Naturschönheiten

Beiträge zum Thema Naturschönheiten

Natur
41 Bilder

Frühlingserwachen
Das Leben am Baldeneysee

Die Vogelkolonie am Baldeneysee ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Aber nicht nur die brütenden Graureiher und Kormorane sind hier zu bestaunen. Auch die Schildkröten, Rallen und Enten sind jetzt aktiv.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.03.24
  • 2
Natur
26 Bilder

Pflanzen
Kamelien

Kamelien, bot. Camellia japonica, gehören für Hobbygärtner zu den interessantesten Blütenpflanzen. Zu Unrecht gelten sie als schwierig in der Haltung. Wenn Sie die richtigen Bedingungen schaffen, haben Sie viele Jahre lang Freude an ihren wunderschönen Blüten. Diese Exemplare blühen zur Zeit schon in der Gruga.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.03.24
  • 1
  • 7
Natur
10 Bilder

Es ist langsam soweit
Das Pusten kann beginnen

Auf der großen Wiese, die ich kürzlich fotografiert habe ist es noch vorwiegend gelb und der Löwenzahn blüht noch, aber an einem benachbarten Gartenzaun finden sich schon etliche Pusteblumen. Die Verwandlung beginnt :)

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.05.23
  • 7
  • 5
Natur
27 Bilder

Naturbeobachtungen im Burgdorfer Umland !

Hier möchte ich Euch mal einige Bilder zeigen, die ich so im Burgdorfer Umland in laufe der Zeit abgelichtet habe. Ob Reiher, Gänse, Vögel und vieles mehr es gibt viel zu sehen, man muss nur richtig schauen. Ich hoffe die Bilder gefallen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.16
  • 7
  • 14
Natur
4 Bilder

" Die Blindschleiche"

Gestern, ist uns diese schöne Blindschleiche bei einen Abendspaziergang über den Weg gelaufen,wollten gerade zu einem neuen Teich am Golfplatz nach Libellen schauen. Hier mal einige Fotos !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.16
  • 4
  • 10
Natur

Biene im Anflug

Bei ihrem Tagesausflug besucht die fleißige Honigbiene die weiß in der Frühlingssonne leuchtenden Krokusse. Zunächst sehr aufgeregt, lässt sich die nach Nahrung suchende Biene, dann ruhig, auf den gelben Blütenstempel der Blume nieder. Bienen benötigen jetzt besonders Pflanzen, die viel Nektar und Pollen produzieren.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.16
  • 6
Poesie
21 Bilder

Grünzeug im Garten

Viele Menschen sind der Ansicht, dass ein Garten nur zur Zeit der Blüte, also meist im Frühling, richtig schön sei. Im Sommer ist dagegen die Blütenpracht teilweise stark reduziert und das Grün dominiert. Nicht wenigen ist das eher langweilig. Sie wünschen sich blühende Pflanzen das ganze Jahr über. Das ist eben Geschmacksache. Beim genaueren Hinsehen zeigt gerade der Garten nach der Frühlingsblüte eine ungeahnte grüne Vielfalt. Unterschiedliche Grünfärbungen der Pflanzen, die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.15
  • 8
  • 13

Meistgelesene Beiträge

Natur
Weibchen.
3 Bilder

Zauneidechsen (Lacerta agilis)

Gestern am Teich erwischt, die Zauneidechsen. Das Männchen ist wohl in Paarungsstimmung, kann man an der smaragdgrünen Seitenfärbung gut erkennen. Viele der Eidechsen sind mit Zecken befallen,wie man auf den Bildern sehen kann. Ist immer wieder ein Erlebnis diese Tierchen zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.05.15
  • 8
  • 23
Freizeit
16 Bilder

Ein Tag am Steinhuder Meer.

Hier mal einige Bilder vom Steinhuder Meer, die ich am 2.5. 2015 bei einem Spaziergang machen konnte. Nach diesen Spaziergang, ging es zum Fischessen. War sehr lecker !!! Wer mal in dieser Gegend ist,ein Besuch lohnt immer.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.05.15
  • 9
  • 15
Natur
5 Bilder

Kraniche, auf einer Wiese am Viehmoor.

Hier mal einige Bilder von einem Kranich, den wir auf einer Wiese beim Viehmoor ablichten konnte. Diese schönen Vögel sollen dort in diesem Gebiet auch brüten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.04.15
  • 6
  • 16
Natur
3 Bilder

" Der Zilpzalp "

Heute gegen Mittag konnte ich diese Bilder von einem schönen Sänger machen, den Zilpzalp.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.04.15
  • 5
  • 17
Natur
6 Bilder

Wanderratten & Rabenkrähe an der Burgdorfer Aue.

