NRW

Beiträge zum Thema NRW

Freizeit
Foto: ©Huber

Ausflugstipps – Bodenerlebnisse in NRW

Eine neue LANUV-Broschüre gibt Ausflugstipps für Familien und Naturinteressierte. Zahlreiche Lehr- und Erlebnispfade zum Thema Boden werden vorgestellt. Zusätzliche Infos sind über ein Internetportal erhältlich Auf Boden stehen wir, auf Boden bauen wir, Boden ernährt uns. Über Böden gibt es viel zu wissen. Es ist erstaunlich, welche Vielfalt sich unter unseren Füßen befindet. In den letzten Jahren wurden an mehreren Orten von verschiedenen Einrichtungen in NRW Stationen sowie Lehr- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 11.04.13
Ratgeber
Wir sind "auf dem Strich"!!!
35 Bilder

Karrieretag - Campus-Soest: Genug Plätze, trotzdem Zufahrten blockiert

Ein Gang über den Campus Soest zeigt, warum Falschparker an der Hochschule die Sicherheit - und damit den http://www.Karrieretag-Soest.de - gefährden: Es gibt genug Plätze, aber trotzdem sind viele Zufahrten blockiert. Prof. Reinhard Spörer ärgert sich über Autofahrer, die auf Sperrflächen parken und damit die Sicherheit gefährden. Feuerwehrfahrzeuge etwa brauchen Platz, um zu rangieren. Vielen Dank an den Soester Anzeiger, der immer wieder aktuelle Themen in seiner Printversion aufgreift....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 10.04.13
Lokalpolitik

LANUV

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, Leibnizstraße 10, 45659 Recklinghausen, www.lanuv.nrw.de nutzt den Jahresbericht 2011, um sich selbst und sein Tätigkeitsspektrum vorzustellen. Der Jahresbericht ist kostenlos dort erhältlich. Diese Publikation sei hier nur beispielhaft genannt. Es gibt natürlich auch noch viele weitere Veröffentlichungen zu speziellen Themen, die kostenfrei beim Landesamt bezogen werden können, so daß auch wir Bürge einen Nutzen von der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.02.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Das Neue ist Herausforderung-Neujahrsansprache der Kanzlerin

Merkel stimmt auf härtere Zeiten ein Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bürger in ihrer Neujahrsansprache zu Mut, Leistungsbereitschaft und Zusammenhalt aufgerufen. Das wirtschaftliche Umfeld werde "nächstes Jahr nicht einfacher, sondern schwieriger", sagte die Kanzlerin laut vorab verbreitetem Text in ihrer Neujahrsansprache. "Das sollte uns jedoch nicht mutlos werden lassen, sondern - im Gegenteil - Ansporn sein." http://www.tagesschau.de/inland/neujahr118.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.12.12
  • 1
Poesie

Wir sind 2013- Die Welt geht rund- Australien begrüßt 2013

31.12.2012 - Silvester in Sydney: die letzten Sekunden des alten Jahres wurden runtergezählt, auch von Kylie Minogue, die das Neue Jahr 2013 an vorderster Front begrüßte und den Startschuss gab für das berühmte Feuerwerk über dem Hafen der australischen Stadt. 2013 - Neuseeland und Australien feiern schon Millionen Menschen haben schon das neue Jahr begrüßt. Mit spektakulären Feuerwerken feierten die Neuseeländer und Australier bereits das Jahr 2013, als die Deutschen noch die letzten Knaller...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.12.12
Kultur
Die Dynamik des Neuen Jahres- Prosit 2013

Die Nacht des Jahres- altes oder neues- der Städtetip und der Städte-Party-Überlick!

