Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Nordrhein-Westfalen

Beiträge zum Thema Nordrhein-Westfalen

Lokalpolitik
2 Bilder

"Ich habe sofort geweint"
Schauspieler Mark Zak über Ukraine-Krieg und den Duft seiner Heimat Odessa

Symbolischer könnte ein Lieblingsort kaum sein. Unter drei Trauerweiden in Köln Rodenkirchen am Rhein sitzt Schauspieler Mark Zak und erzählt von seiner früheren Heimat Odessa und wie er damals dann später hier in Köln unter diesen Trauerweiden seine Aufnahmeprüfung für die Schauspielschule gemacht hat. Heimat ist beinahe etwas Unbewusstes Wenn er an seine Heimat denkt, kommen ihm sofort Bilder in den Kopf: die Gerüche in den Straßen, die Fetzen der Sprache, die Gesichter der Frauen, die in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.03.23
Natur
13 Bilder

WISENT - WILDNIS / Bad Berleburg

Die WISENT - WILDNIS am Rothaarsteig bei Bad Berleburg liegt an der K42 zwischen den Ortschaften Wingeshausen und Schmallenberg-Jagdhaus. www.wisent-welt.de Leider habe ich heute nur zwei Tiere gesehen, von denen sich nur eins hat fotografieren lassen. Der Rundweg ist ca. 3 Km lang, manchmal etwas beschwerlich zu wandern, aber in toller Landschaft. Ich habe 2,5 Std. benötigt. Bin aber auch nicht der Schnellste und habe den Ausflug genossen, zumal ich kaum weiteren Menschen begegnet bin. Ich kam...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Berleburg
  • 11.08.18
  • 5
  • 17
Natur
Dr. Hans-Jürgen Schäfer | Foto: Wald und Holz NRW

Dr. Hans-Jürgen Schäfer übernimmt Leitung des Fachbereichs "Hoheit, Schutzgebiete, Umweltbildung" bei Wald und Holz NRW

Zum 15. Oktober 2012 hat Dr. Hans-Jürgen Schäfer (53) die Leitung des Fachbereichs "Hoheit, Schutzgebiete, Umweltbildung" bei Wald und Holz NRW übernommen. Der promovierte Diplom-Biologe arbeitete zuvor in verschiedenen Funktionen beim Bundesamt für Naturschutz, zuletzt als Stabsstellenleiter "Planung, Koordination, Qualitätssicherung, Geschäftsstelle MAB (Man and the biosphere)".Andreas Wiebe, Leiter Wald und Holz NRW: "Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Hans-Jürgen Schäfer einen ausgewiesenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 04.11.12
Natur
Spielerisches und sinnliches Erleben der Natur - hier durch die Blinde Raupe - gehört in der Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen zum Alltag in der Umweltbildung. (Foto: Nationalparkverwaltung) | Foto: Nationalparkverwaltung

Nach der Schule noch nichts vor?

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Eifel – Bewerbungen bis 15. Mai Schleiden-Gemünd, 04. April 2012 „Noch keine Ahnung, was ich nach der Schule machen soll“, stellen viele Schulabgänger fest. Wer sich für Natur- und Umweltschutz interessiert, kann sich noch bis zum 15. Mai für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Nationalpark Eifel bewerben. Teilnehmen können alle zwischen 16 und 27 Jahren, vor allem aber junge Menschen ohne Schulabschluss und mit Haupt- oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 04.04.12
Natur
Rund 100 freiwillge Schmetterlings-Kartierer gehen allein in Nordrhein-Westfalen jedes Jahr zwischen April und September eine festgelegte Strecke ab und erfassen dort die Tagfalter

Mit dem Frühling kommen die Schmetterlinge

Tagfaltermonitoring startet in Nordrhein-Westfalen am 1. April in die 11. Saison Dank der Frühlingstemperaturen der vergangenen Tage haben sich zur Freude vieler Menschen auch die ersten Schmetterlinge wieder in die Lüfte begeben. Vor allem die Arten, die als Falter überwintern, wie Kleiner Fuchs, Tagpfauenauge oder Zitronenfalter, sind aus ihren Nischen hervorgekommen und können schon jetzt, früh im Jahr gesichtet werden. Andere Arten überwintern als Puppe, Raupe oder Ei, sie werden erst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.03.12
Natur
Sommerboten und Glücksbringer: Rauchschwalben in einer Nisthilfe
2 Bilder

Schwalbenfreunde gesucht

NABU startet in Nordrhein-Westfalen wieder Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“ Die ersten Rauchschwalben wurden hierzulande schon gesichtet und im Laufe des April wird ihnen dann wohl der Großteil der Artgenossen in die hiesigen Brutgebiete gefolgt sein. Auch die etwas später aus dem afrikanischen Überwinterungsgebieten heimkehrenden Mehlschwalben werden in diesen Ragen erwartet. Vielerorts ist ihr Gezwitscher in der Nähe von Häusern, Schuppen und Ställen dann wieder zu hören. Doch so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.04.11
Ratgeber
28 Bilder

Wandern im Herbst - ein gesundes und sinnliches Erlebnis

Es ist bereits kühler im Freien, aber der Himmel ist an manchen Tagen noch strahlend blau. Die Sonne scheint nur noch mit verminderter Kraft. Die Luft riecht frisch und gesund. Die ideale Zeit für einen herbstlichen Spaziergang oder eine ausgedehnte Wanderung durch die Natur – zu Zweit, mit der Familie oder auch ganz mit sich alleine. Denn Gehen ist gesund! Spaziergänge und Wanderungen sind besser als gelegentliche sportliche Höchstleistungen. Wer geht, muss sich nicht groß anstrengen. Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.10
  • 18
Natur
9 Bilder

Venner Moor bei Senden NRW (2)

Aufgenommen am 27. September 2009. Siehe auch Venner Moor bei Senden NRW (1) => http://fotoserien.blog.de/2008/11/14/venner-moor-s...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.