Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Bayerischer Naturschutzfonds unterstützt Biodiversitätsprojekt "Quellschutz Brunnenmühle in Oberfinningen" / Staatsminister Dr. Mehring freut sich über Förderung aus dem Umweltministerium

Über den Bayerischen Naturschutzfonds fördert der Freistaat Naturschutzprojekte, die das Ziel verfolgen, die Biodiversität der einzigartigen bayerischen Kulturlandschaften zu erhalten. Dabei werden herausragende Projekte zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Bayerns Landschaft, Natur und Artenvielfalt gefördert. Eines der herausragenden Projekte, die nun gefördert werden, ist das Biodiversitätsprojekt "Quellschutz Brunnenmühle, Oberfinningen". Bei diesem Projekt steht der Quellschutz...

  • Bayern
  • Finningen
  • 24.05.24
Lokalpolitik

Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See achtet die dort lebenden Tiere

„Am, im und um den Unterbacher See leben viele verschiedene Tiere, die Tag für Tag den vielen, unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt sind, die Natur, Umwelt, Einflüsse und auch Menschen verursachen,“ erklärt Torsten Lemmer, Bezirksvertreter, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Die diesbezügliche Anfrage beantwortete die Verwaltung in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung 8: „Der Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See teilt mit, dass im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.01.23
Natur
Endlich ist der Winter da. Und da heißt es nur: raus in die Natur.
12 Bilder

Winter im Altwarmbüchener Moor

Nun ist er endlich da, der Winter, auf den wir hier in Hannover wieder einmal so lange warten mussten. Nachdem er sich in den vergangenen zwei Wochen zumindest sporadisch zeigte, war doch der dürftige Schnee um die Mittagszeit längst wieder geschmolzen, liegt er nun flächendeckend. Und er vermittelt einen Eindruck, wie es sich für einen richtigen Wintertag gehört. Am Sonntagmorgen bei frostigen sechs Grad, was in den vergangenen Jahren eine Seltenheit war und dazu ein blauer, wolkenfreier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.02.21
  • 5
  • 13
Natur
Der neu gewählte Landessprecherrat, v.l.n.r.: Werner Thumann, Nicolas Liebig (Landessprecher), Rainer Blaschke, Susanne Kling, Klaus Fackler, Josef Rüegg

Gemeinsam für die Artenvielfalt in unserer Heimat – Landschaftspflegeverband Donautal-Aktiv als Motor des kooperativen Naturschutzes 

Bayerische Landschaftspflegeverbände wählen ihre Vertretung auf Landesebene - Susanne Kling vom Landschaftspflegeverband bei Donautal-Aktiv erstmals in den bayerischen Sprecherrat gewählt „Es freut mich sehr, dass die bayerischen Landschaftspflegeverbände (LPVs) mir erstmals für 4 Jahre ihr Vertrauen geschenkt haben“, so Susanne Kling nach ihrer Wahl in den Landessprecherrat beim Jahrestreffen der Landschaftspflegeverbände Anfang März in Benediktbeuern. „Was meine und die Arbeit aller LPVs...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 13.03.18
Natur
26 Bilder

Abenspaziergang um den Haarhauser See (01-09-2017)

HAARHAUSEN , ein kleiner Ortsteil von BORKEN/Hessen , verfügt über einen herrlichen See, der aus dem ehemaligen Braunkohletagebau  entstanden ist. Die tiefste Stelle mißt 10 Meter. Ausschließlich Angler des Angelsportvereins Borken dürfen den See nutzen.  Motorboote sind nicht erlaubt. Gleich nebenan ist ein kleines Naturschutzgebiet angelegt, wo der Laubfrosch, der Kiebitz u. andere seltene Tiere eine Heimat finden sollen. Dieses Gebiet darf natürlich nicht betreten werden. Den See kann man...

  • Hessen
  • Borken
  • 02.09.17
  • 8
  • 24
Natur
Vorträge am 1. Grabenpflegetag im mooseum Bächingen
3 Bilder

1. Grabenpflegetag von Donautal-Aktiv e.V.

Fachleute und Gemeindevertreter diskutieren über Grabenpflege – überregionales Interesse Rund um das Thema Grabenpflege diskutieren am vergangen Donnerstag Gemeindevertreter und Fachleute aus ganz Bayern im Forum schwäbisches Donautal im mooseum in Bächingen. Die Veranstaltung wurde von Donautal-Aktiv e.V., Team Natur & Landschaft als anerkannter Landschaftspflegeverband, im speziellen für dessen Partnerkommunen und Vertreter von anderen Pflegeverbänden, organisiert. Aufgrund des großen...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 18.11.13
Natur
Grünbrücke A 8 bei Aichelberg | Foto: © Innenministerium Baden-Württemberg / djv

Internationale Expertenkonferenz IENE verabschiedet Deklaration

Potsdam/Bonn, 24. Oktober 2012: Zum heutigen Ende der Konferenz des internationalen Netz-werkes zur ökologischen Infrastruktur und Verkehr (IENE) verabschiedeten die 300 Fachleute in Potsdam eine Deklaration. Darin sprechen sich die Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer für ein europäisches Wiedervernetzungsprogramm aus. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen eindeutig die positiven Wirkungen von Wiedervernetzungsmaßnahmen für die biologische Vielfalt. Insbesondere Grünbrücken tragen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 24.10.12
Natur
7 Meter Stamm ragen ins Licht
4 Bilder

Er fiel in den frühen Morgenstunden

28 Meter hoch und ca 70 Jahre alt ragte der Riese weit in den Himmel hinnein. Er bot Schatten und Geborgenheit. Am frühen Morgen krachte es gewaltig in Isernhagen OT Neuwarmbüchen. Im Herbst sollte er bis auf 7 Meter gefällt werden - jetzt fiel er allein. Nahe stand er am Gutshaus - seine gigantische Krone wurde immer noch grün - er legte sich nieder ohne nur ein Detail zu beschädigen. Kein Baum und kein Strauch wurden von diesem Riesen zerstört. Diskret an der 3 Meter hohen und direkt...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.06.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.