1995 fand übrigens zum ersten Mal die große, offizielle Silvesterveranstaltung in Berlin statt. Es entwickelte sich im Laufe der Jahre die größte Open-Air-Silvesterparty der Welt, bei der Menschen friedlich den Jahreswechsel in einer einzigartigen Atmosphäre erleben. virtualnights gibt Euch einen Überblick über die besten Silvester-Partys Deutschlands - und wünscht allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013! Highlights gibt es auch dieses Jahr wieder in vielen Großstädten. Die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.12.12
Kultur
Cebit.Opening- in Hannover-2009

Gottschalk- Gottschalk- der Talk Bonus....

Eigentlich lief es für Thomas Gottschalk (62) nach seinem Ausscheiden bei Wetten, dass..? bei der ARD mit seiner Sendung „Gottschalk Live“ nicht gut, sodass die Show schnell wieder eingestellt wurde. Aber es scheint, als kehre der Moderator nach einem kurzen Intermezzo bei der RTL-Sendung Das Supertalent tatsächlich wieder zu dem Sender zurück. Kürzlich wurde verlauet, dass Gottschalk wohl wahrscheinlich nicht weiter als „Supertalent“-Juror fungieren werde und jetzt werden die Verhandlungen mit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.12.12
Kultur

Stichtag: 29.12.1937- Der Herr der Schlagerwelten.... Dieter Thomas Heck...

Karriere als TV-Entertainer lässt sich auch ohne den Bel-Ami-Charme eines Peter Alexander oder das weltläufige Plauder-Talent von Hans-Joachim Kulenkampff machen. Keiner hat das besser bewiesen als der frühere Autoverkäufer Dieter Thomas Heck. Ausgestattet mit den typischen Accessoires seines erlernten Berufs - Goldkettchen am Handgelenk, marktschreierische Sprechweise und raumgreifende Gestik – hält sich Heck vier Jahrzehnte lang als markantestes Aushängeschild des Zweiten Deutschen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.12.12
Kultur
Dü- Carina Gödecke ist die dritte Frau an der Spitze des nordrhein-westfälischen Landtags nach Ingeborg Friebe (SPD, 1990 - 1995) und Regina van Dinther (CDU, 2005 - 2010). Die 53-Jährige ist seit 1995 Landtagsabgeordnete. Als Parlamentarische Geschäftsführerin war sie bis 2010 eine wichtige Mitarbeiterin der damaligen Oppositionsführerin Hannelore Kraft. In der vergangenen Wahlperiode war Gödecke Vizepräsidentin des Parlaments.

STERNSINGER kommen in den Landtag

die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin aus Düsseldorf-Bilk kommen im Gewand der drei Weisen aus dem Morgenland – Caspar, Melchior und Balthasar – am Donnerstag, 3. Januar 2013, 11.00 Uhr in den Landtag Nordrhein-Westfalen, um unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein“ im Parlamentsgebäude Spenden zu sammeln. Die 20 Kinder unter Leitung von Thomas Johannsen vom Katholischen Pfarramt werden von Landtagspräsidentin Carina Gödecke in der Bürgerhalle des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.12
Sport

Das Jahr geht weiter- nächstes Jahr- Januar 2013

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, in meinem letzten Bericht hatte ich das „Spiel des Jahres“, das Viertelfinalspiel im DRS Pokal Hot Rolling Bears - Mainhatten Skywheelers angekündigt. In der Tat, es war ein Superspiel. Die Bears verloren zwar erwartungsgemäß 52:69, lieferten aber eine sehr gute Partie ab. Die Halle war „rappelvoll“, die Firma Telefonbuchverlag SUTTER (Gelbe Seiten) hatte die Halle in ein stimmungsvolles „gelb“ verwandelt, die Zuschauer gingen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.12
Kultur

Der Knaller mit den "Knallern!"

Silvesterknaller sind für jede Silvesterparty unabdingbar. Nicht nur Kinder erfreuen sich an den bunten Farbspielen sondern auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten. Ob Chinaböller, die ohrenbetäubend explodieren, oder nur einfache Reibkopfknaller die pfeifen und explodieren. Es gibt ein solch breites Sortiment an Silvesterknallern dass wirklich für jeden etwas geboten ist. Auf Silvesterknaller.org findest du jetzt alle Kracher die man so für Silvester brauchen kann. Neben Krachern, Böllern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.12
Blaulicht
Das rote- AUS- Umwelt....

