Ein "tierischer" Holzfäller (oder mehrere Artgenossen)... Lieber Uwe, gern möchte ich einige schöne Aufnahmen von "meinem Biber" aus Neustadt zu deinem gestrigen Beitrag beifügen.
Das ist das Motto für das deutschlandweite Festjahr 2021. In Neustadt am Rübenberge trägt der Arbeitskreis Regionalgeschichte dazu bei, der sich seit 1983 mit dem Thema Nationalsozialismus und Judenverfolgung in Neustadt befasst. Coronabedingt sind nicht alle geplanten Aktivitäten möglich. Ein Edikt des römische Kaisers Konstantin im Jahre 321 ließ Juden zu Ämtern der Kurie und der Stadtverwaltung zu – es gilt als der älteste Beleg für die Existenz jüdischer Gemeinden auf dem Gebiet des...
Öffentliche Stadtführung mit Ingeborg Vogt Geschichte, Geschichten und das Leben heute Samstag, 7. Juli 2018, 11:00 Uhr Treffpunkt: Am Löwen, Zwischen den Brücken Dauer: 90 Minuten, 4,00 € pro Person Anmeldung nicht erforderlich Gruppen bitten wir um Terminabsprache unter Tel.: 05032/4540 E-Mail: stadtfuehrungen@aol.com Homepage: www.stadtfuehrungen-neustadt.de
Auf den Spuren Herzog Erich II Geschichte, Geschichten und das Leben heute am Mittwoch, 20. Juni 15:00 Uhr mit Gerd Reuse Treffpunkt: Am Löwen Zwischen den Brücken Dauer :90 Minuten 4,00 € pro Person Anmeldung nicht erforderlich Gruppen bitten wir um Terminabsprache unter Tel.: 05032/4540 E-Mail: stadtfuehrungen@aol.com Homepage: www.stadtfuehrungen-neustadt.de
Im vergangenen Jahr (2015) konnte die Stadt Neustadt am Rübenberge das 800. Jahr des Bestehens ihrer Kernstadt feiern. Sie wurde einst vom Grafen Bernhard II von Wölpe gegründet und tauchte in den lateinischen Urkunden ihrer Gründerzeit unter dem damals üblichen latinisierten Namen nova civitas auf. 1426 wird sie dann bereits, halb niederdeutsch, Niestadt vor dem Rouwenberge genannt und 1523 noch immer mit plattdeutschem Zungenschlag, aber in veränderter Schreibweise, Nygestadt (das y gibt...
Nöpke von oben Eine große Attraktion war am Jubiläumstag, 11. Oktober 2015, die Möglichkeit, Nöpke aus luftiger Höhe zu genießen. Die Aussicht konnte bei bestem Wetter kaum besser sein. Mit einer Firma, die spezialisiert ist auf die Vermietung und Verkauf von Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern und aus werbetechnischen Gründen nicht genannt werden soll, ging es per Hebebühne hoch hinaus. Die Fotostrecke dokumentiert unter Berücksichtigung verschiedener Höhenstufen einen fast...
In Wunstorf war heute verkaufsoffener Sonntag. Bei diesem sonnigen Wetter trieb es viele Bürger in die Stadt, meine Familie auch. Mein Sonntagsziel war der Kolk in Neustadt, die Natur genießen. Die Sonne schien schon leicht von Westen. Mein Schatten wurde schon ein wenig länger als ich das Kolkgelände betrat. Ein wonniges Gefühl berührte meine Körper, als ich das Licht der Sonne auf das trockene Schilfufer sah. Einige Blässhühner schwammen schon ans gegenüberliegende Ufer, die Fluchtdistanz...
Am 11.02.15 feierten die Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf und Garbsen ihr 15 jähriges Jubiläum im Gasthaus Perl in Otternhagen. Bei den Mitgliedern handelt es sich vor allem um mitarbeitende Ehefrauen von Handwerkern oder selbständige Handwerksmeisterinnen. Der Einladung der Damen gefolgt waren u.a. Frau Heidi Kluth als Bundes- und Landesvorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk, sowie Herr Mustafa Erkan (Landtagsabgeordneter) als Stellvertretender Bürgermeister der Stadt...