Hier mal einige Bilder von einer Wanderratte und Rabenkrähe die ich an der Burgdorfer Aue in der Mittagszeit ablichten konnte. Von Menschenscheu keine Spur ! Alle Bilder sind mit einer Canon Power Shot SX 100 abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.03.15
  • 9
  • 15
Freizeit
34 Bilder

Ein Tag, an den"Aschauteichen"

Gestern, war ich mit meiner Frau bei den Aschauteiche,eine kleine Wanderung machen. Diese Teiche bestehen schon über hundert Jahre,wurden damals ausgehoben um Kies für den Bahnbau abzubauen. Es gibt verschiedene Wanderwege um die Teiche, der längste ist 11km lang. Wir haben den kleinen Wanderweg genommen, wo wir auch einige Tierchen und sehr viele Seerosenarten abgelichtet habe. Wer einmal im Raum Celle Urlaub macht,sollte diesen schönen Ort besuchen. Es Lohnt sich ! Hier mal einige Bilder von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.08.14
  • 3
  • 17
Natur
7 Bilder

Die Natur erwacht langsam !

War heute mal am Teich um zu schauen ob sich in Sachen Libellen was tut. Leider noch keine Libellen gesichtet aber dafür waren die Grasfrösche schon am Laichen. Auch einen Zitronenfalter konnte ich an einem Halm endecken. Also die Natur erwacht langsam! Hier mal einige Fotos, die ich mit meiner kleinen Digi abgelichtet habe. Viel Spass beim anschauen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.13
  • 11
Freizeit
Der Turm St. Nikolaus sieht als erster wer kommt
16 Bilder

Zur Tanzlinde nach Himmelsberg

Wenn man schon einmal in Stausebach ist, sollte man auch die Tanzlinde in Himmelsberg besuchen. Schon kurz hinter dem Dorf auf einer Anhöhe, 290m über n.N. ragt bereits die Turmspitze von St. Nikolaus aus dem Feld heraus. Ein paar hundert Meter weiter, hinter gut tragenden Obstwiesen, ist man am Ziel. Vermutlich waren es Mönche aus dem Zisterzienserkloster in Haina , die in dem, das Amöneburger Becken bei Marburg im Norden begrenzenden Ausläufer des Burgwaldes, einem der größten Waldgebiete...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 25.06.11
  • 8
Natur
Im Abendlicht besonders schön!
3 Bilder

Tausendmal fotografiert...

... wurde der Mohn und immer wieder entstehen neue Bilder! Einer meiner Lieblingsblumen - diese stehen am Wegesrand zwischen Osterwald und Berenbostel. Und sie sehen jeden Tag anders aus - einfach traumhaft!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.06.10
  • 9
Natur
39 Bilder

Die vielfältige Welt der Insekten

Von vielen Menschen werden nur die großen Lebewesen in der Natur wahrgenommen. Die enorme Vielfalt von den teilweise nur wenigen Millimeter großen Insekten bleibt vielen verborgen. In Wiesen und Gebüschen ist so manche zerbrechliche Schönheit zu entdecken.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.05.10
  • 9
Kultur
9 Bilder

Die Natur fängt zu leben an……

Lang war er, der Winter, eisig und dennoch hatte er auch seine schönen Tage. Doch der Mensch mag es wenn die Natur farbenfroh sich gibt, wenn sie aus ihrem Winterschlaf erwacht und zu neuem Leben aufblüht. Schon wenn man durch die Gegend fährt und das Gelb den Löwenzahns sieht, gelb, die Farbe der Hoffnung. Schön wenn Wiesen mit ihren eigenen Blumen Freude bereiten, nicht immer müssen es Rosen und Tulpen sein. Und der Flieder, auch er hat sich heraus gemacht………………… Alles neu macht der Mai Ein...

  • Bayern
  • Ellzee
  • 11.05.10
  • 6
Natur
Die Amsel in den Bäumen sitzt
33 Bilder

Einfach der erste herrliche Tag - und Vorletzte im März………

…und dieser fing schon am frühen Morgen des vorletzten Märztages in diesem Jahr an. Frühstück auf der Terrasse, der Gesang der Amseln, Sonnenstrahlen die wärmend, ja fast schon schwitzend wirkten und eine wundervolle frische Luft. Auch wenn gegen Abend dunkle Wolken aufzogen, wenn leichter Regen auf die Erde rieselte, vielleicht sogar der letzte Märztag schon wieder anders werden sollte, so war es doch ein Genuss diesen schönen Tag zu erleben……… Durchwachsen war der Monat März und brachte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.