Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
24 Bilder

Texel
Blau // Weiß // Grün

Gras ist nicht gleich Gras und grün ist nicht gleich grün und das Grün der Nachbarweide ist manchmal grüner als die eigene. Das ist möglich, da es auf Texel recht große Unterschiede zwischen den verschiedenen Wiesengebieten gibt. Im landwirtschaftlichen Grünland wächst hauptsächlich das Weidelgras und Unkraut wie Sternmieren und Ampfer. Das hängt unter anderem mit der Stickstoffmenge im Boden zusammen. Im kargen Grasland wachsen ausgefallenere Grasarten und viel Moos. Auch findet man hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.23
  • 2
Natur
28 Bilder

Rechts und links des Wegesrandes

In Mecklenburg-Vorpommern werden ca. 1,36 Mio. Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaftet. Ungefähr ¾ der landwirtschaftlichen Nutzflächen befinden sich im Eigentum von Privat­personen, einige in den Händen von Kommunen, Kirchen und anderen Eigentümern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.06.22
  • 13
Ratgeber
10 Bilder

Zu dicht beim Bruder, der einen nicht mehr mag!

Die Kurische Nehrung ist eine 98 km lange Halbinsel an der Nordküste des Samlands. Sie beginnt in Lesnoi und endet am Memeler Tief. Seit 1945 gehören die nördlichen 52 km zu Litauen und die südlichen 46 km zur russischen Oblast Kaliningrad. Die Nehrung trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Die mit 3,8 km breiteste Stelle befindet sich beim Bulvikio ragas (Bullwikscher Haken), vier Kilometer nordöstlich von Nida (dt. Nidden), dem Grenzort des litauischen Teils. Die schmalste Stelle liegt bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.03.22
  • 6
  • 18
Natur
23 Bilder

Das Anaga-Gebirge

 ist ein landschaftliches und kulturelles Reservat im Nordosten von Teneriffa. Dieser spektakuläre und schroffe Naturraum ist einer der wenigen Orte weltweit, wo der berühmte Lorbeerwald wächst. Eine Wanderung über die verwunschenen Pfade und durch die wunderschönen und harmonischen Landschaften gibt einen Eindruck von der natürlichen, kulturellen und ästhetischen Bedeutung dieser waldreichen Gegend. BALTEN (Balsas de Tenerife) ist eine autonome Organisation, die sich mit der Verwaltung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.12.20
  • 4
  • 13
Ratgeber
25 Bilder

Wunder der Natur

Die Caldera de las Cañadas del Teide ist ein riesiger vulkanischer Einsturzkessel. Er liegt im Zentrum der Insel Teneriffa. Diese Landschaft mit ungefähr 17 Kilometern Durchmesser wird in südlicher Richtung von durchschnittlich 500 Meter hohen Kraterwänden begrenzt. Der Boden des gewaltigen Kraterkessels liegt auf einer fast durchgängigen Höhe von über 2.000 Metern. Las Cañadas zählt zu den größten Vulkankesseln auf der Welt. Bis zum Rand der Caldera wächst eine Baumart, die sich an die Extreme...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.20
  • 3
  • 13
Natur
17 Bilder

Grün

ist das Land vor dem Texelstrand,

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.20
  • 1
  • 11
Natur
45 Bilder

„Ruhe suchen und Hotspots meiden”

ist die Prämisse unser diesjährigen Sommerurlaube auf Usedom und Rügen gewesen. Eigentliche Hotspots habe ich auf den beiden Inseln lediglich auf den Seebrücken ausmachen können. In Heringsdorf auf Usedom haben die Urlauber größtenteils auf die Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet und tummelten sich ohne Abstand auf der Strandpromenade. Gleiches galt für die traditionellen Seebäder auf der Insel Rügen. In den Hotels, Restaurants und Geschäften wurde peinlich genau darauf geachtet, dass der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.20
  • 3
  • 16
Natur
Der Eibsee
3 Bilder

Der Eibsee !

Das ist der Eibsee, aufgenommen von der Zugspitze ! Der Eibsee ist ca. 33 meter tief, und man kann dort wunderbar schwimmen und schnorcheln ! Von der Zugspitze sieht der See aus wie ein Atoll in der Karibik. Bitte Lupe nutzen

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.03.20
  • 1
  • 19
Natur
9 Bilder

Wir nähern uns einer erhabenen Pflanze

Die Würgefeige thront mittig im Botanischen Garten. Es scheint, als sei der Jardín Botánico auf Teneriffa um sie herum errichtet worden. Einige Ficus-Arten sind Würgefeigen. Die Samen werden von Vögeln gefressen und passieren unbeschädigt den Verdauungstrakt. Wenn sie im Kot der Vögel auf den Ast eines Baumes ausgeschieden werden und dort dank der mistelähnlich schleimigen Samenhülle kleben bleiben, keimen die Samen auf dem Ast. Die Feigenpflanzen wachsen direkt dort; es handelt sich also...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.19
  • 7
  • 16
Natur