Frau Haßlöcher vom Präventionsteam der Polizei Garbsen stand uns auch in diesem Jahr als Referentin zum momentan aktuellem Thema "Zivilcourage" zur Verfügung Erörtert wurden insbesondere die Fragen "Wann greifen Menschen ein?" bzw. "Was hinter Menschen am Eingreifen?". Auch hat Frau Haßlöcher die 6 Regeln für mehr Sicherheit im Alltag anschaulich und anhand von vielen Beispielen aus der Praxis näher gebracht: 1. Ich helfe ohne mich selbst in Gefahr zu bringen 2. Ich fordere andere Aktiv und...
des eigenen Blickes: Kaum ein paar Steinwürfe vom Stadtkern entfernt und vom pulsierenden Verkehr auf der Hannoverschen Straße/Herzog-Erich-Allee findet man eine fast idyllisch anmutende Abgeschiedenheit in der Leineaue an der "Kleinen Leine". Keine 100m davon entfernt tobt das Leben, und hier meint man die totale Landruhe zu erahnen. >
STADTRADELN ist auch bei uns immer wieder Programm. Bei mir ging es heute von Seelze über Luthe (mit geplantem Stopp unter dem Storchennest) nach Neustadt a Rbge In Luthe im Café angekommen, wurde ich mit den Worten begrüßt: "Wir haben aber noch nicht geöffnet; wir machen erst um 14.30 Uhr auf". Ups was war das, Kunde droht mit Verzehrwunsch. Das geht gar nicht. Wie kam ich bloß auf die Idee, dass das jemand sagen könnte, er würde mir auch außer der Reihe ein Wasser oder einen Kaffee bringen....
Zielsetzungen der Unternehmerfrauen im Handwerk überzeugen Sozialministerin Ministerin Rundt lädt zum persönlichen Auftaktgespräch 2014 ein Der Verband der Unternehmerfrauen ist der Spitzenverband für unternehmerisch tätige Frauen in der Führungsebene der über 80.000 Handwerksbetriebe in Niedersachsen. Mit 35 Arbeitskreisen und ca. 1.500 organisierten Unternehmerfrauen repräsentiert Niedersachsen im Bundesverband der Unternehmerfrauen den stärksten flächendeckenden Landesverband. „Es sind die...
Ach, war das wieder ein abenteuerlicher Nachmittag. Uns hat es Himmelfahrt zum Mittelalterspektakel nach Neustadt am Rübenberge verschlagen und haben mit allerlei Eindrücken und Schnappschüssen im Gepäck nach über 4 Stunden den Heimweg angetreten. Besonders angetan hat uns der Gaukler Fleapit mit seinem liebenswerten Akzent, Charme und Witz. Ob Jonglage mit rohen Eiern oder Feuerfackeln oder einfach ein paar lustige Aktionen mit Tischtennisbällen im Mund. Einfach klasse der Mann, sehr...
Die Wetterfee hatte für die ganze Woche hochsommerliches Wetter mit Ausnahme unseres Fahrradtages am Donnerstag vorhergesagt. Unsere Fahrradtouren planen wir schon ein Vierteljahr im voraus und dann ist das Wetter eben da. Die Nacht regnete es bis in den Morgen hinein. Wir haben die Abfahrtszeit erstmals um eine Stunde verschoben und dann entschieden, dem Wetter eine Chance während unserer einstündigen Bahnfahrt zu geben. In Elze-Bennemühlen blickten wir hoffnungsvoll gen Himmel, der nun leicht...
Bei erträglichen Temperaturen in Mardorf am Strand, zieht es die Urlauber und viele Daheimgebliebene ans Wasser. Bei einer kleinen Pause konnte ich dem Treiben der sonnenhungrigen Menschen ein wenig zusehen. Der überwiegende Teil der Badegäste vergnügte sich beim faulenzen in der Sonne. Ob Kind oder Hund, alle hatten ihren Spaß. Wobei sich die ganz Kleinen noch vertraut und nackt ins Wasser begaben, sah man auf der Decke oder im Sand nur sehr wenig unbekleidete Haut. Hier ist allemal relaxen...
