Neusäß

Beiträge zum Thema Neusäß

Kultur
2 Bilder

myheimat Hainhofen
Der Zahn der Zeit ...

... nagt Stück für Stück am Dorfbild von Hainhofen, das früher ein "Bauerndorf" im besten Wortsinn war. Nach dem Tod der Besitzer wird nunmehr das Wohnhaus des ehemals landwirtschaftlichen Anwesens abgerissen um neuen Projekten Platz zu machen. Anbei eine historische Aufnahme des ursprünglichen Gebäudes.

Tierwelt
4 Bilder

myheimat Hainhofen
Der Neusässer Ortsteil-Storch

Das Nest auf dem GUT SCHMUTTERMÜHLE wird derzeit immer wieder besucht. Auch heute früh war ein Storch auf Futtersuche. Zu welchem Ortsteil von Neusäß er gehört, sieht man an der Kirche St. Stephan im Hintergrund oder man kann es auf dem Ortsschild ablesen.

Tierwelt
Zum ersten Mal konnte ich heute das Gelege erkennen
11 Bilder

myheimat Neusäß
Die Legende vom Heiligen Josef und den 3 Rabenvätern

Die Enten im Schmutterpark erwarten auch 2025 Nachwuchs Es ist schon eine eigenartige Szene, die man derzeit wieder auf dem Entenweiher beobachten kann. Die Brutstätte ist wie einst der Stall von Bethlehem von der werdenden Mutter bezogen und an ihrer Seite wacht bis zur Geburt erneut der Mandarin-Erpel. Obwohl er nicht der leibliche Vater ist, läßt er seine Angebetete in diesen schweren Zeiten nicht alleine und umsorgt die künftige Familie selbstlos wie der Heilige Josef. Wenn sich die Mutter...

Tierwelt
Man respektiert sich und hält eine gewisse Distanz, aber ansonsten duldet man den Nachbarn im selben Revier
5 Bilder

myheimat Schmuttertal
Kein Ärger mit den Nachbarn

Anders als wir Menschen, kommen bei den Wasservögeln die unterschiedlichen Arten, selbst aus verschiedenen Herkunftsländern, im Normalfall sehr gut miteinander aus. Im Schmuttertal sehe ich oft eine bunte Mischung von Enten und Gänsen, die sich zusammen auf der selben Wiese ausruhen oder Nahrung aufnehmen. Da gibt es Schwäne, Reiher, Störche, Graugänse, Rostgänse und Nilgänse, die ganz eng beieinander stehen. Vermutlich nutzen sie zu ihrem Vorteil ihre unterschiedlichen Warnsysteme und...

Sport
Pia Meyer und Ricarda Reitenauer bei den Deutschen Meisterschafter der Langen Strecken.
5 Bilder

Unsere Wettkampf-Masters trumpfen auf
Deutsche Meisterschaft der Langen Strecken und Bayerische Kurzbahnmeisterschaften mit vielen Podestplätzen

Vom 14. – 16. März fanden in Wolfsburg die Deutschen Meisterschaften der Masters der Langen Strecken statt. Pia Meyer (Jhg. 1992) und Ricarda Reitenauer (Jhg. 1991) gingen für die Wettkampf-Masters an den Start und konnten das Schwimmteam sehr gut repräsentieren. Pia schwamm über die 400 Meter Freistil in einer Zeit von 5:46,77 Minuten einen neuen Saisonrekord, während Ricarda über 200 Meter Rücken und 400 Meter Freistil zwei neue Saisonbestzeiten aufstellte. Nur eine Woche später fanden die...

Tierwelt
Schwer beladen mit Polstermaterial kommt das Männchen von den Wiesen zurück
15 Bilder

myheimat Schmuttertal
Das Gute liegt so nah

Bei den Störchen am Umweltzentrum Es herrscht heute morgen reger Betrieb auf dem Horst an der Alten Mühle in Kreppen. Es wird fleißig am Nestbau gearbeitet und in den Pausen liebt man sich, damit sich die Wohnstatt demnächst mit Eiern füllen möge. Das männliche Tier schleppt große Mengen Pflanzen aus der umliegende Wiese an, aber zwischendurch klaut er die Äste als Baumaterial ganz einfach von den beiden unbewohnten Horsten nebenan. Wie in den letzten Jahren wird nur das südliche Nest genutzt...

Freizeit
Ab jetzt werden wir hier gewogen!
3 Bilder

myheimat Neusäß
Nicht nur Bäcker brauchen eine Waage!

Da hätten mir die Bienen doch beinahe einen Bären vom Wolf aufgebunden, als ich am Neusässer Bienenpark diese Szene fotografierte. Ich kombinierte zunächst der Name WOLF käme von der regionalen Bäckerei, die auch in Neusäß zwei Filialen betreibt und dachte mir schon einen lustigen Text als Bildunterschrift der Honiglieferanten aus. Doch die komplette www-Adresse belehrte mich eines Besseren: diese Firma WOLF stellt spezielle Waagen her, darunter auch sog. "Stockwaagen" mit deren Hilfe der Imker...

