Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Lokalpolitik
Neue Kampagne: "MIND. 1,5 METER!" Siehe auch Bild 2!
2 Bilder

20(!) Kommentare: "MIND. 1,5 METER!"

Siehe auch Bild 2! Mind. 1,5 m Abstand!Bitte stets einhalten: Lasst bitte Platz! Zusammenarbeit, weil's nötig ist Eine Kampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie der Verkehrswacht Niedersachsen e.V., beide ansässig in der Landeshauptstadt Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.10.22
  • 22
  • 1
Lokalpolitik
Start = Link anklicken für den "Wahl-O-Rad" des ADFC-Niedersachsen e.V.: https://wahl-o-rad.adfc-niedersachsen.de | Foto: Fahrrad-Club ADFC Niedersachsen e.V.

22 Wahlaussagen: Die Wahl-Sicht für Langenhagen! Der "Wahl-O-Rad" ist (D)ein Online-Wahlpositions­-Vergleichswerkzeug

"Wahl-O-Rad". - - - - -  Vorab-Tipp "Tausch-O-Mat": Deine Tausch-Börse beim ADFC Langenhagen - - - - -  🚲-Wahl-Prüfung zur Landtags-Wahl: Der "Wahl-O-Rad" ist ein Wahlpositions-Vergleichswerkzeug für Radfahrende "Wahl-O-Rad": Du und die Parteien zur Landtagswahl Im Herbst sind Wahlen zum Landtag in Niedersachsen: Der "Wahl-O-Rad" ermöglicht es, die eigene Meinung zum Radverkehr mit den Aussagen von Parteien zu vergleichen, die zur Landtagswahl antreten. Die abgefragten Thesen entsprechen dabei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.22
Lokalpolitik
Viele, zu viele Unfälle mit Beteiligung Radfahrender gibt's in Langenhagen: Warum? Datenquelle: Statistisches Bundesamt DESTATIS. Grafik: https://ADFC-Langenhagen.chayns.net
3 Bilder

Radfahrende in Langenhagen: Sind sie 22 % blöder / depperter als die Radfahrenden sonst in Niedersachsen?

Unfälle. 22 % mehr: Woran liegt's? Anteilig mehr Unfälle mit Radfahrenden in Langenhagen, auch 2020: - 39,0 %: Langenhagen - 31,9 %: Niedersachsen Liegt's daran, dass die Radfahrenden in Langenhagen um mehr als 22 % blöder sind als die Radfahrer im Durchschnitt von Niedersachsen? Bilder Bild 1 zeigt, wie hoch der Anteil der Verkehrsunfälle mit Beteiligung Radfahrender an allen Unfällen war. Bild 2 zeigt, wer im Jahr 2020 bundesweit Unfälle mit Radfahrenden verursachte. Bild 3 zeigt, wo die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.22
Lokalpolitik
Gefährdet? Weniger gefährdet durch "Mehr Platz fürs Rad!" - Der ADFC Langenhagen stellt das Gefährdungs-Gefühl von Radfahrenden niedersachsenweit gegenüber ....

"Bei uns fühlt man sich als Radfahrer*in gefährdet." - 🚲 - 🚲 - 🚲 - Land Niedersachsen, Region Hannover und Stadt Langenhagen im Vergleich.

Gefährdung. Diese Aussage zur Gefährdung wurde im letzten Fahrradklima-Test bewertet: "Bei uns fühlt man sich als Radfahrer*in gefährdet." Gefährdet? Ja! "Ja": So viele % der Radfahrer antworteten im letzten Fahrradklima-Test des ADFC e.V. mit ja: in den 117 unten aufgeführten Orten: - Städte in den Städten Niedersachsensin unterstrichene Orten: - Städte in der Region HannoverFettdruck und unterstrichen: - Stadt Langenhagen 100 %: Alle 🚲-Fahrer würden sich gefährdet fühlen - - - 99 bis 90% - -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.21
  • 1
  • 1
Freizeit
Forke, Säbel, Friedensfahne
6 Bilder

