Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Berggarten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) auf der wilden Wiese vor dem Staudengrund | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Wenn der Frühling anklopft...

...öffnet der Berggarten in Herrenhausen ganz weit seine Tore und lässt ihn hinein. Uns bringt die Blütenpracht, die der Lenz dabei im Gepäck hat, jedes Jahr aufs Neue zum Staunen und zum Träumen. Wenn dann noch die Sonne auf der Nase kitzelt, die Schmetterlinge in der Luft tanzen und die Vögel zwitschern, wird es zauberhaft im Berggarten. Ob die Kurfürstin Sophie ebenso gerne wie wir durch den Garten schlendern würde? Sie gab einen Teil ihres Nadelgeldes für exotische Pflanzen aus, die im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.04.24
  • 12
  • 7
Freizeit
Der Duft des Frühlings im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)

Hyazinthen im Blumengang - "Yellow Queen" | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Der Duft des Frühlings im Berggarten Herrenhausen

Im Blumengang des Berggartens Herrenhausen liegt zur Zeit ein betörender Duft in der Luft. Unzählige Gartenhyazinthen (Hyacinthus orientalis) sind in diesem Jahr hier gepflanzt und verbreiten nicht nur optisch Frühlingsgefühle. Sorten wie "Yellow Queen", "Apricot Passion" oder "Purple Pride" blühen in dem Gang zwischen Iris- und Steingarten und lassen nicht nur unsere Nasen schnuppern. Wer ganz in das Blütenmeer tauchen möchte, kann auf einer der Bänke mitten in der Pracht Platz nehmen und sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.04.24
  • 6
  • 5
Natur
Berggarten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Frühlingsduft liegt in der Luft - Eichhörnchen (Sciurus)  | Foto: Katja Woidtke
25 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Frühlingsduft liegt in der Luft

Wenn ihr auf der Suche nach dem Frühling seid, habe ich einen blühenden und duftenden Tipp für euch: Im Berggarten Herrenhausen ist er mit üppiger Blütenpracht eingezogen. Schon vor den Toren des Gartens heißen uns unzählige Narzissen mit ihren gelben Blüten willkommen. Selbst an trüberen Tagen sind sie ein fröhlicher Farbklecks unter den Platanen am Entrée und machen Lust, weitere Frühlingsboten auf einem Rundgang durch den Berggarten zu suchen. Und diese Frühlingsboten lassen nicht lange auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.03.24
  • 15
  • 11
Natur
Berggarten Herrenhausen im Jahreslauf - Libellensalat am Moorweiher

Gemeine Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Von Großen Holzbienen, Libellensalat und Bienenwölfen im Berggarten Herrenhausen

Einer der wohl schönsten, botanischen Gärten Deutschlands ist in Hannover zu finden. Bereits 1704 wurde der Berggarten in Herrenhausen als Maulbeerplantage angelegt. Auch heute noch erinnern Maulbeerbäume an diese Zeit. Im Laufe der Jahrhunderte veränderte sich der Garten immer wieder. Vom Nutzgarten wurde er nach und nach mehr zu einem Park. Wer heute den Berggarten besucht, kann durch verschiedene Themengärten schlendern, die exotischen Pflanzen in den Schauhäusern bestaunen und in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.08.23
  • 14
  • 10
Freizeit
Berggarten im Jahreslauf - kunterbunte Blütenpracht im Mai

Marienkäfer-Mohn (Papaver commutatum)

(Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Kunterbunte Blütenpracht im Mai

Schon im April zeigte sich der Berggarten in Herrenhausen in den buntesten Farben. Mit dem Mai wurde es noch farbiger und prächtiger. Azaleen und Pfingstrosen zeigen sich von ihrer schönsten Seite und ziehen mit ihrer Blütenpracht alle Blicke auf sich. Etwas zarter in Farbe und Form sind die Blüten des Geraniums, des Tränenden Herzens und der Akeleien (Aquilegia). Die Blüten der hübschen Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse werden gerne von Hummeln angeflogen und sind daher viel in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 23.05.23
  • 9
  • 9
Natur
Scillablüte in der Herrenhäuser Allee (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Blaues Wunder Hannover
Scillablüte in der Herrenhäuser Allee

Wenn ihr in Hannover euer Blaues Wunder erleben möchtet, könnt ihr im Frühjahr den Bergfriedhof auf dem Lindener Berg besuchen oder die rund zwei Kilometer lange Herrenhäuser Allee vom Königsworther Platz zum Großen Garten entlang spazieren. Denn unter den Linden der vierreihigen Allee erblühen jedes Jahr im März unzählige Scilla, die wie kleine, blaue Sterne in der Frühlingssonne leuchten.Das beliebte Fotomotiv zieht Groß und Klein in seinen Bann, und mit etwas Glück taucht wie bei uns sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.03.23
  • 6
  • 6
Natur
Frühlingserwachen im Berggarten Herrenhausen - Narzissen vor dem Bibliothekspavillon (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Frühlingserwachen im Berggarten Herrenhausen