Freizeit
2 Bilder

myheimat Neusäß
Die Ruhe vor dem Sturm

Noch herrscht die vorsaisonale Beschaulichkeit am Eingang des beliebten Wasserspielplatzes neben dem Weldenradweg, aber schon bald wird das Gelände besonders an den Wochenenden reger Betriebsamkeit Platz machen.

Tierwelt
Auf der linken Seite erkennt man das bedauernswerte Opfer.
Ein paar Sekunden später hätte ich ein Bild des auffliegenden Raubvogels samt Beute schiessen können.
2 Bilder

myheimat Neusäß
Leider nur 2 Fahndungsfotos!

Heute sind mir innerhalb von nur 1 Stunde gleich 2 Topmotive mit Raubvögeln entgangen. Auf dem Dach des Umweltzentrums sah ich am Morgen aus der Distanz den Liebesakt von zwei Turmfalken, aber die Entfernung war viel zu weit für ein Foto. Noch schlimmer war es dann zuhause. Beim Staubsaugen im Wohnzimmer bemerkte ich an der Hecke ein Stockwerk tiefer einen Schatten und dachte, eine Taube wäre am Vogelhäuschen gewesen. Tatsächlich hatte sich ein Sperber einen Spatz gekrallt, saß jetzt auf dem...

Tierwelt
12 Bilder

myheimat Neusäß
Rot + Schwarz = Süß

Kurz vor der Haustüre begegnete ich heute noch diesen beiden Eichhörnchen, die auf dem selben Baum herumturnten. Immerhin hielten sie lange genug still, damit ich sie trotz ungünstiger Position noch gut ablichten konnte.

Freizeit
Neben gelben und blauen Farbtönen werden Bienen auch von weißen Blüten besonders angezogen
3 Bilder

myheimat Neusäß
Schade, daß ich keine Biene bin ...

... denn wenn ich beim Bäcker oder beim Metzger stehe und die vielen leckeren Sorten an Backwaren oder Wurst vor mir sehe und ich nicht weiß, welche davon mir besonders gut schmecken, hätte ich es als Biene leichter: dann würden mir meine Augen automatisch anzeigen, was für mich das Beste im Angebot wäre!

Freizeit
3 Bilder

SENIORENAUSFLÜGE IM MONAT MÄRZ
Winter und Frühling im Wechsel

Am 13.3.2025 und am 20.3.2025 war es wieder soweit! Mit 2 voll besetzten Bussen fuhren wir vorbei an Landsberg, Kaufbeuren und Kempten, hinauf aufs Oberjoch! Ein Bergbauerndorf mit ca.450 Einwohnern. Bei unserer ersten Fahrt wurden wir von heftigen Schneeschauern begleitet, wobei eine Woche später,  die Sonne vom Himmel strahlte. In der Moorhütte wurden wir mit leckerem Essen verwöhnt. Nach einem Abstecher bei Primavera in Mittelberg-Oy führte uns unser Ausflug nach Kempten! Dort genossen wir...

  • 21.03.25
Tierwelt
13 Bilder

myheimat Neusäß
Sternenstaub

Beim zweiten Versuch Bienen im Flug abzulichten sind wieder ein paar nette Bilder entstanden. Erstaunlich, wie vollgepackt die Pollensammler schon unterwegs sind. Besonders gelb leuchtend ist der Blütenstaub der Krokusse, den man auf manchen Fotos gut erkennen kann.

Tierwelt
8 Bilder

myheimat Neusäß
Schon ziemlich nah dran ...

... aber es geht sicher noch besser! Heute die ersten Versuche in diesem Frühjahr zum Thema "Bienen im Flug". Beim nächsten Mal werde ich mir Weidenkätzchen oder ähnliche Pflanzen suchen, die auf Augenhöhe hängen. Bei den Krokussen ist es schon ein großes Problem für ungelenke ältere Herren die geeignete Positition zu finden, ohne daß einem anschließend jemand aufhelfen muß.

Freizeit
4 Bilder

myheimat Neusäß
Keine Zeit für Osterhasen!

Der Eindruck, den diese Bilder vermitteln, täuscht gewaltig. Es sieht alles so sonnig, bunt und frühlingshaft auf der Wiese vor der Westheimer Kobelkirche aus und man meint, die dazu passende Wärme förmlich spüren zu können. Aber heute früh bewegten sich die Temperaturen noch auf unterirdischen 1 Grad Celsius und der Boden auf dem ich liege um die Bilder zu machen ist trocken und eiskalt. Da hätte der Osterhase keine rechte Freude beim Eierverstecken. Doch das dürfte heuer kein Problem sein:...