6 Bilder von der 🚲-Tour: Säbel, Forke, Fisch mit Schmier, Friedensfahne! - Und: VIEL Aussicht aufs Meer ....

Mehr Meer-Aussicht.  Säbel = Messer  Forke = Gabel  Fisch = so'n Tier  Schmier = Remoulade  Friedensfahne = Serviette Sechs Bilder  Besteck mit Säbel & Forke Rückseite Vorderseite Fisch mit Schmier & Pommes Aussicht mit Meer und Schiffen Noch viel, viel mehr Meer-Aussicht ...  Auf Radtour  Ausgangsbasis: Ferienhaus Brausewind Location: Strandbar Freibeuter Stadt: Nordseebad Otterndorf Hier gibt's mehr aus dem BLOG des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen. 

  • Niedersachsen
  • Otterndorf
  • 16.05.21
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Niedersachsen: 46 % mehr Getötete im Verkehr als bundesweit. Bild: http://DESTATIS.de

46(!) % mehr Getötete als im Bundes-Durchschnitt: Niedersachsen (zu) weit oben ...

Unfall-Statistik. Bild in groß in neuem Fenster öffnen: https://media05.myheimat.de/2020/09/30/5815031_web... Zu viele Opfer im Verkehr: In Niedersachsen, und auch in Langenhagen 46(!) % drüber! So viel lag Niedersachsen im Jahr 2019 bei den im Verkehr Getöteten über dem bundesweiten Durchschnitt. Wie auch bundesweit töten auch in Niedersachsen die Personen am Steuer von Kfz die weitaus meisten Verkehrsteilnehmer*innen. Quelle: Statistisches Bundesamt DESTATIS...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.20
  • 2
Lokalpolitik
Примечания от Нижнесаксонского лото спортивного фонда / Hinweise der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung: https://www.lotto-sport-stiftung.de

G Что разрешено, а что - нет?

Нижняя Саксония Лото Спортивный Фонд. Tipps | чаевые. - - - - - - - - Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate". - - - - - - - - Запреты и разрешения в Нижней Саксонии в связи с пандемией коронавируса. Что разрешено, а что - нет? В последние дни одна за другой приняты многочисленные меры для борьбы с пандемией коронавируса и для защиты населения. Мы собрали для вас важнейшие правила, связанные с этим. Ниже вы найдете перечень указов и запретов, принятых до...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.20
Ratgeber
Πληροφορίες από το Ίδρυμα Sport Lotto της Κάτω Σαξονίας / Hinweise der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung: https://www.lotto-sport-stiftung.de/

G Τι επιτρέπεται – τι όχι

Κάτω Σαξονία Αθλητικό Λόττο Ίδρυμα: Tipps | Συμβουλές. - - - - - - - -  Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate". - - - - - - - - Για τους συνεργάτες μας από την περιοχή της ελληνικής γλώσσας. Κανόνες για τον Κοροναϊό στο ομοσπονδιακό κρατίδιο Niedersachsen (Κάτω Σαξωνία) Τι επιτρέπεται – τι όχι Τις τελευταίες ημέρες αποφασίστηκαν διαδοχικά πολλά μέτρα για τον περιορισμό της κρίσης του κοροναϊού και για την προστασία του πληθυσμού. Συγκεντρώσαμε για σας...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.04.20
Lokalpolitik
Stark vergrößertes Suchbild - mit Radfahrer in roter(!) Jacke: Schauen Sie doch mal ganz genau in den unteren Spiegel .... SO WENIG kann also ein Lkw-Fahrer in den sechs Spiegeln sehen. Um so wichtiger sind Abbiegeassistenten, so wie sie jetzt das Land Niedersachsen auch an schwierigen Lkw testet. Die adⓕc-Ortsgruppe Langenhagen appelliert an ALLE Lkw-Betreiber, die bisher noch Lkw OHNE Abbiegeassistenten fahren lassen, diese umgehend mit diesen Einrichtungen aus-/nachzurüsten. Um Schlimmes zu vermeiden. | Foto: adⓕc-Ortsgruppe Langenhagen, in Kooperation mit Mercedes Trucks Hannover