Umwelt oder Zone..... Die Bevormundung des braven Buergers oder Rote Plaketten müssen draußen bleiben

Die Umweltzonen Ruhrgebiet, Köln und Hagen gehen ab 2013 in die nächste Stufe: Fahrzeuge mit roter Plakette sind vom 1. Januar an dort tabu. In Köln bezieht sich die Regelung auf ein Gebiet von 88 Quadratkilometern links und rechts des Rheins. Nach Angaben der Stadt fahren dort zurzeit rund 6.200 Autos mit roter Plakette und immerhin noch 28.000 führen die gelbe Plakette. Außerdem kommen noch ganz neue Umweltzonen dazu: So dürfen Autofahrer ab Januar 2013 nur noch mit gelber oder grüner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.12
Natur

Die Grossen der Zeit: Norbert Hilschmann

Norbert Hilschmann (* 8. Februar 1931 in Nürnberg; † 3. Dezember 2012[1]) war ein deutscher Immunologe und Biochemiker, der Pionierarbeit bei der Aufklärung der Struktur von Antikörpern leistete. Hilschmann wurde 1957 an der Universität München in Medizin promoviert. 1971 wurde er Leiter der Abteilung Immunchemie des Max-Planck-Instituts für experimentelle Medizin in Göttingen, dessen Direktor er später war. Er war Professor für Physiologische Chemie in Göttingen. Ihm gelang Mitte der 1960er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.12.12
Kultur
ein sonderbares Wesen- (Karim)

In der EU- in der Region:Deutsch

„Weihnachten ist das Fest der Freude. Diese ganz besondere Zeit im Jahr feiern wir im Kreise der Menschen, die uns wichtig sind. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche Festtage und ein gesundes Jahr 2013.“ Merry Christmas and Happy New Year! in peace

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.12
Ratgeber

Social Media in der Medienbildung

21. Dezember 2012 Im Medienbildungsbereich geht kein Weg an Social Media vorbei – inhaltlich wie auch in Hinblick auf die Selbstvermarktung. Denn mittlerweile sind alle relevanten Zielgruppen von Einrichtungen der Medienbildung in sozialen Online-Netzwerken vertreten. Das ist nur ein Grund, Menschen für Themen auf diesem Weg zu sensibilisieren oder für Kampagnen zu aktivieren. Die neu erschienene Handreichung aus der Reihe mekonet kompakt „Social Media in der Medienbildung auf einen Blick“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.12
Poesie
egal ob grosse oder kleine Füsse- arm ist arm...
2 Bilder

Die Alltägliche Armut breitet sich aus..."Armutsgefährdungsquote" in Essen in wenigen Jahren um 57 % gestiegen

Zum ersten Mal wird das Ruhrgebiet im Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes mit bedrohlichen Zahlen beschrieben. Ein wenigen Jahren, von 2007 bis 2012 hat sich z. B. in Essen die sogenannte "Armutsgefährdungsquote" von 12,6 auf 18,9 Prozent gesteigert, also um mehr als 50 Prozent! Wir sprachen mit dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Dr. Ulrich Schneider über die besorgniserregende Entwicklung und mögliche Perspektiven der unheilvollen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.12
Lokalpolitik
Zeichen des energestischen Wandels- Leuchtsäule Gasometer

Wärme aus dem Container ist aus ökologischer Sicht ein doppelter Gewinn

Umweltminister Remmel sieht in der Energiewende ein großes Wachstumspotenzial für die heimische Wirtschaft – etwa beim Einsatz neuer Technologien zur Speicherung und Nutzung von Abwärme. Das Hallenbad Toeppersee in Duisburg-Rheinhausen erhält die Wärme fürs Schwimmbecken nicht aus der Leitung, sondern direkt aus dem Lastwagen: Abwärme aus der Kokerei Prosper in Bottrop wird von der Firma LaTherm aus Dortmund mittels Natriumacetat-Trihydrat (auch als Pökelsalz bekannt) in Containern gespeichert...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.12.12
Kultur

