Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Freizeit
Die Sonne kommt raus: Einkehr auf der Rheinterrasse in Monheim-Baumberg
6 Bilder

Novemberspaziergang am Rhein

Wer früh genug auf den Beinen war, konnte den ersten Novembertag des Jahres in vollen Zügen genießen. Leicht benebelt zeigte der Tag am Rhein weniger seine Frohnatur als seine eher geheimnisvolle Seite, ließ aber bald erahnen, dass es wieder ein Sonnentag werden wird. Und genau das lockte bereits zu früher Stunde die Menschen aus den Häusern, um in die noch dunstige Auenlandschaft am Fluss einzutauchen auf Schusters Rappen oder mit dem Drahtesel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.15
  • 4
  • 7
Ratgeber

Wespenalarm!

Wenn es in diesem Sommer die Menschen ins Freie zieht, so vergeht vielen dar Spaß, sobald das Essen auf den Tisch kommt. Wespen um kreisen die Teller. Man meint gerade, sie lauern überall, um sich auf die Speisen zu stürzen. Und vor lauter Angst und Vorsicht vergeht einem der Appetit bereits vor dem ersten Bissen. Patentrezepte, um sich vor den Plagegeistern zu schützen, kursieren viele. Doch sie haben eines gemeinsam: Sie sind in den meisten Fällen wirkungslos. Und wer verzweifelt mit der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.08.15
  • 19
  • 6
Wetter
7 Bilder

Ja ist denn schon Herbst?

Wenn man heute Morgen aus dem Fenster schaute, konnte man glatt glauben, der Herbst habe plötzlich Einzug gehalten, zumindest hier und da. Denn um 7 Uhr schien die Welt leicht benebelt. Zum Glück war eine Stunden später der Sommer wieder zurück und lud zum Frühstück auf der Terrasse ein, um dabei die wüchsige Luft und die feuchte Morgenstille zu genießen. Leider waren die Wespen auch schon wach und begutachteten aufmerksam, was der gedeckte Tisch so bot. Ursache des ungewöhnlichen Anblicks war...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.15
  • 1
  • 9
Poesie
21 Bilder

Grünzeug im Garten

Viele Menschen sind der Ansicht, dass ein Garten nur zur Zeit der Blüte, also meist im Frühling, richtig schön sei. Im Sommer ist dagegen die Blütenpracht teilweise stark reduziert und das Grün dominiert. Nicht wenigen ist das eher langweilig. Sie wünschen sich blühende Pflanzen das ganze Jahr über. Das ist eben Geschmacksache. Beim genaueren Hinsehen zeigt gerade der Garten nach der Frühlingsblüte eine ungeahnte grüne Vielfalt. Unterschiedliche Grünfärbungen der Pflanzen, die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.15
  • 8
  • 13
Poesie
7 Bilder

Moin-Moin in Deutschland!

Bekanntlich ist unsere Republik ein weltoffenes Land. Wer es bequem und ohne lästige Grenzkontrollen besuchen möchte, der wähle den Seeweg. Zum Beispiel über einen der vielen kleinen Häfen, den Süderhafen auf der Nordseeinsel Nordstrand. Natürlich geht das nicht mit Kreuzfahrtschiffen, sondern nur mit kleinen Booten mit oder ohne Motor, wenn es hoch kommt, mal mit einem Krabbenkutter Damit alles seine Ordnung hat, geht das auch hier nicht ohne ein paar Grenzformalitäten, wie Pass-Kontrolle...

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 28.06.15
  • 2
  • 3
Natur
14 Bilder

Einfach himmlisch

Wenn es nicht so gefährlich wäre, sollte man viel öfter als 'Hans guck in die Luft' durch das Leben gehen, um die gesamte Dramatik, die der Himmel uns bietet, zu genießen. Auch wenn zahlreiche Wolkenbilder meist von schlechtem Wetter künden, so trösten sie den einen und anderen Naturliebhaber doch über die drohende Ungemach hinweg.