Wildes Texel

Zwischen Hoornderslag und Jan Ayeslag, den Paalen 9 bzw. 12, liegt die Naturlandschaft De Bollekamer. In den breiten Tälern wächst viel Heidekraut, das einige Herbstwochen im Jahr im wunderbaren Lila strahlt. Im juni blühen an den Tümpeln und Teichen strahlend gelbe Lilien. De Bollekamer wird von Exmoor-Ponys und Schottischen Hochlandrindern begrast. Häufig kreuzen sich die Wege der Tiere mit denen der Wanderer. Für Menschen, die respektvoll den Tieren begegnen sind die wilden Ponys und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.06.19
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Schwerin
125 Bilder

Ein starkes Stück Mecklenburg-Vorpommern

Unsere erste Station ist die wunderschöne Stadt Schwerin gewesen, die leider nur eine Stippvisite mit dem Besuch des Schlosses war. Das Schweriner Schloss war jahrhundertelang die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und ist heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Das heutige Schloss entstand durch einen tiefgreifenden Um- und Neubau des alten Schlosses in den Jahren 1845 bis 1857. Für die überwiegende Neorenaissance-Architektur dienten unter anderem französische...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 12.03.19
  • 10
  • 19
Freizeit
Ich bin Ucki
36 Bilder

Unterwegs mit Ucki

Hallo liebe Leute, ich bin Ucki! Meine Schöpferin, die Stephanie, hatte an ihrem ersten Urlaubstag, der leider regnerisch war, ein bisschen Langeweile... Und da sie selbst im Wohnwagen allerhand Dinge aufbewahrt, die man dort nicht vermuten würde, wie zum Beispiel Wollreste, war ich in eine paar Stunden "geboren". Ich sollte Ucki heißen, weil ich in der Uckermark geboren wurde. Am Abend bekam ich dann noch eine grüne Hose, weil ein Schweinchen von Welt kann ja nicht nackt herum laufen! So...

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.10.16
  • 4
Natur
42 Bilder

Wildes Teneriffa - Schauspiele der Natur

Wer in den Wintermonaten noch einmal etwas Sonne tanken möchte, für den ist Teneriffa, aber auch ihre sechs kleineren Nachbar-Inseln seit jeher ein guter Tipp. Die Insel des ewigen Frühlings, wie die größte kanarische Insel häufig genannt wird, bietet ihren Besuchern eine nahezu perfekte massentouristische Infrastruktur. Doch was angesichts vieler Bettenburgen leicht in Vergessenheit gerät, die Insel besitzt neben künstlichen Pool-Landschaften jede Menge Natur. Eine große Pflanzenvielfalt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.14
  • 5
  • 11
Natur

Pellworm, die grüne Insel mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

Pellworm mein Geheimtip für entspannten Urlaub Ob als Familie, als Paar (vielleicht mit Hochzeitsambitionen), mit Hund, als Natur- liebhaber, Pferdenarr "oder einfach nur Nordseefan" - dann sollten SIE Pellworm kennenlernen. Und ... man kann hier prima fotografieren, klasse Naturstimmungen belohnen und erinnern an den letzten Urlaub auf der Insel! Zur Einstimmung: http://www.ndr.de/ratgeber/reise/inseln/Gruene-Ins... oder http://www.ndr.de/ratgeber/reise/inseln/pellworm10... Natürlich kann man...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 29.10.14
Poesie
21 Bilder

Urlaubseinnerungen

Wenn die Wurzeln eines Menschen im Boden der hessischen Hügellandschaft stecken, ist es für ihn nicht schwer sich von den landschaftlichen Extremen unseres Landes faszinieren zu lassen: Von der Gebirgs- und Seen-Landschaft Bayerns oder die Weiten an den Küsten im hohen Norden Deutschlands. Diesmal war, wie so oft, wieder das nordfriesische Wattenmeer an der Reihe. Selbst wenn man glaubt, man hätte in all den Jahren schon alles fotografiert, finden sich immer wieder genug Motive, um die schönste...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 21.06.14
  • 5
  • 10
Freizeit
Startplatz
18 Bilder

Duhnen Teil 3: Im Wattwagen nach Neuwerk

Eigentlich wollte ich da immer schon mal hin. Ein Flyer in meiner Unterkunft verriet mir auch die Adresse, und so ging ich noch am ersten Tag zur 'Wattenpost', um mich für eine Fahrt anzumelden. Ich hatte Glück! Obwohl recht kurzfristig, konnte ich den vorletzten freien Platz auf einer der Kutschen ergattern. 10.45 Uhr bei ablaufendem Wasser ging es los. Für die ca. 13 Kilometer lange Strecke durchs Watt benötigten die Kutschen anderthalb Stunden. Die Fahrt war recht kurzweilig; zum Teil...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 12.10.13
  • 5
Freizeit
Das Watt bei Sahlenburg
24 Bilder