Radfahrer sicher(er): Niedersächsische Lkw-Abbiegeassistenten bisher einwandfrei

Erfolgreich. Ein ♥-licher Dank von den Radfahrern: Land Niedersachsen = Vorbild für andere Lkw-Betreiber Am 24. Januar 2019 hatte der Landtag des Landes Niedersachsen beschlossen, dass ALLE landeseigenen Lkw mit Abbiegeassistenten ausgestattet werden sollen: Angehörige der adⓕc-Ortsgruppe Langenhagen, die diese Entscheidung z.B. in Arbeitsgruppen des Nds. Verkehrsausschuss und bei Besuchen bei Lkw-Betreibern mit vorbereitet hatten, saßen an dem Tag auf der Zuschauertribüne im Landtag und waren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.10.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Fünf Sterne, im Bau: Die Fahrrad-Abstellanlage am Berliner Platz in Langenhagen. Bild: ADFC.

Mit fünf Sternen: Fahrradabstellanlage Langenhagen *****

Im Bau. Es tut sich mächtig was in Langenhagen. Vor Wochen wurden die an der Stadtbahnstation Berliner Platz befindlichen alten Fahrradabstellplätze abgerissen, nachdem über viele Jahre dort Fahrradreifen zerstochen und mutwillig alles zertrümmert wurde, was nicht niet- und nagelfest war. Auch das den Rädern Schutz bietende Glasdach fiel mehrmals der Zerstörungswut anheim. Das hat jetzt ein Ende. Mittlerweile ist das Areal auf 429 m2 eingeebnet und umzäunt. Was dort jetzt entsteht, ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.19
Lokalpolitik
70 Jahre Niedersachsen. Da wiehert auch das Wappentier. Ein Grund, daran zu denken und ein kleiner Grund zur Freude.
68 Bilder

Niedersachsen wird 70 Jahre alt – Bilder eines Bundeslandes

Herzlichen Glückwunsch zum siebzigsten Geburtstag! Es war der 8. November 1946 als das neue Bundesland Niedersachsen ins Leben gerufen wurde, auch wenn offiziell der 1. November als Gründungstag gilt, wollte man doch dafür einen Monatsanfang haben. Eigentlich sind sieben Jahrzehnte für ein Land nicht besonders viel. Für ein Bundesland der immer noch einigermaßen jungen Bundesrepublik aber ist das doch schon ganz ordentlich, und das kann man deswegen schon einmal mit einigen Worten und Bildern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 01.11.16
  • 7
  • 6
Kultur
8 Bilder

Auf den Spuren von Wilhelm Busch

Als Dichter und Zeichner ist Wilhelm Busch nicht nur für seine Bildergeschichte Max und Moritz bekannt. Im Schaumburger Land in der Nähe von Hannover kann man zum Beispiel in den Ortschaften Wiedensahl und Stadthagen auf den Spuren des vielseitigen Literaten und Künstlers aus der Provinz wandeln. Dabei kann man auch die Natur- und Kulturlandschaft erleben, die Wilhelm Busch inspirierte und historische Gebäude und Museen in kleinen Städtchen besuchen. Auf den Spuren Buschs, der auch für seinen...

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 01.09.16
  • 6
  • 8
Lokalpolitik

STADTRADELN-Botschafter auf Tour!

