Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Oberhessische Presse

Beiträge zum Thema Oberhessische Presse

Freizeit
"Rosinenbomber"
24 Bilder

Berlin ist eine Reise wert !

Unsere alte und neue Hauptstadt Berlin ist flächenmäßig so groß und bietet so viele Sehenswürdigkeiten, es gibt so viele Möglichkeiten an kuturellen Angeboten, daß man bei einem 4-tägigen Besuch nur einen verschwindent geringen Teil mitbekommt und eigentlich sofort verlängern müsste. In Berlin sind etwa 170 Museen und Galerien zu besichtigen - und das ist nur eine einzige Kategorie. Alleine das Deutsche Technikmuseum Berlin beinhaltet so viele interessante Gebiete, wie Luftfahrt, Schifffahrt,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.11.11
  • 5
Sport

Segelflug 1. Bundesliga 2010 (Abschluss)

Der SFC HIHAI e.V. E.- Hirzenhain ist der zweitälteste Segelfliegerverein weltweit, hat aber nicht nur eine geschichtlich außergewöhnliche Vergangenheit - sondern betreibt auch in den letzten Jahren Hochleistungssport mit großem Erfolg. Seit der Saison 2008 fliegen die Hirzenhainer Leistungssportler in der 1. Bundesliga, nachdem sie als Sieger der 2.Bundesliga ( 2007 ) aufgestiegen waren. In der 1.Liga haben sich in Deutschland 30 Segelflugvereine aus 9 Ländern qualifiziert. Deutschlandweit...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 21.02.11
Freizeit
Emil Schäfer (Urvater des HIHAI) bei einer Reparatur
4 Bilder

Winterarbeit bei den Segelfliegern anno dazumal

In den Anfangsjahren der Geschichte des Segelfluges wurden auch in Hirzenhain in unserer Werkstatt mit mehr oder weniger Erfolg Segelflugzeuge in Holzbauweise nach Zeichnung gefertigt. Anno dazumal ging es um das reine Fliegen und dazu brauchte man Geräte, mit denen man auch fliegen konnte. In den Anfängen gab es häufiger Abstürze und diese Brüche und Beschädigungen an allen möglichen Bauteilen wurden natürlich in der vereinseigenen Flieger-Werkstatt repariert und das nicht nur als...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 01.02.11
  • 4
Freizeit
Rumpf-Vorderteil
11 Bilder

Ein Supervogel

Der größte Vogel der Welt ( man kanns nicht glauben ) hat eine Spannweite von 80 m, eine Länge von 72 m und die Höhe eines 6-stöckigen Wohnhauses. Aber es kommt noch schlimmer ! Er wiegt fast 600 t und kann 15200 km weit fliegen. Außerdem darf der Supervogel, das größte Flugzeug der Welt "Airbus 380-800" bis zu 525 Personen auf einmal zu einem interessanten oder Urlaubs-Ziel befördern. Mit nur 1 Flug werden die Insassen von 10 Bussen befördert. Die High-Technik macht es möglich ! Es gibt noch...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 17.11.10
  • 7
Sport
10 Bilder

Klaus Holighaus - der weltweit beste Segelflugzeugkonstrukteur

Es war im Jahr 1940 - seine Wiege stand in einem kleinen Dorf Hessens in Eibelshausen/Dillkreis an den Ausläufern des Rothaargebirges und ganz in der Nähe des Segelfliegerdorfes Hirzenhain-Eschenburg. Früh, schon mit 10 Jahren begann Klaus Holighaus mit dem Bau von Segelflugmodellen, die sich zunächst auf den Nachbau von schon bekannter Modelle wie Baby,Strolch usw. beschränkten. Daraus entstand eine Bastel - und Kostruktionsleidenschaft, die ihn in Verbindung mit der Fliegerei sein ganzes...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.08.10
  • 2
Sport
Über die Dorfstrasse zum Flugplatz
28 Bilder

Bau der "Willi-Jacob-Halle" - große Eigenleistung des SFC HIHAI anno dazumal

1962 - war die Verlegung des Hirzenhainer Segelflugplatzes von der "Kleinen" zur großen Viehweide und das anfangs sehr hügelige Gelände mußte natürlich auch aus Sicherheitsgründen noch planiert und eingeebnet werden. Das erfolgte in 2 Bauabschnitten, 1964 - also zwei Jahre später wurde der 1.Abschnitt ( ein kleiner Teil des Platzes ) durch eine einheimische Baufirma in Angriff genommen - während nach langen Verhandlungen in 1965 - durch eine amerikanische Pioniereinheit mit Planier-Großgeräten...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 18.03.10
  • 1
Sport
Goldmedallie für Segelflieger
8 Bilder

Leistungsabzeichen im Segelflug - von der A - Prüfung bis zur Gold - C mit Diamanten

Die Sportart Segelflug ist nicht bei der Olympiade vertreten , obwohl Weltmeisterschaften durchgeführt und besondere sportliche Leistungen und oft sogar Höchstleistungen erbracht werden. Es gibt also keine Gold-, Silber- und Bronzermedallien zu gewinnen. Aber es werden In dieser besonderen Art des Fliegens nationale und internationale Leistungsabzeichen verliehen in Silber und Gold und sogar mit einzelnen Leistungs - Diamanten. Die nationalen Segelflugsportabzeichen waren anno dazumal bei allen...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 06.03.10
  • 3
Freizeit
Erneuerung der Berechtigung für Gummiseilstart
12 Bilder

Gummiseilstart - Annodazumal - mit der SG 38 ( alter Schulgleiter )

Gummiseilstart ist eine historische Startart für Segelflugzeuge und war in den Anfängen des Segelflugs auch die einzige. Die ersten Flugversuche fanden an den Hängen der 950 m NN hohen Wasserkuppe statt und kurze Zeit später auch am Nordwesthang 550 m NN in Hirzenhain, der sich immerhin fast 200 m über Talboden erhebt. In den Anfängen der Segelfliegerei um 1919 kam es mit Hilfe des Gummiseilstarts zu einfachen "Rutschern" in der Ebene - aber dann auch zum "Hangsegelflug". Zu jener Zeit gab es...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 25.01.10
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.