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.15
  • 3
  • 10
Natur
8 Bilder

Das Gelbe vom Mai ist auch schon da!

Fast schon ein wenig zu pünktlich steht der Raps, eines der schönsten Erkennungszeichen des kommenden Wonnemonats, vielerorts in voller Blüte. Die einen freuen sich auf gesundes Rapsöl zum Braten und Kochen, andere auf frischen Biodiesel und wiederum andere auf eine zünftige Mai-Tour durch die gelbe Pracht auf Schusters Rappen oder dem mit Birkenlaub geschmückten Drahtesel. Und einem Tanz in den Mai steht nichts mehr entgegen. Die Trompeter der Marburger Rathausuhr begleiten den Flügelschlag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.15
  • 7
  • 13
Natur
14 Bilder

Draußen tut sich was

Erste Sonnenstrahlen, insgesamt aber noch ziemlich frisch, und schon kribbelt es einen, sich im Garten ein wenig um zu sehen. Und es dauert nicht lange, um festzustellen, was alles gemacht werden muss. Also fängt man einfach mal an. Da werden Sträucher zurück geschnitten, mit größerem Gerät müssen auch Bäume dran glauben, damit das Laub dem Garten und dem Sonnenanbeter im Liegestuhl später nicht zu viel Sonne nimmt. Der Rasen muss entfilzt und gedüngt werden. Schnell kommt eins zum anderen. Und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.15
  • 14
  • 9
Natur
42 Bilder

Wildes Teneriffa - Schauspiele der Natur

Wer in den Wintermonaten noch einmal etwas Sonne tanken möchte, für den ist Teneriffa, aber auch ihre sechs kleineren Nachbar-Inseln seit jeher ein guter Tipp. Die Insel des ewigen Frühlings, wie die größte kanarische Insel häufig genannt wird, bietet ihren Besuchern eine nahezu perfekte massentouristische Infrastruktur. Doch was angesichts vieler Bettenburgen leicht in Vergessenheit gerät, die Insel besitzt neben künstlichen Pool-Landschaften jede Menge Natur. Eine große Pflanzenvielfalt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.14
  • 5
  • 11
Poesie
21 Bilder

Urlaubseinnerungen

Wenn die Wurzeln eines Menschen im Boden der hessischen Hügellandschaft stecken, ist es für ihn nicht schwer sich von den landschaftlichen Extremen unseres Landes faszinieren zu lassen: Von der Gebirgs- und Seen-Landschaft Bayerns oder die Weiten an den Küsten im hohen Norden Deutschlands. Diesmal war, wie so oft, wieder das nordfriesische Wattenmeer an der Reihe. Selbst wenn man glaubt, man hätte in all den Jahren schon alles fotografiert, finden sich immer wieder genug Motive, um die schönste...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 21.06.14
  • 5
  • 10
Poesie
14 Bilder

Vatertag: Ich bin ein Vater – holt mich hier raus!

Das Flehen der Väter wird meist schnell erhört. Ein paar hilfsbereite Artgenossen lassen nicht lange auf sich warten, um den familiengestressten Papa von Frau und Kind wegzulocken . Denn gibt es etwas schöneres, als sich an einem Tag wie diesem mit Bratwurst, Bier und in freier Natur bis zum Abwinken selbst zu feiern? Mama kümmert sich derweil liebevoll um das Häuschen im Grünen. In kleineren und größeren Gruppen, mal laut, mal leise den Tag genießend, auf Schusters Rappen, hoch zu Ross und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 8
  • 5
Natur
18 Bilder

Frühlingsblumen leuchten auch ohne Sonne

Ich freue mich jedes Jahr auf das Neue, wenn ich im Frühling neben meinem Hauseingang die ersten Blumenschalen mit Frühlingsblumen bepflanzen und rausstellen kann. In den letzten sonnigen Tagen mit zweistelligen Temperaturen sind fast alle Knospen aufgegangen. Nun ist die Sonne hinter den Wolken verschwunden, aber meine Blümchen leuchten trotzdem noch. Ich hoffe nur, dass es keinen strengen Frost mehr gibt, denn dann wäre es mit der Bliumenpracht so ziemlich voirbei.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.14
  • 1
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
21 Bilder