Vor einer Woche noch vom Winter geküsst, ist jetzt mit großen Schritten der Frühling in den Berggarten Herrenhausen eingezogen. Die strahlend gelben Narzissen, deren Köpfe fröhlich im leichten Frühlingswind nicken, kündigen bereits vor dem Garten an, welche Blütenpracht uns drinnen erwarten wird. Mal in großen Flächen und mit unzähligen Blüten so weit das Auge reicht, mal ganz zart und klein zwischen dem Herbstlaub, das teilweise noch auf den Beeten liegt. Mit der wärmenden Frühlingssonne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.03.23
  • 8
  • 8
Natur
Rund um den Annateich im Hermann-Löns-Park Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Rund um den Annateich im Hermann-Löns-Park Hannover

Hannover ist eine grüne Stadt mit vielen Parks und Gärten, die mal zu kürzeren Spaziergängen, aber auch zu längeren Touren einladen. Zu entdecken gibt es in jeder Jahreszeit viel -ob im Großen Garten Herrenhausen mit seiner barocken Pracht, im Stadtpark mit dem Charme der 1950er Jahre, der Eilenriede mit ihrer Natürlichkeit und versteckten Sehenswürdigkeiten oder dem Hermann-Löns-Park mit dem Annateich und der Bockwindmühle. Wir haben uns Mitte Februar für eine Runde durch den Hermann-Löns-Park...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Kleefeld
  • 19.02.23
  • 12
  • 11
Freizeit
Parks und Gärten in Hannover - Herbstzauber im Tiergarten: Imposanter Damhirsch (Dama dama) mit seinem mächtigen Schaufelgeweih (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Parks und Gärten in Hannover
Herbstzauber im Tiergarten

Baden im Herbst? Kein Problem - wir waren im Tiergarten Hannover wieder einmal zum Waldbaden unterwegs und haben uns dort von der herbstlichen Stimmung verzaubern lassen. Sanft wiegten sich die Äste der alten Baumriesen im Wind und ließen ihr buntes Laub auf uns herunter rieseln. Die Sonne blinzelte immer wieder durch die Zweige, zauberte faszinierende Reflexionen an den Himmel und warf gewaltige Schatten auf Wiesen und Wege, die unsere Phantasie anregten. Phantastisch waren auch die urigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 16.11.22
  • 2
  • 21
Natur
Sommer im Berggarten Herrenhausen - Dunkle Erdhummel auf Alant (Inula) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
21 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Sommerzeit im Berggarten Herrenhausen

"Summertime and the living is easy...", summe ich bei unseren letzten Besuchen des Berggartens in Herrenhausen, denn in der Sommerzeit scheint das Leben dort wirklich ganz leicht zu sein.Bienen und Hummeln tummeln sich auf den Blüten der bunt blühenden Sommerstauden, Frösche plantschen in den Teichen und Eidechsen nehmen entspannt ein Bad in der Sonne. Im Schmuckhof brummt es ganz gewaltig, als eine Blaue Holzbiene auf der Suche nach Nahrung in den Wechselflorbeeten von Blüte zu Blüte fliegt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.22
  • 7
  • 20
Natur
Wenn der Berg blüht - rund um den Kronsberg im Juni (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Hannover entdecken
Wenn der Berg blüht - rund um den Kronsberg im Juni

Eine Tour rund um den Kronsberg in Hannover ist für uns im Frühsommer ein Muss - denn dann blüht zu Füßen des südlichen Aussichtshügels der Mohn. Auf unserem Spaziergang zum Mohnfeld begegneten wir in diesem Jahr einer Schafherde, Schmetterlingen, Käfern und anderen Insekten, lauschten dem Gesang der Feldlerche, genossen den lauen Wind und beobachteten verträumt die Wolken, die kleine, weiße Tupfer auf den blauen Himmel setzten. Ab und zu war vom nahen Messeschnellweg das Rauschen des Verkehrs...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.06.22
  • 5
  • 20
Natur
Mäusebussard (Buteo buteo) mit Beute im Berggarten Herrenhausen. Gut zu erkennen sind die Federn an seinen Schenkeln, die "Hosen" genannt werden. (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Atemberaubende Begegnung mit versteckter Kamera im Berggarten Herrenhausen