Papier ist geduldig, die Fahrgäste sind es nicht

Die deutsche und die polnische Regierung haben heute in Stettin (Szczecin) ein Abkommen zum Ausbau der Bahnstrecke Berlin-Stettin unterzeichnet. Dieses sieht die Schließung der 30 km langen Elektrifizierungslücke zwischen Passow und Stettin bis 2020 vor. Dazu erklärt Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament: "Papier ist geduldig, die Fahrgäste im Verkehr zwischen Deutschland und Polen sind es schon lange nicht mehr. Denn mehr als 20 Jahre nach dem Fall...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.12.12
  • 1
Kultur

VHS- Programm liegt bereit.... 2012/2013

Das aktuelle Herbstsemester startete am 17.09.2012. Das nächste Frühjahrssemester 2013 startet am 25. Februar 2013. Sprachenwochen / Zusätzlicher Infoservice Zusätzliche Beratungszeiten: täglich 17 - 19 Uhr (montags bis donnerstags 4.2. - 7.2.2013) Öffnungstermine der VHS Essen an Wochenenden: Herbst/Winter 2012/2013 26.01./27.01.2013 Frühjahr/Sommer 2013 16.03./17.03.2013 20.04./21.04.2013 25.05./26.05.2013 22.06./23.06.2013 Ferientermine Kein Unterricht findet in den Ferien im Gebäude der VHS...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.12.12
Kultur

Georges Remi, ein belgischer Pionier Das Hergé-Museum ist einen Besuch wert

Ein Freund von mir, der in Deutschland lebt, kennt sich richtig gut aus mit Comics, vor allem mit belgischen Comics. Immer, wenn er uns in Brüssel besucht, steht ein Comicmuseum, eine Ausstellung oder wenigstens ein Spaziergang durch die Straßen der Innenstadt auf seinem Programm, bei dem er die Gemälde und Graffitis auf den Häusern bewundert. Dieser Freund war es, der mir schon letzten Sommer ans Herz legte, das Hergé Museum in Louvain-la-Neuve zu besuchen. Was ich nun mit Mann und Kindern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.12.12
Lokalpolitik

Essener Haushalt in trochenen Tüchern...

Kurz vor Jahresende wurde heute der Essener Haushaltssanierungsplan für 2012 genehmigt. Am Mittag kam das Schreiben der Bezirksregierung im Essener Rathaus an. Auch wenn das Jahr fast vorbei ist, sorgte die Genehmigung der Finanzkontrolleure für Erleichterung. Stadtkämmerer Lars Klieve sieht darin einen Vertrauensbeweis für die Sparbemühungen. Zuletzt hatte Essen vor zwölf Jahren einen genehmigten Haushalt. Die Stadt nimmt auch am Stärkungspakt des Landes Teil. Sie bekommt Geld vom Land, wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.12.12
Ratgeber

Kostenlose Hotline zur Minijob -Neuregelung

Zum 1. Januar tritt bei den Minijobs eine Neuregelung ein: Minijobber können dann bis zu 450 Euro im Monat verdienen, außerdem werden alle Arbeitnehmer, die ihren Minijob im nächsten Jahr aufnehmen, rentenversicherungspflichtig. Sie zahlen 3,9 Prozent ihres Gehalts selbst in die Rentenversicherung ein und haben damit Anspruch auf das volle Leistungspaket der gesetzlichen Rentenversicherung. Minijobber in Privathaushalten müssen 13,9 Prozent ihres Gehalts an Rentenversicherungsbeiträgen zahlen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.12.12
Kultur
Ruhri- von Kopf bis Nase- give me five....
3 Bilder

Auch ein NRW-Gesicht hat Geburtstag...

