NiBB

Beiträge zum Thema NiBB

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Verleihung des NiBB-Innovationspreis 2024 in Essen, v.l.: Preisträger Dr. Florian König mit dem NiBB-Pokal, NiBB-Mitgründerin Anita Torkel, Preisträgerin Beate Woehrle und Preisträgerin Mary Abdelaziz-Ditzow. Auf dem Bild der kürzlich verstorbene NiBB-Mitgründer Patent-Ing. Dipl.-Ing. Hans-Georg Torkel. | Foto: Dirk Schäfer
5 Bilder

Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)
4 x "ausgezeichnet"! NiBB-Innovationspreise verliehen

Vier Persönlichkeiten: NiBB verlieh den renommierten Innovationspreis im Unperferkthaus in Essen Ausgezeichnet!Der Preis Mit dem NiBB-Innovationspreis zeichnet das "Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)" seit dem Jahr 2000 jährlich mutige, engagierte und innovative Menschen mit einer besonderen Biografie aus, darunter Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Hans Küng (Gründer Weltethos-Institut), Jean Pütz (Wissenschaftsjournalist / Hobbythek), Prof. Dr. Franz-Josef Radermacher...

Poesie
Bild anklicken für Vollansicht. - Der Pokal zum NiBB-Innovationspreis: Puristisch und klar geformt, mit einem massiven Sockel aus Edelstahl als Symbol für die Standfestigkeit der ausgezeichneten Innovationen. Aus ihm entwickeln sich, gestaffelt und in zielfindenden Varianten, die vier stark nach oben weisenden durchsichtigen und konturierten Acrylglasscheiben wie Flügel in eine innovative Zukunft: Der Pokal zum Innovationspreis des Netzwerkes innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB). In dieser Form wird er seit dem Jahre 2002 vergeben. (Foto: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer) | Foto: RS
3 Bilder

Ausgezeichnet mit NiBB-Innovationspreisen
Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB): Die Preisträger*innen seit dem Jahr 2000

Das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) ist ein Projekt des KIT-Initiative Deutschland e.V. Ausgezeichnet: Die Preisträger*innen des NiBB-InnovationspreisDetails zum Netzwerk NiBB stehen unter der Liste der Ausgezeichneten. 2023  Henning Könicke, Geschäftsführer der AFAG (iENA), Kategorie Wirtschaft, Erfindung  Johannes Oswald, Elektromotorenbau, Kategorie Wirtschaft, Innovation (im UPH) 2022 iENA 22 (zeitgleich mit dem Gude Kongress 20232)  Alireza Rastegar, Präsident...

Poesie

Hans-Georg Torkel: Danke, liebe Gratulanten, ....

Pressenotiz: Dank. Liebe Gratulanten,  danke für die Glückwünsche zu meinem 71. Geburtstag, der wegen der Pandemie der nachgeholte 70. ist. Für mich war das Jahr 2020/21 sehr erfolgreich. Ich habe in 18 Monaten mit Linkedin und meinen eigenen Beobachtungen der Aktivitäten über 9000 Talente und Pioniere der Gesellschaft entdeckt. Es sind Menschen, die etwas unternehmen (Unternehmer). Es sind einige wirkliche Vorbilder dabei. Mein Start up (2020) „Institut, Bildung, Innovationen, Digitalisierung“...

Kultur

Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-Innovationspreis in den Jahren 2000 bis 2020

Gratulation! NiBB-Innovationspreis Innovatorinnen & Innovatoren zu fördern durch öffentliche Auszeichnung und so ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zu stellen: DAS ist seit 20 Jahren das Ziel des "Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)". Die komplette Liste der PreisträgerInnen des NiBB-Innovationspreis der Jahre 2000 bis 2020 ist hier im verlinkten Presse-Artikel wiedergegeben:  https://www.openpr.de/news/1073676/Innovativ-Ausgezeichnet-e-mit-dem-NiBB-Innovationspreis.html Kreativität,...