Fabelhafte Herbstwanderungen in den Flussniederungen

Wenn jetzt die Tage kühler werden und in den Flussniederungen Nebelschwaden aufziehen, erscheinen die bislang vertrauten Landschafen wie in Pastellfarben getaucht. Mal ein wenig unheimlich, mal mystisch und verzaubert. Bei trockenem Wetter eine gute Gelegenheit zu ausgedehnten Wanderungen in frischer Luft. Still ist es in der Natur geworden. Es ist jetzt auch die Zeit der Baumdrachen und Waldgeister, der Fluss- und Teichnixen sowie der Feen und anderen Fabelwesen. Mit ein wenig Fantasie kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 14.11.13
  • 4
Ratgeber
Der Buchsbaum-Zünsler bedroht eine unserer Lieblingspflanzen
14 Bilder

Gefährlicher Buchsbaum-Schädling beunruhigt die Gartenbesitzer

Gartenbesitzer sollten in der Zeit von April bis September ihren Buchsbäumen besondere Aufmerksamkeit widmen. Denn ein relativ neuer Schädling bedroht die meist liebevoll gepflegten Pflanzen. Sein Name: Buchsbaum-Zünsler oder Diaphania perspectalis. Vermutlich ist er über Importpflanzen aus Fernost in unsere Breiten gelangt. Die nachtaktiven Larven des meist bräunlich gefärbten Kleinschmetterlings fressen sich vom Pflanzeninneren nach außen durch. Dadurch wird ein Befall erst spät bemerkt, wenn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Farbexplosionen im Garten

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Der Natur ist das schnurzepiepe. Sie hat beschlossen, aus dem langen Winterschlaf zu erwachen und die sehnsüchtig auf den Frühling wartenden Menschen mit einem Feuerwerk der Farben wie jedes Jahr auf's Neue zu überrraschen. Hier ein paar Beispiele.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 6
Natur
3 Bilder

Die Macht der Triebe

Man kann im Augenblick der Natur zusehen, wie sie sich entfaltet. Schon ein paar warme Sonnenstrahlen reichen für die Initialzündung aus, neues Leben erwacht. Am Ende jeder Jahreszeit freuen wir uns immer auf die nächste, doch im Frühjahr ist sie am spannendsten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 4
Natur
Die Urlaubswelt ist wieder in Ordnung
70 Bilder

Teneriffa: Paradies zwischen Bettenburgen und Vulkanen

Wer zum ersten Mal die größte der Kanarischen Inseln besucht, hat viel zu tun, um die Insel im Atlantik auch nur ein wenig kennenzulernen. Doch zunächst muss bei vielen erst einmal der Ankunfts-Schock überwunden werden: Nämlich der, wenn die Touristenbusse vom Flughafen kommend mit ihrer Fracht in die dicht an dicht liegenden Bettenburgen der Haupt-Ferienregionen um Los Christianos und Playa de las Americas im Süden und um Puerto de la Cruz an der Nordküste füllen. Unser Ziel war Puerto de...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.11
  • 19
Ratgeber
Verlockende Früchtchen, doch zum Rohverzehr ungeeignet.
3 Bilder

Quitten, Früchte mit Migrationshintergrund

Die gelbliche, vom Aussehen her apfelähnliche Frucht hat über 4000 Jahre gebraucht, um aus dem Kaukasus und dem Orient nach Mittel- und Westeuropa zu wandern. Sie braucht viel Wärme, darum findet man sie in Deutschland hauptsächlich in den Weinanbaugebieten. Die alten Griechen und Römer bauten schon Quitten an und möglicherweise gelangten sie mit den Römern schließlich nach Germanien. Ihren Namen verdanken die hierzulande inzwischen voll integrierten Früchte der kretischen Stadt Kydonia, dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.11
  • 6
  • 1
Natur
7 Bilder

