Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur
Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen mit der Klasse 2 c der Grundschule Garbsen Mitte
18 Bilder

400 Kinder basteln freudig mit dem NABU Garbsen Futterglocken

Mit 18 Schülergruppen und damit mit fast 400 Kindern hat der NABU Garbsen in den letzten Wochen mit dem NABU Team unter Leitung von Dagmar Strube das Thema der Winterfütterung der Vögel erarbeitet. In dem zweistündigen NABU Projekt lernten die Schüler der Grundschulen James-Krüss aus Berenbostel, der Grundschule Garbsen-Mitte und der Grundschule Osterberg nicht nur die gefiederten Futtergäste am Futterhaus kennen, sondern auch worauf sie bei der Fütterung der Vögel im Winter achten sollten....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.02.13
  • 5
Ratgeber
Beim Sonnenspiel wird die Kraft durch Zusammenhalt gespürt. Hier schwingt Praktikantin Julia Pape in die Lüfte. Der Geographie Studentin aus Trier, gab das „Praktikum für die Umwelt“ wichtige Impulse zur beruflichen Orientierung. Zu ihren Tätigkeiten gehörte es, integrative Jugendgruppen in der Umweltbildung zu betreuen und zu führen. | Foto: Nationalparkverwaltung Eifel

Wildnis-Semester im Nationalpark Eifel - jetzt bewerben!

Wildnis-Semester im Nationalpark Eifel Schleiden-Gemünd, 05. November 2012 Wer ein Freiluftsemester in einem der schönsten Naturlandschaften einlegen möchte, sollte sich bis zum 15. Januar im Nationalpark Eifel bewerben! Das „Praktikum für die Umwelt“ bietet die einmalige Chance, Natur intensiv zu erleben und wertvolle Erfahrungen für die Berufswahl zu sammeln. Europarc Deutschland, der Dachverband aller Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke in Deutschland und die Commerzbank...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 06.11.12
Lokalpolitik
Gäste zu den Themen und Politikinteressierte sind herzlich willkommen.

Aus aktuellem Anlass: Grüner Tisch in Dollbergen

Der “Grüne Tisch in Uetze” ist am 6. Juni, Mittwoch im Dollbergen zu Gast. Fraktionsmitglieder der Uetzer Grünen laden in diesem Monat interessierte Bürger in das Gasthaus Höbbel, Alte Dorfstraße 35 ein. Beginn ist 20:00 Uhr. Aktuelles Thema ist die Planung der Gemeinde Uetze, auf dem ehemaligen Gasolin-Gelände in Dollbergen wieder Gewerbe anzusiedeln. Die Grünen Uetze, BUND, Bürgerinitiative Umwelt Uetze und der Nabu wollen das verhindern, weil auf dem Gelände inzwischen viele geschützte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.06.12
Natur
Deutliches Zeichen: hier geht es nicht weiter
13 Bilder

Dollbergen: Grüne setzen sich für Artenschutz ein

Trotz des schlechten Wetters am 11. Mai kamen rund 40 Besucher dem Aufruf der Bündnisgrünen, dem BUND und der Bürgerinititative Umweltschutz nach. - Die Uetzer Einwohnerin Kathleen Fronk macht auf die Situation der dort geschützten Tierwelt, vor allen den ansässigen Zauneidechsen, aufmerksam. Sie möchte diese selten gewordenen Tiere geschützt und in Ruhe gelassen wissen. Sie weiß um die Pläne einer Bebauung des Geländes. Dort sollen trotz der vorhandenen und vermuteten Altlasten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.05.12
  • 1
Natur
Spielerisches und sinnliches Erleben der Natur - hier durch die Blinde Raupe - gehört in der Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen zum Alltag in der Umweltbildung. (Foto: Nationalparkverwaltung) | Foto: Nationalparkverwaltung

Nach der Schule noch nichts vor?

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Eifel – Bewerbungen bis 15. Mai Schleiden-Gemünd, 04. April 2012 „Noch keine Ahnung, was ich nach der Schule machen soll“, stellen viele Schulabgänger fest. Wer sich für Natur- und Umweltschutz interessiert, kann sich noch bis zum 15. Mai für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Nationalpark Eifel bewerben. Teilnehmen können alle zwischen 16 und 27 Jahren, vor allem aber junge Menschen ohne Schulabschluss und mit Haupt- oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 04.04.12
Natur

Kinostart der Naturdokumentation "Unser Leben"

Kinofilm sensibilisiert mit eindrucksvollen Bildern für das Thema Biologische Vielfalt Unterrichtsmaterialien zum Film erleichtern Einsatz im Unterricht Bonn, 14. März 2012: Die Naturdokumentation „Unser Leben“ sensibilisiert nach Ansicht des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) die Menschen für den Erhalt und Schutz der biologischen Vielfalt. Der Film läuft ab Donnerstag, den 15. März, in den deutschen Kinos und ist als Einstieg in die Thematik der UN-Dekade zur biologischen Vielfalt besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 14.03.12
  • 3
Natur
Die NATUR AG geht auf Nussjagd
14 Bilder

NATUR AG der Grundschule James Krüss auf Großer Nussjagd

Gut ausgestattet mit Becherlupen, Bestimmungshilfen und einem Forscherauftrag machten sich die 15 Schüler der NATUR AG der James Krüss Grundschule auf die Suche nach der seltenen Haselmaus. Da das nachtaktive und sehr scheue Tier sehr schwer zu entdecken ist, nutzten die raffinierten Naturforscher einen Trick. Sie suchten unter Haselnusssträuchern rund um das Schulgelände und dem nahe gelegenen Regenrückhaltebecken nach angenagten Haselnüssen. Mit Hilfe der Lupen und der Bestimmungshilfen von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.12.11
  • 7
Natur

Viel Engagement für einen sauberen Schulweg

Wie in den vergangenen beiden Jahren reinigte die Kolpingsfamilie Obergünzburg am letzten Oktoberwochenende wieder den Schulweg entlang des Nikolausbergs. Mit viel Eifer und Ausdauer beteiligten sich der Familienkreis, sowie zahlreiche Kinder und die Jugendleiter an dieser gemeinnützigen Aktion. Erfreulicherweise konnten die Beteiligten eine sichtbare Verbesserung der Vermüllung feststellen. Auch die in den vergangenen Jahren oftmals kritisierten beschädigten Betonstufen wurden von den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.