Tierwelt
Per Zufall springt im Hintergrund ein Eichhörnchen auf den Zaun
2 Bilder

myheimat Neusäß
Der kuschelige Kindesmörder

Über den Weiher hinweg sehe ich ein Eichhörnchen mit einer vermeintlich viel zu großen Nuß im Maul. Als es auf einen Zaun hüpft gelingt mir ein viel zu kleines Bild, aber in der starken Vergrößerung erkennt man trotzdem, daß sich der kleine Nesträuber eine frisch geborene Maus oder ähnliches geschnappt hat.

Tierwelt
Mitten auf dem Fußweg lassen die Erpel ihren Emotionen freien Lauf
21 Bilder

myheimat Neusäß
PIEP-SHOW IM PARK

Es sah zunächst relativ beschaulich am Weiher aus, die wenigen Enten und das trübe Wetter boten keine Motive, um wieder ein paar Sachen an der neuen Kamera zu testen. Doch urpötzlich kam es zu den gewohnt ruppigen sexuellen Übergriffen der dominanten Stockentenerpel auf die einzig anwesende Dame. "Mandy", die Mandarinente, der ständige Begleiter der bedauernswerten Lady, nahm wie immer nur die Rolle des hilflosen Zuschauers ein. Immerhin bleibt er danach ganz Kavalier und erweist sich unbeirrt...

Kultur
3 Bilder

Täfertingen im Partyfieber
Die Festwoche des Jahres steht vor der Tür!

Nach einer fulminanten Faschingssaison laufen die Vorbereitungen für das Highlight des Jahres auf Hochtouren: die legendäre Festwoche in Täfertingen! Vom 30. April bis zum 4. Mai verwandelt sich das beschauliche Örtchen in eine pulsierende Partymeile. Freuen Sie sich auf fünf Tage voller Musik, Tanz, ausgelassener Stimmung und traditioneller Festlichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Das ultimative Festprogramm: 30. April – Tanz in den Mai (ab 19:00 Uhr): Starten Sie mit uns in den Mai! Die...

Tierwelt
Im Flug wirken die Farben der Rostgans besonders markant
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Flugrost

Man sieht sie nicht immer, aber immer öfter! Zwischen den Graugänsen halten sich regelmäßig auch Rostgänse auf, so wie hier in den Wiesen bei Schlipsheim. Durch ihren eigenartigen trompetenartigen Gesang kann man sie schon von weitem ausmachen. Heute verhielt sich das Quartett untereinander sehr aggressiv, vermutlich buhlt man zu dieser Zeit um die Weibchen.

Poesie
Erwartungsfroh und blond gelockt auf den Stufen der Bäckerei Durner
3 Bilder

Hainhofen damals
Rolle rückwärts Teil 5

Mach's noch einmal Opa, sechs Jahrzehnte später Da kann der kleine Junge von damals noch so oft seine tolle rote Hose anziehen und sein Zehnerl noch so fest in der Faust halten: das weißrote Eisfähnchen wird hier nie wieder rausgehängt und er wird sich nie mehr einen Bollen "Fanill" oder "Schogglad" kaufen können! Die Bäckerei Durner hat längst geschlossen und es gibt nicht einmal mehr die Stufen zum Ausruhen für kleine Buben. Nach dem Umbau des Ladens in den 70er Jahren ist die Treppe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling | Foto: Werner Burkhart
  • 20. Juli 2025 um 10:00
  • Parkplatz bei den Tennisplätzen
  • Neusäß

Naturschätze im Schmuttertal

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Sonntag, den 20. Juli von 10 bis 12 Uhr nach Neusäß ein. Das Schmuttertal ist eines der bedeutendsten Schutzgebiete in Schwaben und zeichnet sich durch vielfältige Lebensräume und eine artenreiche Tierwelt aus. Bei einem Rundgang können die Gewässer- und Feuchtbiotope zusammen mit Peter Hartmann erkundet werden und einige ihrer typischen Bewohner in diesem kostbarem Stück Natur kennengelernt werden - darunter mit etwas Glück auch der...

  • 1. November 2025 um 13:30
  • Schloss Hainhofen
  • Neusäß

Was versteckt sich im Gebüsch?

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. veranstaltet am Samstag, den 01. November von 13.30 bis 16 Uhr eine Familienführung in Neusäß. Gemeinsam mit Harald Harazim können neugierige Naturforscher herausfinden, was so alles "im Busch" steckt. In einer Hecke können sich nämlich nicht nur Kinder gut verstecken, auch viele Tiere leben dort. Jetzt, vor Beginn des Winters, finden Vögel, Maus, Igel & Co. dort Unterschlupf, futtern Beeren und Früchte der Wildsträucher oder legen Verstecke...