Gestern war in Berlin Startschuss der fünfwöchigen Radtour quer durch Deutschland, um fürs STADTRADELN und somit für das Fahrrad als alternatives sowie umweltfreundliches Verkehrsmittel zu werben. Wir wünschen unserem STADTRADELN-Botschafter Rainer Fumpfei stets gute Fahrt und v. a. Dingen auch viel Spaß! Der genaue Routenverlauf gibt es unter www.stadtradeln.de/botschafter.html und zum Blog des STADTRADELN-Botschafters gelangt Ihr auf http://blog.stadtradeln.de/?author=193.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.15
  • 1
  • 1
Poesie
2 Bilder

Rentner auf Rikscha-Tour

Eine ganz tolle Idee aus Dänemark (kann ja nur von da oder aus den Niederlanden kommen). Ob das wohl auch in Deutschland möglich ist? Näheres dazu oder hier aus Dänemark

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.05.15
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Stadtradel News!

Liebe Freunde von STADTRADELN, mit mittlerweile über 270 offiziell angemeldeten STADTRADELN-Teilnehmerkommunen haben wir schon jetzt die Anzahl aus dem gesamten Jahr 2014 fast übertroffen! Um etwa dieselbe Zeit im vergangenen Jahr lagen wir gerade mal bei „nur“ ca. 140 Anmeldungen! Ganz ehrlich: Wir wissen nicht, wo das noch alles hinführen wird und sind (nahezu) sprachlos…! In Burgdorf suchen wir noch einen Stadtradeln-Star: STADTRADLER-STARS erhalten eine Motivationsspritze, sprich einen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.04.15
  • 4
  • 4
Ratgeber

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Es gibt einen Zwischenbericht per 28.10.2014. Gemeinden, Städte und Kommunen bis 100.000 Einwohner müssen mindestes 50 Bewertungen haben. Burgdorf: 37 Uetze: 1 Burgwedel: 8 Isernhagen: 18 Man kann auch andere Gemeinden bewerten! Interessant für Radler, die oft in anderen Regionen unterwegs sind. Bitte teilnehmen! Auch Freunde, Familienmitglieder und weitere Bekannte ansprechen. Bis 30. November möglich. hier geht es zum Test

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Info für Radler: Lücke im Bußgeldkatalog geschlossen

aus: http://www.adfc.de/news/luecke-im-bussgeldkatalog-... Mehrere Medien meldeten am Freitag, den 26.09.2014, dass ein neues Bußgeld für Radfahrer eingeführt worden sei. Das Fahren in Gegenrichtung auf dem Radweg werde nun mit Geldbuße geahndet. Tatsächlich handelt es sich aber um das Ausbügeln eines Fehlers: Seit der Neufassung der Straßenverkehrsordnung (StVO) im April diesen Jahres, bei der die Bußgelder für Radfahrer erhöht wurden, fehlte eine Rechtsgrundlage, um das Fahren in falscher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.10.14
  • 1
  • 3
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014

Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ in Lamspringe

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
„Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. | Foto: Stephan Halter
2 Bilder

Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 29.08.14
Ratgeber
2 Bilder

Storchen-Radweg Burgdorf

Viele Storchennester sind inzwischen wieder rund um Burgdorf besetzt. Eine Rundtour hat der ADFC OG Burgdorf/Uetze jetzt ausgearbeitet. Nester gibt es in: Steinwedel Immensen Arpke Hänigsen Obershagen Burgdorf Die Fahrradtour führt direkt an den storchenbesetzten Nester vorbei. Schauen Sie genau hin. Vielleicht können Sie dann sogar sehen, wieviel Jungstörche es gibt. Ein Nest kann man sogar über eine Kamera beobachen. Wir wollen es jedoch den Radlern nicht allzu leicht machen und deshalb sind...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.05.12
  • 5
Freizeit
42 Bilder

On Tour - Dollard-Route - grenzenlos radwandern....

1. Tag (Leer – Papenburg) ca. 42 km Montagmorgen Bahnhof Burgdorf: Mit acht Mitgliedern des ADFC OG Burgdorf/Uetze geht es auf die Dollard-Route. Hinfahrt: 8.24 Uhr ab Burgdorf, 1 x umsteigen in Hannover, Ankunft in Leer 12.15 Uhr mit dem RE. Ab Hannover mit dem Niedersachsenticket (Räder kosten jetzt 5 € (und sind damit schon wieder über 10 % teurer geworden). Ankunft in Leer und schnell auf die Räder. Wir haben einen Besuch auf der Meyer Werft in Papenburg gebucht. Wir müssen erst nach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.12
  • 5
Ratgeber

WARNUNG!!! Auftragsbestätigung vom Uhrcenter.de erhalten?