Sonnenblumen: Zum Ende des Sommers seine Farbe ins Haus holen

Die Sonnenblumen strahlen uns wieder an. Und hin und wieder trifft man Blumenfelder, auf denen es ausdrücklich gestattet ist sich für die heimische Blumenvase kostenlos zu bedienen. Da heißt es schnell das Messer gezückt, und ran an die Blumen. Sonnenblumen halten sich in der Vase rund eine Woche. Mit etwas Nachhilfe lässt sich die Freude an ihnen bis auf zwei Wochen verlängern. Und das geht so: Man entfernt die unteren Blätter von den Stängeln und schneidet diese schräg an. Dann eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.11
Natur
7 Bilder

Was für eine Wiese!

Wildblumen ohne Ende. Wenn das Gras nach dem Regen nicht so nass wäre und die Stechmücken nicht so aggressiv, man könnte sich glatt hineinlegen und die Zeit verträumen. In diesem Sinne eine bunte Woche!

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.09.11
  • 6
Poesie
7 Bilder

Das Auto mit dem Zeug zum ewigen Leben

Wenn ein Automobil das Ende seiner Tage erreicht hat, wandert es in den meisten Fällen, in die Schrottpresse. Zu einem handlichen Metall-Paket geformt, geht es danach in den Schmelzofen, um als Rohstoff in einer neuen Karosserie zu neuem, automobilen Leben zu erwachen. Ganz anders beim Trabant, der einst das Straßenbild der ehemaligen DDR beherrschte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autos hat er gewissermaßen das Zeug zum ewigen Leben. Dank seiner Duroplast-Karosserie aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.11
  • 7
Natur
Marburg goes yellow von Wehrda aus
14 Bilder

Das Gelbe vom Mai – Streifzug durch die Rapsblüte im Marburger Land.

Das Wetter am Wochenende konnte besser nicht sein, um zu einer Mai - Tour ins Blaue, besser gesagt ins Gelbe aufzubrechen. Denn wenn die Rapsfelder in voller Blüte stehen, erscheint die Landschaft in einem einzigartigen Spiel von Licht, Farben und Formen. Kritiker sehen das allerdings mit erhobenem Zeigefinger. Denn während die einen in den gelben Farbteppichen die künftigen Ölfelder für Biotreibstoffe sehen, befürchten die anderen eine Abnahme der landwirtschaftlichen Flächen für den Anbau von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.11
  • 12
Kultur
14 Bilder

Der alte Friedhof am Barfüßertor in Marburg

Wer seinen Weg von der Universitätsstraße über die steile Haspelgasse in die Marburger Oberstadt nimmt, findet verborgen hinter hohen Mauern den alten Friedhof am Barfüßertor. Ein idealer Platz für eine Ruhepause, sich umzuschauen und dabei ein wenig vom Hauch der Vergangenheit inmitten längst vergessener Gräber unter den alten Bäumen zu spüren. Zur Anlage des Friedhofs verkaufte die Witwe des ehemaligen Rektors der Universität, Adam Kraft, ihren Garten vor den Toren der Stadt, da die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.11
  • 5
Natur
7 Bilder

Am Rosenmontag bin ich geboren…

Auf einem Spaziergang am Rosenmontag in den Rheinauen bei Düsseldorf treffe ich einen Schäfer mit seiner Herde. Einen kurzen Augenblick später liegt zu meiner Überraschung ein neugeborenes Lamm im feuchten Gras. Mit einem Farbspray markiert der Schäfer schnell die beiden Tiere und lässt sie dann allein. Aus etwas größerer Entfernung kann ich das weitere Geschehen durch das Teleobjektiv beobachten. Das Muttertier massiert das Lamm mit den Vorderhufen, stupst es mit der Nase. Ein paar Minuten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.11
  • 6
Poesie
4 Bilder

Wem soll er im Frühling die Zähne zeigen?