Eigentlich sollte es nur ein kurzer Spaziergang mit der Familie durch den Berggarten werden - ohne Kamera, Stativ und Pipapo. Denn wenn wir das dabei haben, vergessen wir meist alles ums uns herum. Doch ganz ohne Kamera nach Herrenhausen? Nee, das geht wirklich nicht. Heimlich versteckte ich sie in meiner Handtasche. Zum Glück, denn ohne Kamera hätte ich keine Bilder unserer atemberaubenden Begegnung mit einem Mäusebussard, einem Eichelhäher und einem Eichhörnchen knipsen können. Kurz vor dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 03.11.21
  • 12
  • 27
Natur
Renaturierung der Wietze schreitet voran (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Hannover entdecken
Renaturierung der Wietze im Bereich "Fuhrbleek"

Anfang 2021 begannen die Bauarbeiten im Bereich "Fuhrbleek" zur Renaturierung der Wietze auf Isernhagener Seite. Auf einer Länge von 700 Metern erhält der Fluss hier einen naturnahen Verlauf und darf wieder geschwungen seinen Weg durch die Landschaft nehmen. Rund um die Wietze entsteht in diesem Bereich eine Auenlandschaft. Dabei wird auf eine natürliche Vegetationsentwicklung gesetzt. Außerdem werden auf den ehemaligen Ackerflächen ein Stillgewässer sowie ein Eichen-Mischwald für mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.09.21
  • 7
  • 14
Natur
Summertime - Begegnungen im sommerlichen Berggarten: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Summertime - Begegnungen im sommerlichen Berggarten

Zugegeben - einen Berg sucht man im Berggarten Herrenhausen vergeblich, aber dafür trifft man bei einem Besuch an jeder Ecke auf wilde Bewohnerinnen und Bewohner, exotische und heimische Schönheiten. Wir lieben den botanischen Garten mit seinen verschieden gestalteten Bereichen zu jeder Jahreszeit. Jetzt im Sommer sind wir besonders gerne im üppig blühenden Schmuckhof, im Präriegarten und im Staudengrund unterwegs.  (Ungefragte Werbung, da der Eintritt in dem Garten nicht kostenfrei ist.) Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.08.21
  • 2
  • 18
Ratgeber
Partie durch den Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Hannover entdecken
Partie durch den Stadtpark Hannover

Dass der Stadtpark in Hannover schon über 100 Jahre alt ist, sieht man ihm nicht auf den ersten Blick an. Denn er sprüht in allen Ecken vor Leben - Libellen schwirren an den Wasserbecken, Schmetterlinge tanzen auf den Blüten in den bunten Staudenbeeten und Bienen und Hummeln summen auf der Suche nach Nektar von einer Blume zur anderen. Am großen Wasserbecken vor dem Rosencafé fühlen sich Enten und Teichhühner wohl. Auch in diesem Jahr ziehen die Rallen hier wieder ihre Jungen groß. Auf den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.08.21
  • 2
  • 22
Natur
Krokuswiese in Hannover Burg (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hannover entdecken
Eine Wiese voller Frühlingsboten - Blütenpracht in Hannover Burg

Auch wenn der kommende Frühling in den letzten Tagen gleich durch zwei Sturmtiefs Pause zu machen schien, zeigen seine blühenden Boten, dass es für den Winter Zeit wird zu gehen. In den Gärten sind längst die ersten Frühblüher zu sehen. Gleich eine ganze Wiese voller Frühlingsboten erstrahlt in voller Pracht am Altenauer Weg in Hannover Burg. Noch leuchten vorwiegend die Krokusse in blau und gelb auf der grünen Wiese und laden zum Farbe tanken ein. Doch auch die ersten Narzissen sitzen schon in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 14.03.21
  • 7
  • 20
Freizeit
Herbstzauber im Berggarten Herrenhausen - die letzten Blüten samt Besuch (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Herbstzauber im Berggarten Herrenhausen

Seid ihr auf der Suche nach zauberhaften Begegnungen im Herbst? Dann solltet ihr an einem sonnigen Tag durch den Berggarten Herrenhausen bummeln. Denn hier zeigt er sich mit seiner ganzen Farbpalette von der allerschönsten Seite. Im Präriegarten blühen die letzten Sonnenblumen und sammeln die Strahlen der Herbstsonne ein, Astern locken Insekten an und Dahlien erstrahlen in knalligen Farben. Im Steingarten könnt ihr mit etwas Glück in den Ritzen der Natursteinmauern Eidechsen beim Sonnenbad...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.10.20
  • 8
  • 22
Freizeit
Von der Sonne geküsst - Admiral (Vanessa atalanta) im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Von der Sonne geküsst - ein Bummel durch den Stadtpark Hannover

