Neusäß

Beiträge zum Thema Neusäß

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur

myheimat Neusäß
Standorttreue Seele

Meistens sieht für den Beobachter eine schwarze Amsel aus wie die andere. Bei diesem ganz speziellen Exemplar mit dem Gendefekt Leuzismus ist das anders. Durch ihren weißen Schwanz kennt man sie schon von weitem und wir sehen sie seit 3 Jahren regelmäßig in den umliegenden Gärten und Grünflächen. Sie hat ihren Wohnbusch zwar einige Male gewechselt, aber nur im Umkreis von unter 100 Metern. Wir hoffen, sie wird uns noch einige Zeit mit ihrem unverwechselbaren Federkleid erfreuen: Amseln werden...

Natur
7 Bilder

myheimat Neusäß
Entenportraits Teil 1

Das Trio der Jungtiere im Schmutterpark ist immer noch mit der Mutter als Familienverbund  zusammen. Heute morgen hatte ich das Glück, daß sie eine zeitlang wie auf dem Präsentierteller auf einer Stange dicht zusammensaßen und so konnte ich aus nächster Nähe ein paar wunderbare Aufnahmen machen.

Natur
Zwei der diesjährigen Jungtiere
16 Bilder

myheimat Neusäß
Ducktales

Gesammelte Bilder von der letzten Fotopirsch am Entenweiher im Schmutterpark. Für gute Bilder muß man immer etwas Geduld mitbringen, sich einfach in aller Ruhe an einer guten Position niederlassen und abwarten ...

Freizeit

myheimat Neusäß
Die Ente "B13"

Wenn ich von einer Fotorunde nach Hause komme, werden die Bilder der Tour auf den PC geladen und in Ordner verpackt. Fotos, die mir gut genug erscheinen bekommen einen Buchstaben und eine Nummer, damit sie innerhalb der Ordner ganz vorne erscheinen und besser zu finden sind.  Und deshalb ist diese hier die ENTE B13.

Natur

myheimat Neusäß
Pubertiere

Das Ententrio ist "aus dem Gröbsten raus" und man muß jetzt schon genauer hinsehen, um sie zwischen den Erwachsenen zu entdecken. Den Babyflaum haben sie bis auf kleine Bereiche am Rücken bereits verloren und die beiden rechts im Bild scheinen Brüder zu sein, denn am Kopf zeigt sich schon eine grün schillernde Färbung, wie sie später nur die Erpel haben.

Freizeit
Copyright HaWe | Foto: Helmut Weinl
5 Bilder

myheimat Neusäß
Regenbogenbrücke über dem Schmutterpark

Es mußten schon viele Zufälle zusammentreffen, um an diesem Sonntagmorgen zu diesen Bildern zu kommen. Ich hatte die Kamera unterwegs zur Bäckerei nur dabei, weil ich ein paar Bilder in der Hauptstraße für den nächsten NEUSÄSSER machen wollte. Auf dem Rückweg in der Daimlerstraße zogen dunkle Wolken im Westen auf und plötzlich wuchs der Regenbogen links beginnend über der Häuserzeile und für einen Moment überspannte er das ganze Schmutterparkviertel. Das ist um diese Tageszeit sicher eine...

Natur
Während sich die Biene in der Mitte dreht, wird sie von oben bestäubt. | Foto: Copyright HaWe
11 Bilder

myheimat Neusäß
Lila Pause im Schmutterpark

Diese blauvioletten Blüten im Pflanzkübel des Parks sind bei den Bienen äußerst beliebt und wenn sie sich kreisartig um die Mitte bewegen werden sie von den krakenartigen Armen mit Pollen bestäubt. Für den Fotografen im gesetzten Alter sind die Bilder vom An- und Abflug ein willkommener Reaktionstest.

Natur
HaWe | Foto: Helmut Weinl
10 Bilder

myheimat Neusäß
KLASSE DIESE KLASSE!