Unverwechselbar und man glaubt- es verändere sich nie- weit getauscht und.. auch ein solches Gesicht hat einen Menschen, und der hat am 20.12.2012 Geburstag. Zwar verraten wir Ihnen nicht den welchen- Wesko- alias Werner Skro... aber glauben Sie uns... das Gesicht gibt es auch am 22.12.2012 und da lacht der Inca in usn allen. Siehe: Wesko- Ruhri der Woche :WDR 2010 Wesko- Clownsgesicht udn mehr :WAZ/NRZ Wesko- der Ballonartist :nrw.tv Wesko und die liebe Milch :viva- das jüngste Gericht Wesko :...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herten
  • 20.12.12
Kultur

Mit dem Rad in Essens Vergangenheit

Dienstag, den 18. Dezember 2012 um 17:07 Uhr Egal ob sportlicher Fahrer, Genussradler oder Ausflügler im Familienkreis - die hier vorgestellten Themenrouten bieten in verschiedenen Längen und Schwierigkeiten abwechslungsreiche und spannende Touren für Jedermann. Zu erkunden, erfahren und entdecken gibt es Vieles: Burgen und Befestigungen, Zechen und Industrieanlagen, aber auch vorgeschichtliche Fundplätze wie metallzeitliche Grabhügel und germanische Siedlungen. Der Archäologie-Radführer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.12
Kultur

Eine Schöne Erdgas-Kehrmaschine spart Abgase

Premiere bei den Entsorgungsbetrieben Essen (EBE): Die erste mit Erdgas betriebene Kehrmaschine nimmt ihren Dienst auf. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt der EBE und der Stadtwerke Essen AG. Klaus Kunze (Geschäftsführer der EBE) und Dr. Bernhard Görgens (Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen AG) übergaben sie nun ihrem Alltag: Straßen und Plätze zu reinigen. Die Maschine ist nicht nur (umwelt-) technisch eine Besonderheit, sondern auch optisch. Als ganz spezielle Arbeitsmaschine hat sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.12
Lokalpolitik
9 Bilder

Initiativekreis trifft aktive Bürger...

Stimmen des Tages Robert Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vivawest Wohnen GmbH: „Die Metropolregion Ruhr steht heute für gelungenen Strukturwandel, für Forschung und Innovation, für Menschen voller Tatkraft und eine Zukunft, die viele Chancen bietet. Diese Region hat allen Grund stolz zu sein. Wir freuen uns, Gastgeber der Veranstaltung ,Der Phönix fliegt II!` zu sein. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen und Ideen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen auszutauschen.“ Dr. Johannes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.12
Lokalpolitik
11 Bilder

Rüttgers für die Zukunft- Umwelt im Trend

Es begann mit einem Pionier. Heute sind es über tausend. Als Julius Rütgers am 11. Juli 1830 geboren wurde, ahnte wohl noch niemand, dass er zu einem der bedeutendsten deutschen Pioniere des Industriezeitalters werden würde. Auf Anregung seines Vaters, der als preußischer Beamter für die rheinische Eisenbahn tätig war, gründete er 1849 ein Unternehmen, das sich die Imprägnierung der hölzernen Eisenbahnschwellen mit Ölen aus Steinkohlenteer zur Aufgabe machte. Und dies tat er so erfolgreich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.12
Kultur
58 Bilder

Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen...

„Mit Frieden gewinnen alle” steht über der Friedenslichtaktion 2012 in Deutschland. Es geht um die kleine Flamme, die sich von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem auf den Weg macht, um allen Menschen in der Adventszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten. Wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder reichen dazu das Licht in einer Stafette in viele Länder Europas weiter und zeigen dabei, dass es beim Frieden keinen zweiten und dritten Platz, sondern nur Gewinner gibt. Allen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.