Gewiss, es ist nicht leicht, jetzt schon an die nächste uns bevorstehende Jahreszeit zu denken. Noch steckt uns der Frost dieser Tage in den Gliedern. Oder eine von einem lieben Mitmenschen eingefangene Erkältung will einfach noch nicht aus dem Körper verschwinden. Trotz allem, der Frühling kommt - und das ist so sicher wie die nächste Bürgermeisterwahl in Marburg im März. Der Hessenlöwe grummelt bereits. Welchem Kandidaten er dabei gern mal die Zähne zeigen möchte, muss jeder mit sich selbst...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.11
  • 3
Wetter
Tendenz steigend
14 Bilder

Impressionen von der Hochwasserfront

Auf den ufernahen Parkplätzen herrscht reges Gedränge. Das Hochwasser lockt die Menschen an unsere Flüsse. Darunter nicht nur die Schaulustigen, die einfach nur mal sehen wollen, ob die Keller schon volllaufen, sondern ebenso viele Menschen, die sich dieses einzigartige Naturschauspiel nicht entgehen lassen und mit ihren Kameras festhalten möchten. Die schönen Bilder sollen jedoch keinesfalls über die aktuelle Lage in den Hochwassergebieten hinwegtäuschen. Denn was außerhalb der unmittelbar an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.01.11
  • 4
  • 1
Wetter
Neckar, Main. Lahn, Mosel u.v.m. - alle kommen hier vorbei
14 Bilder

Advents-Hochwasser am Rhein

Alle Jahre wieder steigt der Vater Rhein kurz vor Weihnachten noch einmal aus seinem Bett. Grund ist ein meist spätherbstlicher, oft regionaler Wintereinbruch im Bereich seiner Zuflüsse. Diese Wintereinbrüche, die in der Regel nur von kurzer Dauer sind, werden durch plötzlich einsetzendes Tauwetter abrupt beendet. Die Folge: Ein zeitgleiches Anschwellen aller Rheinzuflüsse, teilweise mit Hochwasser einhergehend, führt dann im Dezember zu einem raschen Ansteigen aller Rheinpegel und zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 13.12.10
  • 6
Freizeit
Das alte Hafenbecken, Seefahrerromantik mitten in Husum
63 Bilder

Nordseefeeling in Husum. Menschen, Meer, Wind und Wetter.

Endlich wieder angekommen! Die Luft riecht gut – und erst ‘mal tief durchatmen. Husum ist nicht nur die Hauptstadt Nordfrieslands und das Tor zum Wattenmeer sondern ein idealer Standort, um die Weite des Landes, seiner Insel- und Halligweltwelt zu entdecken. Und wer die Nordsee kennt, weiß, dass er dazu immer zwei Taschen mitnehmen muss, eine für Sonnen-, die andere für Regenwetter. So ausgerüstet kommen alle Besucher auf Ihre Kosten. Egal ob klein oder groß, als stiller Naturliebhaber oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 01.09.10
  • 23
Natur
9 Bilder

EIN ÄUßERST SELTENES NATURSCHAUSPIEL ÜBER DEM SCHLOSS

Am Mittwoch Abend zwischen 21:20 Uhr und 21:40 Uhr sah ich auf ein mal von meinem Balkon aus eine ungewöhnliche Beleuchtung über dem Schloss. Ich holte schnell meine Kamera und versuchte zuerst ohne Stativ zu fotografieren. Da es schon fast ganz dunkel war, waren die Fotos verzerrt. Mit Stativ konnte ich dann einigermaßen diese ungewöhnliche Stimmung einfangen. Ich glaube das nennt man Wetterleuchten. Diese rosa wirkende Beleuchtung wechelte von Minute zu Minute. In nur ganze 20 Minuten war...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.