Küsse in Zeiten von Corona? Das ist leider ein heikles Thema. Aber wenn ihr wie wir an einem sonnigen Tag durch den Stadtpark bummelt, könnt ihr euch mit den Blumen in den prächtigen Staudenbeeten einfach von der Sonne küssen lassen. Solch ein Sonnenküsschen tut der Seele gut und lädt eure Akkus für stressige Tage sicher wieder auf.  Viel Spaß beim Anschauen meiner kleinen Bilderserie! Der Stadtpark wurde bereits im Jahre 1913/1914 angelegt. Zum 100. Geburtstag wurden im Park Tafeln mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 01.09.20
  • 3
  • 19
Natur
Auf Safari im Berggarten Herrenhausen - Gemeine Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Auf Safari im Berggarten Herrenhausen

Wilde Tiere, die ihr Revier vor unserer Haustür haben, waren das Ziel unserer Safari Mitte August. Libellen leben schon seit Millionen von Jahren auf unserer Erde. Zur Zeit des Karbon gab es Vertreter mit einer sagenhaften Spannweite von 70 Zentimetern - die sind heute zwar nicht mehr anzutreffen, aber wer einmal der Faszination der rasanten Flieger erlegen ist, wird auch von den kleinen Exemplaren begeistert sein. Und die gibt es an dem Ziel unserer Safari - dem Berggarten Herrenhausen -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.08.20
  • 2
  • 19
Natur
Zauberhafte Abendstimmung im Tiergarten Hannover (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Hannover entdecken
Abendstimmung im Tiergarten Hannover

Der August bescherte uns mit Temperaturen von über 30 ° Celsius mehr als eine schlaflose Nacht und an Ausflüge in die Natur war durch drückende Schwüle auch kaum zu denken. Gut auszuhalten war es dagegen in den frühen Abendstunden im Tiergarten Hannover. Herzog Johann Friedrich ließ ihn Ende des 17. Jahrhunderts für die Hofjagd anlegen. Alter Baumbestand spendet im Hochsommer Schatten und malt mit seinem bunten Laub im Herbst farbenfrohe Bilder. In der Rinde der Baumriesen sind mit etwas...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 14.08.20
  • 7
  • 19
Natur
Rund um den Kronsberg zur Mohnblüte - Klatschmohn (Papaver rhoeas) (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Hannover entdecken
Zur Mohnblüte rund um den Kronsberg

Wenn Anfang Juni der Klatschmohn in voller Pracht blüht, zieht es die Hannoveranerinnen und Hanoveraner  auf den Kronsberg. Denn dann verwandeln sich die Felder am ehemaligen EXPO-Gelände in ein wogendes Meer aus roten Blüten. Diese Blüten sind zart und empfindlich - wir kamen gerade noch rechtzeitig, ehe der Regen dieses Naturschauspiel zunichte machte. Es ist ein warmer und recht windiger Frühsommertag, als wir mit unserer Kamera zum Kronsberg aufbrechen. Von dem südöstlich von Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.06.20
  • 5
  • 24
Natur
Waldbaden im Tiergarten Hannover (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Waldbaden im Tiergarten Hannover

Ganz ohne Taucherbrille, Bikini und Flossen sind wir neulich in Hannover an frischer Luft baden gegangen - Waldbaden. Wie das geht? Ganz einfach - geht im Wald spazieren, lauscht auf das Rauschen der Blätter im Wind und das Zwitschern der Vögel. Schaut in die Baumkronen und freut euch über die Sonnenstrahlen, die durch das Laub blitzen. Und wenn ihr den Blick auf den strahlend blauen Himmel richtet, stellt euch einfach vor, ihr hättet das endlos weite Meer vor euch. Wir haben unser Waldbad im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 15.05.20
  • 6
  • 18
Natur
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar: Zaubernuss "Diane" (Hamamelis) (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar

Zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hannovers zählen mit dem Welfengarten, dem Georgengarten, dem Großen Garten und dem Berggarten die Herrenhäuser Gärten. Der Welfengarten wird gerne von Studenten zwischen den Vorlesungen zur Erholung genutzt und im weitläufigen Landschaftspark Georgengarten treffen sich die Hannoveraner zum Joggen, Bummeln, einer Partie Boule oder im Sommer zum Grillen. Der Große Garten prunkt mit seiner barocken Pracht und der Berggarten mit seiner botanischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.01.20
  • 1
  • 19
Natur
Auf den Kopf gestellt - goldener Oktober im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Auf den Kopf gestellt - goldener Oktober im Berggarten Herrenhausen

