mirrored Room - The Souls ob Millions of Light Years away - hier mit einer Aufnahme von Susanne Schumacher
5 Bilder

Never Ending Stories - Kunstmuseum Wolfsburg

Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte. Never Ending Stories im Kunstmuseum Wolfsburg. Der Loop ist allgegenwärtig – ob in der Musik, der Videokunst oder in Hotellobbys und Wohnzimmern, wo auf Monitoren Kaminfeuer endlos flackern oder Fische im Aquarium umherflirren. Zugleich ist der geschlossene Kreislauf, die Endlosschleife, spätestens seit der Antike ein wesentlicher Topos der Kulturgeschichte, Alchemie und Philosophie. Mit „Never Ending Stories“...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 30.11.17
Kultur
Kunstgespräch vor den Fotografien der Ausstellung Burgdorfer Land von OKOK Television in der Stadtsparkasse Burgdorf.

Kunst und Umwelt

Burgdorf (su) Wie kann man Kindern das Thema Kunst und Umwelt näherbringen? Während der letzten Ausstellung von OKOK Television zum Thema Burgdorfer Land kamen viele Interessierte Besucher und Besucherinnen. Es ergaben sich interessante Gespräche auch zum Thema Umwelt. So entstand zwischen der Vorsitzenden des Frauen- und Mütterzentrums Doris Zander und der Künstlerin Susanne Schumacher die Idee zu einer gemeinsamen Kunstaktion für Kinder während der Ferienbetreuung im Juli. Es geht um den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.06.13
  • 1
Kultur
Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
77 Bilder

Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land

OKOK I Mellendorf ist der Verwaltungssitz der Gemeinde Wedemark. Die Wolfsangel im Wappen des Ortes weist auf die Zugehörigkeit zum früheren Landkreis Burgdorf hin. Die Gemeinde Wedemark entstand 1974 im Zuge der Gebietsreform aus 16 bis dahin selbstständigen Gemeinden. Die meisten Wedemärker wohnen in Bissendorf, Mellendorf, Brelingen, Elze und Resse. Mit 128 Einwohnern im Jahre 1823 hatte Mellendorf noch einen bäuerlichen Charakter. Die Einwohnerzahl Mellendorfs stieg im Zeitraum von 1895 bis...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 31.03.13
Ratgeber
Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
150 Bilder

Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land

Von Hänigsen sind mehrere Schreibweisen überliefert; so nannte sich der Ort 1226 Henighusen, 1368 Hennigessen, 1568 Henningsen und ab 1705 in der heutigen Schreibweise - Hänigsen. Der Ort ist heute der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze und liegt etwa 27 km östlich von Hannover. Im Wappen von Hänigsen sind die Symbole "Schlägel & Eisen (Bergbau), ein Erdöl-Förderbock und das Pferd (Deckstation Landgestüt Celle)" enthalten und sagen über die wechselvolle Geschichte schon einiges aus. Der Ort...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.03.13
Ratgeber
Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
79 Bilder

Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land

OKOK I Aufbruchstimmung in Steinwedel - Hat der Winter den Ort zur Zeit noch fest im Griff, so laufen die Vorbereitungen für einen langen Sommer. Ab dem 15. März beginnt der Bambus - Pflanzenverkauf; am Ostersamstag wird ab 19:00 Uhr mit einem grossen Osterfeuer der Winter vertrieben und dann sind es nur noch wenige Wochen für das Jubiläum 100 Jahre TSV Steinwedel. Steinwedel ist ein typisches niedersächsisches Straßendorf mit schönen alten Bauernhöfen in ca. 5 Km Entfernung zur Stadt Lehrte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.13
  • 2
Ratgeber
Im Detail - Röddensen im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
69 Bilder

Im Detail - Röddensen im Burgdorfer Land

OKOK I Röddensen ist der kleinste Ortsteil der Stadt Lehrte (ca. 5 Km im Süden) in direkter Nachbarschaft zu Burgdorf im Norden, die man beide über die Bundesstraße 443 erreicht. In ca. 16 km östlicher Richtung erreicht man auf Wanderwegen die Landeshauptstadt Hannover. Röddensen hat ca. 260 Einwohner die in einem landwirtschaftlichen (Spargel, Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben) geprägten Dorf leben. Die Götting KG ist der größte Arbeitgeber im Ort , das Unternehmen entwickelt Geräte und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.13
  • 2
Freizeit
Mittelalterliche Ritterspiele - ein Bericht von OKOK TELEVISION
33 Bilder