Habe heute eine email erhalten, in der behauptet wird, dass eine Bestellung von mir getätigt sein soll - beim uhrcenter.de (536,73 €) und der Betrag innerhalb von 2 Tagen abgebucht wird. Als Anhang ist eine ZIP Datei. NICHT ÖFFNEN, ist ein FAKE! Das uhrcenter.de gibt es wirklich und hat damit NICHTS zu tun. Verfolgen diese Sache ebenfalls. Habe Anzeige erstattet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.12
  • 22
Kultur
6 Bilder

Besuch des Küchenmuseums

Am 23.10. radelte der ADFC OG Burgdorf/Uetze nach Hannover um das Küchenmuseum zu besuchen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 10 Radler auf dem Spittaplatz. Wir hatten genug Zeit eingeplant und so radelten wir über Kirchhorst (1 Radlerin wartete dort noch auf uns), am Parksee Lohnde vorbei zum Wietzer See bei Langenhagen. Dort legten wir eine Rast ein, die wir auf der großen Terrasse genießen konnten. Danach führte uns unser Tourenleiter über oft unbekannte Wege weiter nach Hannover in die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 25.10.11
  • 1
Kultur
Ackerbürgerstadt Burgdorf
21 Bilder

Entdeckertag-Radtour der ADFC Burgdorf/Uetze: von Fachwerk zu Fachwerk

Anlässlich des Entdeckertages bot der ADFC OG Burgdorf/Uetze eine Radtour an, die sich mit dem Thema Fachwerk beschäftigte. Am Bahnhof in Burgdorf kamen aufgrund des Wetter nicht alle angemeldeten Radler. Aber 20 wollten trotz des Regens die Tour angehen. Bevor wir auf Strecke gingen, radelten wir durch Burgdorf und zeigten unsere ältesten Fachwerkhäuser. Auch das Stadtmuseum, Rathaus I sowie Schloß wurden umrundet. Nach kurzer Erläuterung zum Schloß ging es dann an der Aue entlang in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
  • 4
Kultur
Radler warten auf die S-Bahn
20 Bilder

Mühlen-Radtour ins Neustädter Land des ADFC Burgdorf/Uetze

Am Pfingstmontag ist Tag der offenen Mühlen. Der ADFC Burgdorf/Uetze hatte an diesem Tag einen Radtour zu den Mühlen im Neustädter Land angeboten. 16 Radler (begrenzte Teilnehmeranzahl aufgrund der Bahnfahrt! In weiser Voraussicht hat sich die Gruppe aufgeteilt. Die erste Gruppe fuhr bereits eine Stunde früher mit der Bahn nach Neustadt um von dort nach Hagen zu radeln, wo die zweite Gruppe mit der Bahn eine Stunde später eintraf. Von dort radelten alle über Mariensee zur Ladeholzer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.11
  • 7
Natur
ADFC im Drömling
14 Bilder

ADFC radelte am Muttertag in den Drömling

Durch die An- und Abfahrt mit dem Zug war die Teilnehmeranzahl auf 10 Radler begrenzt worden. Und das war gut, da bereits auf der Hinfahrt das Radabteil bereits mit Rädern bestückt war. Wieder waren es Radler, die es sich - trotz Ausschilderung - im Radabteilung auf den heruntergeklappten Sitzen bequem gemacht hatten und nicht die Absicht hatten, aufzustehen. Über das Verhalten von Radlern (und anderen Fahrgästen) in den Radabteilen von Zügen könnte man ganze Romane schreiben! Zur Radtour: Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Oebisfelde
  • 09.05.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.