Als ich heute bei schlechtem Wetter am Weiher stand um die Enten zu beobachten, kam unerwartet eine lebhafte Schulklasse an den Pavillon. Und das bescherte mir einen doppelten Effekt: zum einen schwammen die Enten in Erwartung von Futter allesamt dorthin und zum anderen spiegelten sich die knallbunten Anoraks der Kinder im Wasser und malten so ein prächtiges Farbmuster auf die Oberfläche.

Natur
Sobald Futter in Sicht ist, sind alle zur Stelle
7 Bilder

myheimat Neusäß
Die schlechte und die gute Nachricht

Als ich heute zum Entenweiher kam, erzählte mir eine Anwohnerin, daß es zunächst sogar 10 Küken waren. Das war posthum die schlechte Nachricht, denn bisher wußte ich nur von acht Jungen. Die Gute Nachricht: die 3 Überlebenden sind immer noch gesund, munter und hyperaktiv unterwegs. Die Rollen haben schon deutlich gewechselt: jetzt muß die Mutter oft hinter den quirligen Küken hinterher rennen um das übermütige Trio zusammen zu halten.

Natur
13 Bilder

myheimat Neusäß
KUSCHELKÜKEN

Nach einer ausgiebigen Runde auf und rund um den Weiher wurden die vier Entenküken dann doch müde und es bot sich die Gelegenheit in aller Ruhe ein paar Nahaufnahmen des flauschigen Quartetts zu machen.

Natur
Mit Mama die neue bunte Welt erkunden
3 Bilder

myheimat Neusäß
Da warens nur noch vier!

Nun gibt es doch noch Nachwuchs auf dem Weiher im Schmutterpark, doch von den 8 Küken leben leider nur noch vier. Die anderen sind wohl in ihren ersten Tagen Raubvögeln oder auch Krähen zum Opfer gefallen. Nun heißt es Daumen halten für das kuschelige Quartett. Mehr Bilder demnächst.

Natur
8 Bilder

myheimat Neusäß
AUF AUGENHÖHE

Im Innenhof und in den Gärten ringsum hört man von früh bis spät eine vielköpfige Spatzenhorde lärmen. Sie zu fotografieren klappt von unserer Wohnung aus aber eher schlecht, da sie dafür zu weit entfernt sind. Heute früh jedoch hörte ich sie lebhaft direkt vor dem Küchenfenster "diskutieren", ich holte schnell die LUMIX und in wenigen Sekunden entstanden ein paar schöne Portraits direkt auf Augenhöhe, denen das diffuse Morgenlicht und die leichte Unschärfe sogar gut getan haben.

Natur
Bei dem Erpel im Vordergrund sind erste Spuren der Mauser sichtbar.
2 Bilder

myheimat Neusäß
Verliebte Jungs

Zärtliche Blicke werden zwar noch ausgetauscht, aber bei den Erpeln hat deutlich sichtbar die Mauser eingesetzt und es beginnt ein harter Monat für die sonst so attraktiven und aktiven männlichen Stockenten. Sie verlieren nach und nach ihr Prachtgefieder und ähneln dann mehr und mehr ihren Damen. Irgendwann werden sie sogar flugunfähig und erleben dann eine harte Zeit bis das neue Gefieder nachwächst. Bei den Weibchen läuft es ähnlich ab, nur etwas später und der optische Eindruck ist nicht...

Natur
6 Bilder

myheimat Neusäß
SCHEINSCHWANGERSCHAFT?

Große Enttäuschung nach Rückkehr aus dem Urlaub. In den Wochen zuvor hatte ich täglich das Entenweibchen beim Brüten auf dem schwimmenden Haus im Weiher des Schmutterparks beobachtet und dabei auch mindestens 2 Eier gesehen. Ich hatte gehofft, nun muntere Küken fotografieren zu können, doch das Nest ist jetzt verlassen, das Weibchen schwimmt wieder mit den Erpeln auf dem Weiher, aber weit und breit kein Nachwuchs zu sehen! Schade, da blieben nur ein paar Fotos vom morgendlichen Bad.