Frei und unbeugsam - eintauchen in das Mittelalter

Mittelalterliche Ritterspiele gastierten an diesem Wochenende in Burgdorf im Schlossgarten. Der Veranstalter: www.mittelalterspass.de. Während am ersten Tag das Wetter gut mitspielte sowie während des Aufbaus am Freitag, hieß es leider am Sonntag bei Regenwetter "Land unter". Und ich hatte erst am Sonntagnachmittag Zeit mir das Mittelalterspektakel anzusehen. Natürlich reizte es mich Fotografien von den Rittern und Pferden zu machen - und nun mit Fotoapparat unter dem Regenschirm und unter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.12
  • 10
  • 1
Ratgeber
76 Bilder

Im Detail - Schwüblingsen im Burgdorfer Land

Umgeben von Bäumen und traditionellen Bauernhöfen steht mitten im Dorf die hübsche Kapelle von Schwüblingsen, die Christus-Kirche. Bereits im 14. Jahrhundert erbaut, gehört sie zu den ältesten Gebäuden im Ort, der bereits 1053 als Suitbaldigehusun erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Kapelle bildet das Wahrzeichen des Ortes und ist auch aufgrund der Inneneinrichtung mit dem besonderen Holzaltar ein Schmuckstück der älteren Kirchenkunst im Burgdorfer Land. Der Ort ist in der Tat noch ein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.01.12
  • 2
Poesie
48 Stunden Kunstausstellung in Hannover - Kunst NONSTOP
5 Bilder

48 Stunden Kunstausstellung in Hannover

48-Stunden Kunst - NONSTOP - Für den Einen eine verrückte Idee, für Andere ein ganz besonderes Kunst-Happening. Die Stimmung ist unterschiedlich, eine Art Vernissage–Atmosphäre am ersten Abend wird von einer tollen Partystimmung abgelöst. In der Nacht wirken die beleuchteten Kunstwerke in etwas ruhigerer Zeit vor allem in der Skulpturenhalle wie in einer Kathedrale. Am frühen Morgen, so gegen 6:00 Uhr durchflutet das Tageslicht die Räume und die ausstellenden Künstler versammeln sich zum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 12.10.11
  • 1
Kultur
31 Bilder

35. Weltkulturerbe in Deutschland: Fagus-Werk in Alfeld

Schlüsselbau der Moderne ! Es war der Beginn der modernen Architektur. In Alfeld an der Leine schuf der später weltberühmte Architekt und Bauhaus-Gründer das Urmodell für eine neue Art zu bauen. In seiner schlichten Schönheit beeindruckt das Fagus-Werk noch heute die Besucher, die es auf den Spuren von Walter Gropius (1883-1969) nach Alfeld verschlägt: Klare Linien, gläserne Fassaden, eine lichtdurchflutete Produktionshalle. Seit dem 25. Juni 2011 trägt es den Titel Unesco-Weltkulturerbe und...

  • Niedersachsen
  • Alfeld (Leine)
  • 26.06.11
  • 3
Kultur
OKOK TELEVISION DVD EDITION 1996 - 2006

DVD Edition von OKOK TELEVISION

OKOK Television ist in Burgdorf zu Hause - Werbefrei und unabhängig präsentiert das Regionalmagazin OKOK Television das Burgdorfer Land von 1996 bis 2006 im Fernsehen. Ein offenes Fenster für gesellschaftliche Gruppen, Initiativen und Vereine um sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. OKOK Television, das erste Magazin der niedersächsischen Bürgermedien startete am 22. September 1996. „Bilder sind Erinnerungen an die Zukunft“ getreu diesem Motto haben wir im Jahr 2006 ein Teil unsereres...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.09
Kultur
Im Gespräch während der Vernissage: Künstlerin Susanne Schumacher (rechts)

Künstlerinnengespräch mit Susanne Schumacher

Wer einen Ausflug mit Kunstgenuss verbinden möchte, ist herzlich eingeladen am Freitag, den 8. Mai 2009, in die Kulturetage der GEDOK-Galerie (SofaLoft) der Jordanstraße in Hannover zu kommen. Interessierte Kunstfreunde erwartet ein Künstlerinnengespräch mit Susanne Schumacher. Von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr steht die Künstlerin, die mit ihrer Fotoserie "pain and suffering in various colours" während der Ausstellung Leidenschaft vertreten ist, durch die Ausstellung.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.05.09
Kultur
Japanischer Pavillon - EXPOnate für die Zukunft. Entwicklungsphasen des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000 in Hannover. Fotografie von Susanne Schumacher.
18 Bilder

Begegnung mit Japan

Begegnung mit Japan lautet die Einladung zum Neujahrsfest 2009 im Maritim Grand Hotel in Hannover, Friedrichswall 11 für viele geladene Gäste. Mit dabei ist die Künstlerin Susanne Schumacher mit einigen ihrer Bilder von der Entstehung des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000 in Hannover in einer Beteiligung an einer Ausstellung zum Auftakt des 20jährigen Jubiläum der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Hannover am 24. Januar - gemeinsam mit den weiteren GEDOK-Künstlerinnen Erika Klee und und Ursula...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.