Duhnen Teil 2: Der Wernerwald bei Sahlenburg

Am nächsten Morgen fuhr ich hinunter nach Sahlenburg. Ich wanderte zunächst den Strand in südlicher Richtung entlang, um anschließend den Rückweg durch den Wernerwald zu nehmen. 1878 begann Dr. Charles Anthony Werner zum Küstenschutz mit der Anpflanzung von Schwarzkiefern, die sehr robust aber eigentlich nicht in der Gegend heimisch waren. Der Wald umfasst ein Gebiet von 335 Hektar. Im Wald liegt der Finkenmoorsee (oder -weiher), der sich durch ein üppiges Leben von Vögeln und Insekten...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.10.13
  • 2
Freizeit
Mein Domizil für drei Tage
18 Bilder

Duhnen Teil 1

Einfach mal ein paar Tage raus und den Wind um die Nase wehen lassen! Das war das Motto dieses Kurztripps. Ich wählte Duhnen als Ziel, weil es von mir nur 225 km entfernt liegt, und weil ich schon immer mal nach Neuwerk rüber wollte. Also kurzerhand ein Zimmer mit Frühstück gemietet und los ging's. Nachdem ich spät Nachmittags eingecheckt hatte, ging ich natürlich erstmal zum Wasser. Nach einem Spaziergang auf der Promenade und am Strand ließ ich mir ein üppiges Fischgericht schmecken. Dann kam...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 08.10.13
  • 5
Natur
6 Bilder

Plauer See

Von "Plau am See" und Umgebung hatte ich ja bereits in der letzten Zeit ein paar Beiträge eingestellt. Als Abschluss habe ich noch "Naturimpressionen" vom Plauer See. Hoffe, euch gefallen die Bilder von der Morgen- und Abendstimmung ebenfalls.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Plau am See
  • 29.10.12
  • 3
Freizeit
Lustrafjord
18 Bilder

Norwegen 2011 Teil 3: Drivandefossen - Erste Tour

Nach drei Tagen, 1344 Kilometern mit dem Auto, zwei Fähren und ganz viel Regen hatte ich mein Urlaubsdomizil erreicht. - Sonntag, heute lasse ich es erstmal etwas gemütlicher angehen. Gegen halb elf los, kleinere Tour in die nähere Umgebung. Auf meiner 'To-do-list' fand sich genau das Richtige: Der Drivandefossen. Dieser Wasserfall befindet sich nur ca. 20 Kilometer von meinem Haus entfernt. Ich fuhr zum Nordende des Lustrafjords, nach Skjolden. Von dort zweigt ein Weg ab ins Mørkridsdalen. Am...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.02.12
  • 2
Freizeit
Råbjerg Mile
23 Bilder

Norwegen 2011 Teil 1: Nordjütland

19. August 2011, 8.00 Uhr - Auf geht's, Richtung Norden! Das Ziel des heutigen Tages war Nordjütland. Ich wollte mir Råbjerg Mile und Grenen, die Nordspitze Dänemarks ansehen. Ich erreichte mein Ziel am frühen Nachmittag. Råbjerg Mile ist Dänemarks größte Wanderdüne. Sie ist ungefähr 2 km² groß, maximal 35 m hoch und rückt jährlich um 8 bis 15 m nach Osten vor. Berechnungen zufolge wird sie in gut 200 Jahren für immer im Kattegat verschwunden sein. Interessant ist nicht nur die Düne selbst,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.02.12
  • 2
Freizeit

Norwegen 2011

Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren verbrachte ich auch 2011 meinen Urlaub in Norwegen. Die herbe Schönheit der verschiedensten Landschaften fasziniert mich immer wieder. Die Gegenden, in die mich meine Touren diesmal führten, hatte ich entweder noch gar nicht, oder seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr gesehen. Ich erwanderte einige Gletscherzungen des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands, war im Hochgebirge, den Jotunheimen, unterwegs und besuchte einige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.01.12
Natur
Die Urlaubswelt ist wieder in Ordnung
70 Bilder

Teneriffa: Paradies zwischen Bettenburgen und Vulkanen

Wer zum ersten Mal die größte der Kanarischen Inseln besucht, hat viel zu tun, um die Insel im Atlantik auch nur ein wenig kennenzulernen. Doch zunächst muss bei vielen erst einmal der Ankunfts-Schock überwunden werden: Nämlich der, wenn die Touristenbusse vom Flughafen kommend mit ihrer Fracht in die dicht an dicht liegenden Bettenburgen der Haupt-Ferienregionen um Los Christianos und Playa de las Americas im Süden und um Puerto de la Cruz an der Nordküste füllen. Unser Ziel war Puerto de...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.11
  • 19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.