Die Preisvergabe für die besten Einzel- und Mannschaftsschützen des „Fünften Gabelschießens der Neustädter Sportschützen“ wurde im Anschluss an das Übungsschießen der 1. Kompanie am Schützenhaus Neustadt durchgeführt. Bester Einzelschütze und Gewinner je einer großen Gabel und einer Kuchengabel wurde Hr. Heiko Zdorra mit 48 Ring. Zweiter und ebenfalls mit einer großen Gabel ausgezeichnet wurde Hr. Jürgen Jung. Weitere Preisträger und Besitzer einer silbernen Kuchengabel sind die Herren Thomas...
Das Wetter hat unfreiwillig mitgespielt oder hatte die Organisation eine Absprache mit dem Wettergott getroffen. Es war jedenfalls hervorragend für alle die, die ein wenig Sonne tanken und Musik hören wollten, beides passte bestens zusammen. Die Lokalmatadore der Rockkantine hatten die Zuhörer schon fest in ihren Bann gezogen, da machten sich die Gitarrenschüler der Musikschule Neustadt auf, Ihrem Lehrer und Mentor Zacky ein wenig zu unterstützen. Bildet die Rockkantine hier Ihre lokale...
Hier bin ich zu Hause! Die Sonne verschwindet gerade über dem Dach vom Nachbarhaus. Sie erhellt bereits die noch vorhandenen Wolken in einem leichten warmen rot. Ich schultere meine Canon, verabschiede mich noch mit einem schnellen Kuss von meiner Frau und fahre nach Steinhude. Gerade noch rechtzeitig komme ich am Anleger an. Die Sonne hat bereits den Himmel in ein tolles rot gefärbt. Ich sehe Fotografen jeden Alters die gekonnt die Ereignisse dieses Sonnenuntergangs auf dem Chip ihrer Kamera...
Weinbergschnecke (Helix pomatia) Dieses besonders große Exemplar einer Weinbergschnecke, habe ich dieser Tage in Neustadt a. Rbge, in der Leineaue gesehen. Bei einem Besuch in der Blumenwiese vom Nabu sah ich diese Schnecke, brusthoch an einem zerklüfteten Strauch, buchstäblich kleben. Die etwa 3 bis 4 cm im Durchmesser große Schnecke verharrte in dieser Position, ob es eine Trockenstarre ist? Eine Schnecke in dieser Größe habe ich noch nicht vorher gesehen. Mehr infos:...
Bei meiner heutigen Pirsch an der Leine bin ich auf diesen ansitzenden Kormoran gestoßen. Nach einigen Fotos hat er sich aus dem Staub gemacht. Als ich später die andere Seite der Leine abging, saß dieser futtersuchende Vogel wieder auf seinem Ansitz. Diesmal hatte ich Zeit für mehrere Fotos.
Es ist noch nicht sehr lange her, als ich von einem Biber in Neustadt a. Rbge gehört habe. Ein Biber - fragte ich - willst mich wohl verschaukeln, war meine Antwort. Heute habe ich mich auf den Weg gemacht, um das Gerücht ein wenig zu durchleuchten. In dem mir beschriebenen Gebiet brauche ich schon eine Weile um mich zu orientieren und auch die ersten Anzeichen des größten Nagetier Europas zu finden. Tatsächlich, vor mir sah ich einige Jungbäume die mit Maschendraht umwickelt waren....
Die Ortsfeuerwehr Bordenau wurde am Samstag zu einer Ölspur alarmiert, die im Auftrag der Polizei abgestreut werden sollte. Die Spur kam aus Richtung Gewerbegebiet Neustadt und führte auf die Bundesstraße 6. Im Kurvenbereich der Auffahrt war die Spur so stark, dass eine Gefahr für den Verkehr bestand und die Feuerwehr abstreuen musste. Die restliche Spur hat eine Spezialfirma übernommen.