Der Herbst zeigte sich in den letzten Tagen im Norden von seiner schönsten Seite und ließ den Berggarten in Herrenhausen in prächtigen Herbstfarben erstrahlen. Wir waren so begeistert, dass wir uns bei unserer Tour sogar die Kugel gaben. Schon lange hatte ich mit diesem faszinierenden Accessoire geliebäugelt, um bekannte Perspektiven einmal komplett auf den Kopf zu stellen. Dabei immer den richtigen Ablageplatz zu finden, ist gar nicht so einfach. Ich werde auf jeden Fall weiter üben.  Auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 15.10.19
  • 6
  • 16
Natur
Durch den Berggarten im August - Dahlie "Bishop of Llandaff" (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Durch den Berggarten im August

Hannover ist eine Stadt im Grünen, denn die schöne Stadt an der Leine wird geprägt vom Stadtwald Eilenriede, zahlreichen Parks und Grünflächen. Am bekanntesten dürften dabei wohl die Herrenhäuser Gärten sein. Neben der barocken Pracht im Großen Garten könnt ihr in Hannover auch die "gemalte" Leichtigkeit von Landschaftsgärten wie dem Georgengarten oder dem Hinüberschen Garten genießen. Ein ganz besonderes Highlight des "grünen Hannovers" ist für mich der Berggarten. In dem botanischen Garten,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.09.19
  • 10
  • 17
Natur
Die "Knieende", 1933 von Georg Kolbe erschaffen, wartet im Stadtpark Hannover auf den Abend (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Hannover entdecken
Ein Sommerabend im Stadtpark

Wenn die Sonne nur noch sanft durch die Blätter blinzelt, die Blüten in den Staudenbeeten in ein warmes Licht getaucht sind und langsam Ruhe im Park einkehrt, steht der Abend im Stadthallengarten vor der Tür - und mit ihm legt sich eine ganz besondere Stimmung über den Garten. Der Stadtpark Hannover wurde bereits mit dem Bau der Stadthalle im Jahre 1913/1914 angelegt. Im Laufe der Jahre wurde er erweitert und dem jeweiligen Zeitgeschmack entsprechend umgestaltet. 1951 fand hier die erste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 23.07.19
  • 8
  • 20
Natur
Wildes Hannover im Berggarten - Vierfleck (Libellula quadrimaculata) (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Wildes Hannover - durch den Berggarten im Juni

Im Berggarten Herrenhausen wachsen und blühen nicht nur über 12.000 verschiedene Pflanzenarten - wer bei einem Bummel durch den Garten genau hinschaut, wird auch dem wilden und tierischen Hannover begegnen. Denn der botanische Garten ist ein kleines Paradies für Vögel und Insekten. Mit etwas Glück entdeckt ihr auch Mauereidechsen, die auf den Steinmauern Sonne tanken oder Eichhörnchen, die munter durch den Garten flitzen.  Wir werden bei unserem letzten Besuch von einem Graureiher (Ardea...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.06.19
  • 5
  • 18
Natur
Mohnblüte am Kronsberg Hannover (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Mohnblüte auf dem Kronsberg
Traumzeit - wenn der Mohn blüht...

...erstrahlen die Felder um den Kronsberg in kräftigen Rottönen. Am südlichen Aussichtshügel ist der Blick auf die Blütenpracht besonders schön. Und wer wie wir ganz genau hinschaut, wird neben den Mohnblüten eine Vielzahl an Insekten entdecken. Das pralle Leben am Wegesrand ist ein krasser Gegensatz zu den verlassenen Pavillons, die hinter dem Mohn auf dem ehemaligen EXPO-Gelände zu sehen sind.   Unsere Aufmerksamkeit ziehen an diesem sonnigen Tag Anfang Juni aber der Klatschmohn und seine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 10.06.19
  • 10
  • 20
Natur
Blütenpracht im Willy-Spahn-Park Ahlem (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zur Obstbaumblüte im Willy-Spahn-Park

In der ehemaligen Mergelgrube in Ahlem öffnete 2004 der Willy-Spahn-Park seine Pforten für die Öffentlichkeit - ein Park mit spannender Geschichte. Denn Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich hier die erste Kalbrennerei Ahlems. Der Ringofen aus dem Jahr 1925 ist heute noch das Herzstück des Parks, und sein hoher Schornstein fällt uns bei unserem Bummel über das Gelände immer wieder ins Auge. Ein weiterer Zeuge dieser industriellen Vergangenheit ist die Steinbruchwand am Rande des Parks. Nachdem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 12.05.16
  • 11
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.