Neulich sah ich ihn wieder, diesen einsamen Angler an der Leine in Neustadt a. Rbge. Hier treibt es mich öfters mal hin. Mal interessiert mich der Wasserfall der Leine, mal fahre ich mit dem Fahrrad um dem Straßenlärm zu entgehen und dabei über Wald- und Schleichwege nach Neustadt zu fahren. Hier in der Apfelallee ist es sehr ruhig, auf der westlichen Seite stehen nur vereinzelte Häuser, östlich fließt die Leine, davor ist ein breiter Schilfgürtel. Nur an wenigen Stellen hat man einen direkten...
Dieser Titel von Reinhard Mai fiel mir heute ein, als ich am Weißen Berg meine Runde machte. Der starke Südostwind, hatte auf dem Steinhuder Meer und in Mardorf einen richtigen Andrang bei den Sportbegeisterten Windsurfer und Kitesurfer, ausgelöst. Überall am Strand sah man die gummibekleideten Menschen stehen, die ihre Gerätschaften herrichteten um sich dann in das Wasser zu stürzen. Alle Bänke waren voll besetzt mit Zuschauern, auch ich blieb auf einem Baumstumpf sitzen um mir das Treiben mit...
Neulich bin ich von Mardorf nach Schneeren durchs Moor gefahren und bin dabei an einer Kuhweide vorbei gekommen, auf der zwischen vielen Kühen auch ein Bulle war. Er stand ganz friedlich am Zaun und betrachte mich, den einsamen Radfahrer. Man soll mit den Tieren reden, sagte mal eine alte Bäuerin zu mir, das tat ich dann auch. Einige bekannte Kuhnamen hatte ich noch im Kopf und rief sie dem Bullen zu. Dieser reagierte überhaupt nicht darauf. Waren die etwa alle zu alt und nicht mehr modern...
Zwischen Averhoy und Basse (Neustadt a. Rbge.) führt eine schmale Straße durch den Wald nach Scharnhorst. Lütje Moorweg steht auf einem Schild. Hier steht abseits der Orte ein hölzerner Unterstand, die Robert Enke Hütte. Zufällig habe ich diese Hütte gesehen und möchte diese euch nicht vorenthalten. Es sieht hier mehr nach Holzlagerstätte aus, als nach einer Hütte. Dieser Ort hat wohl auch schon viele Gäste bewirtet. Die vielen Kronenkorken an den Dachbalken, die sehr sauber angenagelt sind,...
Der gestrige Tag (Freitag), war für mich wieder einmal ein besonderer Tag. Ich habe gegen 10 Uhr das Haus verlassen und bin wieder mal aufs Rad gestiegen. Ich brauche ab und zu mal einen solchen Tag, mal richtig auspowern, durchschwitzen und mit niemanden reden müssen. Wettermäßig war es ein wenig kühl, habe mir vorsorglich aber eine Jacke eingepackt, gebraucht hätte ich aber keine. Wunstorf habe ich östlich über den Auedamm verlassen. Gleich nach der Bahnunterführung, auf dem Radweg vom...
Während eines Corpsmeetings am heutigen Samstag verkündete das Team aus Vorstand und Ausbildern den Membern einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft: Für das Jahr 2012, in dem das Corps aus Neustadt sein 50-jähriges Bestehen feiert, ist die Rückkehr auf das Showfeld mit einer Drumcorps-Show geplant! Das Schützenfest in Neustadt ist seit jeher der beste Zeitpunkt, um die Mitglieder über Zukunftsplanungen des Managements zu informieren. So geschehen auch 2008, als bekannt gegeben wurde, dass...
Bei meinem gestrigen Spaziergang durch die Leineauen, habe ich mich auf ein kleines Spielchen mit einer Libelle eingelassen. Unruhig schwebte die Libelle vor mir hin und her, dann setzte sie sich auf eine Pflanze. Vorsichtig näherte ich mich, um ein Foto zu bekommen. Dieses Spielchen dauerte fast 10 Minuten, ehe sie mich dann doch sehr nahe an sich heran ließ. Leider kenne ich nicht ihren Namen!